Ja, die Bayer 04 Leverkusen Fußball Gmbh ist eine 100%ige Tochter der Bayer AG.
Allerdings ist der sportliche Bereich soweit eigenständig, lediglich finanziell Rechenschaft schuldig. Es sei denn Erfolge bleiben aus (wie letzte Saison die Laberdia-Geschichte), dann muss der Vorstand schon mal zum Rapport. ^^
Die Fußball Gmbg wirtschaftet komplett eigenständig, die Bayer AG tritt wie ein Sponsor auf - will aber auf der anderen Seite auch Rendite sehen.
Das ist so komplex... ich garantiere in keinem Punkt für Richtigkeit.
---
Was ich definitiv weiß: Bayer 04 Leverkusen verstößt in zwei Punkten gegen geltende Richtlinien (die gelten für alle anderen Clubs, nicht für Bayer Leverkusen):
1.) Keine Namenssponsoring. Namen wie "Jägermeister Braunschweig", "Red Bull Leipzig" wurden verboten. Hier stellt Bayer Leverkusen soweit ich weiß die einzige Ausnahme im deutschen Profifußball dar. (Bestandsschutz)
2.) 50+1: Sponsoren dürfen kein Mitspracherecht im sportlichen Bereich haben - und schon gar nicht als 100%ige Eigentümer auftreten (Ausnahmen: Leverkusen + Wolfsburg).
Als man das erste mal über die Problematik nachdachte, war Bayer 04 Leverkusen schon über ein halbes Jahrhundert im Spitzensport vertreten und hatte sich den Bestandsschutz mehr als verdient.
Der VfL Wolfsburg ist ein schwerer Geburtsfehler der Liga...
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung als - man beachte - Bayer 04 Leverkusen-Fan.