preload
basicPlayer

Jagd auf Steuerbetrüger

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Feb 2010 16:00   Titel: Antworten mit Zitat

Eben, es kann uns doch egal sein, wenn Ausländer im Ausland Gesetze brechen.
Ich find die Nummer super, besonders würd es mich freuen, wenn man da den ein oder anderen FDP-Politiker auf der Liste finden würde .
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Feb 2010 16:00   Titel: Antworten mit Zitat

Kabel eins news meldet übrigens grade, dass die Daten gekauft werden. Bzw es sogut wie sicher ist.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Feb 2010 16:01   Titel: Antworten mit Zitat

nunja. diebstahl gibt in der schweiz max 5 jahre. für 2,5 mio kann man die sich durchaus mal gönnen

zumal hier gestritten werden darf ob es sich beim schweizer recht um eine bewegliche sache handelte.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Feb 2010 16:01   Titel: Antworten mit Zitat

Wir haben übrigens gekauft, so jedenfalls hieß es gerade in den Nachrichten.

Laut Schweiz sind wir Bankräuber.


Aber wie ich schrieb

vermeldet man auch
Es melden sich massenhaft Steuerbetrüger und nutzen die strafbefreiende Selbstanzeige.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Feb 2010 16:03   Titel: Antworten mit Zitat


rauuul hat folgendes geschrieben:
Eben, es kann uns doch egal sein, wenn Ausländer im Ausland Gesetze brechen.
Ich find die Nummer super, besonders würd es mich freuen, wenn man da den ein oder anderen FDP-Politiker auf der Liste finden würde .


Warte mal ab, da verschwinden sicherlich der eine oder andere straffrei von der Liste
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Feb 2010 16:06   Titel: Antworten mit Zitat


Kriz84 hat folgendes geschrieben:

rauuul hat folgendes geschrieben:
Eben, es kann uns doch egal sein, wenn Ausländer im Ausland Gesetze brechen.
Ich find die Nummer super, besonders würd es mich freuen, wenn man da den ein oder anderen FDP-Politiker auf der Liste finden würde .


Warte mal ab, da verschwinden sicherlich der eine oder andere straffrei von der Liste


Klar wenn die klug sind, haben die heute die Erklärung abgegeben und zahlen brav die Steuern und die Strafe. Die Namen wird man niemals rauskriegen, weil es kein Verfahren in dem Sinne vor Gericht geben wird.

Perfekt das Ganze, noch billiger hätten sie es haben können, hätten sie die Amnestie genutzt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Feb 2010 16:13   Titel: Antworten mit Zitat

ist ja klar das hier absolut darauf gebaut wird das die leute diese selbstanzeige nutzen. das hat beim lichtensteiner skandal auch schon so funktioniert. wer will sich schon medienwirksam verhaften lassen......
Nach oben
Indi_
Gast




BeitragVerfasst am: 2 Feb 2010 16:14   Titel: Antworten mit Zitat


zerozero hat folgendes geschrieben:
wer will sich schon medienwirksam verhaften lassen......


Klaus Zumwinkel?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Feb 2010 16:17   Titel: Antworten mit Zitat


zerozero hat folgendes geschrieben:
ist ja klar das hier absolut darauf gebaut wird das die leute diese selbstanzeige nutzen. das hat beim lichtensteiner skandal auch schon so funktioniert. wer will sich schon medienwirksam verhaften lassen......


Der Liechtensteiner Skandal hatte aber einen Nachteil, da wußte man sofort die Bank, die anderen fühlten sich nicht angesprochen. Diesesmal ist man nicht ganz sicher, es gibt Vermutungen aber noch keine Bestätigung das nur die eine Bank betroffen ist. Das macht es doch viel interessanter.

EDIT

@ Zumwinkel

Der kam übrigens mit Strafzahlung und 2 Jahre auf Bewährung davon. Ja so ist das wenn man sich den besten Steuerstrafverteidiger leisten kann.
Nach oben
HotDog
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 4574
BeitragVerfasst am: 3 Feb 2010 11:10   Titel: Antworten mit Zitat


whisky0882 hat folgendes geschrieben:
Wir haben übrigens gekauft, so jedenfalls hieß es gerade in den Nachrichten.

Laut Schweiz sind wir Bankräuber.


Ja ja, die Schweizer. Die spielen wieder die peinlichste Rolle von allen!

Die freuen sich doch über jeden Steuersünder aus ganz Europa (geht ja nicht nur um deutsche Steuersünder), denn die Schweizer sind es ja, die von dem vielen Geld, was unrechtmäßig auf deren Schweizer Konten geparkt wird, profitieren.
Die Schweiz schützt europaweit die ganzen Steuerhinterzieher und macht dann mit deren Schwarzgeld die besten GEschäfte und erheben dann SELBST darauf Steuern! Der absolute Nonsens!

Logisch, dass die Schweizer angepisst sind, wenn man ihre schwarzen geldquellen anzapft bzw. auffliegen lassen will.

Ich find die Entscheidung absolut richtig von der Bundesregierung. Klar bleibt ein fader Beigeschmack. Aber dieser fade Beigeschmack wäre meiner Meinung nach viel größer gewesen, wenn man sich gegen den kauf entschieden hätte.
Denn auch wenn man keine "sauberen" Mittel anwendet (bzw. anwenden kann), im Endeffekt trifft´s ja nur BETRÜGER! Also hält sich das Mitgefühl so dermaßen in Grenzen. Außerdem gibt es in Deutschland sogar noch den Weg der Selbstanzeige! Jeder BETRÜGER, der jetzt Schiss bekommt auf der CD aufzutauchen, bekommt sogar noch die Möglichkeit, durch Selbstanzeige die Strafe zu mildern.


Übrigens:
Die Daten-CD interessiert nicht nur die deutsche Regierung: Auch Österreich erhofft sich Hinweise auf Sünder im eigenen Land. Sowohl Ankauf wie auch Auswertung der Informationen wären für die Regierung in Wien legal.

Zuletzt bearbeitet von HotDog am 3 Feb 2010 11:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Feb 2010 11:18   Titel: Antworten mit Zitat

Die haben die nackte Angst

Das ist das Problem.

Deren Bankensektor ist extrem wichtig für den Staat, nur ist es nicht besser wie der in anderen Ländern. Der einzige Vorteil war/ist das Bankgeheimnis.

Das ist aber unterlaufern worden, nachdem die USA letztes Jahr extremen Druck ausgeübt haben. Das ist nun für Verfassungswidrig erklärt worden, wird die Amerikaner aber nicht abhalten nochmal Druck aufzubauen.

Die Franzosen haben letzens auch Daten gekauft und den Dieb quasi unter Polizeischutz gestellt. Der Schweizer Staatsanwalt wurde rausgeschmissen, nachdem der Fragen über den BND und den franzözischen Geheimdienst gestellt hat.

Die Franzosen haben auch geschickter Weise nie zugegeben um welche Banken es geht, das macht alle nervös und genau das ist es was auch die Bundesregierung machen sollte.

Einfach publizieren man hat die Daten und man fängt mit den Ermittlungen an. Wenn die Bank nicht bekannt ist, kann selbst ein riesen Bluff zum Erfolg führen.

Jedenfalls melden sich schon Steuerberater die von 7stelligen Zahlen sprechen die nun gemeldet werden als Selbstanzeige.

Schöner kann es eigentlich nicht sein.

Es kann auch in der Tat nicht angehen das man auf der einen Seite 10€ zuviel Kindergeld zurückbucht und auf der anderen Seite Steuerbetrüger die Mio. haben ziehen lässt.
Nach oben
HotDog
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 4574
BeitragVerfasst am: 3 Feb 2010 11:22   Titel: Antworten mit Zitat


whisky0882 hat folgendes geschrieben:
Einfach publizieren man hat die Daten und man fängt mit den Ermittlungen an. Wenn die Bank nicht bekannt ist, kann selbst ein riesen Bluff zum Erfolg führen.

Jedenfalls melden sich schon Steuerberater die von 7stelligen Zahlen sprechen die nun gemeldet werden als Selbstanzeige.

Schöner kann es eigentlich nicht sein.



Ganz genau deiner Meinung!

Vielleicht kauft die Bundesregierung die CD auch gar nicht wirklich, sondern publiziert es nur so, um etliche Selbstanzeigen zu provozieren!
Das wär natürlich auch ma ausgebufft.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Feb 2010 11:24   Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht sagen sie auch nur, dass sie die CD gekauft haben und nutzen wollen.

Allein durch die ganzen Selbstanzeigen nach so einer Meldung dürften einige Millionen in die Kasse gespült werden. Und das, ohne konkret irgendwas getan zu haben.
Nach oben
HotDog
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 4574
BeitragVerfasst am: 3 Feb 2010 11:25   Titel: Antworten mit Zitat

So läuft übrigens kooperative, nachbarschaftliche Amtshilfe, wie sie sein sollte zwischen Deutschland und Österreich:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,675668,00.html

In Österreich geht man die Sache pragmatischer an: Sollte es Hinweise darauf geben, dass sich auf der CD auch Informationen über Steuerflüchtlinge aus Österreich befinden, habe Wien großes Interesse an einer Auswertung, sagte ein Sprecher des Finanzministeriums der Zeitung "Der Standard" am Mittwoch. Ankauf wie Auswertung wären in Österreich legal, teilte die Behörde mit.

Erwirbt Deutschland die CD und findet darauf Hinweise auf Österreicher, ist es laut Ministerium zur Amtshilfe verpflichtet und muss die Daten weitergeben. Einen ähnlichen Fall gab es bereits: Im Zuge der Liechtenstein-Affäre tauchten auf der von den deutschen Behörden erworbenen CD die Namen von rund 170 Österreichern auf. Die Deutschen gaben die Daten weiter, die Beschuldigten wurden im Alpenland vor Gericht gestellt.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Feb 2010 11:32   Titel: Antworten mit Zitat


HotDog hat folgendes geschrieben:
So läuft übrigens kooperative, nachbarschaftliche Amtshilfe, wie sie sein sollte zwischen Deutschland und Österreich:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,675668,00.html

In Österreich geht man die Sache pragmatischer an: Sollte es Hinweise darauf geben, dass sich auf der CD auch Informationen über Steuerflüchtlinge aus Österreich befinden, habe Wien großes Interesse an einer Auswertung, sagte ein Sprecher des Finanzministeriums der Zeitung "Der Standard" am Mittwoch. Ankauf wie Auswertung wären in Österreich legal, teilte die Behörde mit.

Erwirbt Deutschland die CD und findet darauf Hinweise auf Österreicher, ist es laut Ministerium zur Amtshilfe verpflichtet und muss die Daten weitergeben. Einen ähnlichen Fall gab es bereits: Im Zuge der Liechtenstein-Affäre tauchten auf der von den deutschen Behörden erworbenen CD die Namen von rund 170 Österreichern auf. Die Deutschen gaben die Daten weiter, die Beschuldigten wurden im Alpenland vor Gericht gestellt.



Das ist eine Frage des DBA`s (Doppelbesteuerungsabkommen = bilaterale Verträge zwischen 2 Staaten meist mehr oder weniger nach der Vorlage der OECD ) mit Österreich. Wobei da auch nicht Artikel 26 voll bisher übernommen wurde, das wird man aber noch ändern. Die Schweiz will nur kooperieren bei Betrug, Steuerhinterziehung ist dort nicht strafbar soweit ich das weiss.

Naja wie gesagt, der BND hätte nee Aufstockung der Gelder verdient, wenn es sich nur um einen großen Bluff handelt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Feb 2010 12:29   Titel: Antworten mit Zitat

Nun ja ich sehe das ganze schon als sehr präkär an...
Wenn es erlaubt ist Daten zu klauen,um "Verbrecher" zu überführen bin ich ja mal gespannt...
Ab sofort werden die Nachbarn einem das WLan anzapfen u schauen was da passiert o ob die Reifen am Auto die mindest Profiltiefe nicht doch unterschreiten ect pp...Gute alte Stasizeit...was will man mehr
Jeder schwärzt jeden an und verkauft die Hinweise

(Natürlich total überspitzt aber ist mir gerade so in den Sinn gekommen ^^)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Feb 2010 12:34   Titel: Antworten mit Zitat

Nein es ist nicht erlaubt Daten zu klauen, aber es ist rechtlich unbedenklich wenn ein Nicht Deutscher Staatsbürger im Ausland Daten klaut. Das ist dann das Problem der Schweiz, nicht der Deutschen.

Wenn jemand hier Bankdaten klaut wird er hier verfolgt.

Wenn die Daten der Schweiz angeboten werden, wird die wahrscheinlich auch nicht ablehnen. Denn die Daten sind ja nicht in der Schweiz geklaut worden in dem Zusammenhang.


Ich persönlich bin mir nicht mal sicher ob es überhaupt eine CD gibt. Das hört sich aber gut an und die Sache kommt ins Rollen. Könnte der Bluff des Jahrhunderts sein.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Feb 2010 12:36   Titel: Antworten mit Zitat


whisky0882 hat folgendes geschrieben:
Nein es ist nicht erlaubt Daten zu klauen, aber es ist rechtlich unbedenklich wenn ein Nicht Deutscher Staatsbürger im Ausland Daten klaut. Das ist dann das Problem der Schweiz, nicht der Deutschen.

Wenn jemand hier Bankdaten klaut wird er hier verfolgt.

Wenn die Daten der Schweiz angeboten werden, wird die wahrscheinlich auch nicht ablehnen. Denn die Daten sind ja nicht in der Schweiz geklaut worden in dem Zusammenhang.


Ich persönlich bin mir nicht mal sicher ob es überhaupt eine CD gibt. Das hört sich aber gut an und die Sache kommt ins Rollen. Könnte der Bluff des Jahrhunderts sein.


Wäre au jeden Fall der Burner Aber dann erwischt es wieder nicht die Politiker, die es wissen...wäre auch schade
Nach oben
ledl3
Oberliga
Oberliga 

Anmeldungsdatum: 14.11.2008
Beiträge: 102
BeitragVerfasst am: 3 Feb 2010 12:39   Titel: Antworten mit Zitat

die sache stinkt gewaltig. steuersünder = schwerverbrecher? klar, so wird's der öffentlichkeit verkauft.
das typische bildzeitungsklientel regt sich wieder gehörig auf (ja die bösen reichen), arbeitet aber dann selbst schwarz. schöne doppelmoral. schurkenstaat deutschland.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Feb 2010 12:51   Titel: Antworten mit Zitat


ledl3 hat folgendes geschrieben:
die sache stinkt gewaltig. steuersünder = schwerverbrecher? klar, so wird's der öffentlichkeit verkauft.
das typische bildzeitungsklientel regt sich wieder gehörig auf (ja die bösen reichen), arbeitet aber dann selbst schwarz. schöne doppelmoral. schurkenstaat deutschland.


Ist ja nicht richtig, der Zoll jagt Zigarrettenschmugler und bestraft die Käufer.

Der Zoll jagt Schwarzarbeiter.

In allen diesen Fällen werden auch Strafzahlungen fällig.

Aber klar als reicher darf man natürlich Gelder unversteuert in der Schweiz einlagern, warum auch nicht.

Die Steuerhinterziehung wird mit 5 Jahren betraft, geschieht das Bandenmässig mit bis zu 10 Jahren. Über das was eine Bande ist, streiten sich dabei die Gelehrten. Man geht landläufig von 3 Mann aus, das hat man aber meistens bei einer Steuerhinterziehung (Steuerpflichtiger, Steuerberater, ein Mitarbeiter der Bank etc) würden dann ausreichen. Deshalb ist das strittig.

Alles das ist nicht nur auf die Reichen bezogen, das ist ein allgemein gültiges Gesetz, wenn jemand 10€ hinterzieht wird er halt nur nicht so bestraft wie bei 10 Mio. €.

Die Summen sind da schon wichtig.

Aber natürlich ist ein Käufer von geschmuggelten Zigarretten nicht besser wie ein Schwerreicher mit Nummernkonto in der Schweiz. Da macht auch die Masse das Problem, es ist aber falsch zu behaupten das dagegen nicht vorgegangen wird.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Feb 2010 12:59   Titel: Antworten mit Zitat

ledl hat das doch auch gar nicht behauptet. Der 0815-Arbeiter liest Sonntagsmorgen die Bild, regt sich über die Reichen auf, die grundsätzlich nur halb so schwer gearbeitet haben, wie er selbst und jetzt nichtmal anständig Steuern zahlen, so wie er es tut. 10 Minuten später steht er beim Nachbarn in der Wohnung und tapeziert ihm das Wohnzimmer für'n Fuffi.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Feb 2010 13:06   Titel: Antworten mit Zitat

Für mich ist das, was die Schweiz da abzieht nichts anderes als gewerbsmäßige Wirtschafts- und Steuerkriminalität.

Eigentlich müsste man das Land unter erschwerte Sanktionen stellen und sie damit zwingen die Kooperationen mit Kriminellen (Steuerhinterziehern) aus der ganzen Welt einzustellen.

Aber damit würde die Schweiz ja ihr größtes Wirtschafts- und Einnahmefeld verlieren...

P.S.: Den Ankauf halte ich im Übrigen für grundfalsch. Das hätte es mit zu Guttenberg als Wirtschaftsminister niemals gegeben... Ankauf von Hehlerware.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Feb 2010 13:08   Titel: Antworten mit Zitat

Tut man doch schon. Durch das zwischenzeitliche setzen auf die schwarze bzw. graue Liste ist die Schweiz isoliert, zumal die anderen Staaten und Gebiete eingelenkt haben. Caymen und Co. verhandeln über DBA`s bzw. die Caymeninseln haben im Gesetz bereits verankert das die Daten bei Anfrage rausgegeben werden.

Die Schweiz würde aber in der Tat massive Probleme bekommen.

EDIT

Jetzt bezeichnen es die Schweizer schon als Kriegsklärung, naja Gahdaffi hat ja eh die Auflösung der Schweiz gefordert. Viel Spass, holt die Truppen aus Afghanistan zurück
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Feb 2010 13:16   Titel: Antworten mit Zitat


whisky0882 hat folgendes geschrieben:

EDIT

Jetzt bezeichnen es die Schweizer schon als Kriegsklärung, naja Gahdaffi hat ja eh die Auflösung der Schweiz gefordert. Viel Spass, holt die Truppen aus Afghanistan zurück


Das muss die pure Panik sein...

Allerdings sollte man eines nicht vergessen: Die Schweiz ist das höchstmilitarisierte Land der Welt. Also in Bezug auf Population/Größe. Die sind schon sehr wehrhaft...

Aber das ist jetzt eh Idiotie - zum Kriegfalls wirds definitiv nicht kommen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Feb 2010 13:21   Titel: Antworten mit Zitat


Exel2 hat folgendes geschrieben:

whisky0882 hat folgendes geschrieben:

EDIT

Jetzt bezeichnen es die Schweizer schon als Kriegsklärung, naja Gahdaffi hat ja eh die Auflösung der Schweiz gefordert. Viel Spass, holt die Truppen aus Afghanistan zurück


Das muss die pure Panik sein...

Allerdings sollte man eines nicht vergessen: Die Schweiz ist das höchstmilitarisierte Land der Welt. Also in Bezug auf Population/Größe. Die sind schon sehr wehrhaft...

Aber das ist jetzt eh Idiotie - zum Kriegfalls wirds definitiv nicht kommen.


Natürlich nicht, wenn man sich das Schweizer Offiziersmesser anguckt, weiss man auch warum die Schweiz neutral ist.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group