Hallo SchluckiC2!
Zuerst eimnal vielen Dank für deine umfassende und fundierte Antwort.
Nun zu deinem Kader.
Tor: Über
Tim Wiese kann man menschlich geteilter Meinung sein, sportlich denke ich aber nicht. Der Mann ist seit Jahren unbestrittener Leistungsträger, ist aktuell Nummer 2 in der Nationalelf und sollte bei seinem neuen Arbeitgeber sicherlich nochmal einen Motivationsschub bekommen und für reichlich Punkte gut sein. Den Ersatzmann für Notfälle zu haben ist natürlich auch gut.
Abwehr: Schmelzer war und sollte konkurrenzlos gesetzt sein. Dein bester Mann in der Abwehr.
Oczipka ist fraglich. Bei Leverkusen kaum zum Einsatz gekommen und wenn, dann keine guten Noten erzielt. Denke aber, dass er in Frankfurt gesetzt sein wird und über die Spielpraxis sicherer werden wird. Denke, sofern Frankfurt eine konkurrenzfähige Truppe auf den Platz bringt und es nicht gegen den Abstieg geht, dass er gut punkten wird. Ist m.E. aber eher als solider Punkter einzuschätzen und kommt lange nicht an Schmelzer heran.
Nehrig kenne ich nicht wirklich. Hat in der 2. Liga solide gepunktet und befindet sich in einem guten Fussballeralter, so dass er schon Erfahrung haben sollte. Ich denke, dass sehr viel von der Leistung der gesamten Mannschaft abhängt.
Fazit: In der Abwehr unbedingt nachbessern und mindestens einen Backup für anstehende Verletzungen etc. bereit halten.
Mittelfeld: Gebhardt hat letzte Saison nicht viel gespielt und die Saison davor ziemlich mies gepunktet. Denke aber, dass ihm der Vereinswechsel gut tut und in Nürnberg Leistung abrufen kann und wird. Daher unbedingt behalten.
Kiyotake ist sicherlich die große Unbekannte. Schlägt er ein wie Kagawa oder benötigt er mindestens eine Saison, um sich in der Liga zurecht zu finden. Schwer zu sagen! Würde ihn auf jeden Fall als Backup behalten.
Gündogan wurde bereits in meinem Thread hinreichend gewürdigt. Gibt niochts negatives zu sagen.
Rode sollte seinen Stammplatz sicher haben, ist ein Käpfer (soweit ich in Erinnerung habe) und wird sich auch in der Bundesliga zurecht finden. Sollte Frankfurt eine gute Saison spielen, wird er solide Punkten.
Kruse wird durch seinen Wechsel sicherlich beflügelt sein, ob er sich aber als Stammspieler durchsetzen kann bleibt abzuwarten.
Schröck und
Müller sind m.E. maximal Ergänzungsspieler.
Fazit: Du hast lediglich einen Top-Spieler in deinen Reihen. Ansonsten setzt du auf Spieler mittelklassiger Vereine, die maximal solide Punkter sind. Es besteht definitiv erheblicher Nachbesserungsbedarf.
Sturm: Mlapa ist jung und wahrscheinlich auch talentiert, sonst hätte Favre ihn nicht geholt. Allerdings bleibt abzuwarten, ob er auch Stamm spielt. Was die Punkteausbeute bei Hoffenheim angeht war es auch eher bescheiden. Da besteht erheblicher Steigerungsbedarf.
Bei Polter gilt gleiches wie bei Mlapa. Zudem solltest du nicht zu viele Spieler von einer Mannschaft im Team haben. Das kann nach hinten losgehen, es sei denn, es sind alles Bayern oder Dortmundspieler
Fazit: Auch hier sehe ich ergebliches Verbesserungspotential
Sorry, dass es sich insgesamt sehr negativ anhört, doch ich denke aus Erfahrung sprechen zu können und meine, dass du mit dem derzeitigen Team einen schweren Stand haben wirst.
Viel Erfolg für deine weitere Kaderplanung und dennoch eine erfolgreiche Saison.
Gruß Nordlicht