Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 29 Dez 2009 11:42 Titel: |
|
|
MMDM91 hat folgendes geschrieben: |
P.S.: Ich hab hier vorhin was von Skyy Vodka gelesen. An den Poster, der das Zeug favorisiert: Da gibt es günstigere Anbieter, die besser schmecken und deinen "Schädel" in Ruhe lassen, da kenn ich mich aus |
und der wäre? (lass russischen Vodka bitte aussenvor von dem wird mir am abend immer schon schlecht)
|
|
Nach oben |
|
ledl
Verwarnt
Anmeldungsdatum: 17.06.2005 Beiträge: 2943 Wohnort: München
|
Verfasst am: 29 Dez 2009 11:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 29 Dez 2009 11:49 Titel: |
|
|
B.Flowers hat folgendes geschrieben: |
zerozero hat folgendes geschrieben: |
aber beachtet bitte auch dabei. je höher das einkommen, je höher der lebensstandard, je höher die ausgaben. |
desto...? |
desto weniger ändert sich zu früher
früher hatte ich weniger geld und gab weniger aus, es blieb nicht viel. heute hab ich mehr, geb automatisch mehr aus und es bleibt komischerweise genauso wenig übrig
deshalb sehe ich es wie schillaci. ich leiste mir heute andere dinge als früher, welche aber noch keinen luxus darstellen. deshalb unterlag auch bei mir die luxusdefinition einem wandel. "luxus braucht bewunderer und mitwisser" (seneca)
deshalb ist es tatsächlicher luxus für mich im sinne der definition (verschwendung) cohibas zu rauchen, flor de cana 18 oder einen 2004er la couspaude zu trinken und in der villa hammerschmiede zum essen zu gehen.
und da ich es regelmäßig, aber nicht alltäglich tue, ist es noch luxus und noch keine dekadenz
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 29 Dez 2009 12:20 Titel: |
|
|
$eanphilip hat folgendes geschrieben: |
Es gibt nur einen, der immer überzeugt! Emporio White For Him.... Leider gibbet den nicht mehr
|
es gibt nichts, was es nicht gibt
guck mal bei amazon!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 29 Dez 2009 12:56 Titel: |
|
|
B.Flowers hat folgendes geschrieben: |
$eanphilip hat folgendes geschrieben: |
Es gibt nur einen, der immer überzeugt! Emporio White For Him.... Leider gibbet den nicht mehr
|
es gibt nichts, was es nicht gibt
guck mal bei amazon! |
Wahnsinn; danke!
Ich verstehe gar nicht warum das Zeug vom Markt genommen wurde. Also Emporio White; weil das wirklich gigantisch war. Dann bei der EM in Wien die Sonderedition (Red) gesehen, die es jetzt auch bei Amazon zu geben scheint. Einfach ein genialer Duft.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 29 Dez 2009 12:59 Titel: |
|
|
gibt es mehrfach noch im netz. und product red unterstütze ich auch immer gern
werde es mal probieren.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 29 Dez 2009 13:06 Titel: |
|
|
zerozero hat folgendes geschrieben: |
MMDM91 hat folgendes geschrieben: |
Nachdem ich mir durch den Kopf hab gehen lassen, was unser lieber zerozero so für Duftwässerchen ausgibt, kam gleich die Frage: Woher hat der das Geld dazu? |
bevor hier falsche gerüchte aufkommen. so ein parfum kostet für ne flasche zw 70 und 130 euro. ok, viel. aber hey. ich habe verschiedene und das hält auch nen ganze weile. also ich denke in der relation gesehen ist es nicht viel geld. klar kann man für die hälfte gute sachen bekommen und wenn ich weniger zur verfügung hätte, dann würde ich auch weniger ausgeben. ich finde meine anderen "alltäglichkeiten" zu kaufen viel viel teurer. stelle mir oft selbst die frage ob es nun der anzug von re** lez***, h*** b*** oder cin*** sein musste oder tät es nicht auch einer von stre*****.
und damit beantworte ich die zweite frage mal mit. da ich voll im berufsleben stehe und ein mehr als anständiges einkommen habe, kann ich bestimmte sachen anders sehen. aber beachtet bitte auch dabei. je höher das einkommen, je höher der lebensstandard, je höher die ausgaben.
aber weg von dem ganzen. luxus ist facettenreich. er kann materieller, rationaler und emotionaler art sein. |
Beide Fragen waren eher rhetorischer Natur
Mir ist natürlich klar, dass sich Schüler/Studenten nicht einfach mit Berufstätigen (und die untereinander auch nicht) mal eben auf eine Ebene stellen lassen, wenn es um ihren Luxuskonsum geht. Und erst recht wollte ich Dir nicht unterstellen, dass Du Dein Geld durch unläutere Mittel verdienst
adba hat folgendes geschrieben: |
und der wäre? (lass russischen Vodka bitte aussenvor von dem wird mir am abend immer schon schlecht) |
Verdammte Tat
Dann ist Dir von meiner Seite wohl leider doch nicht zu helfen. Naja, wäre im Endeffekt auch Erbsenzählerei gewesen. Bei 2,3 € Unterschied würde ich auch eher nach meinen Vorlieben auswählen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 29 Dez 2009 13:11 Titel: |
|
|
"Debatte" dahingehend, dass man sich hier auch darüber unterhält, was letztendlich Luxus ist und was nicht.
Ich wollte/will die Diskussion nicht unterbrechen oder unterbinden. Der Begriff "Luxus" wird allerdings immer aus dem Auge des Betrachters bewertet.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 29 Dez 2009 13:12 Titel: |
|
|
Finde das Thema hier wirklich interessant zu lesen.
Zu mir selbst:
Bin ab Februar 19, angehender Abiturient und habe seit etwa nem Jahr keinen Nebenjob mehr. Habe ein eigenes Auto, für welches mir meine Eltern aber Versicherung und den Sprit zur Schule zahlen. Essen bekomm ich natürlich auch.
ABER dafür bekam ich noch nie bzw. bekome ich auch heute noch keinerlei Taschengeld. Das liegt daran, dass wir vor nun schon 10 Jahren neu gebaut haben und wir deshalb trotz zweier Jobs meiner Eltern nicht wirklich wohlhabend sind. Das heißt, das Geld, dass ich das Jahr über brauche kommt nur vom Ferienjobben und natürlich von den Weihnachts- und Geburtstagseinnahmen
Aber nun zum eigentlichen Thema Luxus:
Für mich ist Luxus einfach Anschaffungen, die für mich etwas besonderes sind. Darunter verstehe ich dann z.B. schlicht das Einkaufen gehen 4mal im Jahr. Wobei bei mir eine Hose eigentich immer im 50€-Bereich liegt, ein Pullover im 20€-30€-Bereich u.s.w. Aber das ist natürlich abhängig vom Einkommen bzw. auch vom persöhnlichen Geschmack.
Als Luxus bezeichne ich aber auch Sachen wie meine Wii, meinen dieses Jahr zugelegten Laptop, sowie mein ebenfalls recht neues "Homegymn" ( ).
Mfg
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 29 Dez 2009 13:15 Titel: |
|
|
Schillaci hat folgendes geschrieben: |
"Debatte" dahingehend, dass man sich hier auch darüber unterhält, was letztendlich Luxus ist und was nicht.
Ich wollte/will die Diskussion nicht unterbrechen oder unterbinden. Der Begriff "Luxus" wird allerdings immer aus dem Auge des Betrachters bewertet. |
absolut richtig.
und genau das macht es auch aus !
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 29 Dez 2009 13:25 Titel: |
|
|
also ich finde diese Diskussion auch super interessant. Bin auch 18, Schüler und habe auch kein geregeltes Einkommen. Ich muss mir halt mein Geld neben dem Taschengeld durch einen Nebenjob dazuverdienen. So komme ich im Monat auch auf 100-150€. Jedoch muss ich auch immer ca. 30-50€ für Sprit ausgeben. Der Rest steht mir dann also zur freien Verfügung.
Zu meiner Definition von Luxus: Für mich ist der größte Luxus, nicht lernen zu müssen, bzw. in der Woche mal einen freien Nachmittag zu haben an dem man entspannen kann. Mir macht das Lernen zwar auch ein wenig Spaß, jedoch genieße ich es, auch mal nicht an mein Abitur denken zu müssen. Der zweite Luxus sind für mich dementsprechend auch die Ferien, da man hier im Gegensatz zu Berufstätigen einen großen Vorteil hat in der Menge der zur Verfügung stehenden Zeit. Aber auf der anderen Seite ist luxus für mich auch, mal ein wenig Geld für Klamotten, Schuhe und Parfüm, sowie Technik, auszugeben. Zwar geht es nicht immer in die hohen Preissegmente, jedoch bin ich schon zufrieden, wenn meine Eltern nicht IMMER alles bezahlen müssen. Auch meine PS3, mein PC/Fernseher und mein Ipod stellen für mich Luxusartikel dar, da ich auch weiß, dass diese etwas besonderes sind.
Ich denke insgesamt aber auch, dass bei mir nach dem Studium bestimmt mehr Geld für solche Sachen vorhanden sein wird. Aber ich denke auch, dass dann etwas die jetzt für etwas teurer befundenen Dinge in eine Richtung der Selbstverständlichkeit/ Gewohnheit gehen.
Aber eine Frage hätte ich dann doch noch an die Schüler: Ich würde gerne mal wissen wie viel Euro euch euer Luxus von eurem verfügbaren Geld wert ist bzw. wie ihr das einteilt?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 29 Dez 2009 13:30 Titel: |
|
|
das der besser ist ist mir auch klar nur kostet ca das dreifache und ist dann schon was zu viel Luxus für mich... aber man ist ja nicht ewig schüler
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 29 Dez 2009 14:39 Titel: |
|
|
Habe nicht den gesamten Thread gelesen, die Kik/H&M/Diesel Diskussion war mir zu anstrengend und entsprach nicht dem Gedanken des Threaderstellers.
Mein persönlicher Luxus:
Habe gerade mein Studium angefangen, konnte hierfür in meiner Lieblingsstadt Berlin bleiben, was allein schon Luxus ist.
Bin von Mama weggezogen und leiste mir jetzt von erspartem Geld (das meiste vom Zivildienst) eine eigene Wohnung, habe mir zudem einige neue Sachen für die Wohnung gekauft (neue Couch).
Das ist für mich wichtig, dass ich mich wohlfühle in den 4 Wänden, dass mir jedes Möbelstück zusagt, ich mir wirklich entspannen kann.
Des weiteren guck ich mir gerne Filme an und geh deshalb ab und zu bei Media Markt/Saturn etc. nach DVDs shoppen, auch ein Luxus für sich.
Und schlussendlich leiste ich mir häufiger Fahrten zu Verwandten, die nicht in Berlin leben.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Jan 2010 22:11 Titel: |
|
|
Mein persöhnlicher Luxus ist mein Heimkino Dazu zählen sowohl Hardware als auch Filme...
Verzichten tu ich dafür auf ein Auto, jedoch durchs Studium kann ich wenigstens Bahn fahren:D
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 11 Jan 2010 01:56 Titel: |
|
|
Also Luxus? Es gibt ja so einige Dinge die einem "was wert" sind.
Dazu gehören einmal bei mir auch gute Düfte von BVLGARI, Boss, Davidoff oder direkt aus Grasse von Molinard oder Fragonard. Oder eben mein DH-Bike und der größte Faktor: Reisen. Da gehen bei mir pro Jahr sicherlich an die 2000-3000 für drauf. Andererseits sit gerade das ein Punkt, der für mich absolute Motivation ausmacht. Wofür mache ich das eigentlich?
Da muss ich doch glatt ne Studi-Gruppe zitieren. "FERNWEH, ich will mehr sehen von der Welt!"
Dafür verzichte ich (noch) auf ein Auto und bei Klamotten müssen es dann auch keine 30€ T-Shirts oder 200€ Herrenschuhe sein. Und bem Feiern trink ich auch lieber vor, als mir für 80€ ne 0,75er in irgendeinem Club zu holen.
|
|
Nach oben |
|