preload
basicPlayer

Sporarten für Winterolympics (resektive weg damit...)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:16   Titel: Antworten mit Zitat


Marde hat folgendes geschrieben:
Huppala, da hab ich ja was losgetreten.

Wir sprechen hier über die Winterolympiade. Im Sommer sehe ich folgendes:

Rugby, Motocross-Jumpwettbewerb (zieht ja zum Teil bis zu 100'000 an die Strecke), Darts. Wären geile Sachen mit Zuschauermagneten.

Generell aber finde ich, dass eine gewisse Leistungsdichte und Interesse vorhanden sein sollte.

Skifahren ist jeweils ein Zuschauermagnet, aber es gibt nur 5 goldene zu gewinnen. Da stimmt was in der Relation nicht mit anderen Sportarten.

Roddeln gibt es bereits genug Goldmedaillen im Anbetracht zur Tatsache, wieviele den Sport betreiben.

Wie wählt im übrigen das IOC neue Sportarten aus? Da muss es doch sicherlich Kriterien geben oder?




Zitat:
Aufnahmekriterien für eine olympische Sportart
Um in das olympische Programm aufgenommen zu werden, muss eine Sommersportart unter
anderem folgende Voraussetzungen erfüllen:
– Sie muss weit verbreitet sein: als Männersport in 75 Ländern und auf vier Kontinenten,
als Frauensport in 40 Ländern und auf drei Kontinenten.
– Sie muss sich den Antidoping-Maßnahmen der Olympischen Bewegung unterwerfen.
– Sie darf nicht auf einen mechanischen Antrieb (z. B. einen Motor) angewiesen sein.
Heute muss eine Wintersportart in mindestens 25 Ländern und auf drei Kontinenten weit
verbreitet sein, um in das Programm aufgenommen zu werden.
Zwischen Männern und
Frauen wird kein Unterschied gemacht.


Da Seite 6
Nach oben
Indi_
Gast




BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:19   Titel: Antworten mit Zitat


Marde hat folgendes geschrieben:
Huppala, da hab ich ja was losgetreten.

Wir sprechen hier über die Winterolympiade. Im Sommer sehe ich folgendes:

Rugby, Motocross-Jumpwettbewerb (zieht ja zum Teil bis zu 100'000 an die Strecke), Darts. Wären geile Sachen mit Zuschauermagneten.


Beschränken wir uns doch auf den Winter...
Mal davon ab ist Rugby ab 2016 wieder olympisch.
Nach oben
Marde
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 12.07.2002
Beiträge: 4504
BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:20   Titel: Antworten mit Zitat

weit verbreitet?

Damen-Eishockey, Damen-Bob, Skeleton generell, Damen-Rodeln

Naja, naja
_________________
Blick: der Fussball-Gott steigt von seiner Bühne ab
L'équipe: Zizou, merci l'artiste
The sun: Bye Bye Zidane the genius
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Käviehn
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 07.07.2003
Beiträge: 11892
BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:21   Titel: Antworten mit Zitat

@Indi

Aber es ist doch wohl auch so das ein Sport den selber viele betreibung, zumeist eine hohe aufmerksamkeit bekommt, oder?

Also ich kann dir jetzt keine genau Fakten bringen und genau darauf spekulierst du ja auch, aber die willst mir doch nicht ernsthaft weiß machen das eine breite maße an Sportlern Skeleton, Frauenbob oder Frauesskispringen betreibt. Alleind as man dazu kaum angaben im internet finden , zeigt doch wohl wie gering die Beteiligung ist, oder?
_________________





25 Mai 2013 London Calling!!!!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:21   Titel: Antworten mit Zitat


Indi_ hat folgendes geschrieben:

Marde hat folgendes geschrieben:
Huppala, da hab ich ja was losgetreten.

Wir sprechen hier über die Winterolympiade. Im Sommer sehe ich folgendes:

Rugby, Motocross-Jumpwettbewerb (zieht ja zum Teil bis zu 100'000 an die Strecke), Darts. Wären geile Sachen mit Zuschauermagneten.


Beschränken wir uns doch auf den Winter...
Mal davon ab ist Rugby ab 2016 wieder olympisch.


Golf schon ab 2012, brauche ich auch nicht so wirklich.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:23   Titel: Antworten mit Zitat


Marde hat folgendes geschrieben:
weit verbreitet?

Damen-Eishockey, Damen-Bob, Skeleton generell, Damen-Rodeln

Naja, naja


Rodeln definitiv

Eishockey, ja sonst würde es wohl kaum in Kanada und den USA Colleges geben die sich auch darauf spezialisieren. Ansonsten gibt es in Europa ganz sicher fast flächendeckend Länder die das spielen und wie geschrieben 25 Länder reichen für die Winterspiele aus.
Nach oben
Indi_
Gast




BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:26   Titel: Antworten mit Zitat


Käviehn hat folgendes geschrieben:
@Indi

Aber es ist doch wohl auch so das ein Sport den selber viele betreibung, zumeist eine hohe aufmerksamkeit bekommt, oder?

Also ich kann dir jetzt keine genau Fakten bringen und genau darauf spekulierst du ja auch, aber die willst mir doch nicht ernsthaft weiß machen das eine breite maße an Sportlern Skeleton, Frauenbob oder Frauesskispringen betreibt. Alleind as man dazu kaum angaben im internet finden , zeigt doch wohl wie gering die Beteiligung ist, oder?


Hier wurde die mangelnde Populariät als Argument für die Abschaffung gebracht. Also untermauer die mangelnde Popularität doch auch bitte.

Das das Internet wenig Auskunft über diese Sportarten gibt, soll Beweis für mangelnde Beiteiligung/Popularität sein? Sorry, hast du das nun in den letzten 5 min mit Google herausgefunden?

Langsam wirds albern. Die einzigen Argumente, die hier für eine Abschaffung geliefert werden, sind persönliche Vorlieben. Fakten bleiben aus, somit ist die Ernsthaftigkeit und Sinnhaftigkeit dieser Debatte in Frage zu stellen.
Nach oben
Netario
Champions-League
Champions-League 

Anmeldungsdatum: 18.06.2001
Beiträge: 1568
BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:26   Titel: Antworten mit Zitat


Käviehn hat folgendes geschrieben:
@Indi

Aber es ist doch wohl auch so das ein Sport den selber viele betreibung, zumeist eine hohe aufmerksamkeit bekommt, oder?

Also ich kann dir jetzt keine genau Fakten bringen und genau darauf spekulierst du ja auch, aber die willst mir doch nicht ernsthaft weiß machen das eine breite maße an Sportlern Skeleton, Frauenbob oder Frauesskispringen betreibt. Alleind as man dazu kaum angaben im internet finden , zeigt doch wohl wie gering die Beteiligung ist, oder?

Und wie sollte das auch jemals anders werden (insofern es so wäre), wenn man jene Sportarten aus dem Programm nimmt?
Das ist ja mit Sicherheit auch ein netter (gewollter) Nebeneffekt von sportlichen Großveranstaltungen wie Olympia, dass man eine breite Masse auf eine Sportart aufmerksam machen kann.
Dieses Jahr zum Beispiel geschehen mit den Freestyle-Cross Events.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Käviehn
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 07.07.2003
Beiträge: 11892
BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:29   Titel: Antworten mit Zitat

Gut, also du bist der meinung das Skeleton von einer größeren Maße betrieben wird. Naja jedem die seine Meinung, aber ich glaube das kannst du mir genauso wenig belegen, wie ich dir das es nicht so ist.
Und bei wirklich populären Sportarten, brauche ich 5 minuten um dir ganz klar zu zeigen das sie popülär sind, aber diesen Gedankengang scheint dir ja leider nicht verständlich zu sein !
_________________





25 Mai 2013 London Calling!!!!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:33   Titel: Antworten mit Zitat

Also mangelnde Popularität kann sicherlich irgendwann ein Grund sein die Sportart X oder Y aus dem Programm zu nehmen. Vorneweg muss man aber doch klar sagen das andere Dinge wichtiger sind.

Zum einen denke ich geht es um die nachvollziehbar der Urteile. Eiskunstlauf wäre fast draussen gewesen nach dem Skandal vor ein paar Jahren (bestochene Kampfrichter), dort ist es auch schwer nachzuvollziehen wie ein Urteil zu Stande kommt. Halte ich für prinzipell schlecht, weil nicht nachvollziehbar für aussenstehende. Abhilfe wurde glaube ich durch mehr Kampfrichter und einen Computer der per Zufall dann die Noten zusammenrechnet die die Kampfrichter geben.

Zum anderen soll keiner gedemütigt werden und da ist Fraueneishockey momentan in der Kritik. Ergebnisse von 13:0 sind nicht normal (obwohl 8:2 auch nicht viel besser ist), die Leistungsstärke ist einfach zu weit auseinander. Gut das ist sie beim Rodeln der Damen auch.

Nur ganz zum Schluss ist die Frage, ob ein Wettbewerb interessant ist.
Nach oben
Marde
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 12.07.2002
Beiträge: 4504
BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:35   Titel: Antworten mit Zitat


Käviehn hat folgendes geschrieben:
Gut, also du bist der meinung das Skeleton von einer größeren Maße betrieben wird. Naja jedem die seine Meinung, aber ich glaube das kannst du mir genauso wenig belegen, wie ich dir das es nicht so ist.
Und bei wirklich populären Sportarten, brauche ich 5 minuten um dir ganz klar zu zeigen das sie popülär sind, aber diesen Gedankengang scheint dir ja leider nicht verständlich zu sein !


Sehe das ähnlich. Popularität ist das einte, wieviele es betreiben das andere.

In der SChweiz gibt es maximal 2 Bobbahnen. Männerbob ok, populär und Tradition, aber Skeleton und Rodeln nix da.

Dafür ist Rodeln zumindest in Deutschland populär Fair enough. Aber Damenbob??? Betreiben dies 5'000? Mehr, weniger? Klaro ist es sehr subjektiv und ich gönne allen die Medaillen. Aber spannend zu schauen? Neee. Populär? Neee.
_________________
Blick: der Fussball-Gott steigt von seiner Bühne ab
L'équipe: Zizou, merci l'artiste
The sun: Bye Bye Zidane the genius
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:36   Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde, man sollte mal darüber nachdenken alle Frauensportarten bei Winterolympia zu streichen.
Wenn man mal ehrlich ist, ist die Goldmedaillengewinnerin eigentlich eh nur jemand, der aufgrund seines Geschlechts bevorzugt behandelt wird, schließlich gibt es immer einige hundert bis tausend Männer, die besser sind. Wenn Gleichberechtigung, dann richtig.
Bei der Sommerolympiade kann man sie weiterhin mitmachen lassen, schließlich gibt es dann auch mal was zu gucken.
Also entweder die Anzüge werden knapper bei Winterolympia oder ich fordere zusammen mit Marde die Abschaffung der Frauendisziplinen
Nach oben
Netario
Champions-League
Champions-League 

Anmeldungsdatum: 18.06.2001
Beiträge: 1568
BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:38   Titel: Antworten mit Zitat


whisky0882 hat folgendes geschrieben:
Golf schon ab 2012, brauche ich auch nicht so wirklich.

Passendes Beispiel. Golf in den USA eine Art Volkssport, der sicherlich für gute Einschaltquoten sorgen wird und auch in Europa immer weiter auf dem Vormarsch ist. Dennoch dem breiten Publikum (in Europa) bislang noch nicht wirklich zugänglich, was sich durch eine Aufnahme bei Olympia aber durchaus bessern kann.

Im Übrigen aber auch erst ab 2016 wieder, nicht 2012...
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
HotDog
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 4574
BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:39   Titel: Antworten mit Zitat


rauuul hat folgendes geschrieben:
Also entweder die Anzüge werden knapper bei Winterolympia oder ich fordere zusammen mit Marde die Abschaffung der Frauendisziplinen


Nur curlen dürfen sie weiterhin, damit ihnen ihre Kernkompetenzen nicht abhanden kommen.

Zuletzt bearbeitet von HotDog am 24 Feb 2010 18:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Käviehn
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 07.07.2003
Beiträge: 11892
BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:40   Titel: Antworten mit Zitat


rauuul hat folgendes geschrieben:
Ich finde, man sollte mal darüber nachdenken alle Frauensportarten bei Winterolympia zu streichen.
Wenn man mal ehrlich ist, ist die Goldmedaillengewinnerin eigentlich eh nur jemand, der aufgrund seines Geschlechts bevorzugt behandelt wird, schließlich gibt es immer einige hundert bis tausend Männer, die besser sind. Wenn Gleichberechtigung, dann richtig.
Bei der Sommerolympiade kann man sie weiterhin mitmachen lassen, schließlich gibt es dann auch mal was zu gucken.
Also entweder die Anzüge werden knapper bei Winterolympia oder ich fordere zusammen mit Marde die Abschaffung der Frauendisziplinen


das Problem sehe Ich auch bei den winterspielen, Die Frauen sind verweichlicht, ja mein gott, skeleton okay! Aber wenn im Bikini , die sind doch eh nur ne Minute unterwegs, was solls !
_________________





25 Mai 2013 London Calling!!!!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Käviehn
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 07.07.2003
Beiträge: 11892
BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:42   Titel: Antworten mit Zitat


Netario hat folgendes geschrieben:

whisky0882 hat folgendes geschrieben:
Golf schon ab 2012, brauche ich auch nicht so wirklich.

Passendes Beispiel. Golf in den USA eine Art Volkssport, der sicherlich für gute Einschaltquoten sorgen wird und auch in Europa immer weiter auf dem Vormarsch ist. Dennoch dem breiten Publikum (in Europa) bislang noch nicht wirklich zugänglich, was sich durch eine Aufnahme bei Olympia aber durchaus bessern kann.

Im Übrigen aber auch erst ab 2016 wieder, nicht 2012...


ja, aber golf steht doch mehr ind er öffentlichkeit , als Skeleton. Also Ich glaube(@Indi: Ich werde es nicht beweisen können, da ich die umfrage nicht durchführen werde), das 50% der Deutschen ka haben was skeleton überhaut ist !

Ps: bei mir im haushalt sogar 66.66% meine Mutter und ihr partner hatte ka!
_________________





25 Mai 2013 London Calling!!!!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:43   Titel: Antworten mit Zitat


rauuul hat folgendes geschrieben:
Ich finde, man sollte mal darüber nachdenken alle Frauensportarten bei Winterolympia zu streichen.
Wenn man mal ehrlich ist, ist die Goldmedaillengewinnerin eigentlich eh nur jemand, der aufgrund seines Geschlechts bevorzugt behandelt wird, schließlich gibt es immer einige hundert bis tausend Männer, die besser sind. Wenn Gleichberechtigung, dann richtig.
Bei der Sommerolympiade kann man sie weiterhin mitmachen lassen, schließlich gibt es dann auch mal was zu gucken.
Also entweder die Anzüge werden knapper bei Winterolympia oder ich fordere zusammen mit Marde die Abschaffung der Frauendisziplinen


Dann haste aber noch nicht gesehen wie der britischen Rodlerin die Hose geplatz ist, hast nicht beim Curling zugeguckt und nicht die hautengen Anzüge beim Eisschnellauf bewundert.

EDIT

Wenn ihr Nacktrodeln sehen wollt, müsst ihr in den Harz fahren.

Zuletzt bearbeitet von Gast am 24 Feb 2010 18:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
HotDog
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 4574
BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:43   Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja, vielleicht sollte man die Sportler auch einfach mit´m Motorrad durch den Eiskanal jagen. Dann käme auch Marde auf seine Kosten.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
HotDog
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 4574
BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 18:45   Titel: Antworten mit Zitat


whisky0882 hat folgendes geschrieben:
Dann haste aber noch nicht gesehen wie der britischen Rodlerin die Hose geplatz ist, hast nicht beim Curling zugeguckt und nicht die hautengen Anzüge beim Eisschnellauf bewundert.


weil´s halt grad dazu passt:
http://www.bild.de/BILD/sport/olympia-2010-vancouver/2010/02/24/claudia-nystad-sachenbacher-stehle/olympiasiegerinnen-trugen-keine-hoeschen-drunter.html

Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Marde
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 12.07.2002
Beiträge: 4504
BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 19:02   Titel: Antworten mit Zitat


HotDog hat folgendes geschrieben:
Ach ja, vielleicht sollte man die Sportler auch einfach mit´m Motorrad durch den Eiskanal jagen. Dann käme auch Marde auf seine Kosten.


Ne, im Motorrad sind wir nicht gut haha

Mal schauen, wie das mit dem Trend des Snowboards weitergeht. Auf den Skipisten sind mitterlweile wieder 95% Skifahrer anzutrefen, auch bei den sehr jungen Leuten.

Für das gibt es fast zu viele Disziplinen momentan...
_________________
Blick: der Fussball-Gott steigt von seiner Bühne ab
L'équipe: Zizou, merci l'artiste
The sun: Bye Bye Zidane the genius
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Feb 2010 20:46   Titel: Re: Sporarten für Winterolympics (resektive weg damit...) Antworten mit Zitat


Marde hat folgendes geschrieben:
Meines Erachtens sollten folgende Disziplinen an Winterolympiade Standard werden:

Skijump-Wettbewerbe (a la Red Bull Events) Snowboard und Ski

= wo man über eine Schanze springt (= nicht zu vergleichen mit Skiakrobatik) und Noten verteilt werden; hippe Sportart - trendy - Zuschauermagnet - speziele Athleten.

...


Das ist jetzt ein Scherz oder? Heute Nacht (4:30 Uhr MEZ) ist das Finale in Freestyle Ski - Aerials der Damen (das ist sowas, wo man mit Ski über eine Schanze springt und dann machen die Tricks und es werden Noten verteilt) und die Snowboarder haben mit ihrer Halfpipe was ähnliches.
Man sollte halt einfach mal nicht nur langweilig Skispringen, Langlauf, Biathlon usw. gucken, sondern mal schauen, was so parallel läuft , weil ich habe dieses Jahr schon massig Snowboard- und Freestyle-Wettbewerbe geschaut.

Und wenn man meint, dass einige Disziplinen im Eiskanal gestrichen werden sollten, ist das gar nicht so verkehrt. Allerdings sollte man das nicht nur auf die Damen beschränken, weil der Bob- und Rodelsort allgemein müsste, wenn man die Leitlinien genau betrachtet gestrichen werden. Die Sportarten werden nämlich wirklich nur in sehr sehr wenigen Ländern professionell betrieben und eine gewisse Verbreitung dieser Sportarten wird zum Teil dadurch hergestellt, dass in Deutschland ausgemusterte Sportgeräte in andere Länder weitergegebn werden (die natürlich keine eigenen Bahnen haben). Daher finde ich auch jede im Eiskanal gewonnene Medaille nicht sehr von Bedeutung, zumal die auch noch mit das meiste Geld kosten dürften.
Nach oben
Indi_
Gast




BeitragVerfasst am: 25 Feb 2010 00:13   Titel: Antworten mit Zitat

Aus emanzipatorischen Gründen geschlossen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group