preload
basicPlayer

Wo kann man Sportmanagement studieren?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Jan 2005 01:21   Titel: Wo kann man Sportmanagement studieren? Antworten mit Zitat

Hey ihr Comunisten,

habe mal ne Frage zum Studiengang Sportmanagement. Ich würde dieses am liebsten studieren, weiß allerdings immer noch nicht, wo ich das überhaupt kann. In England geht das an fast jeder Uni, allerdings würde ich gerne in Deutschland bleiben. Habe in Deutschland bisher nur eine Uni in Heilbronn gefunden. Kennt ihr noch ein paar Unis (am besten direkt mit Internetadresse) wo ich Sportmanagement studieren kann??

Wäre cool, wenn ihr noch n bisschen was dazu posten könntet, bisher war ja immer Verlaß auf euch!!


Vielen Dank und Grüße

Jonas
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Jan 2005 01:23   Titel: Antworten mit Zitat

Geht noch in Remagen und Braunschweig. Jedenfalls hatte ich mich da auch schonmal beworben. Allerdings am NC gescheitert.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Jan 2005 01:26   Titel: Antworten mit Zitat

Mit welchem NC hast du dich denn beworben? Habe auch nur einen von 2,7...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Jan 2005 09:30   Titel: Antworten mit Zitat

Damit kommst soweit ich weiss auf jeden fall in remagen nicht rein. und in Braunschweig, naja, es ist die fachhochschule salzgitter-braunschweig und man studiert es dann in salzgitter kommt man damit glaube ich auch nicht rein.
Mit 2,7 wirst du kein nc fach erstmal studiern können, weil sonst müsste man keinen nc drauf legen... Aber versuchen kann man es trotzdem immer.


Kleiner Tip:
Arbeitsamt, dort gibt es einen Studienführer der dir solche Fragen bentwortet.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Jan 2005 11:10   Titel: Antworten mit Zitat

schau mal auf den homepages der htwk leipzig nach und in riesa (auch ne fachhochschule denk ich)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Jan 2005 11:32   Titel: Antworten mit Zitat

komm nach österreich. innsbruck zum beispiel. da gibts keinen nc. da musst du nur eine aufnahmsprüfung in sport machen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Jan 2005 12:44   Titel: Antworten mit Zitat

Danke, ich werd mal schauen. Ich weiß, dass 2.7 nicht so der Riesenschnitt zum Studieren ist, aber das will man als Schüler ja lieber nie wahr haben

Sportpraktische Prüfung dürfte eigentlich kein Problem sein, solange ich kein Geräteturnen oder Balett machen muss

Werd nochmal nach Riesa und Leipzig gucken, danke schon mal
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Jan 2005 15:26   Titel: Antworten mit Zitat

mal ne frage: Worum gehts bei nem Sportmanagement-studium denn genau?? Ich interessiere mich sehr für Sport, bin allerdings ne Niete. Muss man da immer ne praktische Prüfung mit bei machen??
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Jan 2005 15:30   Titel: Antworten mit Zitat

dieser studiengang besthet grundsaetzlich aus praktischen und theoretischen anteilen, in welchem verhaeltniss ist je nach uni unterschiedlich. aber einen sportlichen aufnahmetest muss man wohl immer bestreiten.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jan 2005 00:06   Titel: Antworten mit Zitat

stimmt so wohl nicht ganz. In der Uni in Braunschweig alias Salzgitter auch bekannt als Wolfenbüttel (jaja, man kommt schon rum, wenn man nach dem einen sucht) kann man Sportmanagement auch ohne sportl. Aufnahmeprüfung studieren. allerdings ist dieses auch eine Fachhochschule...

Ich werd mal eben nen neuen Thread zum Thema FH und Uni machen, glaube hier gucken nicht mehr viele rein
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Mai 2007 10:24   Titel: Antworten mit Zitat

ich poste mal hier meine fragen:
Hallo, ich hab vor Sportmanagment zu studieren, allerdings finde ich dazu nicht viel im internet. Anscheinend bieten nur sehr wenige Unis den studiengang an, und infos hab ich von den unis auch noch nicht bekommen. Und da hab ich mir gedacht dass es ja garnicht so abwägig ist, dass evtl ein paar comunisten sportmanagment studieren, und mir meine fragen beantworten können:
1. wo studiert ihr?
2. welchen NC habt ihr gebraucht?
3. findet ihr das studium gut? hättet ihr, wenn ihr euch nochmal für einen studiengang entscheiden müsstet, wieder für dieses studium entschieden?
4. reicht es viel interesse an sport und wirtschaftliche bereiche zu haben?
5. ist sportökonomie das gleiche wie sportmanagment??
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Mai 2007 10:34   Titel: Antworten mit Zitat

Bietet die Sporthochschule in Köln nicht sowas an? Dachte eigentlich, die hätten so ziemlich jeden Studiengang der mit Sport zu tun hat. Gestern kam auf VOX ne Reportage über die Aufnahmeprüfung in Köln, ist nicht ohne und vor allem ziemlich breit gefächert (Turnen, Schwimmen, Leichtathletik, Mannschaftssport). gut, dass ich Sport nur au lehramt studiere, da war die Aufnahmeprüfung nicht so krass.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Mai 2007 11:27   Titel: Antworten mit Zitat

Geht dat nich in Köln?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Mai 2007 11:49   Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage mich warum man sportmanagement studiert?
kann man nicht ganz normal auf Diplom an den verschiedenen Unis Sport studieren und dann nach der Regelzeit von 4 Semestern glaub ich, sich spezialisieren?
Beispielsweis BWL mit rein nehmen??
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Mai 2007 08:57   Titel: Antworten mit Zitat


User hat folgendes geschrieben:
ich poste mal hier meine fragen:
Hallo, ich hab vor Sportmanagment zu studieren, allerdings finde ich dazu nicht viel im internet. Anscheinend bieten nur sehr wenige Unis den studiengang an, und infos hab ich von den unis auch noch nicht bekommen. Und da hab ich mir gedacht dass es ja garnicht so abwägig ist, dass evtl ein paar comunisten sportmanagment studieren, und mir meine fragen beantworten können:
1. wo studiert ihr?
2. welchen NC habt ihr gebraucht?
3. findet ihr das studium gut? hättet ihr, wenn ihr euch nochmal für einen studiengang entscheiden müsstet, wieder für dieses studium entschieden?
4. reicht es viel interesse an sport und wirtschaftliche bereiche zu haben?
5. ist sportökonomie das gleiche wie sportmanagment??


1.) Also ich studiere Sportmanagement inzwischen an der FH Braunschweig / Wolfenbüttel am Standort Salzgitter... und da ich ja damals den Thread eröffnet habe, will ich dir acuh gerne helfen

2.) Der NC liegt bei uns bei 1,7. Letztes Jahr gab es 2000 Bewerbungen auf 50 Plätze. Allerdings kann man bei uns einen Sportlerantrag stellen, sprich wenn man irgendwie Nationalkader oder so spielt, kann man auch darüber reinrutschen, im Einzelfall reicht auch die normale Bundesliga (muss ja nicht gleich Fußball sein)...

3.) Ja, ich würde das Studium auf jeden Fall nochmal machen. Es macht Spaß und verkörpert die Themenschwerpunkte, die ich mir so vorgestellt habe.

4.) Du solltest Allgemeinsport auch gut finden, sprich dich mit Sachen wie dem DOSB etc. ein wenig auskennen. Fachübergreifendes Wissen ist nie verkehrt und es wird auch häufiger mal diskutiert, "was am Sa spektakuläres beim Bobfahren passiert ist"...

5.) Sportökonomie ist letztendlich mehr oder weniger das Gleiche. Allerdings ist mein studium bspw. ein Diplom-BWL Studiengang mit Fachrichtung Sport. Aber diesen Sommer wird ja auch auf Bachelor / Master umgestellt - und da müsstest du dich nochmal genau informieren.
http://www.fh-wolfenbuettel.de


Grüße
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Mai 2007 09:24   Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure antworten.
NC von 1,7?? na dann kann ich es mir wohl schreiben, sind die überall so niedrig?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Mai 2007 10:22   Titel: Antworten mit Zitat

Wie bist du denn mit 2,7 da reingekommen?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Mai 2007 19:33   Titel: Antworten mit Zitat

keine Ahnung, ob der überall so hoch ist. Glaub allerdings nicht...

ich bin da wie gesagt über die Sonderklausel der Sportförderung reingekommen...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Mai 2007 20:41   Titel: Antworten mit Zitat

wieso haste sone klausel bekommen?
und weißt du wo man das sonst noch studieren kann?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Mai 2007 21:00   Titel: Antworten mit Zitat

Also falls du (oder sonst wer) Nationalkader spielen sollte (welcher auch immer), fragt mal bei euren Trainern nach, ob es über den DOSB Unterstützungen für eure Studiengänge gibt. Meistens ist sowas möglich...

Ich weiß nur, dass man es in Remagen, Salzgiter, Künzelsau, Bayreuth, Köln, Koblenz und Heidelberg studieren kann
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Mai 2007 21:38   Titel: Antworten mit Zitat

sind das alles unis? und was ist im lernstoff und späterem gehalt gehau der unterschied zwischen fh und uni? ist uni besser=?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Mai 2007 06:46   Titel: Antworten mit Zitat

Hab jetzt den Thread nicht durchgelesen. Also vielleicht ist es ja schon beantwortet...

> Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement Bachelor Heilbronn H
> Sportmanagement Bachelor Koblenz FH
> Sportmanagement Bachelor (Erweiterung: Diplom (FH)) Erding FHM
> Sportmanagement Bachelor of Science Leipzig U
> Sportmanagement Diplom (FH) Braunschweig/Wolfenbüttel FH
> Sportmanagement Diplom (FH) Koblenz FH
> Sportmanagement Ein-Fach-Bachelor Potsdam U

http://www.spiegel.de/static/popups/hochschulkompass.html
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Jul 2007 19:23   Titel: Antworten mit Zitat

Möchte diesen Thread nocheinmal aufgreifen...
Bin imo in Klasse 11 und sollte mir so langsam auch mal Gedanken machen über meine Zukunft. Sportmanagement fände ich rießig interessant.
Denke, dass ich mich allgemein gut auskenne und das Interesse mitbringe. 1,7 lässt sich vielleicht auch noch hinbiegen...
Allerdings kann ich mir nicht so recht vorstellen was man nach dem Studium machen kann?
Wo arbeite ich danach? Was mache ich dort genau? Hätte gern ein paar Beispiele!

Hoffe auf viele Antworten...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Okt 2008 21:03   Titel: Antworten mit Zitat

Noch jemand momentan dabei?
Vielleicht sogar jemand in Köln?

Wär mein größter Traum in Köln den Bachelor of Science in Sportmanagement / Sportökonomie zu machen. Letztes Bewerbungsjahr war der NC noch machbar, lag bei 2,1 und 2,3 oder sowas. Dafür muss ich mich schon anstrengen und mehr werd ich auf keinen Fall schaffen.
Natürlich kommt in Köln noch die große Angst vorm Sporttest dazu...19 von 20 Übungen müssen im Rahmen beendet werden, das ist schon heftig. Dafür dann auch die beste Uni in dem Bereich.

Jemand noch auf anderen Unis oder Fachhochschulen dabei? Wie waren eure NC?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Okt 2008 14:42   Titel: Antworten mit Zitat


NicoS hat folgendes geschrieben:
Noch jemand momentan dabei?
Vielleicht sogar jemand in Köln?

Wär mein größter Traum in Köln den Bachelor of Science in Sportmanagement / Sportökonomie zu machen. Letztes Bewerbungsjahr war der NC noch machbar, lag bei 2,1 und 2,3 oder sowas. Dafür muss ich mich schon anstrengen und mehr werd ich auf keinen Fall schaffen.
Natürlich kommt in Köln noch die große Angst vorm Sporttest dazu...19 von 20 Übungen müssen im Rahmen beendet werden, das ist schon heftig. Dafür dann auch die beste Uni in dem Bereich.

Jemand noch auf anderen Unis oder Fachhochschulen dabei? Wie waren eure NC?


Kann mir inzwischen jemand helfen?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group