Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 1 März 2010 00:10 Titel: |
|
|
Marde hat folgendes geschrieben: |
dazu mit Simon Amann einer der drei männlichen Superstars. |
Bringt mich nach wie vor zum Lachen, auch wenn ich es schon erwähnt hab und der Witz vielleicht raus ist...
|
|
Nach oben |
|
Käviehn
Weltmeister
Anmeldungsdatum: 07.07.2003 Beiträge: 11892
|
Verfasst am: 1 März 2010 00:12 Titel: |
|
|
Marde hat folgendes geschrieben: |
Käviehn hat folgendes geschrieben: |
Hmm also wir waren 10 mal nicht Vize. , sondern top! Wie sieht das denn bei der Schweiz aus??? |
Wir stellen mit Didier Defago den König dieser Games (was der Herren-Abfahrtssieger halt nunmal ist), dazu mit Simon Amann einer der drei männlichen Superstars. |
wer sind denn die anderen beiden Superstars? Also Northug bestimmt und Svensen?
mal davon abgesehn, seid wann ist der Herren Abfahrtssieger der könig der Games, dass mag vlt. in der Schweiz so gesehn werden , aber wohl nicht in allen Ländern !
Dafür stellen wir wohl bei den Frauen mit die erfolgreichsten Athletinen. Neuner 2 g 1 s, Riesch 2 g, Becker 1g 2 s ! _________________
25 Mai 2013 London Calling!!!!
|
|
Nach oben |
|
Marde
Europameister
Anmeldungsdatum: 12.07.2002 Beiträge: 4504
|
Verfasst am: 1 März 2010 00:19 Titel: |
|
|
Käviehn hat folgendes geschrieben: |
Marde hat folgendes geschrieben: |
Käviehn hat folgendes geschrieben: |
Hmm also wir waren 10 mal nicht Vize. , sondern top! Wie sieht das denn bei der Schweiz aus??? |
Wir stellen mit Didier Defago den König dieser Games (was der Herren-Abfahrtssieger halt nunmal ist), dazu mit Simon Amann einer der drei männlichen Superstars. |
wer sind denn die anderen beiden Superstars? Also Northug bestimmt und Svensen?
mal davon abgesehn, seid wann ist der Herren Abfahrtssieger der könig der Games, dass mag vlt. in der Schweiz so gesehn werden , aber wohl nicht in allen Ländern !
Dafür stellen wir wohl bei den Frauen mit die erfolgreichsten Athletinen. Neuner 2 g 1 s, Riesch 2 g, Becker 1g 2 s ! |
Falsch. Die norwegische Langläuferin hat 3 mal Gold.
Die Abfahrt war schon immer die Königsdisziplin analog dem 100 Metersprint an den Sommerspielen. _________________ Blick: der Fussball-Gott steigt von seiner Bühne ab
L'équipe: Zizou, merci l'artiste
The sun: Bye Bye Zidane the genius
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 März 2010 00:24 Titel: |
|
|
Marde hat folgendes geschrieben: |
Die Abfahrt war schon immer die Königsdisziplin analog dem 100 Metersprint an den Sommerspielen. |
Naja, das einfach mal ins Blaue ohne Quellen zu behaupten bringt uns auch nicht weiter.
Wird man sowieso nicht klären können, da sowas nicht objektiv zu beurteilen ist. Frag mal die Kanadier, Chinesen, Russen oder Amis, das geht denen am Arsch vorbei, wer die Abfahrt gewonnen hat. In Europa zählt das dann sicherlich schon mehr.
|
|
Nach oben |
|
Indi_
Gast
|
Verfasst am: 1 März 2010 00:28 Titel: |
|
|
Alle Disziplinen sind gleich.
Und manche sind noch etwas gleicher als andere
Was soll also der olympische Schwanzvergleich?
|
|
Nach oben |
|
Käviehn
Weltmeister
Anmeldungsdatum: 07.07.2003 Beiträge: 11892
|
Verfasst am: 1 März 2010 00:28 Titel: |
|
|
Marde hat folgendes geschrieben: |
Käviehn hat folgendes geschrieben: |
Marde hat folgendes geschrieben: |
Käviehn hat folgendes geschrieben: |
Hmm also wir waren 10 mal nicht Vize. , sondern top! Wie sieht das denn bei der Schweiz aus??? |
Wir stellen mit Didier Defago den König dieser Games (was der Herren-Abfahrtssieger halt nunmal ist), dazu mit Simon Amann einer der drei männlichen Superstars. |
wer sind denn die anderen beiden Superstars? Also Northug bestimmt und Svensen?
mal davon abgesehn, seid wann ist der Herren Abfahrtssieger der könig der Games, dass mag vlt. in der Schweiz so gesehn werden , aber wohl nicht in allen Ländern !
Dafür stellen wir wohl bei den Frauen mit die erfolgreichsten Athletinen. Neuner 2 g 1 s, Riesch 2 g, Becker 1g 2 s ! |
Falsch. Die norwegische Langläuferin hat 3 mal Gold.
Die Abfahrt war schon immer die Königsdisziplin analog dem 100 Metersprint an den Sommerspielen. |
okay dann gehört Amman, aber auch nicht zu den Topleuten wenn die deutschen Frauen nicht dazu gehören, denn Northug hat auch mind. 3 mal Gold geholt! Und Svendsen auch mehr als nur 2 goldene ! _________________
25 Mai 2013 London Calling!!!!
|
|
Nach oben |
|
W.Zevon
Weltmeister
Anmeldungsdatum: 12.07.2005 Beiträge: 6728 Wohnort: Berlin-Capital of Talents
|
Verfasst am: 1 März 2010 00:35 Titel: |
|
|
Marde hat folgendes geschrieben: |
Käviehn hat folgendes geschrieben: |
Marde hat folgendes geschrieben: |
Käviehn hat folgendes geschrieben: |
Hmm also wir waren 10 mal nicht Vize. , sondern top! Wie sieht das denn bei der Schweiz aus??? |
Wir stellen mit Didier Defago den König dieser Games (was der Herren-Abfahrtssieger halt nunmal ist), dazu mit Simon Amann einer der drei männlichen Superstars. |
wer sind denn die anderen beiden Superstars? Also Northug bestimmt und Svensen?
mal davon abgesehn, seid wann ist der Herren Abfahrtssieger der könig der Games, dass mag vlt. in der Schweiz so gesehn werden , aber wohl nicht in allen Ländern !
Dafür stellen wir wohl bei den Frauen mit die erfolgreichsten Athletinen. Neuner 2 g 1 s, Riesch 2 g, Becker 1g 2 s ! |
Falsch. Die norwegische Langläuferin hat 3 mal Gold.
Die Abfahrt war schon immer die Königsdisziplin analog dem 100 Metersprint an den Sommerspielen. |
Das sehe ich ebenfalls anders. Nur weil der Abfahrt auf der Streif so nen riesiges Renommee eingeräumt wird, heisst das noch lange nicht, das bspw. eine Kombination oder auch der Slalom da von der Wertigkeit bei einer Olympiade hinten anstehen, das ist Quatsch...
Sicherlich sind manche Sportarten höher zu bewerten, aber das auch nur aufgrund des universalen Ansehens, als andere. Oder würdet ihr einem Shorttrack-Olympiasieger genauso feiern wie besagten Ab- oder Langläufer? _________________ Schluss mit der Spoxal Noten-Qual!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 März 2010 00:39 Titel: |
|
|
W.Zevon hat folgendes geschrieben: |
Das sehe ich ebenfalls anders. Nur weil der Abfahrt auf der Streif so nen riesiges Renommee eingeräumt wird, heisst das noch lange nicht, das bspw. eine Kombination oder auch der Slalom da von der Wertigkeit bei einer Olympiade hinten anstehen, das ist Quatsch... |
Ganz Unrecht hat er da nicht. Ich hab das mal gegoogled und überall ist bei Defago "Vom alpinen König der Spiele" die Rede. Es scheint so, dass die Abfahrt beim Ski Alpin die wichtigste Disziplin ist, man kann aber nicht davon reden, dass es die wichtigste der Spiele ist.
Die Wahrheit wurde also etwas "ausgeschmückt"...
|
|
Nach oben |
|
Käviehn
Weltmeister
Anmeldungsdatum: 07.07.2003 Beiträge: 11892
|
Verfasst am: 1 März 2010 01:36 Titel: |
|
|
So das mit Northug stimmte nicht, der hat 2 g 1 s 1b!
@Marde:
Aber insgesamt ist Neuner die drittbeste Frau der Spiele, insgesamt mit die 4te erfolgreichste Athletin !
Amman hingegen ist nur mit mehreren anderen zusammen der 4te erfolgreichste Athlet der Spiel, und insgesamt sogar nur mit Maria Riesch und anderen zusammen der 8te erfolgreichste Teilnehmer !
Insgesamt hat er natürlcih schon 4mal gold, aber da haben wir Lange mit 4 mal gold und einmal silber ! _________________
25 Mai 2013 London Calling!!!!
|
|
Nach oben |
|
Marde
Europameister
Anmeldungsdatum: 12.07.2002 Beiträge: 4504
|
Verfasst am: 1 März 2010 22:06 Titel: |
|
|
Meine Herren, nur weil der Marde was sagt, heisst dies noch lange nicht, dass ich nicht recht habe.
Fakt ist, dass z. Bsp. auch Wasmeier er Abfahrt im ARD gesagt, hat "willkommen zu der Königsdisziplin der olympischen Spiele".bei der Herren-Abfahrt.
Fakt ist aber auch, dass die Herren-Abfahrt-Goldmedaille letztendlich nicht mehr "Gold" bringt, als jede andere Goldmedaille.
Wir in der Schweiz sind einfach stolz, solche Ausnahmesportler momentan zu haben. Dies sieht in 5 Jahren wohl wieder anders aus.
Ich stelle mal die These an, dass ein Federer, ein Simiii, Cologna und Defago in der Deutschlands Sportler des Jahres 2010 wohl 4 der 7 ersten Plätze belegen würde. Und das bei 6 Mio vs 50 Mio Einwohner.
Über die Schweizer-Frauen lege ich ein Mantel des Schweigens
Möchte mich für die stets konstruktiven Gespräche während diesen Olympic Games bedanken. Es flogen auch mal die Fetzen, Emotionen waren drin - aber ich gebe es gerne zu - neben den Olympic Games werdet ihr mir schon ein wenig fehlen _________________ Blick: der Fussball-Gott steigt von seiner Bühne ab
L'équipe: Zizou, merci l'artiste
The sun: Bye Bye Zidane the genius
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 März 2010 23:32 Titel: |
|
|
Amann und Federer bestimmt. Cologna und Defago mit Sicherheit nicht - dafür sind ihre Disziplinen bei uns zu unbedeutend bzw. ihre Erfolge zu gering...
1 Langlaufgold bzw. 1 Abfahrtsgold bei olympischen Spielen - damit erreichste in Deutschland nicht viel...
Da musst du um die Top 10 zittern. Wenn überhaupt so weit vorne.
Bedenk allein unsere Fußballer, Handballer, Biathleten, Schwimmer, Skispringer, Rennfahrer, ... selbst Tennisspieler ohne große Erfolge oder Golfer oder so komische Leichtathleten haben da noch mehr Renomee.
|
|
Nach oben |
|
Alo Atog
Moderator
Anmeldungsdatum: 08.02.2006 Beiträge: 19380
|
Verfasst am: 1 März 2010 23:46 Titel: |
|
|
Exel2 hat folgendes geschrieben: |
1 Langlaufgold bzw. 1 Abfahrtsgold bei olympischen Spielen - damit erreichste in Deutschland nicht viel...
Da musst du um die Top 10 zittern. Wenn überhaupt so weit vorne.
Bedenk allein unsere Fußballer, Handballer, Biathleten, Schwimmer, Skispringer, Rennfahrer, ... selbst Tennisspieler ohne große Erfolge oder Golfer oder so komische Leichtathleten haben da noch mehr Renomee. |
Natürlich kommt man mit erinem olympischen Gold in die Top-5 in Deutschland. Ein Neureuther oder ein Teichmann wären mit einem olympischen Gold sehr heiße Kandidaten für den Sportler des Jahres. Was glaubst du, warum Steiner 2008 zum Sportler des Jahres gewählt wurde oder Hambüchen 2007... Bestimmt nicht weil sie in wichtigen Sportarten unterwegs sind. Es sind ihre Titel, die sie zum Sportler des Jahres gemacht haben.
Sollten wir nicht den WM-Titel gewinnen oder ein anderer deutscher Spieler der entscheidende Mann im CL-Finale ist, dann würde ich behaupten, dass Felix Loch einer der größten Kandidaten für diesen Titel ist. Auch Ein WM-Titel für Vettel (oder Schumacher) wären wohl noch höher, aber ein Einzelsieg bei Olympia ist eine Garantie für einen vorderen Platz! _________________
|
|
Nach oben |
|
Käviehn
Weltmeister
Anmeldungsdatum: 07.07.2003 Beiträge: 11892
|
Verfasst am: 1 März 2010 23:54 Titel: |
|
|
Sry. Exel da muss ich dir leider wieder sprechen, okay vlt. würde sie nicht unter die ersten 7 kommen, aber von fehlendem Renoume der Disziplin zu sprechen halte ich für gewagt. Denn eine Riesch wird auch recht weit vorne sein, bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres, bei den Männern ist natürlich niemand momentan erfolgreich.
Angerer war letztes jahr 8ter und das ohne Olympiasieg und ein Abfahrtssieger hätte auch gute chancen.
Vorallem da wir ja mit Lange und Loch nur 2 weitere mänliche olympiasieger haben, kommt natürlich auch auf die Wm an, denn falls wir Weltmeister würden, würden bestimmt 2,3 Fußballer da vorne reinrutchen! _________________
25 Mai 2013 London Calling!!!!
|
|
Nach oben |
|
Käviehn
Weltmeister
Anmeldungsdatum: 07.07.2003 Beiträge: 11892
|
Verfasst am: 1 März 2010 23:56 Titel: |
|
|
Alo Atog hat folgendes geschrieben: |
Exel2 hat folgendes geschrieben: |
1 Langlaufgold bzw. 1 Abfahrtsgold bei olympischen Spielen - damit erreichste in Deutschland nicht viel...
Da musst du um die Top 10 zittern. Wenn überhaupt so weit vorne.
Bedenk allein unsere Fußballer, Handballer, Biathleten, Schwimmer, Skispringer, Rennfahrer, ... selbst Tennisspieler ohne große Erfolge oder Golfer oder so komische Leichtathleten haben da noch mehr Renomee. |
Natürlich kommt man mit erinem olympischen Gold in die Top-5 in Deutschland. Ein Neureuther oder ein Teichmann wären mit einem olympischen Gold sehr heiße Kandidaten für den Sportler des Jahres. Was glaubst du, warum Steiner 2008 zum Sportler des Jahres gewählt wurde oder Hambüchen 2007... Bestimmt nicht weil sie in wichtigen Sportarten unterwegs sind. Es sind ihre Titel, die sie zum Sportler des Jahres gemacht haben.
Sollten wir nicht den WM-Titel gewinnen oder ein anderer deutscher Spieler der entscheidende Mann im CL-Finale ist, dann würde ich behaupten, dass Felix Loch einer der größten Kandidaten für diesen Titel ist. Auch Ein WM-Titel für Vettel (oder Schumacher) wären wohl noch höher, aber ein Einzelsieg bei Olympia ist eine Garantie für einen vorderen Platz! |
oh hast ja quasi schon das von mir geschrieben , 2 dumme 1 Gedanke ! AUch wenn mein Favorit Lange wäre, erstens da er 2 Medaillen geholt hat und weil er seine Kariere beendet und glaub bisher wr der auch noch nie Sportler des Jahres und hätte sich das verdient! _________________
25 Mai 2013 London Calling!!!!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 2 März 2010 00:49 Titel: |
|
|
Käviehn hat folgendes geschrieben: |
Sry. Exel da muss ich dir leider wieder sprechen, okay vlt. würde sie nicht unter die ersten 7 kommen, aber von fehlendem Renoume der Disziplin zu sprechen halte ich für gewagt. Denn eine Riesch wird auch recht weit vorne sein, bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres, bei den Männern ist natürlich niemand momentan erfolgreich.
Angerer war letztes jahr 8ter und das ohne Olympiasieg und ein Abfahrtssieger hätte auch gute chancen.
Vorallem da wir ja mit Lange und Loch nur 2 weitere mänliche olympiasieger haben, kommt natürlich auch auf die Wm an, denn falls wir Weltmeister würden, würden bestimmt 2,3 Fußballer da vorne reinrutchen! |
Riesch hat auch mehr als 1 Goldmedaille gewonnen.
2009 war ein absolutes Luschenjahr, weil einfach keine echte Großveranstaltung stattfand... das sieht 2010 mal ganz anders aus.
Sportler des Jahres 2009:
1. Paul Biedermann ^^
2. Sebastian Vettel
3. Robert Harting ^^
4. Philip Lahm ()
5. Artur Abraham ^^
6. Thomas Lurz ^^
7. Martin Schmitt ()
8. Tobias Angerer ()
9. Martin Kaymer ^^
10. Raul Spank ()
Gleich 4 Leute drin, die in dem Jahr nix großartiges gerissen haben, dazu mit Lurz, Abraham und Harting weitere 3 zumindest fragwürdige Leute.
Da sieht man doch schon dass das Jahr sportlich eher wenig zu bieten hatte.
Jetzt haben wir Fußball-WM, was schon mal (Minimum Halbfinale erreichen) 2-3 Plätze garantiert. Dazu wird mit Sicherheit Andre Lange sehr weit vorne landen (Karriereabschluss etc. pusht immer noch mal zusätzlich). 1-2 Leute aus der Formel 1 werden auch dabei sein...
Ich glaube nicht einmal, dass Felix Loch in den Top 10 vertreten sein wird... bin mir sogar ziemlich sicher.
|
|
Nach oben |
|
Käviehn
Weltmeister
Anmeldungsdatum: 07.07.2003 Beiträge: 11892
|
Verfasst am: 2 März 2010 12:24 Titel: |
|
|
Zum Fussball, da muss man auch erstmal das Halbfinale erreichen und dann werden wir auch schon von mir gesagt 2-3 Leute dabei sein, aber das kommt auch immer auf den verlauf an! Und die würden vlt.alle unter den Top 10 kommen, aber auch nicht alle ganz vorne, eben weil sie alle aus der gleichen Sportart kommen !
Zur Formel 1, hmmm damit da 2 dabei sind , bzw. vor Olympiasiegern stehn muss aber schon einiges passieren, die einzigen kandidaten sind für mich schumi und vettel, dafür müßte Vettel aber glaub ich Weltmeister werden und schumi auch ne gute saison fahren.
Okay, dass mit Andre Lange sehe Ich auch so, vorallem da er die Karriere beendet.
Nichts desto trotz würden die 4 genannten schweizer meiner Meinung nach unter die Top 10 kommen. Naja wir werdens nie herausfinden, aber mit Loch halte ich dagegen, der schaffts unter die Top 10 , wenn man nur 2 Olympiasieger hat, stehn die mit sicherheit unter den Top 10 ! _________________
25 Mai 2013 London Calling!!!!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 2 März 2010 12:38 Titel: |
|
|
Marde hat folgendes geschrieben: |
Und das bei 6 Mio vs 50 Mio Einwohner. |
Das Einwohneraufgezähle von dir find ich extrem nervig.
Wenn ihr im "Konzert der Großen" akzeptiert werden wollt, dann hört damit auf.
Ich habe Freunde in Italien, USA, Kanada, Schottland und Holland.
Wenn wir wegen sportlichen Duellen frotzeln, was insbesondere mit den Italienern in der letzten Zeit häufig vorkam, käme nie jemand von uns auf die Idee, das ins Spiel zu bringen, weil man schlichtweg nicht ernstgenommen und als schlechter Gewinner/Verlierer gelten würde.
Marde hat folgendes geschrieben: |
Ich stelle mal die These an, dass ein Federer, ein Simiii, Cologna und Defago in der Deutschlands Sportler des Jahres 2010 wohl 4 der 7 ersten Plätze belegen würde. Und das bei 6 Mio vs 50 Mio Einwohner. |
Und bei euch wären Mannschaften wie Bayern München, Werder Bremen, Hamburger SV garantiert auf eins, einfach weil sie im wichtigsten Sport in Europa international was reißen. Solche Quervergleiche bringen nichts.
Marde hat folgendes geschrieben: |
Möchte mich für die stets konstruktiven Gespräche während diesen Olympic Games bedanken. Es flogen auch mal die Fetzen, Emotionen waren drin - aber ich gebe es gerne zu - neben den Olympic Games werdet ihr mir schon ein wenig fehlen |
Das seh ich absolut genauso und kann das Kompliment nur zurückgeben.
|
|
Nach oben |
|
HotDog
Europameister
Anmeldungsdatum: 24.11.2002 Beiträge: 4574
|
Verfasst am: 2 März 2010 12:50 Titel: |
|
|
SteffenKSV hat folgendes geschrieben: |
Marde hat folgendes geschrieben: |
Ich stelle mal die These an, dass ein Federer, ein Simiii, Cologna und Defago in der Deutschlands Sportler des Jahres 2010 wohl 4 der 7 ersten Plätze belegen würde. Und das bei 6 Mio vs 50 Mio Einwohner. |
Und bei euch wären Mannschaften wie Bayern München, Werder Bremen, Hamburger SV garantiert auf eins, einfach weil sie im wichtigsten Sport in Europa international was reißen. Solche Quervergleiche bringen nichts. |
Bei der Wahl zum Sportler/Sportlerin/Mannschaft des Jahres spielt übrigens nicht allein der Erfolg ne Rolle, sondern meistens noch die besonderen Umstände und eine besondere Geschichte drumherum. Eben Sachen, die den Erfolg für viele Leute emotional gemacht und sich in die Köpfe eingebrannt haben.
Ansonsten kannste in der Schweiz z.B. einem Federer auch 10 jahre am Stück den Titel "Sportler des Jahres" verleihen. Viel falsch machen kannste da nicht.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 2 März 2010 20:29 Titel: |
|
|
warum sollte ein cologna in deutschland sportler des jahres werden?
der hat nur eine goldmedaille in einem nicht populären sport.
und wer ist simii ?
federer kann man verstehen, angesehene sportart und großer erfolg.
defago auch, da er in einem sehr populären sport für euch gold geholt hat.
hotdog hat da schon vollkommen recht, der erfolg muss auch emotional die wähler gepackt haben.
da seh ich bei uns eher die neuner mit 3 medaillen, nach einem katastrophalen saisonstart vorne, oder eine riesch oder ein langer!
|
|
Nach oben |
|
Käviehn
Weltmeister
Anmeldungsdatum: 07.07.2003 Beiträge: 11892
|
Verfasst am: 2 März 2010 22:08 Titel: |
|
|
shagyou hat folgendes geschrieben: |
warum sollte ein cologna in deutschland sportler des jahres werden?
der hat nur eine goldmedaille in einem nicht populären sport.
und wer ist simii ?
federer kann man verstehen, angesehene sportart und großer erfolg.
defago auch, da er in einem sehr populären sport für euch gold geholt hat.
hotdog hat da schon vollkommen recht, der erfolg muss auch emotional die wähler gepackt haben.
da seh ich bei uns eher die neuner mit 3 medaillen, nach einem katastrophalen saisonstart vorne, oder eine riesch oder ein langer! |
Sportler des jahres wird nach Geschlechtern getrennt und Marde hat nur gesagt das die unter die ersten 7 kommen würden und da würde ich ihm recht geben , zumindestens in die top 10 würden es alle vier wohl schaffen! _________________
25 Mai 2013 London Calling!!!!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 März 2010 19:18 Titel: |
|
|
Käviehn hat folgendes geschrieben: |
shagyou hat folgendes geschrieben: |
warum sollte ein cologna in deutschland sportler des jahres werden?
der hat nur eine goldmedaille in einem nicht populären sport.
und wer ist simii ?
federer kann man verstehen, angesehene sportart und großer erfolg.
defago auch, da er in einem sehr populären sport für euch gold geholt hat.
hotdog hat da schon vollkommen recht, der erfolg muss auch emotional die wähler gepackt haben.
da seh ich bei uns eher die neuner mit 3 medaillen, nach einem katastrophalen saisonstart vorne, oder eine riesch oder ein langer! |
Sportler des jahres wird nach Geschlechtern getrennt und Marde hat nur gesagt das die unter die ersten 7 kommen würden und da würde ich ihm recht geben , zumindestens in die top 10 würden es alle vier wohl schaffen! |
oops, da hab ich wohl nur mit einem auge gelesen
aber wer ist simiii?
|
|
Nach oben |
|
Käviehn
Weltmeister
Anmeldungsdatum: 07.07.2003 Beiträge: 11892
|
Verfasst am: 3 März 2010 19:31 Titel: |
|
|
Spitzname von Simon Amman , Doppel-doppel-Olympiasieger _________________
25 Mai 2013 London Calling!!!!
|
|
Nach oben |
|
Marde
Europameister
Anmeldungsdatum: 12.07.2002 Beiträge: 4504
|
Verfasst am: 7 März 2010 13:42 Titel: |
|
|
Habt ihr auch mitbekommen, dass die Össis mit der Bindung von Ammann springen werden?
Einfach nur lachhaft, hat es doch in Vancouver noch geheissen, dass die Bindung gefährlich ist. Schlechte Verlierer die Össis, sehr schlechte Verlierer - allen voran Pointner und Innauer... _________________ Blick: der Fussball-Gott steigt von seiner Bühne ab
L'équipe: Zizou, merci l'artiste
The sun: Bye Bye Zidane the genius
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 7 März 2010 15:57 Titel: |
|
|
Marde hat folgendes geschrieben: |
Habt ihr auch mitbekommen, dass die Össis mit der Bindung von Ammann springen werden?
Einfach nur lachhaft, hat es doch in Vancouver noch geheissen, dass die Bindung gefährlich ist. Schlechte Verlierer die Össis, sehr schlechte Verlierer - allen voran Pointner und Innauer... |
Hab da noch Sätze im Ohr von wegen:
"Das is noch nicht ausreichend getestet worde"
"Viel zu gefährlich"
usw
Und nu sowas. Aber wer weiß, vllt haben die Ösis ja 2 Wochen durchgetestet
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 9 März 2010 12:14 Titel: |
|
|
Alo Atog hat folgendes geschrieben: |
Natürlich kommt man mit erinem olympischen Gold in die Top-5 in Deutschland.
|
Natürlich nicht. Immerhin haben wir mehr als 5 olympische Goldmedaillengewinner.
|
|
Nach oben |
|