Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 3 Mai 2010 12:04 Titel: |
|
|
Kaspersky auf dem alten deinstallieren und dann auf dem neuen installieren und den Key eingeben. Dann kannst du die Lizenz weiter nutzen.
Es zählt immer die Anzahl der aktuell aktivierten Lizenzen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 5 Mai 2010 11:51 Titel: |
|
|
So, ich hab ein Problem. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen ...
Ich habe am 29.04.2010 eine Bestellung bei Amazon.de abgegeben. Der Arktiel sollte per DHL verschickt werden. Da ich die Lieferung gerne noch vor letztem Wochenende erhalten wollte, habe ich extra 6,00 € für den Premiumversand gezahlt.
Aus der Sendungsverfolgung geht hervor, dass die Sendung aus "unvorhersehbaren Zuständen" nicht zugestellt werden konnte. Nun musste ich also bis Montag, den 03.05. auf die Zustellung warten. Gegen 16:00 Uhr klingelte es kurz an meiner Klingel. Leider war ich nicht schnell genug am Türöffner und so musste ich mit ansehen, wie der DHL-Wagen wieder weg fuhr.
Weiter ist nun aus der Sendungsverfolgung ersichtlich, dass das Päckchen in eine Filiale oder Packstation zur Abholung gebracht wird und das ich (der Empfänger) darüber benachrichtigt wurde.
Das Problem daran. Ich wurde überhaupt gar nicht benachrichtigt. Ich habe also keine Benachrichtigungskarte erhalten, wo mein Päckchen denn nun hingebracht wurde und wo ich es abholen kann.
Ich habe mich am Montag gegen Abend noch per Mail bei DHL beschwert und auch über deren Hotline versucht den Standort der Filiale in Erfahrung zu bringen.
Die Mitarbeiterin in der Hotline sagte mir dann, dass ich einfach mal in der mir am nächsten gelegenen Filiale nachfragen soll und falls die Sich habe am 29.04.2010 eine Bestellung bei Amazon.de abgegeben. Der Arktiel sollte per DHL verschickt werden. Da ich die Lieferung gerne noch vor letztem Wochenende erhalten wollte, habe ich extra 6,00 ? für den Premiumversand gezahlt.
Aus der Sendungsverfolgung geht hervor, dass die Sendung aus "unvorhersehbaren Zuständen" nicht zugestellt werden konnte. Nun musste ich also bis heute (Montag, den 03.05.) auf die Zustellung warten. Gegen 16:00 Uhr klingelte es kurz an meiner Klingel. Leider war ich nicht schnell genug am Türöffner und so musste ich mit ansehen, wie der DHL-Wagen wieder weg fuhr.
Weiter ist nun aus der Sendungsverfolgung ersichtlich, dass das Päckchen in eine Filiale oder Packstation zur Abholung gebracht wird und das ich (der Empfänger) darüber benachrichtigt wurde.
Das Problem daran. Ich wurde überhaupt gar nicht benachrichtigt. Ich habe also keine Benachrichtigungkarte erhalten.
Ich habe dann am gleichen Abend mich noch per Mail bei DHL beschwert und über die Hotline versucht den Standort der Filiale in Erfahrung zu bringen, wo meine Sendung denn abgegeben wurde.
In der Hotline sagte mir eine Mitarbeiterin dann, dass ich einfach mal mit meinem "Perso" in die am mir nächst gelegenen Filiale gehen solle und dort nachzufragen. Wäre dort die Sendung abgegeben wurde könne man sie mir dort gegen Vorlage meines Personalausweises aushändigen.
So machte ich mich dann auf den Weg in die nächste DHL-Filiale. Aber Fehlanzeige. Dort konnte man mir auch nicht weiterhelfen. Man sagte mir nur, dass man dort keine Sendungen annehmen würde in dem Falle falls eine Sendung ihren Empänger nicht erreicht.
Inzwsichen bekam ich dann per Mail eine Antwort auf meine Beschwerde von DHL. Die sah so aus ...
Zitat: |
Sehr geehrter Herr xxxxx,
vielen Dank für Ihre Beschwerde.
Wir bedauern, dass in Ihrem Fall die Zustellung nur mit Verzögerung erfolgte und keine Benachrichtigungskarte hinterlegt wurde.
Wir verstehen, dass Sie verärgert sind. Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Ihre Beschwerde wurde von uns unter der Vorgangsnummer 2010/05-0019442-CSCLEI an den zuständigen Ansprechpartner weitergeleitet.
Sie erhalten von dieser Stelle baldmöglichst eine Antwort.
Sollten Sie noch Fragen haben, senden Sie uns einfach eine E-Mail. Bitte belassen Sie zur besseren Zuordnung Ihrer Anfrage den bisherigen Schriftverkehr in der Mail. Herzlichen Dank!
Unsere Kundenberater stehen Ihnen aber auch unter der unten aufgeführten Serviceline gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
|
Hat jemand von euch ne Ahnung, was ich jetzt machen kann und wie ich an mein Päckchen komme? Oder muss ich warten, bis sich DHL wieder per Mail bei mir meldet, wie sie es in dieser Mail angekündigt haben?
Was ein schlechter Service von DHL, ich bin echt sauer ...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 16 Mai 2010 10:13 Titel: |
|
|
Servus,
wir möchten für unseren Fanclub eigene Jacken machen lassen, welche aus so Nylon/Polyester Stoff sein sollten wie z.B. von Jack & Jones...
Kennt jemand zufällig eine Seite im Netz oder einen Laden wo man so eine Jacke nach "eigenen Vorstellungen" bekommen könnte?
Ich hoffe die Comunio-Familie kann uns mal wieder weiterhelfen
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 31 Mai 2010 15:31 Titel: |
|
|
Da der "Schnäppchen-Thread" ja im Moment zu ist, frag ich mal hier.
Gerade gibts bei Dailydeal eine 3 Monats Flatrate für Lovefilm.de für 10 € statt 36 € und bin grad am überlegen mir den Deal zu kaufen. Mein Frage:
Die Flatrate läuft ja 3 Monate lang und ich bekomm einen Gutschein von Dailydeal. Die Flatrate beginnt also erst dann, wenn ich den Gutschein einlöse, richtig?
"Gültig bis 31. Juli 2010 " - heißt bis zu diesem Datum kann ich dann letztendlich den Gutschein einlösen?
Jetzt hab ichs eigentlich schon richtig entschlüsselt denk ich, frag aber trotzdem mal nach
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Jun 2010 17:00 Titel: |
|
|
Brauche dringend hilfe:
nach der Jahrgangsstufe 11 hat man ja das Latinum,aber was ist wenn man die jg. 11 wiederholen will/muss? muss man dann noch ne jahr (also nochmal in der 11) latein machen oder nicht?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Jun 2010 17:05 Titel: |
|
|
RedBull999 hat folgendes geschrieben: |
Brauche dringend hilfe:
nach der Jahrgangsstufe 11 hat man ja das Latinum,aber was ist wenn man die jg. 11 wiederholen will/muss? muss man dann noch ne jahr (also nochmal in der 11) latein machen oder nicht? |
Nicht. Das Latinum wird dir nicht aberkannt. Du solltest es dir aber (sicherheitshalber) bescheinigen lassen, dass du es erreicht hast.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Jun 2010 17:22 Titel: |
|
|
Hallo,
habe ne Frage die ich mir irgendwie nicht beantworten kann.
Die USA haben ja bekanntlich vier Zeitzonen in einem Land.
Wie sieht das da mit der Primetime aus?
Wird da z.B. das Staffelfinale von lost in L.A. zur selben zeit ausgestrahlt wie in New York?
Das würde ja bedeuten, dass die in L.A. eine viel frühere/spätere(?) Primetime haben, als die in NYC?
Oder in jeder der vier Zeitzonen ist die Primetime um 20.15 und dann wissen die Menschen in L.A. 4 Stunden früher als die Menschen in New York, wie die Lost-Staffel endet...?
Blöde Frage, ich weiß...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Jun 2010 17:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 Jun 2010 18:39 Titel: |
|
|
Ich denke mal eher nicht.Was du geschrieben hast interessiert ihn eher weniger,wenn ich das richtig verstanden habe.Es geht darum,ob das Lostfinale zur gleichen Uhrzeit überall abgespielt wird oder zu unterschiedlichen Zeiten.
Du hast jetzt eine erklärung für Primtime abgegeben,das war aber nicht gefragt.Hauptsache erstmal rumschmeißen wie Google hilft
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 2 Jun 2010 10:34 Titel: |
|
|
Moin moin,
ich wohne seit einiger Zeit in einer neuen Wohung und schaue Fernsehen über Dvbt. In meiner Region gibt es allerdings nur wenige Sender, die über dvbt senden, sodass meine Programmauswahl sehr beschränkt ist. Erst störte es mich nicht, da ich eigentlich eh nicht allzu oft Fernsehen schaue, aber inzwischen würden mich ein paar Kanäle mehr doch freuen
Vermutlich werden sich einige an den Kopf fassen, aber ich habe absolut keinen Plan von Fernseheinstellung und co. Wie bekomme ich denn jetzt Kabelfernsehen? In meiner Wohnung ist so eine Büchse aber diese scheint nicht aktiv zu sein. Muss ich jetzt bei irgendeinem Anbieter anrufen, einen Vertrag abschließen und diese wird wieder aktiviert? Ich habe gerade schon etwas gegooglet und meist gibt es nur noch digitale Angebote für die ich dann noch irgendwelche Reciever brauche und monatlich 20 euro Zahlen soll. Ist das inzwischen immer so oder gibt es noch ganz normale analoge Anschlüsse?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 2 Jun 2010 11:38 Titel: |
|
|
rem1x hat folgendes geschrieben: |
Ich denke mal eher nicht.Was du geschrieben hast interessiert ihn eher weniger,wenn ich das richtig verstanden habe.Es geht darum,ob das Lostfinale zur gleichen Uhrzeit überall abgespielt wird oder zu unterschiedlichen Zeiten.
Du hast jetzt eine erklärung für Primtime abgegeben,das war aber nicht gefragt.Hauptsache erstmal rumschmeißen wie Google hilft |
In den USA senden die großen Networks (z.B. ABC oder NBC) nicht direkt, sondern über zahlreiche kleine lokale Fernsehsender. Man kann es nicht pauschal sagen wie die Überwindung der Zeitzonen bei Nachrichten, Serien, Sport etc. gehandhabt wird. Meist versucht man schon, sich den Zeitzonen anzupassen, indem die lokalen Sender zeitversetzt in der jeweiligen Primetime das Programm der großen Networks senden.
Speziell bei Lost war dies allerdings nicht der Fall, da wurde das Staffelfinale in New York (Hauptsitz von ABC) Sonntag Abend um 21 Uhr ausgestrahlt und weltweit zeitgleich übertragen. Man konnte also auch hier in Europa dementsprechend Montag Morgen oder an der US-Westküste eben Sonntag am früheren Abend das Staffelende schauen. Allerdings lief es dann an der Westküste auch nochmal zur Primetime.
Jetzt zufrieden? Dabei hat mir übrigens auch Google geholfen
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 7 Jun 2010 12:13 Titel: |
|
|
Kurze Frage: Handykauf über ein Forum bzw über Email abgewickelt. D.h. wir haben uns auf einen Preis geeignigt, wie wickel ich diesen Kauf jetzt am Besten ab um eine eventuelle Abzocke zu verhindern? Ich habe zwar keinen Verdacht auf eine Abzocke aber eine Absicherung ist ja nur vernünftig bei so einem Warenwert.
Bin für jeden Tipp dankbar.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 7 Jun 2010 12:17 Titel: |
|
|
Duxx hat folgendes geschrieben: |
Kurze Frage: Handykauf über ein Forum bzw über Email abgewickelt. D.h. wir haben uns auf einen Preis geeignigt, wie wickel ich diesen Kauf jetzt am Besten ab um eine eventuelle Abzocke zu verhindern? Ich habe zwar keinen Verdacht auf eine Abzocke aber eine Absicherung ist ja nur vernünftig bei so einem Warenwert.
Bin für jeden Tipp dankbar. |
Der soll das Ding bei eBay reinstellen. Du kaufst es dann dort.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 7 Jun 2010 14:25 Titel: |
|
|
Flo89_ hat folgendes geschrieben: |
Moin moin,
ich wohne seit einiger Zeit in einer neuen Wohung und schaue Fernsehen über Dvbt. In meiner Region gibt es allerdings nur wenige Sender, die über dvbt senden, sodass meine Programmauswahl sehr beschränkt ist. Erst störte es mich nicht, da ich eigentlich eh nicht allzu oft Fernsehen schaue, aber inzwischen würden mich ein paar Kanäle mehr doch freuen
Vermutlich werden sich einige an den Kopf fassen, aber ich habe absolut keinen Plan von Fernseheinstellung und co. Wie bekomme ich denn jetzt Kabelfernsehen? In meiner Wohnung ist so eine Büchse aber diese scheint nicht aktiv zu sein. Muss ich jetzt bei irgendeinem Anbieter anrufen, einen Vertrag abschließen und diese wird wieder aktiviert? Ich habe gerade schon etwas gegooglet und meist gibt es nur noch digitale Angebote für die ich dann noch irgendwelche Reciever brauche und monatlich 20 euro Zahlen soll. Ist das inzwischen immer so oder gibt es noch ganz normale analoge Anschlüsse? |
in erster linie würde ich mal deinen vermieter fragen wie es mit TV aussieht. wenn er sagt das der anschluss offen ist und du nurnoch einen anbieter brauchst, kannst du dich an einen der anbieter wenden.
in der regel liegen die preise bei ca 20 euro, jeder anbieter kann sich dann auf denen anschluss schalten, ähnlich wie ein DSL anschluss
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 7 Jun 2010 20:09 Titel: |
|
|
mi2361 hat folgendes geschrieben: |
Duxx hat folgendes geschrieben: |
Kurze Frage: Handykauf über ein Forum bzw über Email abgewickelt. D.h. wir haben uns auf einen Preis geeignigt, wie wickel ich diesen Kauf jetzt am Besten ab um eine eventuelle Abzocke zu verhindern? Ich habe zwar keinen Verdacht auf eine Abzocke aber eine Absicherung ist ja nur vernünftig bei so einem Warenwert.
Bin für jeden Tipp dankbar. |
Der soll das Ding bei eBay reinstellen. Du kaufst es dann dort. |
Muss seine Beschreibung dann auch genau sein und der Preis auch identisch mit dem, den wir ausgemacht haben? Sollte wohl um später Beweise zu haben, wenn er mir irgendeinen Scheiß schickt oder?
Würde also sagen ich gebe ihm Beschreibung per Email vor und er solls als Sofortkauf für den Preis reinstellen und mir die Zeit mitteilen sobald das Angebot los geht damit ich auch als erster darauf bieten kann, gell?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 7 Jun 2010 20:31 Titel: |
|
|
Duxx hat folgendes geschrieben: |
Würde also sagen ich gebe ihm Beschreibung per Email vor und er solls als Sofortkauf für den Preis reinstellen und mir die Zeit mitteilen sobald das Angebot los geht damit ich auch als erster darauf bieten kann, gell? |
Ja, genau so würd ichs machen, dann sollte wohl wenig schief gehen können.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 9 Jun 2010 15:57 Titel: |
|
|
"Bei der Auflösung einer Rückstellung handelt es sich sowohl um eine Ausgabe als auch um einen Aufwand" richtig oder falsch? Und warum?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 9 Jun 2010 16:02 Titel: |
|
|
hm augabe nö weil kein geld aus der bilanz abfließt, is ja nur n aktiv-passiv-tausch. aufwand auch nich da es ja aufgelöst wird. das is n ertrag (erträge aus auflösung einer rückstellung)
is aber gefährliches halbwissen aus meiner bank-finanzassi-ihk-prüfung von vor 1einhalb mon
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 9 Jun 2010 16:06 Titel: |
|
|
Ich glaub es ist davon auszugehen, dass die Rückstellung aufgelöst wurde ohne das eine Zahlung erfolgt.
Edit: Dann wäre es nen aufwand, aber keine ausgabe oder?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 9 Jun 2010 18:25 Titel: |
|
|
Bsp: Es wird eine Prozessrückstellung über 50.000,- € gebildet wegen Rechtsstreits
Buchung der Rückstellung:
Aufwendungen für Prozessrückstellungen 50.000,- € an Rückstellungen 50.000,- €
Nächstes Jahr endet der Prozess mit ner Strafe von 30.000,- €
Buchung:
Rückstellungen 50.000,- € an Bank 30.000,- €
------------------------------------------Erträge 20.000 ,- €
Die Auflösung ansich ist ja praktisch allein betrachtet:
Rückstellungen an Erträge 20.000
(und somit ein Ertrag)
Bin mir nichmehr sicher welche Ertagsposition datt is (vlt. "Erträge aus Auflösung einer Rückstellung", "sonstige betriebliche Erträge" oder "außerordentliche Erträge")
--> Die Bildung einer Rückstellung ist ein Aufwand, aber kein Abfluss.
--> Die Auflösung einer Rückstellung kann entweder ein Abfluss (Gerichtskosten, Reperaturkosten oder Pensionskosten) sein oder ein Ertrag, wenn die Rückstellung ganz oder teilweise zurückfliest in die Bilanz.
SOMIT relativier ich meine erste Antwort und sage aus gefährlichem Halbwissen heraus, dass die Auflösung einer Rückstellung ein Abfluss und/oder ein Ertrag is
bin verwirrt...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 9 Jun 2010 21:04 Titel: |
|
|
RealPy! hat folgendes geschrieben: |
Danke für die Mühe, ich frag morgen einfach nen kollegen inner uni |
empfehl mich weiter...
|
|
Nach oben |
|
ledl
Verwarnt
Anmeldungsdatum: 17.06.2005 Beiträge: 2943 Wohnort: München
|
|
Nach oben |
|