Anmeldungsdatum: 21.09.2005 Beiträge: 14666 Wohnort: Perle Der Uckermark (schwedt)
Verfasst am: 23 Mai 2015 21:37 Titel:
Anns Auftritt fand ich gar nicht mal so schlecht
Polen fand ich jetzt mal richtig gut, schön langsam und viel Gefühl.
Jetzt Lettland... Das wird es wohl werden.. Geheimtipp _________________
Höre gerade den Siegersong. David Guetta und Sam Martin haben also mit "Lovers on the sun" gewonnen?
Tut mir leid für Ann Sophie. Der Song war medium (die anderen nicht gehört) und für nen Oststaat hätte sie wahrscheinlich 50-100 Punkte bekommen, aber ESC ist halt ESC und bei 27 Teilnehmern wird Deutschland nur für außergewöhnliche Performances nicht abgestraft.
Deutschland und Österreich "verreint"..... lange hat's gedauert, aber das warten hat sich gelohnt.....
Sieg für Schweden war hochverdient. Überdurschnittlicher Song (das will schon was heißen) in Verbindung mit dieser genialen Performance.... das hat mir auch mal wieder gefallen..... _________________
"Überdurchschnittlich" Naja, ich weiß ja nicht. Eine lange Halbwertszeit hat dieses Lied jetzt wahrlich nicht. Ich habe das ganze nicht verfolgt, nur wenn der Schwede so klar gewonnen hat, müssen die anderen Lieder um Längen langweiliger gewesen sein.
Der einzige Gewinner ist dieser Typ, der ursprünglich für Deutschland antreten sollte. Er hat alles richtig gemacht.
Musikalische Wunderdinge kann man eh nicht erwarten, ist aber auch nicht Sinn der Veranstaltung.
Innerhalb von 3 Minuten auf Anhieb zu überzeugen, ist eben auch eine "Kunstform". Und das hat der Schwede wahrlich nicht schlecht gemacht.
Ob der ursprüngliche D-Vertreter "alles richtig gemacht" hat, kann man sicherlich geteilter Meinung drüber sind. Denke, unsere gestrige Ersatzfrau von gestern würde das heute so nicht unterschreiben.... _________________
Australien war letztes Jahr schon dabei, weil die Australier so Riesen-Fans von der Veranstaltung sind. Weil es allen so gut gefallen hat dürfen die auch weiterhin mitmachen, müssen aber wie alle anderen durch die Quali.
Das heute war ganz klar ne politische Veranstaltung. Wir mit deutlichem Abstand letzter, da sieht man, wie gut wir in Europa derzeit ankommen. Und auf der anderen Seite mal eben die Ukraine ein wenig unterstützen. Frage mich, wo die den Contest nächstes Jahr veranstalten wollen und was die Russen alles versuchen werden, um das zu verhindern.
Anmeldungsdatum: 21.09.2005 Beiträge: 14666 Wohnort: Perle Der Uckermark (schwedt)
Verfasst am: 15 Mai 2016 10:32 Titel:
Dann hat sich aber niemand mit Jamie beschäftig gehabt, wenn man ihr Auftritt kritisieren will..
Jamie hat so Voice of Germany gewonnen.. Aber das gestern war Politik vom feinsten.. Ukraine gewinnt, weil das Lied erst gar nicht antreten hätte sollen.. Dann darf es doch, das Lied hatte ganz klar politische Ereignisse..
Naja sind wir letzter, dafür werden wir EUROPAMEISTER _________________
Und was genau hat the Voice of GERMANY jetzt mit dem EUROvision Song Contest zu tun? Nächstes Jahr die Chance zum Triple,gabs bestimmt auch noch nicht oder? Ich finds gut.
Anmeldungsdatum: 12.07.2005 Beiträge: 6730 Wohnort: Berlin-Capital of Talents
Verfasst am: 15 Mai 2016 17:38 Titel:
Überdies ist es doch jedes Jahr dasselbe, bekommt Deutschland keine Punkte, sind die anderen schuld. Es mag ja sein, dass sich manche Länder ob Verbundenheit aus irgendwelchen Gründen, Punkte zu schieben, bestreitet wohl auch keiner wirklich. Genauso wenig, dass Deutschland hier und da nicht sonderlich beliebt ist. Aber auch schonmal darüber nachgedacht, dass einfach andere Länder einen anderen Geschmack haben? Nenn' mir doch einmal einen deutschen Künstler der im Ausland Erfolg hat und beliebt ist? Ausser einer Handvoll Rockbands, einer ehemaligen Boyband sowie ein paar Elektrohampelmänner aus den 80ern ist da nichts. Und warum sollte das bei einem ESC dann anders sein? Die Musik aus Deutschland ist zumeist ausschließlich auf den deutschsprachigen Markt/Raum produziert und zugeschnitten. Da ist nichts mit internationalem Potenzial dabei und so sieht es auch mit der Mangatante aus. In einem muss ich Kamiryn indes auch widersprechen, schlecht war ihr Auftritt nicht, das war schon okay und besser als der letzte Platz auch. Nur sahen das eben andere Länder anders und vllt. wäre man mit so etwas vor zwei Jahren auch noch super gefahren. Mit dem Friedenslied hätten wir sicherlich größere Chancen gehabt, zumindest nicht letzter zu werden. _________________
In einem muss ich Kamiryn indes auch widersprechen, schlecht war ihr Auftritt nicht, das war schon okay und besser als der letzte Platz auch.
Ich finde das Lied eigentlich ganz in Ordnung, aber den Auftritt am Samstag fand ich fürchtbar... sowohl stimmlich als auch optisch. Keine Ahnung, wen das ansprechen sollte, aber hat's ja offensichtlich auch nicht getan. _________________
Den "Trick" mit der Friedensnummer haben wir ja selbst schon erfolgreich abgezogen.
Schön auch noch in verschiedenen Sprachen, damit es jeder versteht. Wer möchte schon gegen den Frieden voten?
Ich verstehe im übrigen nicht, warum man Jahr für Jahr das "deutsche" Lied verteidigen muss. Finde ich irgendwie affig. Mich spricht das Lied z. B. überhaupt nicht an. Umgekehrt fand ich damals das Gezappel von der Lena erfrischend und anscheinend kam das auch gut in Europa an. Aber zwingend für das "deutsche" Lied muss ich nicht sein.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.