preload
basicPlayer

Bankkaufmann

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Okt 2006 16:16   Titel: Bankkaufmann Antworten mit Zitat

Hallo,

ich als 17jähriger angehender Abiturient (12.Klasse) mache mir langsam Gedanken was ich nach der Schule machen möchte. Nun, ich könnte Angelistik studieren, weil ich sehr interessiert bin in die englische sprache (hab Englisch auch als LK). Oder ich hab mir überlegt eine Ausbildung als Bankkaufmann anzufangen.(bei der Sparkasse Frankfurt)

Nun suche ich unter euch Bankkaufmänner bzw. Frauen, die mir sagen können, ob man gut verdient bzw. was für Qualifikationen man braucht?(da steht immer guter Realschulabschluss bzw. gutes Abi, aber was ist gut!?)

Danke für eure Hilfe!

MFG
Mirko
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Okt 2006 16:21   Titel: Antworten mit Zitat

Nun gut, erstmal eine Frage.

Warum ist da so ein Unterschied in deiner Zukunftsplanung? Willst du jetzt lieber in einen Job, wo du viel mit Zahlen zu tun hast, oder lieber was mit Menschen, deren Sprache und Emotionen??
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Okt 2006 16:24   Titel: Re: Bankkaufmann Antworten mit Zitat


Mirko07048 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich als 17jähriger angehender Abiturient (12.Klasse) mache mir langsam Gedanken was ich nach der Schule machen möchte. Nun, ich könnte Angelistik studieren, weil ich sehr interessiert bin in die englische sprache (hab Englisch auch als LK). Oder ich hab mir überlegt eine Ausbildung als Bankkaufmann anzufangen.(bei der Sparkasse Frankfurt)

Nun suche ich unter euch Bankkaufmänner bzw. Frauen, die mir sagen können, ob man gut verdient bzw. was für Qualifikationen man braucht?(da steht immer guter Realschulabschluss bzw. gutes Abi, aber was ist gut!?)

Danke für eure Hilfe!

MFG
Mirko


"Angelistik"? Schreib dich mal dafür ein.. Das nennt sich Anglistik..

Ist Geld für dich alles? Mit nem Abi unter 3,0 biste doch schon nicht schlecht, wenn n guter Real reicht, sollte aber ein schlechteres Abi kein Problem sein.. ?
Nach oben
guido81
Nationalspieler
Nationalspieler 

Anmeldungsdatum: 29.06.2004
Beiträge: 2505
Wohnort: aus Spass an der Freud
BeitragVerfasst am: 18 Okt 2006 18:11   Titel: Antworten mit Zitat

erstmal bisse ja in der ausbildung. und da lehr jahre bekanntlich keine herrenjahre sind, gibts natürlich auch dementsprechned weniger moppen. für azubi-verhältnisse lassen sich banken nicht lumpen.
gute 500 euro im 1. lehrjahr netto wirste schon haben, wenn se dich denn nehmen.

denn gerade die sparkasse hat dann doch schon etwas anspruchsvollere einstellungstest inkl. fast assessment center und workshops (teamarbeit usw).
solltest du da durchkommen. ist eine solche ausbildung mit sicherheit nicht verkehrt.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Okt 2006 18:32   Titel: Antworten mit Zitat


guido81 hat folgendes geschrieben:

denn gerade die sparkasse hat dann doch schon etwas anspruchsvollere einstellungstest inkl. fast assessment center und workshops (teamarbeit usw).
solltest du da durchkommen. ist eine solche ausbildung mit sicherheit nicht verkehrt.


mich ham se genommen *angeb* an geld gibts erstmal folgendes:

1. Ausbildungsjahr: 717,-- EUR monatlich
2. Ausbildungsjahr: 775,-- EUR monatlich
3. Ausbildungsjahr: 831,-- EUR monatlich
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Okt 2006 18:40   Titel: Antworten mit Zitat

J.P. mit welcheM Abschluss hat dich die Sparkasse denn genommen?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Okt 2006 22:55   Titel: Antworten mit Zitat


J.P. hat folgendes geschrieben:

guido81 hat folgendes geschrieben:

denn gerade die sparkasse hat dann doch schon etwas anspruchsvollere einstellungstest inkl. fast assessment center und workshops (teamarbeit usw).
solltest du da durchkommen. ist eine solche ausbildung mit sicherheit nicht verkehrt.


mich ham se genommen *angeb* an geld gibts erstmal folgendes:

1. Ausbildungsjahr: 717,-- EUR monatlich
2. Ausbildungsjahr: 775,-- EUR monatlich
3. Ausbildungsjahr: 831,-- EUR monatlich


Cool, danke! Musstest du irgendwelche Tests machen, wenn ja, wie waren die?

MFG
Mirko
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Okt 2006 08:15   Titel: Antworten mit Zitat

Bin jetzt inner 13 BG (berufliches Gymnasium) also Abi mit Fachrichtung Wirtschaft (Wirtschaftslehre + Rechnungswesen) zählt aber genauso wie en normales Abi - sprich ich könnte damit genauso Arzt oder so was werden! bin nächstes Jahr dann fertig!

Bewerbungsverfahren war so:

-Bewerbung hingeschickt!
-Einstellungstest "Bankkaufmann BEST"
der war aber machbar - erst musste man sich Wörter ausdenken die auf -los oder -ing enden - dann gabs nch Wirtschaftsfragen - Prozentrechnen (ohne Taschenrechner) - dann so Zahlenreihen in denen man ein System erkennen musste und die dann fortsetzen und dann wurde noch Rechtschreibung und Zeichensetzung abgeprüft! Die Test sind wohl (zumindest bei den Sparkassen in Hessen) die gleichen (gibt halt A,B und C)...... hört sich jetzt erstmal schwer an, aber en normaler Abiturient bzw. FOS-Schüler sollte die schon schaffen können.

zu den Test würden übrigens erstmal fast alle eingeladen und dann nach den Test halt aussortiert. bei mir (Sparkasse Wetzlar) warens ca. 360 Bewerber und ich war unter den TOP5 bei den Tests! Aber ich bin jetzt wirklich kein Superbrain - Notenschnitt: 2,7 in der 12 - also in den Bewerbungszeugnissen!

- dann gabs en Accesment-Center
da gabs erst en Interview - einzel mit nem Mitarbeiter der Sparkasse - bei dem man erstmal seine Schullaufbahn beschreiben sollte und dann gabs Situationsfragen wie z.B. "Ein Schüler aus nem Krisengebiet kommt in deine Klasse - wie behandelst du ihn?" und sowas halt!

dann musste man nem Mitarbeiter eine Reise verkaufen und zwei andere haben das beurteilt! Hast also 3 Reisen zur auswahl bekommen und musstest versuchen die teuerste zu verkaufen.... davor hatte man 10 min um sich Argumente auszudenken! Hat aber fast jeder geschafft! aber es kam halt mehr drauf an WIE man die reise verkauft hat.... reundlich - gut begründet - usw.

und zum abschluss gabs dann ne Gruppendiskussion bei der man sich erst mit allen (8 Bewerber) ne Reihenfolge überlegen sollte mit Ausbildungsinhalten die man als Liste bekommen hat (jeder für sich) und dann wurde die Reihenfolge iner Gruppe diskutiert um sich auf eine Reihenfolge zu einigen............


joa und 2 Tage später flatterte dann die Zusage in meinen Briefkasten
Nach oben
guido81
Nationalspieler
Nationalspieler 

Anmeldungsdatum: 29.06.2004
Beiträge: 2505
Wohnort: aus Spass an der Freud
BeitragVerfasst am: 19 Okt 2006 10:05   Titel: Antworten mit Zitat


J.P. hat folgendes geschrieben:

zu den Test würden übrigens erstmal fast alle eingeladen und dann nach den Test halt aussortiert. bei mir (Sparkasse Wetzlar) warens ca. 360 Bewerber und ich war unter den TOP5 bei den Tests! Aber ich bin jetzt wirklich kein Superbrain - Notenschnitt: 2,7 in der 12 - also in den Bewerbungszeugnissen!


da kann ich auch ein lied von singen.
schule: naja, abi halt so gerade hingebogen, aber wenn es um einstellungstests ging. ganz großes tennis.

beweist mal wieder, wie wenig schulstoff im endeffekt für das spätere leben relevant ist.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Okt 2006 11:57   Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn ich du wäre, würde ich eine 2 lastige Ausbildung machen als Finanzdienstleistungskaufmann, dort lernst du während der Ausbildung alles zu den verschiedenen Bank- und Versicherungsprodukten. Und da immer mehr Bank und Versicherungen Kooperationen abschließen, wäre es eigentlich das ideale Standbein für einen erfolgreichen Berufsstart, da es bald die klassische Bankkaufmannslehre nicht mehr geben wird.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Okt 2006 12:45   Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mich auch mit Erfolg bei einer Stadt Sparkasse beworben. Jeder der sich für die Ausbildung zum Bankkaufmann interessiert, sollte unbedingt ,bei der jeweiligen Bank, ein Praktikum absolvieren und dabei möglichst gut abscheiden. Das ist ein sehr großer Vorteil.

Einstellungstest ist eigentlich recht easy, fand ich zumindest. Gruppen- und Vorstellungsgespräche sind schon heftiger. Ist man introvertiert und hat kein selbstbewusstsein kann man sich das ganze direkt abschminken.

Ich habe einen Notenschnitt von 2.9!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Mai 2010 12:30   Titel: Antworten mit Zitat

So, langsam aber sich gehts nun an die Berufsorientierung.
Bin momentan in der 12. Klasse auf nem Wirtschaftsgymnasium. Notentechnisch befinde ich mich im Mittelmaß, sprich Schnitt von 2.5 - 2.7.
Interessiere mich momentan stark für eine Ausbildung als Finanzassistenz bei der Bank und wie es der Zufall so will war am Samstag auch schon die erste Stellenausschreibung zum Sommer 2011 in der Zeitung.

Jetzt aber zur eigentlichen Frage.
Ist es denn drigend notwenig auf dem Bewerbungsfoto einen Anzug zu tragen ?
Beim VG ist das natürlich eine klare Sache, aber reicht auch ein schickes Hemd auf den Fotos aus ?

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Mai 2010 12:36   Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

du solltest deinen Anzug anziehen und mit 20 Euro zum nächsten Fotografen gehen und Dich ablichten lassen. In der Bank trägt jeder Vorgel nen Anzug, Du willst dazu gehören, also kleide Dich dem entsprechend. AUCH auf dem Bewerbungsfoto. Schaden wird es sicher nicht!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Mai 2010 15:20   Titel: Antworten mit Zitat

Also mein Knigge sagt:

Zieh das an, was du auf der Homepage auf Bildern der Mitarbeiter sehen kannst.

Aber ein gutes Foto ist schon wichtig. Hab 39€ bei nem richtigen Fotographen bezahlt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Mai 2010 15:28   Titel: Antworten mit Zitat


zeyphr hat folgendes geschrieben:
Also mein Knigge sagt:

Zieh das an, was du auf der Homepage auf Bildern der Mitarbeiter sehen kannst.

Aber ein gutes Foto ist schon wichtig. Hab 39€ bei nem richtigen Fotographen bezahlt.


Eine Freundin arbeitet bei einer großen Sparkasse in der Personalabteilung. Dort wird, sagt sie, jede Bewerbung, wo das Mädel nicht im Kostüm und der Junge nicht im Anzug ist, pauschal abgelehnt wird.

Tipp am Rande: Solltest du Facebook oder VZ Profile haben, anonymisier soviel wies nur eben geht
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Mai 2010 20:16   Titel: Antworten mit Zitat

Also mich hamse auch ohne Anzugsfotos damals als Fin-Assi genommen ^^
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Mai 2010 21:27   Titel: Antworten mit Zitat

Wenn deine restliche Bewerbung auf den ersten Blick überzeugend ist, wirds nicht am fehlenden Sakko scheitern. Wenn du jedoch einen hast, rate ich dir auf jeden Fall dazu ihn auch zu tragen. Und bitte lass professionelle Bilder machen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group