Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 6 Nov 2009 06:36 Titel: |
|
|
2 Öltanks hat folgendes geschrieben: |
In der "Liste-erhalten"-Liste im ersten Beitrag des Threads bist du drin, weylin. |
Gar nicht mitbekommen, dass es die Liste gibt. Danke sehr.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Nov 2009 10:16 Titel: |
|
|
shishAFI hat folgendes geschrieben: |
2 Öltanks hat folgendes geschrieben: |
Hmm, wer wohl die 31 Stimmen hat... hab da gar keinen eindeutigen Favoriten für.
Gibt's bei der 3. Runde bei der Punkteverteilung irgendwelche Einschränkungen? Wie wär's damit, dass jede Punktezahl höchstens 5mal vergeben werden darf oder sowas in der Art? Nicht dass einer nachher 20 Filmen je 10 Punkte gibt.
Muss aber nicht sein, ich will dir da nicht in die Regeln reinquatschen. |
Wollte da eig keine Regeln aufstellen,werde aber noch schreiben das man etwas differenzieren soll wenn möglich,und nicht jedem Film 10/10 geben soll,weil sonst wahrscheinlich kein vernünftiges Ergebnis rauskommen würde.
Nur mit Regeln fänd ich das bisschen doof irgendwie...! |
Das einfachste ist doch Punkte von 1 - 30 zu vergeben. Dreißig für den besten, 1 für den für einen schlechtesten aus den letzten 30.
Aber wie du das handhabst musst du selber wissen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Nov 2009 10:40 Titel: |
|
|
@whisky0882:
Problem dabei ist, dass nicht jeder alle Filme kennt, also auch nicht alle 30 bewerten wird.
Wahrscheinlich kennt sogar niemand alle Filme.
|
|
Nach oben |
|
Alo Atog
Moderator
Anmeldungsdatum: 08.02.2006 Beiträge: 19380
|
Verfasst am: 6 Nov 2009 11:02 Titel: |
|
|
Man könnte ja eine Art Ranking machen:
10 Punkte - 1 Film
9 Punkte - maximal 2 Filme
8 Punkte - maximal 3 Filme
7 Punkte - maximal 5 Filme
6 Punkte - maximal 10 Filme
5 Punkte - Maximal 10 Filme
4 Punkte - maximal 5 Filme
3 Punkte - maximal 3 Filme
2 Punkte - maximal 2 Filme
1 Punkt - maximal 1 Filme
0 Punkte - beliebig oft
Den Fimen, die ich in meiner Anfangsliste hatte, würde ich sowieso 10 von 10 geben und einige 10 Punkte Filme, die aus meiner Anfangsliste geflogen sind habe ich ja jetzt in Runde 2 meine Stimme geben können - theoretisch könnten jetzt also 30 meine 10/10-Punkte Filme in der Liste am Ende sein und dann wäre es ja wirklich witzlos, wenn man immer 10 Punkte verteilt.
Bei der Liste von oben, bekommt wirklich nur dein Lieblingsfilme der Top-30 auch die volle Punktzahl und man muss sich wirklich überlegen, welchem Film man sie gibt. Auch die 9 und 8 Punkte sind dann verdammt wertvoll.
Ein anderer Vorteil ist es, dass die Liste weiter gefächert ist mit Punkten am Ende, als wenn die Filme von Leuten die sie gut finden immer 10 Punkte bekommen und von denen, die sie schlecht finden 1 Punkt - das wäre ja eher nur eine Kampfabstimmung!
Zudem möchte ich nochmal anführen, dass ich am Ende eine Liste nach der Gesamtpunktzahl preferieren würde und nicht en Ranking nach den Durchschnittspunkten (wobei das mein System wohl auch ausgeglichener gestalten würde). _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Nov 2009 12:31 Titel: |
|
|
Deine Idee und Begründung dazu gefällt mir. Zusätzlich kommt noch das Problem hinzu, dass bei jedem die Punkte etwas anderes bedeuten. Du würdest 30 Filmen je 10 Punkte geben. Ich z.B. wäre viel strenger. Ich würde wohl höchstens 9 Punkte verteilen, und das würde vielleicht auch nur so 5 Filme betreffen.
Alo Atog hat folgendes geschrieben: |
Zudem möchte ich nochmal anführen, dass ich am Ende eine Liste nach der Gesamtpunktzahl preferieren würde und nicht en Ranking nach den Durchschnittspunkten (wobei das mein System wohl auch ausgeglichener gestalten würde). |
Das wird wieder daran scheitern, dass jeder Film von unterschiedlich vielen Leuten bewertet wird. Und "0 Punkte - beliebig oft" geht auch nicht. Ich nehme an, da sollen die Filme landen, die man nicht kennt.
Es sollte einen Unterschied machen, ob man einen Film schlecht findet und ihm wenig oder gar 0 Punkte gibt oder ob man ihn gar nicht kennt.
Schlusswort: Ich will aber wie gesagt eigentlich shishAFI da nicht reinquatschen. Das System der freien Punktevergabe ist ja so schlecht auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
Alo Atog
Moderator
Anmeldungsdatum: 08.02.2006 Beiträge: 19380
|
Verfasst am: 6 Nov 2009 13:01 Titel: |
|
|
2 Öltanks hat folgendes geschrieben: |
Das wird wieder daran scheitern, dass jeder Film von unterschiedlich vielen Leuten bewertet wird. Und "0 Punkte - beliebig oft" geht auch nicht. Ich nehme an, da sollen die Filme landen, die man nicht kennt.
Es sollte einen Unterschied machen, ob man einen Film schlecht findet und ihm wenig oder gar 0 Punkte gibt oder ob man ihn gar nicht kennt. |
Das versteht sich für mich von selbst, dass man nur Filme mit "0" bewertet, die man nicht kennt - und Null-Wertungen fallen ja auch aus dem Durchschnittsranking raus. Also ist es auch falsch bei einem Film, den man nicht kennt 1 Punkt zu verteilen, um ihn schlecht zu machen, statt sich der Stimme zu enthalten - wenn man nur eine 1 zur Verfügung hat wird man bei 4 unbekannten Filmen nicht jedem die 1 geben können um den Schnitt zu ruiniren _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Nov 2009 13:21 Titel: |
|
|
Zitat: |
und Null-Wertungen fallen ja auch aus dem Durchschnittsranking raus. |
Okay, dann sind wir uns ja einig
In einer Liste nach der Gesamtpunktzahl würden die Null-Wertungen aber eben nicht wirklich wegfallen, sondern indirekt berücksichtigt werden. Oder ich hab dich da falsch verstanden mit der "Gesamtpunktzahl".
|
|
Nach oben |
|
Alo Atog
Moderator
Anmeldungsdatum: 08.02.2006 Beiträge: 19380
|
Verfasst am: 6 Nov 2009 13:31 Titel: |
|
|
2 Öltanks hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
und Null-Wertungen fallen ja auch aus dem Durchschnittsranking raus. |
Okay, dann sind wir uns ja einig
In einer Liste nach der Gesamtpunktzahl würden die Null-Wertungen aber eben nicht wirklich wegfallen, sondern indirekt berücksichtigt werden. Oder ich hab dich da falsch verstanden mit der "Gesamtpunktzahl". |
Ne, da sind die Nuller mit drin
Aber in meinen Augen ist es halt falsch, wenn ein Film in der ersten Runde bei ca. 50 Listen 13 Stimmen bekommen hat und damit direkt in die Top-10 rutscht, aber eben nur genau diese 13 User den Film kennen. Dann bewerten sie ihn alle mit 10 Punkte und die anderen mit 0 und der Film wird dann mit einem Durchschnitt von 10 Punkten Lieblingsfilm, obwohl ihn nur 1/4 der User kennen! (ich weiß, etwas überspitzt, aber theoretisch möglich). Insgesamt erhält er aber halt "nur" 130 Stimmen und würde mit so einer Punktzahl halt im Mittelfled landen, wo ein Film, den ein Großteil nicht kennt, bei solch einer Wahl in meinen Augen auch hingehört.
Und bei nur einmal 10 Punkten pro User kann man auch sehen, welcher Film von den meisten Usern zu "ihrem" Lieblingsfilm gewählt wurde _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Nov 2009 13:57 Titel: |
|
|
hab dann auch mal meine 20 filme auf die reise geschickt
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Nov 2009 14:18 Titel: |
|
|
Alo Atog hat folgendes geschrieben: |
Man könnte ja eine Art Ranking machen:
10 Punkte - 1 Film
9 Punkte - maximal 2 Filme
8 Punkte - maximal 3 Filme
7 Punkte - maximal 5 Filme
6 Punkte - maximal 10 Filme
5 Punkte - Maximal 10 Filme
4 Punkte - maximal 5 Filme
3 Punkte - maximal 3 Filme
2 Punkte - maximal 2 Filme
1 Punkt - maximal 1 Filme
0 Punkte - beliebig oft
. |
Es graut mir schon vor den Emails...Gibt ja jetzt schon recht oft Schwierigkeiten,weil Leute zu viele Filme schicken,Filme die nicht in Runde 2 dabei sind etc.
Klar passiert das nur weil nicht richtig gelesen wird,was im Startpost steht,aber das ganze Spielchen hier soll unkompliziert bleiben und ich will in Runde 3 nicht jedem 5. der mitmacht eine Email schreiben weil eine Punktzahl zu häufig vorkommt....
edit:afi hier
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Nov 2009 16:47 Titel: |
|
|
Damit hast du sicher Recht, afi, im Grunde ist es ja auch egal, weil es um wirklich nichts geht hier
Wie (die) 2 Öltanks schon gesagt hat(/haben) wird die Statistik allerdings arg verfälscht werden, denn ich würde auch nur meinem absoluten Lieblingsfilm 10 Punkte geben, wenns hochkommt auch noch Platz Nummer zwei. Alle anderen guten Filme werden im Bereich von 9-6 landen, und der Rest bei 5-0. Dann wird es andere geben, die sagen: "Ah, das ist ein guter Film, geb ich mal 10 Punkte, ah und dem auch...", usw..
Repräsentativ wird die Liste dann nicht werden
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Nov 2009 19:17 Titel: |
|
|
Daher wäre es doch sinnvoll,
von oben (absoluter Liebling) nach unten zu Werten (also die Filme die man nicht kennt). Sprich von 30 Punkten runter zu 1. Punkt.
Gut dann bekommen vielleicht ein paar Filme eher schlechte Noten von jemanden weil er sie nicht kennt, aber das ist doch besser als jeder kann 10 Punkten an jeden Film vergeben. So wird jeder Film bewertet, so wird sich jemand vielleicht noch ein bißchen über einen Film informieren den er nicht kennt, vielleicht gefällt ihm das Genre, dann bekommt der halt 5 Punkte und ein anderer darunter 4.
Letztendlich muss aber der Organisator hier entscheiden.
Ich mache es so, wie er es will.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Nov 2009 19:52 Titel: |
|
|
Mail bekommen ?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 7 Nov 2009 13:54 Titel: |
|
|
Die Liste im Startpost ist wieder aktualisiert,ihr habt nur noch wenige Stunden Zeit!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 7 Nov 2009 14:08 Titel: |
|
|
Liste ist draußen, sind 16 Stück geworden..
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 7 Nov 2009 17:29 Titel: |
|
|
Angekommen.
Die Stimmen von dem Herren der keinen Nick angegeben hat,hab ich mittlerweile gelöscht.
Der aktuelle Stand:
35
29
28
28
27
26
26
26
25
24
24
23
23
22
22
22
21
21
20
20
20
------
19
18
18
18
17
17
17
17
17
16
16
16
15
15
15
15
14
14
14
14
13
13
12
12
12
11
11
10
9
Noch genau 6h Zeit!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 7 Nov 2009 23:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|