Wen denn? Ich zähle Lange und Loch...
Und wer soll denen Konkurenz machen? Die Schwimmer haben eine EM dieses Jahr - sehe aber keinen der hier so viele Titel holt, dass er einen Olympiasieg in den Schatten stellen kann, zumal Biedermann letztes Jahr gewonenn hat.
Eishockey und Feldhockey WM ist auch, aber hier kann eher die Mannschaft was holen, kein Einzelspieler! Gibt es einen neuen Jan Ullrich oder Eric Zabel? Ok, mit Greipel gibt es einen neuen Zabel, aber bei der Tour steht Cavendish in der ersten Reihe bei Columbia, so dass Greipel da nichts holen wird, also scheidet auch er für die ersten Plätze aus.
Wen haben wir noch...? Klar, natürlich die Fußballer. Hier hängt viel von den europäischen Finals und der WM ab. Kann uns ein Ballack zum Titel führen und mit Chelsea die CL gewinnen? Dann ist er unter den Top-3. Auch ein Schweinsteiger oder ein Lahm wären bei einem WM-Gewinn und einem guten abschneiden in der CL, so wie dem Double in Deutschland Mitfavoriten.
Bleibt nur noch die Formel 1. Schumacher und Vettel. Beide fahren um den Titel, aber für ganz vorne muss der Titel schon her. Vettel war als Vize letztes Jahr Zweiter, also muss es dieses Jahr noch mehr sein, um diesen Platz zu bestätigen. Schumacher hat natürlich einen Bonus, aber auch er braucht Leistung, um sich an einem Olympiasieger vorbei zu schieben...
Das Jahr ist noch jung und es kann viel passieren, aber Lange beendet dieses Jahr die Karriere, so dass es für ihn die letzte Chance ist. Sollten wir nicht Weltmeister werden und weder Schumi, noch Vettel holen den Titel, ist er für mich der Top-Kandidat für die Auszeichnung.
_________________