Im Sitzen mit Ständer ist halt was für echte Profis
Allerdings ist das ja letztlich so, wie in der Schule: keiner will sitzenbleiben...und manchmal hilft da eben nur ein Aufstand _________________ Aus Protest AfD zu wählen ist das gleiche wie in der Kneipe an einer Klobürste zu lutschen, weil man sich über das Bier ärgert.
In einem indischen Krankenhaus ist ein für tot erklärter Obdachloser auf dem Obduktionstisch wieder aufgewacht, als seine Autopsie gerade beginnen sollte. Seine Beamten hätten den bewusstlosen Mann auf einer Straße von Mumbai gefunden und dessen Tod von einem Arzt bescheinigen lassen, dann sei der Mann zur Obduktion ins Krankenhaus gebracht worden, berichtete Vize-Polizeichef Ashok Dudhe am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. "Gerade, als die 'Leiche' obduziert werden sollte, wachte der Mann auf und stiftete einiges Chaos."
Naja, wenigstens bis nach der Obduktion hätte er doch mal stillhalten können... _________________ Aus Protest AfD zu wählen ist das gleiche wie in der Kneipe an einer Klobürste zu lutschen, weil man sich über das Bier ärgert.
PlayStation-Verbot: Junge engagiert Auftragsmörder
PC-Spiele Computer- und Videospiele sind heute für viele Jugendliche Teil des Alltags. Sind die Eltern dann der Meinung, dass ihr Nachwuchs viel zu viel Zeit vor PC oder Konsole verbringt, gibt es oft Streit. In einigen Fällen können die Auswirkungen der Unstimmigkeiten aber noch weiter gehen.
In einem extremen Fall muss sich nun ein 16-Jähriger vor Gericht verantworten, weil er versucht hatte, einen Auftragsmörder auf seine Eltern anzusetzen. Zuvor hatten sie ihm seine PlayStation abgenommen und ein Fernsehverbot erteilt, weil seine schulischen Leistungen stark nachgelassen hatten, so die Times.
Der Junge aus dem US-Bundesstaat Maryland hatte sich von der Mutter eines Freundes zu einem Hotel chauffieren lassen, wo er sich mit dem Auftragsmörder treffen wollte. Das Treffen kam auch zustande, doch was er nicht wusste war, dass es sich bei dem Mann um einen Beamten der örtlichen Polizei handelte.
Ihm wird nun versuchter Mord vorgeworfen. Der Jugendliche hatte dem verdeckten Ermittler der Polizei den Wagen seines Stiefvaters als Bezahlung angeboten. Er streitet in dem Verfahren alle Anschuldigungen ab, dennoch muss er möglicherweise bis zu seinem 21. Lebensjahr ins Gefängnis.
Kostet eine Nachlässigkeit Real Madrid die Chancen auf den Titel in der Copa del Rey? Es sieht danach aus, als hätten die Blancos einen schweren Fehler begangen.
Spaniens Rekordmeister Real Madrid droht nach einem peinlichen Fauxpas die Disqualifikation im nationalen Pokal. Im Viertrunden-Hinspiel beim Drittligisten FC Cadiz am Mittwochabend stellte Trainer Rafael Benitez den offenbar nicht spielberechtigten Denis Cheryshev auf.
Der Artikel scheint etwas hastig geschrieben worden zu sein. Oder es wurden sich ein paar Dinge zurecht gebogen, damit sie besser ins allgemeine Bild passen. Piques "Reaktion" hatte nichts damit zu tun, dass er es war, der von Cheryshev gefoult wurde, was zur Gelbsperre führte. Suarez war der gefoulte Spieler.
Pique lässt halt kaum eine Gelegenheit aus, um Real eine schöne Breitseite mitzugeben. Da aber inzwischen wohl jeder weiß, wie er über Madrid im Allgemeinen und Real im Besonderen denkt, hätte er sich die Reaktion mMn auch mal kneifen können. Die Aktion an sich sowie das Drumherum in Cadiz waren aussagekräftig genug.
Dann stimmt der Artikel natürlich auch in den allgemeinen Anti-Benitez-Tenor ein. Anti-Benitez wäre ja grundsätzlich nachzuvollziehen, aber ihn jetzt zum Hauptverantwortlichen für diese Katastrophe zu machen, geht mir zu weit. Ich weiß nicht, wie viele Personen bei Real auf administrativer Ebene arbeiten, aber dass da nicht ein einziger Mensch solche Formalien überprüft, ist ein unfassbarer Vorgang. Dass sich Butragueño nach dem Spiel noch hinstellt und sagt, man habe von nichts gewusst, unterstreicht das nochmals.
Demzufolge hat Ex-Schiedsrichter Emilio Rosanes vorab versucht, Real zu kontaktieren, da ihm die Regelwidrigkeit aufgefallen war. Man hätte also entweder
1) ein öffentliches Dokument des Verbands lesen müssen
oder
2) auf einen Menschen hören müssen, der davor warnen wollte.
Diese Nummer jetzt im Nachhinein mit Nichtwissen entschuldigen zu wollen, ist genau so peinlich wie die Aktion selber. Benitez eignet sich momentan natürlich als Sündenbock, aber da sollte sich wohl eher eine ganze Abteilung hinterfragen.
btw: die Fans von Cadiz waren sehr kreativ. Bei "Benitez, mira el twitter" ist es ja nicht geblieben.
Was mich auch wundert ist, dass der Spieler selbst nicht im Bilde war. Auch wenn er sich freut endlich mal auflaufen zu dürfen, ist das doch schon grob fahrlässig...ein wenig Regelkunde darf man bei einem Profi doch eigentlich voraussetzen, insbesondere wenn es die eigene Person betrifft.
juaninho hat folgendes geschrieben:
die Fans von Cadiz waren sehr kreativ. Bei "Benitez, mira el twitter" ist es ja nicht geblieben.
Was haben sie denn noch gemacht, bzw. skandiert? _________________ Aus Protest AfD zu wählen ist das gleiche wie in der Kneipe an einer Klobürste zu lutschen, weil man sich über das Bier ärgert.
Ein Arzt muss sich in der Türkei vor Gericht verantworten, weil er den Staatspräsidenten Erdogan mit der Fantasiefigur Gollum verglichen hat. Das Gericht will Experten befragen, ob es sich um eine Beleidigung handelt. Unterdessen melden sich die Filmmacher zu Wort.
Hier die Bilder:
_________________ Aus Protest AfD zu wählen ist das gleiche wie in der Kneipe an einer Klobürste zu lutschen, weil man sich über das Bier ärgert.
Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh...oder lieber doch nicht! _________________ Aus Protest AfD zu wählen ist das gleiche wie in der Kneipe an einer Klobürste zu lutschen, weil man sich über das Bier ärgert.
Die Rechtspopulisten der FPÖ haben in Österreich bei der Wahl zum Bundespräsidenten einen Erfolg erzielt. FPÖ-Kandidat Norbert Hofer bekam am Sonntag nach Hochrechnungen des Meinungsforschungsinstituts ARGE Wahlen 37,3 Prozent der Stimmen und lag damit weit vor den anderen fünf Kandidaten. Es ist das bisher beste Ergebnis der FPÖ auf Bundesebene. Da Hofer die 50-Prozent-Hürde verfehlte, kommt es am 22. Mai zu einer Stichwahl der beiden Bestplatzierten.
Die Rechtspopulisten der FPÖ haben in Österreich bei der Wahl zum Bundespräsidenten einen Erfolg erzielt. FPÖ-Kandidat Norbert Hofer bekam am Sonntag nach Hochrechnungen des Meinungsforschungsinstituts ARGE Wahlen 37,3 Prozent der Stimmen und lag damit weit vor den anderen fünf Kandidaten. Es ist das bisher beste Ergebnis der FPÖ auf Bundesebene. Da Hofer die 50-Prozent-Hürde verfehlte, kommt es am 22. Mai zu einer Stichwahl der beiden Bestplatzierten.
Man kann nur hoffen das sich die restlichen 62,7% bei der Stichwahl für den Gegenkandidaten entscheiden. Es ist erschreckend wer zur Zeit so gewählt wird bzw. viele Stimmen bekommt.
Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh...oder lieber doch nicht!
Die Moderatorin ist anscheinend noch die einzig Vernünftige. Ich habe mittlerweile so einen Hals bei diesen Fundamentalisten und null Toleranz mehr. Wer bei anderen was Schlechtes sehen will, der sieht es auch.
Oha, na das gibt beim nächsten Duell (am Samstag) aber mächtig Kloppe.... _________________ Aus Protest AfD zu wählen ist das gleiche wie in der Kneipe an einer Klobürste zu lutschen, weil man sich über das Bier ärgert.
Krieg trifft es wohl eher...
Allerdings auch selbst Schuld, wenn man seine Choreo von externen Leuten organisieren lässt. Wobei ich aber nicht weiß, ob das in Osteuropa eventuell Gang und Gebe ist, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.
Ein Klassiker _________________ Aus Protest AfD zu wählen ist das gleiche wie in der Kneipe an einer Klobürste zu lutschen, weil man sich über das Bier ärgert.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.