Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 3 Nov 2005 14:51 Titel: Englisch |
|
|
Kurze Frage zu meiner hausaufgabe! Aufgabe war einen falschen Satz der auf einem Dotorschild hing richtig zu machen, also vom Sinn her.
Specialist in women and other illnesses.
Kann mir da jemand möglichst schnell helfen?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Nov 2005 14:52 Titel: |
|
|
also: es heißt: for women
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Nov 2005 14:58 Titel: |
|
|
Moin Preez!
Würde es so sagen:
specialist for gynecology and general medicine
Der Satz oben bedeutet ja: "Spezialist für Frauen und andere Krankheiten!" Sehr geil!!!
EDIT: Oder war das so beabsichtigt?!?!?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Nov 2005 15:19 Titel: |
|
|
ginostar hat folgendes geschrieben: |
also: es heißt: for women |
würde ich auch so sagen
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Nov 2005 16:37 Titel: |
|
|
Specialist in women's illnesses, among others
so wäre es eher sinnvoll, aber der witz ist dabei weg...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Nov 2005 17:02 Titel: |
|
|
1:1 übersetzt heisst dein satz da
Specialist in women and other illnesses.
Spezialist für Frauen und andere Krankheiten.
Würde die variante von don chris nehmen oder so...
das kommt wohl hin. net wortwörtlich, aber stimmt wohl
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Nov 2005 21:38 Titel: |
|
|
haha preez! zu geil!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 29 Sep 2007 13:56 Titel: |
|
|
Ich nehm einfach mal dieses Thread:
Kann mir einer bitte folgenden Satz ins Englische übersetzen?
"Statt schnöden Worten lasse ich Lakritze sprechen"
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 29 Sep 2007 17:07 Titel: |
|
|
rather than disdainful words i let liquorice talk.
bedenke dass sich sowas auf english nicht mehr so dolle anhört. versuche lieber eine bedeutsungsähnliche redensart zu finden.
|
|
Nach oben |
|
W.Zevon
Weltmeister
Anmeldungsdatum: 12.07.2005 Beiträge: 6728 Wohnort: Berlin-Capital of Talents
|
Verfasst am: 19 Mai 2008 13:04 Titel: |
|
|
Ich bin auch mal so frei und benutze diesen Thread hier.
Bräuchte mal ne anständige Übersetzung (keine google, lycos etc) für folgende Sätze:
Wie das Ende des ersten 1.Teils bereits andeutete, befanden sich die Volksparteien seit den 1990er Jahren in jeglicher Hinsicht auf dem absteigenden Ast.
Schwindende Mitgliederzahlen und rückläufige Wahlergebnisse zeichneten das ehemals so glanzvolle Bild der großen Parteien.
Wer jedoch dachte, dass es sich hierbei um eine Momentaufnahme handelte, wurde eines Besseren belehrt .Das Gegenteil war der Fall.
Während die Parteien noch dabei waren ihre Wunden zu lecken und über die anhaltende Flaute trotz der durch die Wiedervereinigung eigentlich großartigen Aussichten zu philosophieren, setzte sich der Abwärtstrend unaufhörlich fort.
Dies zeigen die nächsten Statistiken.
Selbst mit leo bekomme ich das irgendwie nicht hin.. _________________ Schluss mit der Spoxal Noten-Qual!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 19 Mai 2008 14:23 Titel: |
|
|
Wie das Ende des ersten 1.Teils bereits andeutete, befanden sich die Volksparteien seit den 1990er Jahren in jeglicher Hinsicht auf dem absteigenden Ast.
Schwindende Mitgliederzahlen und rückläufige Wahlergebnisse zeichneten das ehemals so glanzvolle Bild der großen Parteien.
Wer jedoch dachte, dass es sich hierbei um eine Momentaufnahme handelte, wurde eines Besseren belehrt .Das Gegenteil war der Fall.
Während die Parteien noch dabei waren ihre Wunden zu lecken und über die anhaltende Flaute trotz der durch die Wiedervereinigung eigentlich großartigen Aussichten zu philosophieren, setzte sich der Abwärtstrend unaufhörlich fort.
Dies zeigen die nächsten Statistiken.
As mentioned in the end of the first part, since the 1990´s the Populist Parties (People´s Party) were hitting the skids for all intents and purposes.
A decreasing number of members and regressive election results characterized the formerly splendid image of the big parties.
People, who thought that this was just a snapshot were disabused. The opposite (contrary) was (indeed) the case. Wheras the parties were licking their wound´s and despite aureate prospects because of the reunification (reintegration) were philosophizing about the continuing depression, the downward tendency continued ceaseless.
The following statistics (are going to) point it (out).
Erstmal damit du einen Ansatz hast!
Habe das in 5 Minuten grob aus dem Kopf versucht. Jetzt haben andere User auch einen Ansatz an dem sie noch Verbesserungsvorschläge bringen können.
Liebe Grüße
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 27 Feb 2009 14:53 Titel: |
|
|
Sers!
Ich nutz das Ding hier auch mal für ne Vokabelfrage:
Ich möchte ausdrücken, dass ein bestimmtes Teil, nicht vorrätig ist, aber sobald möglich MIT GETRENNTER POST zugeht.
We regret that there is no copy of catalogue aviable at the moment, but we will send it as soon as possible.............
Da gibts glaub ich ne feste Form, dafür die man leider nirgendwo im Internet findet, wie auch?
Aber ich hoffe dass es hier irgendwelche Menschen (oder Tiere, aber bitte keine Katzen, gegen die bin ich allergisch) gibt, die mir weiterhelfen können.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 27 Feb 2009 14:59 Titel: |
|
|
Wo ist das Problem "with a second package/delivery" zu schreiben? Oder geht das irgendwie an anspruchsvolle Kunden oder sonstige Sachen?
dann noch aus aviable available machen und ab damit.
Miau.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 27 Feb 2009 15:01 Titel: |
|
|
schreib doch sowas wie "items ship separately"
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 27 Feb 2009 15:03 Titel: |
|
|
by separate post
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 27 Feb 2009 15:04 Titel: |
|
|
Duxx hat folgendes geschrieben: |
dann noch aus aviable available machen und ab damit.
Miau. |
OH GOTT. Was hab ich denn da geschrieben?^^
An sich ist das kein Problem, das zu schreiben aber bei den ganzen bescheuerten Briefen gibts andauernd feste Floskeln, die unbedingt eingehalten werden müssen. Hab gedacht dafür gäb es auch eine.
Danke für eure Hilfen
Zuletzt bearbeitet von Gast am 27 Feb 2009 15:40, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 27 Feb 2009 15:08 Titel: |
|
|
Unfortunately "was weiß ich" is not in stock. We will deliver it in addition as soon as possible. Please excuse the disagreeableness.
Mit "deliver in addition" sagst du dass du es nachschicken/nachliefern wirst, was ja beeinhaltet, dass der verrätige Rest schon versendet wird.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 27 Feb 2009 15:42 Titel: |
|
|
Ich glaub das wars. Juhu
Danke.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 18 Jun 2009 15:30 Titel: |
|
|
Hey,
bin so ziemlich eine Englischniete und hab jetzt folgendes mittelschweres bis großes Problem:
Habe dieses Jahr in der Berufsschule in Englisch wieder ziemlich versagt und im Zeugnis wird wohl ne 4 stehen. (Manche denken vll. 4 is doch noch akzeptabel, find ich auch, aber mein Boss verlang in JEDEM Fach mindestens ne 3). Hab jetzt mit der Lehrerin n´Deal ausgemacht, wenn ich ein Referat (10 Minuten) halte und dies besser is als ne 2, dann gibt sie mir ne 3.
Thema des Referats: "The future of advertising" (Die Zukunft der Werbung)
Ich hab nichmal in Deutsch eine Ahnung, was in den Vortrag rein sollte, deshalb bitte ich darum, mir ein bisschen Hilfe zu geben. Was würdet ihr da so reinpacken (egal ob deutsch oder englisch, letzteres natürlich lieber^^)
Vielen Dank
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 18 Jun 2009 15:38 Titel: |
|
|
Denk dabei unbedingt an "Abzocke", egal in welcher Hinsicht.
Jamba Abo´s für kleine Kinder (gestern dazu interessanter Beitrag bei "Markus Lanz - die Show")
Telefon-Werbung für allen möglichen Unsinn. ("Sie haben ein Handy gewonnen - ja es ist nur ein Trium - aber immerhin gibt es eine Zeitschrift ihrer Wahl zum Vorzugspreis für 1 Jahr oben drauf ...")
usw
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 18 Jun 2009 16:11 Titel: |
|
|
was bitte sind 10 minuten? das sind bei so einem "geilen" thema wenns hochkommt 6-7 minuten sprechzeit.
Angefangen mit videos wie werbung momentan aussieht und statistiken was weltweit für werbung ausgegeben wird (wenn du da nix findest dann wären sicherlich werbekosten beim superbowl interessant). Und dann einfach kurz was zu labern wie es sein könnte, welche formen der webung es geben kann. Obs vielleicht irgendwann garkeine werbung mehr gibt? usw...
und sicherlich könnte ich dir das machen, aber wenn deine lehrerin sich schon auf so nen "deal" einlässt dann is sie ziemlich cool drauf, hatte sowas ähnliches mal inner 10 wo ich durch ne 5 in nem fach sitzengeblieben wäre aber durch nen top vortrag mich gerettet hab (was eich. notentechnisch nichtmehr ging aber pädagogische freiheit halt). Das heißt es reicht wenn du da halbwegs was gutes machst, die will keinen top vortrag, sondern sehen das DU(!!) was dafür getan hast, das du gewillt bist dich in einer anderen sprache mit einem thema zu beschäftigen. und wenn ichd ir hier jetz nen fertigen vortrag geb dann bringt dich das vermute ich 0,0 weil du die hälfte nur abliest und auf nachfragen überhaupt nichts antworten kannst
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jul 2009 15:55 Titel: |
|
|
Habe erhofft, dass es so sein wird wie dethiel es vermutet hat, dass es nicht perfekt sein muss, sondern man sich nur selbst damit beschäftigen muss.
Nur jetzt hat leider mein Klassenkamerad, der mit mir den "Deal" ausgehandelt hat schon vorgetragen und dafür hat die Lehrerin ihm ne 4 minus reingedrückt und das schlimmste ist ja, dass ich den Vortrag eigentlich ganz ordentlich fand. (Thema Verschiedene Absatzwege)
Bitte deshalb um weitere Tipps, weil ich am verzweifeln bin.
Vortrag is am 14.07.
Zuletzt bearbeitet von Gast am 11 Jul 2009 17:24, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
Nach oben |
|