Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 09:21 Titel: welchen luxus gönnt ihr euch? |
|
|
im armbanduhren-thread wurde plötzlich die diskussion über statussymbole, prahlen, neid, etc. losgetreten.
das find ich ganz interessant und mich würde interessieren was euch (rein materiell gesehen) wichtig ist und worauf ihr achtet?
bei mir sind es hauptsächlich klamotten.
ich würde mich bspw. nie in klamotten von c&a oder schuhe von deichmann zwängen - ist nun mal so.
ich gönne mir `ne ordentliche jeans von diesel, g-star oder weiß der geier.
das selbe bei sweatshirts, schuhen & co.
auch beim parfum lass`ich mich nicht lumpen.
während ich früher nie verstanden hab wie man so viel knete für ein olles duftwässerchen ausgeben kann (und ich mit adidas, puma, mexx, etc. herumlief) setz ich nun seit jahren auf produkte von ck, davidoff, etc. - was dann eben auch schon mal 70 € kosten kann.
und was ich mir auch nicht nehmen lasse sind die reisen zu fußballspielen.
neben den besuchen der gladbacher spiele (ca. 30 x in der saison), lasse ich mich auch oft in diversen stadien europas sehen. einfach mal so, aus spaß am fußball und reisen. so war mein highlight 2009 bspw. roter stern belgrad vs. partizan belgrad. und 2010 will ich unbedingt nach millwall (3.liga england).
"bekloppt" ist da noch`ne harmlose äußerung die ich mir oft anhören muss und das ist mir ja sowas von egal.
mir macht`s spaß und fertig, aus.
so, jetzt seid ihr dran...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 09:38 Titel: |
|
|
Persönlicher "Luxus" ist relativ.
Was für den einen übertrieben erscheint, ist für den anderen Normalität. Das hängt unweigerlich mit dem gesamten Lebenstil und dem zur Verfügung stehenden Geld zusammen.
Eine Markenjeans oder ein bekanntes Parfum ist für mich kein Luxus. Im häufigsten Fall fließt überproportional viel Geld in die entsprechenden Hobbys. Bei mir ist es die Fotografie. Aber wenn ich mir meine Ausrüstung so anschaue und dann sehe, was offensichtliche Laien teilweise für Kanonen mit in den Zoo schleppen, bin ich eher ein Waisenknabe als ein Freak.
Ich wüsste derzeit überhaupt keinen Bereich, in dem ich "über meinen Verhältnissen" bereit bin Geld für auszugeben.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Indi_
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 10:30 Titel: |
|
|
Schillaci hat folgendes geschrieben: |
Im häufigsten Fall fließt überproportional viel Geld in die entsprechenden Hobbys. Bei mir ist es die Fotografie. |
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 12:03 Titel: |
|
|
das thema ist wirklich sehr breit und relativ.
kommt immer auf die persönliche einstellung und den verfügbaren finanziellen rahmen an.
wenn ich im eingangspost von g-star jeans oder parfum von ck lese, dann sind das für mich eher "normale" sachen. beim parfum gehe ich da zb noch ein stück weiter. für 70 euro gäbs da noch nix
deshalb kann man bei dem thema auch lange diskutieren. muss ich jetzt einen fernseher mit 155 cm diagonal haben und dazu ne anlage bei der der cd-player alleine 1000 euro gekostet hat? nee muss es nicht, ich konnte es mir leisten und hab es gern getan.
oder muss ich ein apple notebook für 3000 euro besitzen? ich sage ja, andere meinen das schafft auch eine windowsmaschine für nen drittel.....
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 12:16 Titel: |
|
|
Für mich als Schüler ist Luxus allein auf finanzieller Sicht nicht in diesem Sinne möglich. Also keine Uhren, kein teurer Duft, keine Armani-Brille etc...
Luxus sind für mich Auswärtsfahrten und Konzerte/Festivals. Einfach Dinge die ich extrem gerne tue, und eben mit einem für mich erheblichen finanziellen Aufwand.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 13:09 Titel: |
|
|
Mein teuerstes Hobby und mein persönlicher Luxus sind die Bayer-Spiele zu denen ich fahre. Das ist aus dem Süden für nen Schüler schon ein relativ hoher finanzieller Aufwand, aber ich bin der Meinung, dass man sich hin- und wieder Dinge gönnen muss, die das Leben für einen persönlich lebenswert machen.
Dazu gehören eben diese Touren oder einmal im Jahr ein toller Urlaub.
Bei Klamotten bin ich dafür eher sparsam. Nicht dass ich sonderlich wenige hätte, aber ich kaufe dann eben großteils bei H&M etc. ein oder halte die Augen nach ordentlich reduzierter Markenware offen.
EDIT: Mir fällt gerade noch spontan ein, dass ich mir vor kurzem nen günstigen Gebrauchtwagen gekauft habe. Auch so ein kleiner Luxus...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 13:49 Titel: |
|
|
Ich bin materiell eigentlich relativ anspruchslos.
Was mir wichtig ist, sind Schuhe. Ich glaub meine letzten 15 Paar Schuhe waren bis auf eine Ausnahme ausschließlich Vans. Wobei die jetzt nicht derbe teuer sind.
Gerade bei Sweat- und T-Shirts kann ich nicht verstehen, wie jemand da so den Marken hinterherrennen kann. Sowas ist kacklangweilig und sagt nichts aus. Ich bevorzuge da Bandshirts oder ähnliche Sachen.
Auch bei anderen Sachen bin ich da genügsamer. Wofür brauch ich 'nen Ipod, wenn ich für unter 30 Euro 'nen MP3-Player mit 2GB haben kann?
Es ist nicht so, dass ich es mir nicht leisten kann. Aber ich weiß nicht, wofür ich das brauchen sollte. Mein Geld gebe ich für "Erlebnisse" aus. Bin beispielsweise sehr, sehr viel auf Konzerten, Festivals und fahre dafür auch weit, wenn's sein muss. Aber eben auch Fußball und Reisen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 13:51 Titel: |
|
|
Interessantes Thema!
Während meiner Studentenzeit war es frür mich Luxus, abends einfach mal zum Essen zu gehen oder z.B. ein Primere Abo zu haben.
Nachdem ich jetzt seit ca einem Jahr arbeite, hat sich da so einiges verschoben! Ich muß nicht mehr überlegen oder ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich mal an nem Abend 100Euro in Bars "investiere". Oder wenn ich in der Stadt Klamotten sehe die mir gefallen kauf ich sie mir einfach. Das war zu Beginn Luxus, ist aber jetzt normal!
Mein Luxus besteht seit neuestem darin, Zeit für mich zu haben! Dazu muß man sagen, dass ich selbständig bin und in dem sinne keine feste Arbeits- bzw. Freizeit habe.
Luxus hat für mich nichts mehr mit materiellen Dingen zu tun. Natürlich darf es daran auch nicht fehlen, aber wie gesagt, das ist für mich dann kein echter Luxus mehr. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, dass ich mittlerweile auf typische Statussymbole wie Klamotten, Autos etc. kaum noch Wert lege! Ich hab z.B vor kurzem meinen fast neuen A4 verkauft und ihn gegen einen (alten) Mini eingetauscht. Nicht weil mir das Geld ausgegangen ist, sondern weil ich einfach Lust auf ein altes Auto hatte, an dem man bisschen rumschrauben kann... man könnte jetzt philosophisch werden und sagen, Luxus ist für mich die Freiheit, keinen Wert auf Statussymbole legen zu müssen ( nein, ich hab nix getrunken )
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 14:47 Titel: |
|
|
"Es ist besser man trägt den Luxus in seinen Empfindungen als auf seinen Kleidern."
und so lebe ich auch. Mein Hauptaugenmerk liegt auf Trips mit meiner Borussia, Städtereisen gerne auch wieder in Verbindung mit einem Fußballspiel und sonstigen Urlaubstrips. Das ist ein Luxus den ich mir immer wieder gönne und dieser hat mich bereichert an Kontakten, an Erfahrungen und Momenten der Freude.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 15:49 Titel: |
|
|
Für mich ist der größte Luxus ein Blick auf meinen Kontoauszug
Ich brauche kein Parfüm für 70Euro und auch keine teuren Markenklamotten.... ich trage zwar auch (fast ausschließlich) Markenprodukte, aber das hängt mehr damit zusammen, dass ich gerne Schnäppchen kaufe und somit viel in Outlets etc. unterwegs bin. Einzelne Kleidungsstücke haben also nur in den seltensten Fällen mehr als 100Euro gekostet.
Daneben ist es für mich auch "Luxus" abends ruhig ein Buch zu lesen oder die Zeit zu haben Essen zu gehen und zu verreisen. (Wobei ich für mich Pauschal-Tourismus auch nicht in Frage kommt...Ballermann etc. interessiert mich gar nicht. Dann schon lieber eine Motorradtour durch Europa/Asien, einen Urlaub in Skandinavien oder Backpacking in/durch interessante Gegenden)
Ich sehe es auch als Luxus an mind. einmal in der Woche an die 5km entfernte Nordsee zu fahren/laufen...zum sonnen, lesen, spazierengehen, fotografieren etc.
|
|
Nach oben |
|
Netario
Champions-League
Anmeldungsdatum: 18.06.2001 Beiträge: 1568
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 15:52 Titel: |
|
|
Luxus sind vor allem die Dinge, die man sich eben nicht kaufen kann.
Aber wenn es um materielle Dinge geht, dann definiere ich meinen persönlichen Luxus so, dass ich mir das kaufe, was mir gefällt.
Will zum Beispiel heißen: Ich achte im Supermarkt nicht auf die Preise, sondern kaufe mir das, was mir schmeckt. Ich kaufe mir ein Shirt oder eine Hose wenn sie mir gefällt, egal ob für 20 oder 200 Euro.
Genauso leiste ich es mir, ein, zwei oder ab und an auch drei mal die Woche mit meiner Freundin schick essen zu gehen und mal eine Flasche Wein für 30 Euro zu köpfen.
So lange es der Geldbeutel her gibt und ich noch keine Familie ernähren muss, so lange kann ich mein Geld auch in einem gewissen Maß ausgeben. Und wenn es dann eben - und damit wären wir wieder beim Tehma - für eine teure Uhr ist.
Jeder muss selbst wissen, wofür er sein Geld ausgibt. Solange er das nicht auf Kosten Anderer macht, kann mir das doch völlig egal sein.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 15:55 Titel: |
|
|
zerozero hat folgendes geschrieben: |
beim parfum gehe ich da zb noch ein stück weiter. für 70 euro gäbs da noch nix
|
Hab mir ehrlich gesagt noch nie Parfüm gekauft.
Ist es das wirklich wert?
Und gibt es wirklich qualitätive Unterschiede zwischen einem für >70 Euro und einem für 35 Euro (falls es sowas überhaupt gibt)?
Wenn ich so lese, wieviel Geld ihr so ausgebt, gebe ich offenbar so gut wie nichts aus. Trotzdem sammeln sich keine Geldberge auf meinem Konto
Für mich ist schon Luxus, wenn ich im Supermarkt statt dem 49-Cent-Bier das 79-Cent-Bier nehme. Oder Rittersport statt Aldi-Schokolade.
Oder wenn ich im Club statt einem Bier für 3,50 mir mal 3 oder 4 davon gönne. Obwohl das mittlerweile auch schon normal ist...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 16:14 Titel: |
|
|
Ich hoffe das wird hier keine "Ich hab den längsten... " Diskussion
Ich bin männlich, 23, Student.
In meinen Augen wird das Ansehen eines Menschen in unserer Gesellschaft falsch gemessen. Warum bitte sollte man den bitte für Parfüm, Kleidung oder Schuhe über 100 Euro ausgeben? Wo bitte ist da das Preis/Leistungsverhältnis? Wo bitte ist der Grund für dieses Verhalten so etwas zu kaufen? Warum konsumiert ihr so? Würde es auch anders gehen? Wenn ja, welche Nachteile hättet ihr?
|
|
Nach oben |
|
Indi_
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 16:24 Titel: |
|
|
gawelczyk3 hat folgendes geschrieben: |
In meinen Augen wird das Ansehen eines Menschen in unserer Gesellschaft falsch gemessen. Warum bitte sollte man den bitte für Parfüm, Kleidung oder Schuhe über 100 Euro ausgeben? Wo bitte ist da das Preis/Leistungsverhältnis? Wo bitte ist der Grund für dieses Verhalten so etwas zu kaufen? Warum konsumiert ihr so? Würde es auch anders gehen? Wenn ja, welche Nachteile hättet ihr? |
Was hat denn Luxus mit dem Ansehen eines Menschen zu tun?
Warum soll man für teuer Geld Schuhe, Kleidung, etc. kaufen? Weil Qualität nunmal auch seinen Preis hat. Und viele sind bereit für Qualität auch mehr zu bezahlen.
Wie sieht es mit dir aus? Kaufst du denn deine Sachen nur bei KIK oder Ein-Euro-Läden?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 16:28 Titel: |
|
|
Bin 20 Jahre, Zivildienstleistender und verdiene demnach mein erstes regelmäßiges Geld. Hatte mit Jobben zur Schulzeit nicht viel am Hut und hab daher in den letzten 2-3 Jahren sehr sparsam gelebt.
Mitlerweile habe ich also ein nettes Einkommen und genieße es einfach mir Abends nach dem Feiern nochmal was zu Essen zu holen oder in Discos/Bars/Kneipen nicht das Geld zählen zu müssen. Ich habe mit 18 mein erstes eigenes Auto gehabt und musste glücklicherweise lediglich die Benzinkosten tragen, alleine diese und die Beträge für die Wochenenden haben mein Taschengeld gefressen. Habe nun mein zweites Auto was ich mir von meinem ersparten gekauft habe und zähle das zu meinen Luxusgütern.
Ansonsten investiere ich gerne Geld in Technik also von Audio über (bald) TV bis hin zu Computer und Handy. Das ist für mich Faszination und mir dementsprechend viel Wert. Telefonieren kann ich mit jedem 25€ Handy und hätte dazu ne längere Akku Leistung, stattdessen habe ich ein Touchscreen Handy was ich alle 2 Tage lade. Musikhören könnte ich über die Laptop Lautsprecher, stattdessen habe ich ein 2.1 System angeschlossen. Das sind wirklich Sachen die nicht sein müssen, die ich mir aber gerne gönne.
Für Klamotten über 100€ bin ich auch definitiv nicht zu begeistern, mir reichen Kleidungsstücke von P&C,H&M und Konsorten völlig aus, das gleiche gilt für Parfum. Da reicht mir die Menge, die mir Schwester und Mutter zu den üblichen Anlässen schenken und da muss ich auch keine Auswahl haben wenn ich morgens vor dem Spiegel stehe.
Wirklich ein interessantes Thema, vor allem wenn es so ruhig und gesittet abläuft wie bisher. Bin überrascht wie viel Geld Leute für bestimmte Artikel ausgeben, kann aber vieles davon nachvollziehen wenn ich mir alleine meinen Freundeskreise angucke. Dort wird auch viel Wert auf verschiedenste Dinge gelegt, sowohl von männlicher als auch weiblicher Seite.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 16:31 Titel: |
|
|
2 Öltanks hat folgendes geschrieben: |
zerozero hat folgendes geschrieben: |
beim parfum gehe ich da zb noch ein stück weiter. für 70 euro gäbs da noch nix
|
Hab mir ehrlich gesagt noch nie Parfüm gekauft.
Ist es das wirklich wert?
Und gibt es wirklich qualitätive Unterschiede zwischen einem für >70 Euro und einem für 35 Euro (falls es sowas überhaupt gibt)?
Wenn ich so lese, wieviel Geld ihr so ausgebt, gebe ich offenbar so gut wie nichts aus. Trotzdem sammeln sich keine Geldberge auf meinem Konto
Für mich ist schon Luxus, wenn ich im Supermarkt statt dem 49-Cent-Bier das 79-Cent-Bier nehme. Oder Rittersport statt Aldi-Schokolade.
Oder wenn ich im Club statt einem Bier für 3,50 mir mal 3 oder 4 davon gönne. Obwohl das mittlerweile auch schon normal ist... |
Unterschreib ich so zu 100%
Ich bin Schüler, 18 Jahre alt. Wollte ich mir ein Parfüm in der Preisklasse 70 Euro leisten, müsste ich etwa 2 Monate auf alles andere verzichten
Für mich ist es daher schon "Luxus", wenn ich mal im Monat ein oder zwei Mal in meine große Leidenschaft, die Musik, investieren kann. Das bedeutet dann, dass ich mir mal eine Schallplatte oder CD kaufen kann. Oder ein paar Mal im Jahr auf Konzerte gehe.
Das war es dann auch schon, und trotzdem muss ich sagen, dass ich so ganz zufrieden bin. Und mit dem zufrieden zu sein, was man hat, das ist dann wahrer Luxus schätze ich.
Ich bin zufrieden mit meinen H&M-Klamotten, meinem Adidas-"Parfüm", meiner "Anfänger"-Stereoanlage.
Insofern stimme ich auch gawelczyk3 absolut zu. Wenn jemand sich in teuren Marken-Klamotten wirklich wohlfühlt, dann ist das gut, und dann soll er sich das leisten. So mach ichs ja auch mit der Musik, da geht es dann um den persönlichen Wert für einen selbst.
Wenn aber jemand anfängt, diese Marken-Sachen als Statussymbol zu tragen, und andere Leute nach eben diesem Kriterium bewertet, wird es m.E. nach kritisch...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 16:35 Titel: |
|
|
Indi_ hat folgendes geschrieben: |
Weil Qualität nunmal auch seinen Preis hat. Und viele sind bereit für Qualität auch mehr zu bezahlen. |
Ich denke das ist Schubladendenken. Wenn etwas teurer ist, hat es nicht gleichzeitig mehr Qualität. Zudem kann ein günstigeres Produkt den gleichen Nutzen erfüllen.
Indi_ hat folgendes geschrieben: |
Wie sieht es mit dir aus? Kaufst du denn deine Sachen nur bei KIK oder Ein-Euro-Läden? |
Sehe ich das richtig, dass deiner Meinung nach die Produkte von KIK schlecht sind nur weil sie günstiger sind als wo anders? Wo bitte nimmst Du Dir das Recht so etwas zu behaupten?
Nein ich kaufe nicht bei KIK, ja ich gehe zu Geschäften wie H&M.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 16:44 Titel: |
|
|
zerozero hat folgendes geschrieben: |
beim parfum gehe ich da zb noch ein stück weiter. für 70 euro gäbs da noch nix
|
oha, sehr interessant!
was bevorzugst du denn, wenn man fragen darf?
Duxx hat folgendes geschrieben: |
Wirklich ein interessantes Thema, vor allem wenn es so ruhig und gesittet abläuft wie bisher. . |
jep, bin auch sehr erfreut!
gawelczyk3 hat folgendes geschrieben: |
Sehe ich das richtig, dass deiner Meinung nach die Produkte von KIK schlecht sind nur weil sie günstiger sind als wo anders? Wo bitte nimmst Du Dir das Recht so etwas zu behaupten?
|
also bitte
vllt. ist kik qualitativ besser als takko, weiß ich nicht...kenne auch die preise nicht. aber ansonsten war das ja wohl hoffentlich ironie deinerseits...
sagt ja auch keiner, dass sie "schlecht" sind - aber ja wohl nicht zu vergleichen mit einer ordentlichen markenjeans!
|
|
Nach oben |
|
Indi_
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 16:45 Titel: |
|
|
gawelczyk3 hat folgendes geschrieben: |
Indi_ hat folgendes geschrieben: |
Weil Qualität nunmal auch seinen Preis hat. Und viele sind bereit für Qualität auch mehr zu bezahlen. |
Ich denke das ist Schubladendenken. Wenn etwas teurer ist, hat es nicht gleichzeitig mehr Qualität. Zudem kann ein günstigeres Produkt den gleichen Nutzen erfüllen. |
Das ist kein Schubladendenken, das ist in vielerlei Hinsicht Fakt. Insbesondere bei technischen Produkten trifft dies oft genug zu, um nur mal ein Beispiel zu nennen. TV, Fotoapparate, Soundanlagen...
gawelczyk3 hat folgendes geschrieben: |
Indi_ hat folgendes geschrieben: |
Wie sieht es mit dir aus? Kaufst du denn deine Sachen nur bei KIK oder Ein-Euro-Läden? |
Sehe ich das richtig, dass deiner Meinung nach die Produkte von KIK schlecht sind nur weil sie günstiger sind als wo anders? Wo bitte nimmst Du Dir das Recht so etwas zu behaupten? |
Das siehst du falsch. Ich weiss nicht, wie du meine Aussage so missinterpretieren kannst.
gawelczyk3 hat folgendes geschrieben: |
Nein ich kaufe nicht bei KIK, ja ich gehe zu Geschäften wie H&M. |
Und warum nicht bei KIK oder anderen günstigen Läden ? Denn schließlich erfüllen die Klamotten von dort auch ihren Zweck bzw. haben den gleichen Nutzen (was für dich ja Vorrang hat) und sind zudem noch einiges günstiger. Warum muss es für dich H&M sein? Warum nicht was günstigeres?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 16:47 Titel: |
|
|
B.Flowers hat folgendes geschrieben: |
gawelczyk3 hat folgendes geschrieben: |
Sehe ich das richtig, dass deiner Meinung nach die Produkte von KIK schlecht sind nur weil sie günstiger sind als wo anders? Wo bitte nimmst Du Dir das Recht so etwas zu behaupten?
|
also bitte
vllt. ist kik qualitativ besser als takko, weiß ich nicht...kenne auch die preise nicht. aber ansonsten war das ja wohl hoffentlich ironie deinerseits... |
Frag mal die ganzen Eltern, welche dank KIK günstig an Kinderkleidung kommen. Bei der Einstellung kommst Du da nicht weit.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 16:51 Titel: |
|
|
Indi_ hat folgendes geschrieben: |
gawelczyk3 hat folgendes geschrieben: |
Indi_ hat folgendes geschrieben: |
Weil Qualität nunmal auch seinen Preis hat. Und viele sind bereit für Qualität auch mehr zu bezahlen. |
Ich denke das ist Schubladendenken. Wenn etwas teurer ist, hat es nicht gleichzeitig mehr Qualität. Zudem kann ein günstigeres Produkt den gleichen Nutzen erfüllen. |
Das ist kein Schubladendenken, das ist in vielerlei Hinsicht Fakt. Insbesondere bei technischen Produkten trifft dies oft genug zu, um nur mal ein Beispiel zu nennen. TV, Fotoapparate, Soundanlagen...
Deine Meinung.
gawelczyk3 hat folgendes geschrieben: |
Indi_ hat folgendes geschrieben: |
Wie sieht es mit dir aus? Kaufst du denn deine Sachen nur bei KIK oder Ein-Euro-Läden? |
Sehe ich das richtig, dass deiner Meinung nach die Produkte von KIK schlecht sind nur weil sie günstiger sind als wo anders? Wo bitte nimmst Du Dir das Recht so etwas zu behaupten? |
Das siehst du falsch. Ich weiss nicht, wie du meine Aussage so missinterpretieren kannst.
KIK ist ein Beispiel für günstige Kleidung. Ein-Euro-Läden ein Begriff für sich.
gawelczyk3 hat folgendes geschrieben: |
Nein ich kaufe nicht bei KIK, ja ich gehe zu Geschäften wie H&M. |
Und warum nicht bei KIK oder anderen günstigen Läden ? Denn schließlich erfüllen die Klamotten von dort auch ihren Zweck bzw. haben den gleichen Nutzen (was für dich ja Vorrang hat) und sind zudem noch einiges günstiger. Warum muss es für dich H&M sein? Warum nicht was günstigeres? |
Weil HM meinem Geschmacht entspricht. Dem KIK seine Produkte sind nicht für männliche Studenten 23 ausgelegt.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 16:54 Titel: |
|
|
gawelczyk3 hat folgendes geschrieben: |
Frag mal die ganzen Eltern, welche dank KIK günstig an Kinderkleidung kommen. Bei der Einstellung kommst Du da nicht weit. |
nene, komm`mir nicht so!
wenn jmd. bei kik kauft/kaufen muss, ist das eben so. jedem das seine.
bezog mich nur auf die aussage, dass du du darauf hinaus wolltest, eine kik-hose wär, nur weil sie günstiger ist, doch nicht (qualitativ) schlechter als bspw. eine (von mir im anfangspost angesprochene) diesel-jeans.
inwiefern du da eine "einstellung" bei mir erkennen willst, ist mir schleierhaft.
solltest du es anders gemeint haben- sorry, dann haben wir einander vorbeigesprochen.
|
|
Nach oben |
|
Indi_
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 16:57 Titel: |
|
|
Zum einen sprach ich nicht von KIK allein, was deinen Klamottenkauf angeht.
Zum anderen: Also gehst du bei Kleidung nicht allein nach Funktionalität, sondern auch nach Aussehen und Geschmack, was halt zu einem 23-jährigen Studenten passt, sehe ich das richtig? Du suchst H&M des Geschmacks wegen auf, nicht wegen der günstigen Preise, richtig? Wie passt das denn mit einer Aussage zusammen, dass man einen Menschen nicht über Kleidung u.ä. definiert? Und die zweite Frage: Warum stellst du den Geschmack über die Funktionalität? Denn passende Kleidung findest du woanders auch, und sicher billiger als bei H&M.
Und weiter: Du darfst gerne einige Beispiele dafür anführen, dass es sich bei der Gleichung "teuer=besser" um Schubladendenken handelt und dies so pauschal in den Köpfen der Menschen verankert ist.
Zuletzt bearbeitet von Indi_ am 28 Dez 2009 16:59, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 16:58 Titel: |
|
|
B.Flowers hat folgendes geschrieben: |
gawelczyk3 hat folgendes geschrieben: |
Frag mal die ganzen Eltern, welche dank KIK günstig an Kinderkleidung kommen. Bei der Einstellung kommst Du da nicht weit. |
nene, komm`mir nicht so!
wenn jmd. bei kik kauft/kaufen muss, ist das eben so. jedem das seine.
bezog mich nur auf die aussage, dass du du darauf hinaus wolltest, eine kik-hose wär, nur weil sie günstiger ist, doch nicht (qualitativ) schlechter als bspw. eine (von mir im anfangspost angesprochene) diesel-jeans.
inwiefern du da eine "einstellung" bei mir erkennen willst, ist mir schleierhaft.
solltest du es anders gemeint haben- sorry, dann haben wir einander vorbeigesprochen. |
Mir ist klar, dass deine G-STAR Hose eine höhere Qualität besitzt, als eine Hose von KIK. Allerdings erfüllen beide den gleichen Zweck. Allerdings sehe ich keinen Grund für eine G-STAR Hose derart soviel Geld zu bezahlen. Mir reich da auch eine Hose XY für <50 Euro. Die passt mir auch, ist auf den ersten Blick nicht von G-STAR zu unterscheiden und hat eine gleichwertige Qualität. Der Unterschied ist wohl letztentlich nur das Label.
|
|
Nach oben |
|