Ein, wie ich finde, interessantes Thema in Bezug auf Sport und Erziehung bzw. Sozialisation, welches ich hier einfach mal in die Runde werfen will.
Es erscheint ja durchaus plausibel, dass im Sport soziales Handeln, Einhaltung von Regeln und Kooperation erlernt werden können und die Identität eines Menschen prägen können.
Aber ist dem auch wirklich so? Kann man sagen, dass Kinder und Jugendliche diese Erfahrungen im Sport (z.B. Fussball) auf ihre Sozialisierung übernehmen und davon profitieren? Können Trainer dafür die soziale Entwicklung eines Kindes zumindest mitsteuern oder glaubt ihr nicht, dass dieser Teilbereich des Lebens auch auf die Entwicklung der Menschen überspringt?
Und eine weitere Frage ist zudem, dass Sport ja auch Gegenbeispiele bringt. Gewalt im Sport oder der Ehrgeiz der Trainer, die Bereitschaft zur Regelübertretung und Erfolgszentrierung zeigen. Hängt das Verhalten der Trainer also mit der Sozialisation zusammen? Ist dieser erfolgsorientierte Sport dann eine Sozialisationsinstanz zur Akzeptierung von Unfairness, Gewalt und Betrug? Bringt dieser Sport die Bereitschaft zum Durchbrechen des Regelcodes, indem es nach der Moral "Alles oder Nichts" geht?
MMn ist es ja heute teilweise umstritten, dass schon Jugendliche, im Interesse des sportlichen Erfolges, Regeln absichtlich druchbrechen.
Ist das dann überhaupt noch damit vereinbar, dass Sport die Entwicklung von Jugendlichen prägen kann?
Ist Gewalt also eine Frage der Definitionen des jeweiligen sozialen Handlungsfeldes?
Als "Nebenschauplatz" will ich hier die Frage in den Raum werfe, wie die Sozialisation in den Sport im Kindesalter abläuft? Das heißt aufgrund welcher Gegebenheiten interessieren sich die Kinder für Sport?
Sicher ist ja, dass die Sozialisation mit der Geburt beginnt. Ist es die Familie als primäre Sozialisationsinstanz oder sind es die sogenannten "Peer Groups", da die Jugendlichen/Kinder sich unter Gleichaltrigen besser identifizieren können?
Vielleicht interessieren sich manche User ja für das Thema und eine Diskussion kann gestartet werden. Ich finde diesen Fragenblock aufjedenfall sehr interessant