Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 17:01 Titel: |
|
|
Indi_ hat folgendes geschrieben: |
Zum anderen: Also gehst du bei Kleidung nicht allein nach Funktionalität, sondern auch nach Aussehen und Geschmack, was halt zu einem 23-jährigen Studenten passt, sehe ich das richtig? Du suchst H&M des Geschmacks wegen auf, nicht wegen der günstigen Preise, richtig? Wie passt das denn mit einer Aussage zusammen, dass man einen Menschen nicht über Kleidung u.ä. definiert?
|
Das eigene Wohlfühlen und das Definieren anderer Menschen über ihre Kleidung/ihren Kleidungsstil sind m.M.n. zwei paar Schuhe.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 17:05 Titel: |
|
|
Es ist aber nun mal Fakt, dass die Qualitätsunterschiede zum Beispiel zwischen einer Diesel und H&M Jeans nicht so eklatant sind, wie es der Preis ausdrückt.
Vielleicht gibt es da Qualitätsunterschiede, aber m.M.n. rechtfertigen die in keinerweise einen zig mal höheren Preis. Ich bin gerne bereit für Qualität Geld auszugeben, aber ich bin nicht bereit nur für einen Markennamen zu bezahlen.
|
|
Nach oben |
|
Indi_
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 17:08 Titel: |
|
|
tillmann! hat folgendes geschrieben: |
Indi_ hat folgendes geschrieben: |
Zum anderen: Also gehst du bei Kleidung nicht allein nach Funktionalität, sondern auch nach Aussehen und Geschmack, was halt zu einem 23-jährigen Studenten passt, sehe ich das richtig? Du suchst H&M des Geschmacks wegen auf, nicht wegen der günstigen Preise, richtig? Wie passt das denn mit einer Aussage zusammen, dass man einen Menschen nicht über Kleidung u.ä. definiert?
|
Das eigene Wohlfühlen und das Definieren anderer Menschen über ihre Kleidung/ihren Kleidungsstil sind m.M.n. zwei paar Schuhe. |
Wieso das Definieren "anderer" Menschen...? Man definiert sich doch bereits über die eigene Kleidung am Leibe. Und wenn jemand Kleidung nach Geschmack und nicht nach Funktionalität aussucht und dafür sogar bereit ist mehr zu invesiteren, so definiert er sich über seine Kleidung. Jemand der rein nach Funktionalität geht, tut dies eben nicht.
@deSuff: Vielleicht sollte man nicht den Fokus allein auf Kleidung oder Jeans im Speziellen legen. Da die Aussage "teurer = besser" pauschal für die Menschheit verwendet wurde, ohne auf was Spezielles einzugehen, können wir auch gerne noch weitere Bereiche beleuchten, wo dies gilt... oder eben nicht.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 17:14 Titel: |
|
|
@ Indi_
Es ging mir jetzt darum, dass du (und ich glaube auch gawelzyk3) davon gesprochen habt, dass " man einen Menschen nach seiner Kleidung definiert..." usw. Sich selbst definieren ist da ja was anderes.
Ich hab ja schon gesagt, wenn sich jemand selber in Markenklamotten wohler fühlt, dann bin ich der Letzte der da was gegen hat.
Wenn es dann aber darum geht, andere Menschen im Hinblick darauf zu definieren, hört der Spaß auf, verstehst du wie ich das meinte?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 17:15 Titel: |
|
|
deSuff hat folgendes geschrieben: |
Es ist aber nun mal Fakt, dass die Qualitätsunterschiede zum Beispiel zwischen einer Diesel und H&M Jeans nicht so eklatant sind, wie es der Preis ausdrückt.
Vielleicht gibt es da Qualitätsunterschiede, aber m.M.n. rechtfertigen die in keinerweise einen zig mal höheren Preis. Ich bin gerne bereit für Qualität Geld auszugeben, aber ich bin nicht bereit nur für einen Markennamen zu bezahlen. |
Diese Unterschiede findest du aber in jeder Branche oder jedem Bereich.
Deswegen geht es in diesem Thread ja u.a. auch darum, was man sich persönlich gönnt und worauf man selber viel wert legt (ohne es als Luxus zu definieren). Die Preis-/Leistungsdebatte kann man immer anführen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 17:23 Titel: |
|
|
$eanphilip hat folgendes geschrieben: |
deSuff hat folgendes geschrieben: |
Es ist aber nun mal Fakt, dass die Qualitätsunterschiede zum Beispiel zwischen einer Diesel und H&M Jeans nicht so eklatant sind, wie es der Preis ausdrückt.
Vielleicht gibt es da Qualitätsunterschiede, aber m.M.n. rechtfertigen die in keinerweise einen zig mal höheren Preis. Ich bin gerne bereit für Qualität Geld auszugeben, aber ich bin nicht bereit nur für einen Markennamen zu bezahlen. |
Diese Unterschiede findest du aber in jeder Branche oder jedem Bereich.
Deswegen geht es in diesem Thread ja u.a. auch darum, was man sich persönlich gönnt und worauf man selber viel wert legt (ohne es als Luxus zu definieren). Die Preis-/Leistungsdebatte kann man immer anführen. |
Also doch eine "Ich hab den längsten..." Diskussion
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 17:24 Titel: |
|
|
B.Flowers hat folgendes geschrieben: |
zerozero hat folgendes geschrieben: |
beim parfum gehe ich da zb noch ein stück weiter. für 70 euro gäbs da noch nix
|
oha, sehr interessant!
was bevorzugst du denn, wenn man fragen darf?
|
och da gibt es einige düfte. und man kann auch darüber trefflich streiten ob man nun nen adidasdeo für 5 euro benutzt oder ein parfum. ich denke es macht schon sinn einen duft der zu einem passt zu tragen. aber vielleicht ist auch das wie vieles altersabhängig. und jungs, frauen riechen sowas und können auch komplimente aussprechen
zb. creed, firenze, rodriguez oder guerlain sind da teure marken. eben dinge die man nicht alltäglich sieht.
trage aber derzeit viktor&rolf und creed.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 17:29 Titel: |
|
|
B.Flowers hat folgendes geschrieben: |
gawelczyk3 hat folgendes geschrieben: |
Sehe ich das richtig, dass deiner Meinung nach die Produkte von KIK schlecht sind nur weil sie günstiger sind als wo anders? Wo bitte nimmst Du Dir das Recht so etwas zu behaupten?
|
also bitte
vllt. ist kik qualitativ besser als takko, weiß ich nicht...kenne auch die preise nicht. aber ansonsten war das ja wohl hoffentlich ironie deinerseits...
sagt ja auch keiner, dass sie "schlecht" sind - aber ja wohl nicht zu vergleichen mit einer ordentlichen markenjeans! |
Ich kann ihn da schon verstehen.
Rein "qualitativ" gibt es kaum einen Unterschied zwischen einem weißen Takko T-Shirt für 2.50 und nem weißen C&A T-Shirt für 14.99...
Beides wird irgendwo in Asien von Kindern zusammengenäht . Die Qualität das Ausgangsmaterials kann zwar divergieren, aber das Endprodukt ist für den normalen Endkunden qualitativ nicht zu unterscheiden.
|
|
Nach oben |
|
Indi_
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 17:30 Titel: |
|
|
gawelczyk3 hat folgendes geschrieben: |
$eanphilip hat folgendes geschrieben: |
deSuff hat folgendes geschrieben: |
Es ist aber nun mal Fakt, dass die Qualitätsunterschiede zum Beispiel zwischen einer Diesel und H&M Jeans nicht so eklatant sind, wie es der Preis ausdrückt.
Vielleicht gibt es da Qualitätsunterschiede, aber m.M.n. rechtfertigen die in keinerweise einen zig mal höheren Preis. Ich bin gerne bereit für Qualität Geld auszugeben, aber ich bin nicht bereit nur für einen Markennamen zu bezahlen. |
Diese Unterschiede findest du aber in jeder Branche oder jedem Bereich.
Deswegen geht es in diesem Thread ja u.a. auch darum, was man sich persönlich gönnt und worauf man selber viel wert legt (ohne es als Luxus zu definieren). Die Preis-/Leistungsdebatte kann man immer anführen. |
Also doch eine "Ich hab den längsten..." Diskussion |
Wenn du das so verstehen willst, bitte.
Meine Frage an dich: Wo ist der Unterschied zwischen jemandem, der des persönlichen Geschmacks wegen eine Hose für ~100€ kauft (und das, obwohl es billiger ginge) und dir, der eine Hose des persönlichen Geschmacks wegen für ~ 50€ kauft (und das, obwohl es billiger ginge) ?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 17:34 Titel: |
|
|
gawelczyk3 hat folgendes geschrieben: |
$eanphilip hat folgendes geschrieben: |
deSuff hat folgendes geschrieben: |
Es ist aber nun mal Fakt, dass die Qualitätsunterschiede zum Beispiel zwischen einer Diesel und H&M Jeans nicht so eklatant sind, wie es der Preis ausdrückt.
Vielleicht gibt es da Qualitätsunterschiede, aber m.M.n. rechtfertigen die in keinerweise einen zig mal höheren Preis. Ich bin gerne bereit für Qualität Geld auszugeben, aber ich bin nicht bereit nur für einen Markennamen zu bezahlen. |
Diese Unterschiede findest du aber in jeder Branche oder jedem Bereich.
Deswegen geht es in diesem Thread ja u.a. auch darum, was man sich persönlich gönnt und worauf man selber viel wert legt (ohne es als Luxus zu definieren). Die Preis-/Leistungsdebatte kann man immer anführen. |
Also doch eine "Ich hab den längsten..." Diskussion |
Die willst du einem einreden; bisher ging bzw. geht es in diesem thread doch sehr gesittet ab und es handelt sich wohl kaum um einen Schwanzvergleich.
Aber natürlich kann man alles in Frage stellen.
- braucht man einen Audi oder reicht nicht auch ein 15 Jahre alter Fiat (beide bringen einen an den gewünschten Ort)
- braucht man teure Lebensmittel oder wird man nicht auch von Brot + Marmelade satt
- muss man ins Kino gehen oder kann man nicht einfach Karten spielen
- muss man Platten/CDs hören/sammeln oder reicht nicht auch das Radio
So hat also jeder Mensch bereiche die einem wichtiger erscheinen. Und das finde ich hier im Thread durchaus auch interessant. Ich habe hier keinen Beitrag gelesen, wo Leute sagen sie könnten sich alles leisten oder andere runtermachen, weil sie bei Takko oder Co kaufen.
Du selber scheinst ja auch auf deine Kleidung zu achten.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 17:37 Titel: |
|
|
könnte ihr man bitte anstatt über hosen, über schuhe philosophieren?
oder tragt ihr auch hier preiswerte treter? ich mein laufen kann man ja auf jedem schuh.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 17:39 Titel: |
|
|
zerozero hat folgendes geschrieben: |
aber vielleicht ist auch das wie vieles altersabhängig. und jungs, frauen riechen sowas und können auch komplimente aussprechen |
Gut gebrüllt, Löwe!
Frauen sind nicht zwangsläufig angewiesen auf ein Parfum von 70 Euro plus. Die können auch so Komplimente machen, Junge.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 17:47 Titel: |
|
|
HSarpei hat folgendes geschrieben: |
zerozero hat folgendes geschrieben: |
aber vielleicht ist auch das wie vieles altersabhängig. und jungs, frauen riechen sowas und können auch komplimente aussprechen |
Gut gebrüllt, Löwe!
Frauen sind nicht zwangsläufig angewiesen auf ein Parfum von 70 Euro plus. Die können auch so Komplimente machen, Junge. |
schön aus dem zusammenhang gerissen
mir ging es um den vergleich kein duft, 5 euro deostick oder parfum. und ich bezog mich auf das parfum, egal wie teuer.
das frauen auch so komplimente machen können is mir klar.
ich persönlich mag es nun einmal düfte zu tragen. und wenn es nur für kleines geld ist.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 17:55 Titel: |
|
|
zerozero hat folgendes geschrieben: |
ich persönlich mag es nun einmal düfte zu tragen. und wenn es nur für kleines geld ist. |
so siehts aus. Alle düfte die ich habe riechen absolut geil und sind ein Muss, FÜR MICH. Das die Ladys das gutfinden ist nen netter Bonus . Trage immer außer beim arbeiten parfum. Zwar keins über 70 eus(was für eins hast du denn zero?) aber so um den Dreh 50..60.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 17:58 Titel: |
|
|
zerozero hat folgendes geschrieben: |
HSarpei hat folgendes geschrieben: |
zerozero hat folgendes geschrieben: |
aber vielleicht ist auch das wie vieles altersabhängig. und jungs, frauen riechen sowas und können auch komplimente aussprechen |
Gut gebrüllt, Löwe!
Frauen sind nicht zwangsläufig angewiesen auf ein Parfum von 70 Euro plus. Die können auch so Komplimente machen, Junge. |
schön aus dem zusammenhang gerissen
mir ging es um den vergleich kein duft, 5 euro deostick oder parfum. und ich bezog mich auf das parfum, egal wie teuer.
das frauen auch so komplimente machen können is mir klar.
ich persönlich mag es nun einmal düfte zu tragen. und wenn es nur für kleines geld ist. |
Für mich ist das hier schon Angeberei. Vielleicht bin ich da auch etwas "empfindlich".
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 17:59 Titel: |
|
|
Die Diskussion hier zeigt eigentlich deutlich, wie wichtig Statussymbole in unserer Gesellschaft sind! Es ist ja ein gängiges Argument, dass Markenprodukte nur wegen ihrer angeblich so hohen Qualität gekauft werden. Ich will jetzt niemanden persönlich angreifen, aber ich bezweifle stark, dass sich die meisten ernsthafte Gedanken über die Qualität gemacht haben.
Die meisten Markenprodukte werden nur deswegen gekauft, weil sie grad in sind oder weil man damit einen gewissen Status ausdrücken will. Es mag vielleicht ein paar wenige Ausnahmen geben, aber die kann man an einer Hand abzählen.
Ich nehm mich selber dabei auch nicht aus! Ich würde auch eine Levis Jeans einer vergleichbaren Jeans von Kik vorziehen - aber grundsätzlich sollte man doch so ehrlich sein und in solchen Fällen das Kind beim Namen nennen...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 18:02 Titel: |
|
|
@dethiel
hatte ich weiter oben schon mal erwähnt. derzeit viktor&rolf, jose eisenberg, creed oder narciso rodriguez. und die sind alle bezahlbar
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 18:06 Titel: |
|
|
meiner meinung nach sind parfume für frauen da.
mir reicht es wenn ich nicht nach schweiss stinke, also benutz ich irgendein deo.
für mich ist es durchaus luxus wenn ich mir ab und zu nen einigermaßen gescheiten whiskey gönnen kann und nicht auf billig alkohol vom discounter zurückgreifen muss. geht aber leider nicht sehr oft.
naja nach dem studium wird sich da auch bei mir bestimmt einiges ändern.
alles ne frage des geldes, wer es im übermaß hat der wird es auch für alles mögliche "unnötiges" ausgeben, das ist fakt !
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 18:09 Titel: |
|
|
HSarpei hat folgendes geschrieben: |
Für mich ist das hier schon Angeberei. Vielleicht bin ich da auch etwas "empfindlich". |
mag sein
angeberei geht für mich allerdings ne ecke weiter. wenn man jetzt anfängt mit dem thema zeig her was ich hab, dann wären wir bei angeberei. noch bewegt sich das ganze in einer offenen diskussion über sinn und unsinn eines invest in eine vergleichbare sache. mMn.
es lässt sich sicher vortrefflich streiten ob es nun eine marke sein muss, ob die quali geld kostet oder die marke, ob für weniger geld der gleiche effekt erzielt wird. letztlich ist mir das latte wer wieviel wofür ausgibt. will nur das mir keiner reinquatscht in meine persönliche entscheidungen. was ja keiner tut.
und wenn ich mir eben nen teureren duft kaufe, dafür aber bei anderen sachen keine so hohen ansprüche setze ist das für mich ok, muss es aber für andere nicht sein. was auch ok is
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 18:20 Titel: |
|
|
Das Meiste was für viele hier Luxusgegenstände sind, ist für mich "normal". Markenklamotten, Parfüm, Autos, Uhren kaufe ich mir wenn ich es möchte. Das ist jedoch für mich kein Luxus, da es mit der Zeit normal geworden ist und zum Alltag gehört. Wenn man seit einigen Jahren im Berufsleben steht und ein gewisses Einkommen hat, achtet man auch nicht mehr unbedingt auf solche Dinge. Wenn ich es haben will und ich es mir kaufen kann, dann mache ich das.
Luxus ist für mich in erster Linie Zeit! Zeit für Hobbies, Zeit für Reisen, Zeit um Dinge mit Freunden und der Familie zu tun. Meine freie Zeit nutze ich in erster Linie für Reisen und ich bin auch realtiv häufig an Wochenenden in irgendwelchen europäischen Städten untwerwegs. Das ist der wahre Luxus für mich. Die Zeit dafür nehme ich mir und das obwohl ich relativ viel um die Ohren habe mit meinem Job und dem ein oder anderen Internetprojekt.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 18:22 Titel: |
|
|
Luxus ist ein immer wieder interessantes Thema, was auch bei vielen oft anstößt.
Bei Klamotten geh ich nicht nach Geld, ich hab in meinem Schrank durchaus teure Hosen, aber wenn mir Hosen bei H&M gefallen, die eben nur 9 Euro kosten, kann ich damit auch super leben. Den Preis sieht man der Hose nur selten an.
Ähnlich seh ich das bei Parfüm, hab glaub ich drei verschiedene alle rund 30 Euro. Teurer muss es nicht, die Düfte gefallen mir und was wichtiger ist meiner Freundin. Wenn das Parfüm nun auf 10 fällt oder auf 50 steigt, auch dann würde ich dem wohl treu bleiben.
Mein Luxus ist denk ich für mich als "Jugendlicher" mein Auto. Das geht schon nen Stück in den fünfstelligen Bereich hinein. Aber ich fühl mich in neueren einfach auch sicherer als in einem alten Auto. Zumal mir ein Stück weit Technik, zB Navi, CD-Wechsel, Sitzheizung im Auto doch schon wichtig ist.
Luxus soll jeder so leben wie er möchte und wie er kann. Ich verurteile niemanden wegen Klamotten, Parfüm, Auto oder sonst was.
Gruß
Falke
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 18:30 Titel: |
|
|
MeMyself hat folgendes geschrieben: |
Das ist der wahre Luxus für mich. Die Zeit dafür nehme ich mir und das obwohl ich relativ viel um die Ohren habe mit meinem Job und dem ein oder anderen Internetprojekt. |
Das ist für mich Luxus. Bin süchtig nach so 'ner gewissen Tante geworden
Weise Worte die du da sonst so geschrieben hast!
|
|
Nach oben |
|
Indi_
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 18:33 Titel: |
|
|
Don_Sancho hat folgendes geschrieben: |
Die meisten Markenprodukte werden nur deswegen gekauft, weil sie grad in sind oder weil man damit einen gewissen Status ausdrücken will. Es mag vielleicht ein paar wenige Ausnahmen geben, aber die kann man an einer Hand abzählen.
|
Ich warte noch immer auf eine Liste der teuren Gegenstände, die nicht allein des Status wegen gekauft werden. Da es ja nur eine Handvoll sind, sollte die Liste ja schnell gemacht sein.
Ich bin gespannt drauf
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 18:35 Titel: |
|
|
Bin 22, Student.
Joa was is Luxus...find ja dass hier schon einige interessante Ansätze angesprochen wurden, auch wenns teilweise schon beinahe ins Philosophische abdriftet.
Die generelle Frage is ja ob man jetzt Luxus inj bezug auf materielle Güter oder auf nicht-käufliche Dinge definiert. DAS sind für mich 2 verschiedene Paar Schuhe.
Bei ersterem macht es für mich zb keinen Unterschied ob man nun 100 oder 50 Euro für ne Hose ausgibt obwohl man Vergleichbares auch billiger hätte haben können. Genau hier liegt ja die Relativität im Sinne der Definition wie sie hier auch schon aufkam. Wo gawelcyk3 da jetzt den Schwanzvergleich sieht, bleibt mir leider auch schleierhaft, vllt kann er da ja nochmal erklären (is auch garnich angreifend gemeint, sondern interessiert mich wirklich). Die GEfahr is bei dem Thema ja sicherlich da, is aber bisher mE in der Diskussion hier noch nicht aufgetreten.
Wenn man jetzt von persönlichem Luxus redet, der sich auf nicht Erwerbbares bezieht, sondern Emotionen, Gefühle, Erlebnisse, dann is das was ganz anderes. Den Post von jemandem hier der seinen A4 für nen Mini verkauft hat, fand ich in der Hinsicht bemerkenswert...sowas hört man nicht von jedem und alle Tage. Aber man macht sowas glaib ich nur wenns einem damit "besser" geht.
Das is auch in meinen AUgen der einzige Punkt in dem diese Paar Schuhe ein Paar ergeben^^....wenn ich Luxus definieren müsste würde ich sagen: "Luxus ist das, was meine Lebensqualität / meine Zufriedenheit auf ein höheres Level hebt"
Das muss dann auch garnichts mit Funktionalität, Preis oder sonstwas zu tun haben, sondern dreht sich schlicht und ergreifend um das eigene Lebensgefühl.
Und diese Steigerung der Lebensqualität lässt sich halt bei jedem durch was anderes provozieren. Bei dem einen ists nen Duft, bei dem andern die Hose, beim andern die Zeit die er für sich hat oder die er am Auto rumwerkeln kann.
Naja jetzt bin ich auch philosophisch geworden, ich hoff mal dass das was ich da jetzt von mir gegeben hab auch einigermaßen konsistent is
Luxus den ich mir ab und leiste sind meistens technische DInge, wie TV etc. ... aber das auch nich so wirklich oft und in hohem Maße. Eigentlich kann ich garnichts ausmachen wo ich wirklich überdurchschnittlich viel Geld reinstecke. Im Endeffekt besteht mein Luxus darin, dass ich es mir trotz Studentenstatus noch relativ gutgehen lassen kann und eben überall ein bisschen mehr als nötig ausgeben kann. So dass ich dann statt der Wurst von Gut und Günstig halt den Schinken an der Fleischtheke hole. Oder mir einmal im Monat nen guten Käse im KaDeWe hole. Wobei ich übrigens finde dass da der Preisunterschied dann durchaus gerechtfertigt ist .
So das von mir zu dem Thema...fürs Erste zumindest ^^
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 18:42 Titel: |
|
|
Wahrer Luxus ist eine randvolle Sockenschublade!
|
|
Nach oben |
|