preload
basicPlayer

Börse und Aktien

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Feb 2009 13:24   Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.

Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen - echt famos!

Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.

Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.

Trifft’s hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken -
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!

Soll man das System gefährden?
Da muß eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.

Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.

Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und - das ist das Feine ja -
nicht nur in Amerika!

Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen -
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.

Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 März 2009 01:33   Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, war etwas beschäftigt. Hat etwas gedauert, aber ich kann diesen Bullshit hier ja nicht einfach stehen lassen. Am Ende glaubt das noch jemand.

@IBM:

Natürlich sind das alles Geschäftsbeziehungen. Und ja, es ist alles juristisch über alle Zweifel
erhaben. Das ändert aber nichts daran, dass sich jeder Kunde einem enormen Risiko aussetzt und in einem Abhängigkeitsverhältnis steht, vor allem wenn er versucht diese Last allein zu stemmen. Also laber keinen Stuss.

Einfacher ist es natürlich, wenn man den Kredit mit seiner Frau und seiner Geliebten abschließt. Mit 3 Gehältern lässt sich das Risiko etwas minimieren. Dennoch besteht eine Restgefahr vereinnahmt zu werden.

Sicher, normalerweise muss man leider für ein Haus einen Kredit beantragen.

Ich selbst werde das aber nicht tun und habe auch den Hauskauf in Aussicht.

Zugegeben: Eine 5 Mio Villa mit goldenen Klobrillen ist damit nur schwerlich zu realisieren. Das ist aber auch nicht mein Anspruch.
Du hattest es doch eigentlich schön zitiert: ICH PERSÖNLICH

Das ist nun mein Finanzierungsplan. Was du letztlich davon hältst, geht mir völlig am Arsch vorbei. Wichtig ist, was ich davon halte.

Miete höher als Rate? Schön pauschalisiert. Kann so sein, muss aber nicht. Man sollte aber zumindest die Mietkosten, Kreditthöhe und Tilgungsraten mit einbeziehen.

Zu den USA: Natürlich gab es da auch Spekulanten. Aber nicht jeder Immobilienkäufer zählt zu dieser Schiene wie du es ja so gerne pauschal behauptet hast. Lächerlich.


@OO :

Stimmt schon, Kredite gehören zum Wirtschaftskreislauf….ebenso wie Fonds und er ganze Wertpapierdreck.

Partizipieren muss man deshalb noch lange nicht.

Wobei: Du hast so gesehen sogar recht.
Wenn ich mir von nem Kumpel nen Zwanziger leih, weil ich mein ganzes Geld versoffen hab und ihm das Geld in der nächsten Woche versprech inklusive einem Freibier ist das in gewisser Weise auch ein Kredit. Aber wesentlich risikoloser.

Ah, etz kommst du mir mit Mathe…….ich war doch in der Schule immer in Wirtschaft Recht so stark.

Keine Vorlesung? Also bitte, etwas Anstrengung kann ich doch von dir verlangen, wenn du mich bekehren willst.
Also, ich bitte um ein Hauptseminar.



Edit: Möchte im Grunde nur eines klarmachen für alle die das lesen: Passt auf EUER Geld auf. Lasst euch nicht von Banken einlullen die nur IHR bestes wollen und euer Geld.

Ähnlich stehts bei Versicherungen. Haben wir eigentlich mittlerweile schon ne Tsunami Versicherung in Deutschland?

Geht bitte kein Risiko ein und behaltet EUER Geld (sichtbar) im Auge.

Geht bitte kein Risiko ein und behaltet das Geld (sichtbar) im Auge.

Wenn es um Geld geht, hat man überall Verbrecher, die euch nur ausnehmen wollen. Teils im Unternehmertum (Banken und ähnliches), teils aber sogar im privaten Umfeld.

Jo, vielleicht bin ich etwas arg pessimistisch und feindlich eingestellt, aber das seh ich persönlich als Plus an.
Wenn ich nur den Dreck hör: `Hätten sie nicht vielleicht Interesse an`….NEIN.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 März 2009 19:09   Titel: Antworten mit Zitat


Red Ripper hat folgendes geschrieben:
Sorry, war etwas beschäftigt. Hat etwas gedauert, aber ich kann diesen Bullshit hier ja nicht einfach stehen lassen. Am Ende glaubt das noch jemand.

@IBM:

Natürlich sind das alles Geschäftsbeziehungen. Und ja, es ist alles juristisch über alle Zweifel
erhaben. Das ändert aber nichts daran, dass sich jeder Kunde einem enormen Risiko aussetzt und in einem Abhängigkeitsverhältnis steht, vor allem wenn er versucht diese Last allein zu stemmen. Also laber keinen Stuss.

Einfacher ist es natürlich, wenn man den Kredit mit seiner Frau und seiner Geliebten abschließt. Mit 3 Gehältern lässt sich das Risiko etwas minimieren. Dennoch besteht eine Restgefahr vereinnahmt zu werden.

Sicher, normalerweise muss man leider für ein Haus einen Kredit beantragen.

Ich selbst werde das aber nicht tun und habe auch den Hauskauf in Aussicht.

Zugegeben: Eine 5 Mio Villa mit goldenen Klobrillen ist damit nur schwerlich zu realisieren. Das ist aber auch nicht mein Anspruch.
Du hattest es doch eigentlich schön zitiert: ICH PERSÖNLICH

Das ist nun mein Finanzierungsplan. Was du letztlich davon hältst, geht mir völlig am Arsch vorbei. Wichtig ist, was ich davon halte.

Miete höher als Rate? Schön pauschalisiert. Kann so sein, muss aber nicht. Man sollte aber zumindest die Mietkosten, Kreditthöhe und Tilgungsraten mit einbeziehen.

Zu den USA: Natürlich gab es da auch Spekulanten. Aber nicht jeder Immobilienkäufer zählt zu dieser Schiene wie du es ja so gerne pauschal behauptet hast. Lächerlich.


@OO :

Stimmt schon, Kredite gehören zum Wirtschaftskreislauf….ebenso wie Fonds und er ganze Wertpapierdreck.

Partizipieren muss man deshalb noch lange nicht.

Wobei: Du hast so gesehen sogar recht.
Wenn ich mir von nem Kumpel nen Zwanziger leih, weil ich mein ganzes Geld versoffen hab und ihm das Geld in der nächsten Woche versprech inklusive einem Freibier ist das in gewisser Weise auch ein Kredit. Aber wesentlich risikoloser.

Ah, etz kommst du mir mit Mathe…….ich war doch in der Schule immer in Wirtschaft Recht so stark.

Keine Vorlesung? Also bitte, etwas Anstrengung kann ich doch von dir verlangen, wenn du mich bekehren willst.
Also, ich bitte um ein Hauptseminar.



Edit: Möchte im Grunde nur eines klarmachen für alle die das lesen: Passt auf EUER Geld auf. Lasst euch nicht von Banken einlullen die nur IHR bestes wollen und euer Geld.

Ähnlich stehts bei Versicherungen. Haben wir eigentlich mittlerweile schon ne Tsunami Versicherung in Deutschland?

Geht bitte kein Risiko ein und behaltet EUER Geld (sichtbar) im Auge.

Geht bitte kein Risiko ein und behaltet das Geld (sichtbar) im Auge.

Wenn es um Geld geht, hat man überall Verbrecher, die euch nur ausnehmen wollen. Teils im Unternehmertum (Banken und ähnliches), teils aber sogar im privaten Umfeld.

Jo, vielleicht bin ich etwas arg pessimistisch und feindlich eingestellt, aber das seh ich persönlich als Plus an.
Wenn ich nur den Dreck hör: `Hätten sie nicht vielleicht Interesse an`….NEIN.


Du beschwerst dich hier darüber, Dinge zu pauschalisieren.
Selbst machst du es aber auf eine wirklich ärmliche Art und Weise.

Du bist wohl mal an die falschen Leute gekommen, oder warum diese Einstellung?

Kann dir auch folgendes über deine viel geliebte Banken sagen:

- Du musst die Produkte nicht annehmen, keiner zwingt dich

- Jede Bank muss einen Ertrag erwirtschaften. Das macht sie aber lange nicht zum Verbrecher. Der große Teil der Berater bei Banken berät kundenorientiert. Wenn er dabei ein schlecht laufendes oder mit hohen Provisionen versehenes Produkt verkauft umso besser. Aber der GROßTEIL schaut auf die Ziele und Wünsche des Kunden.
Mittlerweile wird sogar flächendeckend mit Finanzplänen gearbeitet, die eine ganzheitliche Beratung garantieren.
Speziell für jeden Kunden.




---> Lass dich nicht verblenden aus Medien! Und wenn du schlechte Erfahrungen mit großen Banken (speziell Direktbanken) oder Finanzdienstleistern hattest, dann geh zu deiner örtlichen, kleinen Genossenschaftsbank oder Sparkasse.
Du pauschalisierst aber alles und beleidigst damit aufrichtige Leute, die sich den ganzen Tag den Arsch aufreißen, (grad in dieser Zeit jetzt) um die Kunden so gut wie möglich abzusichern, natürlich unter Berücksichtigung der Erträge.


Ich hab schon viele Leute wie dich erlebt. Und manche rennen irgendwann später wieder rein, und versuchen noch das beste rauszuholen, nachdem sie z.B. berufsunfähig wurden und mit 40 % ihres Bruttogehalts leben müssen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 März 2009 05:47   Titel: Antworten mit Zitat

Nein, ich bin bis jetzt noch nicht auf die Fresse geflogen. Soll etwa erst das Offensichtliche passieren bis es offensichtlich wird? Ich hab mein Misstrauen gg Typen die einen was aufschwatzen wollen.

So gesehen: ich atme noch finanziell, weil ich nicht auf diese kriminellen und verlogenen Geschäftemacher reingefallen bin.

Ärmlich? Das ist das was dein 1. Punkt aussagt,

Yo, niemand wird gezwungen. Schon klar. Und die Banken tun auch gar nichts um Kunden zu aquirieren, Sicher.

Erinner mich noch schön an damals;
Wollte nur schnell mein Festgeldzeug regeln als die Alte von der Seite angeschossen kam von wegen ob ich mal kurz Zeit hätte.

Ja, aus kurz wurde ne Stunde und ich wurde doch schön aufgekärt welch tolle Vorteile ein Fondpaket hätte.
Natürlich wurde mir nich das Messer an den Hals gesetzt, aber dennoch wärmstens empfohlen.
Gut dass nicht.

Oder wie ist es denn mit den ganzen tollen Schreiben die ständig im Kasten landen? "Erfüllen sie sich doch ihre Wünsche. Mit nem Kredit gehts doch so einfach."

Die Bank als defensiven, fast schon passiven Akteur zu bezeichnen ist an Verlogenheit nicht mehr zu übertreffen.

Was wäre denn, wenn die Kopfkissenmentalität wieder durchbricht? Wer käme denn dann angeschissen von wegen "gebt uns doch bitte euer Geld"?
Also red keinen Dreck.


Zu 2.:

Die Banker sind Angestellte der Bank und keine privaten Kundenbetreuer. Sie tun das wofür sie bezahlt werden: Den Leuten Dreck aufschwatzen.

Natürlich gehn sie auf die Kunden ein: Hilft ja wenig nen Typen zu beraten über ne Mindesteinlage von 5000 wenn der Depp nur 2000 hat.

Der Begriff Kundenberater ist einfach nur scheinheilig und verlogen.

Zu Verbrecher: Natürlich sind Banker Verbrecher. Nicht aus juristischem Sinn, aus moralischem aber sehr wohl.

Ich bleib dabei: Passt auf, auf wen ihr euch einlasst. Wir leben in einer Gesellschaft in der es nur noch um die Finanzen geht.
Daran ist nix schlecht, aber lasst euch nicht verarschen.

Bevor ihr irgendeinem dahergelaufenen Schlipsträger euer Geld gebt, investierts doch lieber für Nutten und Black Jack.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Sep 2010 13:28   Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mich dieses Jahr mal für das PlanspielBörse vom Handelsbalatt registriert, das morgen beginnt.

Jetzt bin ich dabei mein Portfolio zusammenzustellen, wobei ich aber auf externe Hilfe angewiesen bin. Nicht bei der Frage, worauf ich setzen soll, sondern dabei, welche Anlageformen für das, auf das ich spekuliere, am besten sind.

Zum Beispiel will ich auf einen Verfall des Euros gegenüber des Dollars setzen und mehr profitieren, als wenn ich schlicht in die Währung investieren würde. Welche Wertpapiere sind hier ratsam und ermöglichen mir (natürlich nur in dem Fall, dass ich mit der Wette richtig liege) höhere Renditen?

Darüber hinaus möchte ich auf einen sinkenden Silberpreis spekulieren. Was könnte hier für mich interessant sein?

Ich hoffe es finden sich hier einige Börsenexperten, die mir weiterhelfen können..
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group