preload
basicPlayer

Brauche Hilfe, Thema Gitarre

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Dez 2009 16:27   Titel: Antworten mit Zitat


Tsonga15 hat folgendes geschrieben:


Ich wollt dann nicht erst ne Western schenken lassen, um dann später noch ne E-Gitarre zu holen...bin mir aber nicht so sicher, ob ich da auf dem richtigen Gedankengang bin.


Meiner Meinung nach auf alle Fälle. Habs genauso angefangen und würd nicht mehr anders machen.
Auch wenns die ersten zwei Wochen weh tut, wenn die Finger mal die Hornhaut haben, dann spürste gar nichts mehr. Der Vorteil ist wirklich, wie schon erwähnt, dass du problemlos auf andere Gitarren umsteigen kannst. Ist praktisch die Allzweckwaffe und hört sich, wie ich finde auch am tollsten an.
Wenn dus wirklich ernst meinst, dann kauf dir gleich eine gescheite (ca. 200€+). Wenn du erst noch ausprobieren willst, ob das was für dich ist, dann tuts auch eine billigere. Wenn du planst auch über Verstärker zu spielen, kannst du dir eine holen, die einen integrierten Tonabnehmer hat. (Ob du ihn dann nutzt und einen Verstärker kaufst, kannst du später immernoch entscheiden). Hier hast du halt dann bloß einen Clean-Sound. Verwechsle das allerdings nicht mit einer Semiakustik!

Wenn du später noch Lust hast, dann steigst du auf eine E-Gitarre um. Hier gibt es Einsteigersets (Gitarre+Versärker+Zubehör) ab ca. 150€. Sollte zum ausprobieren reichen. Besser und damit teurer geht hier natürlich immer.

Ich selber bin genau diesen Weg gegangen und spiele inzwischen alle möglichen Gitarren. Ganz häufig aber auch meine erste Westerngitarre!

Noch eine kleine Hilfe zur Auswahl:
http://www.thomann.de/de/onlineexpert_12.html


Also Büchermäßig ist der Klassiker zum Selberbeibringen Peter Bursch
www.ultimate-guitar.com nutze ich selber auch noch sehr häufig.

Noch was: wenns ein irgendwie vernüftiger Musikhändler ist und du ihm deine Vorstellungen klar vorträgst, dann dreht der dir nicht irgendwas an, sondern wird schon das passende Instrument für dich finden. Die haben in der Regel ihr Hobby zum Beruf gemacht und sind mit viel zu viel Liebe bei der Sache, als dass sie nur die Dollarzeichen sehn
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Dez 2009 21:15   Titel: Antworten mit Zitat

Kann mir mal einer sagen, ob ich bei dieser Akustik Gitarre für 43€ ein Schnäppchen gemacht habe ?
Ich nehme an ja

http://img5.imagebanana.com/img/ezy7drzv/Unbenannt.JPG
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Dez 2009 22:06   Titel: Antworten mit Zitat


Nyko(Nico) hat folgendes geschrieben:
Kann mir mal einer sagen, ob ich bei dieser Akustik Gitarre für 43€ ein Schnäppchen gemacht habe ?
Ich nehme an ja

http://img5.imagebanana.com/img/ezy7drzv/Unbenannt.JPG


Ja.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Dez 2009 22:54   Titel: Antworten mit Zitat

Danke, für die vielen Antworten, haben mir echt geholfen einen besseren Überblick zu bekommen.

Also ich hab mir heut 3 Gitarren ausgedruckt und werd damit am Montag in das Geschäft bei uns wandern, wo ich dann hfft gut beraten werd Falls ich da keine passende GItarre finden sollte, werd ich eine bei Thomann bestellen, ist ja definitv einer der besten Shops.

Die Inet-Seite ist top, die werd ich später bestimmt öfter benutzen, hätte ich alleine niemals gefunden, danke an euch beide.

Werd dann auch das von dir empfohlene Buch nehmen, scheint echt vielen den Einstieg erleichtert zu haben, wenn das so im Inet liest an Kritiken.

Werd dann später mal posten, für welche ich mich entschieden habe. Eventuell mit Fodo...

Schönes Weekend euch
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group