preload
basicPlayer

50 + 1 Regel Referat

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jan 2010 22:47   Titel: 50 + 1 Regel Referat Antworten mit Zitat

Ich mache in VWL ein Referat über Investoren im deutschen Profifussball und die 50+1 Regel, aber eines ist mir noch nicht ganz klar:

Die Regel besagt ja dass ein Investor zwar alle Anteile des Clubs besitzen kann, jedoch niemals die Stimmenmehrheit erlangen kann.

Hier gibt es anscheinend 2 Ausnahmen, nämlich Wolfsburg und Leverkusen, wie ich herauslesen konnte. Daher die Frage kann VW und auch Leverkusen direkt Einfluss auf die Geschehnisse bei Bayer 04 Leverkusen und dem VFL Wolfsburg nehmen?

Ich wusste davon nichts, aber da es diese Ausnahmeregelung, die besagt dass die 50+1 Regel umgangen werden kann wenn ein Förderer des sports den Club bereits 20 Jahre und das vor dem 01.01.1999 unterstützt, besteht muss da ja was dran sein.

Wer kann mir hier genaue Klarheit verschaffen?^^
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jan 2010 23:11   Titel: Antworten mit Zitat

Die VW AG ist 100%iger Teilhaber der Vfl Wolfsburg GmbH, also der Lizenzspielerabteilung, während der Vfl Wolfsburg e.V. so nichts mehr damit zu tun hat. So ist der Aufsichtsratsvorsitzende des Vfls ehemaliges Vorstandsmitglied von VW. Die Fußballabteilung ist also von VW bestimmt. Wie es mit der Entscheidungsfindung genau aussieht, weiß ich allerdings nicht. Ich meine mich jedoch zu erinnern, dass ein Häwedes-Transfer eben am Aufsichtsrat scheiterte, der aus (ehem.) VW-Größen besteht.

Die genauen Konstruktion bei Leverkusen ist mir nicht bekannt.

Edit: ich sehe gerade, dass auch die Lizenzspielerabteilung von Bayer Leverkusen auch zu 100% der Bayer AG gehört.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jan 2010 23:16   Titel: Antworten mit Zitat

OK, das heißt also dass VW und Bayer jeweils DIREKTEN Einfluss auf die sportlichen Geschehnisse der Lizenzspielerabteilung nehmen können. Genau das wollte ich wissen

Vielen herzlichen Dank!!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jan 2010 23:21   Titel: Antworten mit Zitat

Ja, die Bayer 04 Leverkusen Fußball Gmbh ist eine 100%ige Tochter der Bayer AG.

Allerdings ist der sportliche Bereich soweit eigenständig, lediglich finanziell Rechenschaft schuldig. Es sei denn Erfolge bleiben aus (wie letzte Saison die Laberdia-Geschichte), dann muss der Vorstand schon mal zum Rapport. ^^

Die Fußball Gmbg wirtschaftet komplett eigenständig, die Bayer AG tritt wie ein Sponsor auf - will aber auf der anderen Seite auch Rendite sehen.

Das ist so komplex... ich garantiere in keinem Punkt für Richtigkeit.

---

Was ich definitiv weiß: Bayer 04 Leverkusen verstößt in zwei Punkten gegen geltende Richtlinien (die gelten für alle anderen Clubs, nicht für Bayer Leverkusen):

1.) Keine Namenssponsoring. Namen wie "Jägermeister Braunschweig", "Red Bull Leipzig" wurden verboten. Hier stellt Bayer Leverkusen soweit ich weiß die einzige Ausnahme im deutschen Profifußball dar. (Bestandsschutz)

2.) 50+1: Sponsoren dürfen kein Mitspracherecht im sportlichen Bereich haben - und schon gar nicht als 100%ige Eigentümer auftreten (Ausnahmen: Leverkusen + Wolfsburg).

Als man das erste mal über die Problematik nachdachte, war Bayer 04 Leverkusen schon über ein halbes Jahrhundert im Spitzensport vertreten und hatte sich den Bestandsschutz mehr als verdient.
Der VfL Wolfsburg ist ein schwerer Geburtsfehler der Liga...

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung als - man beachte - Bayer 04 Leverkusen-Fan.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jan 2010 23:31   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:
2.) 50+1: Sponsoren dürfen kein Mitspracherecht im sportlichen Bereich haben - und schon gar nicht als 100%ige Eigentümer auftreten (Ausnahmen: Leverkusen + Wolfsburg).


Doch der Verein bzw. die ausgegliederte Kapitalgesellschaft darf in vollständigem Besitz eines Investors sein, dieser darf jedoch nicht die Geschäftsführung inne haben, so macht es für kaum einen Investor auch Sinn in einen deutschen Club zu investieren. Es gibt 2 ausnahmen:

Bayer + VW, die beiden Konzerne haben direkten Einfluss (Ausnahmeregelungen)

Dietmar Hopp besitzt meines Wissens nach auch 96% der Clubanteile, hat aber "eigentlich" nichts zu sagen, so zumindest in der Theorie. Wie weit Hopp in der Praxis Einfluss nimmt weis ich nicht. Aber laut Regelwerk darf er als "Geldgeber und Förderer" wie er sich gibt nur Geld zur Verfügung stellen, aber nicht sagen was damit zu machen ist.


Soviel konnte ich bei meinen bisherigen Recherchen erfahren.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jan 2010 23:43   Titel: Antworten mit Zitat

Selbst wenn sie direkt wenig Einfluss haben, wird eben indirekt gewirkt. Über Hopp und sein Untergraben der 50+1-Regel habe ich mal einen Artikel gelesen, der unter folgendem Link zu finden ist.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group