preload
basicPlayer

Schiedsrichter

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Dez 2008 22:29   Titel: Antworten mit Zitat


T. Germany hat folgendes geschrieben:
Ich meld mich nochmals kurz.....

Wie viele Spiele im Jahr/Saison sind den Pflicht? oder hängt dass mit dem Bundesland oder der Region zusammen?
Weil ich spiele am Wochenende zum teil 2 mal (samstag a.jugend und sonntag aktiv)

Und wie sieht es den aus mit Vorurteile gegen manche Vereine, die es ja bestimmt auch gibt in der eigenen Umgebung, da schon Erfahrungen mit gemacht???


Aber in alle Stadien im Bundesgebiet mim Schiripass umsonst reinkommen hat natürlich auch nen schönen anreiz für nen fussballverrückten

Dankeschön


Bei uns (NRW) muss man pro Jahr 12 Spiele, egal ob Jugend oder Herren, pfeifen. Wenn man die nicht schafft, weiß ich aber auch nicht, was passiert. Denke nicht, dass einem der Ausweis sofort abgenommen wird
Hab letztens ein C-Jugend-Spiel (spiele selber B) von einem "verfeindeten" Verein gepfiffen. Die wussten das natürlich und haben mir gleich vor dem Spiel Schiebung untergeschoben und so
Als sich dann während des Spiels ein Vater dermaßen über meine Entscheidung (irgendwas belangloses im Mittelfeld) echauffiert hat, konnte der sich das Spiel schön durch den Zaun von außen angucken
Sonst lief alles geregelt über die Bühne. Und nein, mir wurden keine Schläge angedroht
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Dez 2008 15:42   Titel: Antworten mit Zitat


BigChief hat folgendes geschrieben:
da du scheinbar kein icq mehr installierst hast doddy.

gw zu deinen rekord-linien-einsätzen. wahnsinn

warst du da immer assistent? ist es nicht interessanter wenn man öfter selbst ein spiel leitet?



Doch, habe ich noch. Mein PC ist derzeit aber defekt und an dem hier habe ich kein ICQ bzw. laeuft nicht.
Danke.
Ja, ich hatte in der vergangenen Saison 80 Einsaetze; 43 an der Linie, ergo 37 an der Pfeife. Haelt sich also in etwa die Waage. Macht eben auch als Assistent Spaß den guten Fußball anzuschauen.
Highlights dabei sicherlich, wie gesagt, FCB U19, FCN U19 (Ja, ich weiß. Besondere Sympathie ; Spiel endete trotzdem 0:0) und die U23 von 1860 München. Sowas kann nicht jeder von sich behaupten.
Aber ich denke ab der RR wirst du da auch mal reinschnuppern, kann ja mal schauen, ob ich dich mal mitnehmen darf.


Achja, bei uns (in Bayern) waren es 12 Spiele pro Jahr, jetzt sind es 15.
Aber das schafft man locker normalerweise. Die Obmaenner sind ja daran interessiert ihre Schiris zu halten und sie nicht zu verscheuchen; das ist ja offensichtlich.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Feb 2009 17:50   Titel: Antworten mit Zitat

Hab mich jetzt entschieden es mal zu versuchen, also mindestens mal ein Jahr...

Aber jetzt hab ich nochma ne Frage:

Muss der Verein für den ich spiele und für den ich pfeiffe der gleiche sein oder kann ich für einen spielen und für einen anderen pfeiffen??? ich Frage weil ich gerade fussballerisch mit paar anderen Vereinen mich über ein Wechsel unterhalte.....

Danke für die Hilfe
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Feb 2009 17:55   Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst kannst es für verschiedene machen, aber dann darfst du beide nicht pfeifen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Feb 2009 17:56   Titel: Antworten mit Zitat

Das kann ruhig ein anderer sein, allerdings ist es praktischer, wenn beides beim selben Verein ist. Ich spiele im selben Verein in dem ich auch Schiedsrichter war, und unserer Schiedsrichterobmann hat mir nur Spiele gegeben die nicht mit meinen eigenen kollidierten. Wenn du das in zwei unterschiedlichen Vereinen machst, wird da sicher weniger Rücksicht drauf genommen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2009 20:52   Titel: Antworten mit Zitat

Hab 'ne Frage an die Schiedsrichter:
Hatte heute ein Spiel und beim Zwischenstand von 10:0 in der 50.Minute hat der Gegner das Spiel abgebrochen, indem sie den Schiri darum gebeten haben, abzupfeifen. Der Schiri hat das dann auch getan.
Hatte sowas noch nie und jetzt meine Frage:
Ist sowas legal? Und was ist, wenn uns am Ende der Saison z.B. die 5-6 Tore fehlen, die wir noch hätten schießen können?
Nach oben
Balle1420
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 21.09.2005
Beiträge: 14666
Wohnort: Perle Der Uckermark (schwedt)
BeitragVerfasst am: 10 Okt 2009 20:56   Titel: Antworten mit Zitat


94atze94 hat folgendes geschrieben:
Hab 'ne Frage an die Schiedsrichter:
Hatte heute ein Spiel und beim Zwischenstand von 10:0 in der 50.Minute hat der Gegner das Spiel abgebrochen, indem sie den Schiri darum gebeten haben, abzupfeifen. Der Schiri hat das dann auch getan.
Hatte sowas noch nie und jetzt meine Frage:
Ist sowas legal? Und was ist, wenn uns am Ende der Saison z.B. die 5-6 Tore fehlen, die wir noch hätten schießen können?



Kommt auf die Spieler drauf an ??
Waren alle auf Feld ??
Also 11: 11 ??
_________________


WIR SUCHEN DICH
BCC Saison 2016/2017
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2009 21:00   Titel: Antworten mit Zitat

Nein. Wir waren 11 und die Gegner noch 9(Zu dem Zeitpunkt aber erst seit 3-4 Minuten)
Nach oben
Balle1420
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 21.09.2005
Beiträge: 14666
Wohnort: Perle Der Uckermark (schwedt)
BeitragVerfasst am: 10 Okt 2009 21:07   Titel: Antworten mit Zitat


94atze94 hat folgendes geschrieben:
Nein. Wir waren 11 und die Gegner noch 9(Zu dem Zeitpunkt aber erst seit 3-4 Minuten)


Naja ich weiß, das bei 7 Mann abgebrochen wird.
Wird das Spiel aber zu 9 abgebrochen, müssten trotzdem 10:0 gewertet werden.
So, war es bei uns auch.
_________________


WIR SUCHEN DICH
BCC Saison 2016/2017
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2009 21:41   Titel: Antworten mit Zitat

Ja, dass das gewertet wird, weiß ich auch. Das Ergebnis steht ja auch schon bei fussball.de drin..
Aber was wäre denn, wenn uns am Ende der Saison 5 Tore zum Aufstieg fehlen, weil dieses Spiel frühzeitig und ohne Grund abgebrochen wurde?
Nach oben
Balle1420
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 21.09.2005
Beiträge: 14666
Wohnort: Perle Der Uckermark (schwedt)
BeitragVerfasst am: 10 Okt 2009 21:42   Titel: Antworten mit Zitat


94atze94 hat folgendes geschrieben:
Ja, dass das gewertet wird, weiß ich auch. Das Ergebnis steht ja auch schon bei fussball.de drin..
Aber was wäre denn, wenn uns am Ende der Saison 5 Tore zum Aufstieg fehlen, weil dieses Spiel frühzeitig und ohne Grund abgebrochen wurde?



Denn habt ihr Pech gehabt, jedoch wenn das 10:0 gewertet wurde
muss man das so hinehmen.
_________________


WIR SUCHEN DICH
BCC Saison 2016/2017
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2009 22:12   Titel: Antworten mit Zitat

Ja, deswegen ja auch meine Frage an einen Schiedsrichter, ob das so überhaupt legal ist, ein Spiel auf Wunsch der einen Mannschaft abzupfeifen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2009 22:39   Titel: Antworten mit Zitat

das hab ich so noch nie gehört. ich als schiedsrichter würde kein spiel abbrechen, wenn noch genügend spieler auf dem spielfeld stehen.

simulieren dann natürlich alle eine verletzung und es sind zu wenige auf dem platz, muss abgebrochen werden und das spiel wird X:0 gewertet.

ist bei euch denn wirklich das torverhältnis ein aufstiegsgrund? bei uns zählt das glaub ich erst ab dem bezahltem fußball.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2009 00:25   Titel: Antworten mit Zitat

So, ich bin Schiedsrichter

Ist auf jeden Fall zu jedem Zeitpunkt möglich. Sobald der Kapitän oder Trainer der Mannschaft beim Schiedsrichter anmeldet, dass man das Spiel abbrechen möchte, wird dies auch getan.

Wenn ein Team nur noch mit 7 oder weniger Spielern antreten kann, empfiehlt der Schiedsrichter den Abbruch. Einfach abbrechen kann er aber auch dann nicht, sondern das liegt im Ermessen der Mannschaft.

Nur um es nochmal zu verdeutlichen, wenn ihr beispielsweise 2-1 zurückliegt kann die Mannschaft auch abbrechen, dann wird das Ergebnis allerdings 2-0 für euch gewertet! Solltet ihr 10-0 führen, wird der Stand, der zu dem Zeitpunkt läuft gewertet.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2009 10:21   Titel: Antworten mit Zitat


BigChief hat folgendes geschrieben:

ist bei euch denn wirklich das torverhältnis ein aufstiegsgrund? bei uns zählt das glaub ich erst ab dem bezahltem fußball.


Keine Ahnung, aber was würde denn sonst passieren, wenn man auf 'nem Nicht-Aufstiegsplatz genauso viele Punkte wie der eigentliche Aufsteiger hat?


@ Richard.E:
Alles klar, danke
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2009 14:15   Titel: Antworten mit Zitat

entscheidungsspiel. Zumindest bei uns
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2009 14:44   Titel: Antworten mit Zitat

@Richard.E

Bei weniger als 7 Spielern muss der Schiedsrichter abbrechen, relativ sicher.

Und wenn die eine Mannschaft wie bei dem Beispiel abbrechen will, muss dann nicht auch die andere Mannschaft (Spielführer zB) einverstanden sein?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2009 14:49   Titel: Antworten mit Zitat


Olli11 hat folgendes geschrieben:
@Richard.E

Bei weniger als 7 Spielern muss der Schiedsrichter abbrechen, relativ sicher.

Und wenn die eine Mannschaft wie bei dem Beispiel abbrechen will, muss dann nicht auch die andere Mannschaft (Spielführer zB) einverstanden sein?


Das ist falsch (typische Urban Legend). Er kann abbrechen, muss aber nicht.
Wenn die Mannschaft in Unterzahl auf weiterspielen besteht, darf er gar nicht abbrechen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2009 16:28   Titel: Antworten mit Zitat

Also wir sind uns ja einig, dass bei Anpfiff mindestens 7 Spieler auf dem Feld stehen müssen,oder?

Also er muss abbrechen, wenn jemand das Spielfeld absichtlich verlässt (wenn du willst kann ich dne Text hier nachher zitieren,hab es Regelbuch vor mir) und es so keine 7 Spieler mehr sind.

Außerdem kann der Spielführer beantragen, dass das Spiel abgebrochen wird, wenn das Ergebnis für den Gegner lautet.

Also er muss nicht, kann aber.Da hab ich mich wohl vertan...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2009 17:29   Titel: Antworten mit Zitat

Ja, so ist es. Er muss nicht abbrechen, nur wenn die Mannschaft es explizit einfordert.

@94atze94: Kein Problem
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Okt 2009 14:49   Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass man sofort abbrechen kann, nur weil man keinen Bock mehr hat.
Schwer gelagerter Fall auf jeden Fall.
Wenn es bei euch mit dem Torverhaeltnis tatsaechlich so sein sollte, koennte man bspw bei 1 Spieltag vor Ende ja locker nach 0:0 oder 0:1 abbrechen, da es vom Torverhaeltnis/Punkteverhaeltnis locker reichen wuerde.
Bei uns in Bayern ist es auf keinen Fall so, da finden Entscheidungsspiele statt.
In der Landesliga (6. Liga) gab es bei uns dieses Jahr alleine in der Landesliga Nord 3 Entscheidungsspiele, bevor ueberhaupt um Auf- und Abstieg gespielt werden musste, da 3 Teams punktlich waren.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Okt 2009 14:59   Titel: Antworten mit Zitat


*Doddy* hat folgendes geschrieben:
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass man sofort abbrechen kann, nur weil man keinen Bock mehr hat.
Schwer gelagerter Fall auf jeden Fall.
Wenn es bei euch mit dem Torverhaeltnis tatsaechlich so sein sollte, koennte man bspw bei 1 Spieltag vor Ende ja locker nach 0:0 oder 0:1 abbrechen, da es vom Torverhaeltnis/Punkteverhaeltnis locker reichen wuerde.
Bei uns in Bayern ist es auf keinen Fall so, da finden Entscheidungsspiele statt.
In der Landesliga (6. Liga) gab es bei uns dieses Jahr alleine in der Landesliga Nord 3 Entscheidungsspiele, bevor ueberhaupt um Auf- und Abstieg gespielt werden musste, da 3 Teams punktlich waren.


Richtig. Das kommt sogar noch dazu. Das Torverhältnis spielt keine Rolle, es gibt Entscheidungsspiele bei Punktgleichheit. Zumindest ist es auch in NRW so, und wenn NRW und Bayern sich schon einig sind...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Nov 2009 18:31   Titel: Antworten mit Zitat

So bin nun in meiner Schiri-Ausbildung und werde, hoffentlich, in knapp 1 Monat Schiri sein.

Da man als Schiri ja auch den Vorteil von freiem Eintritt in alle Stadien des DFB hat, wollt ich mich schonmal erkundigen, wie es mit Fortuna Düsseldorf so aussieht.

Wieviele Karten legen die zurück? Muss man schon früh da sein oder gibt es nicht viele "konkurenten"? Wokrieg ich dort die Karten?

Eine weitere Frage:

Wie sieht der Leistungstest im FVN (Fußball Verband Niederrhein) aus? Habe schon einige unterschiedliche Angaben gehört und auch gelesen, hat jemand genaue Angaben?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group