preload
basicPlayer

politicalcompass.org

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Jun 2007 22:19   Titel: politicalcompass.org Antworten mit Zitat

http://www.politicalcompass.org/

ganz witzig die seite da kann man nen "test" machen mit vielen fragen zur allgemeinen politischen einstellung und kriegt dann ne koordinate in nem koordinatensystem und kann gugn welchem politiker oder auch diktator man am nächsten kommt.

Your political compass
Economic Left/Right: -2.88
Social Libertarian/Authoritarian: -4.46



Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Jun 2007 22:27   Titel: Antworten mit Zitat

@ibmeister: Du hast das falsche Bild gepostet!

Edit: Jetzt stimmts...



Your political compass
Economic Left/Right: 1.00
Social Libertarian/Authoritarian: 1.49


Sollte man auch noch zeigen, seht interessant:
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Jun 2007 22:39   Titel: Antworten mit Zitat

Die Umfrage ist ja auch relativ einfach gehalten ud it relativ wenig items bestückt.

Fand es schade, dass es keine Neutral Bewertung für einie Items gab, denn bei einigen Dingen bin ich sehr unentschieden. Zumal ich denke, dass es keinen Sinn macht zwischen Agree und strong agree zu unterscheiden...

Der langen Rede kurzer Sinn... ich bin ganz leicht rechts, ganz leicht Liberal (0,5 -0,9)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Jun 2007 23:07   Titel: Antworten mit Zitat



Das ist meins, bin damit zufrieden und hatte mich auch im Vorraus so eingeordnet
Nach oben
Zizkov
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beiträge: 9910
Wohnort: Bonn
BeitragVerfasst am: 27 Jun 2007 15:23   Titel: Antworten mit Zitat

Sehr gut gemachte Umfrage, die Frage ist nur, ob die tatsächlich alle ganz verstehen (englische Polit-fachbegriffe sind nunmal nicht jedermanns Sache)
Bin mit meinem Ergebnis zufrieden und hatte mich genauso eingeschätzt.

Economic Left/Right: 5.38
Social Libertarian/Authoritarian: 2.77

Und: Nein ich bein kein Nazi (nur Kapitalist)




(warum fuktioniert meine darstellung nicht? ...
http://www.politicalcompass.org/printablegraph?ec=5.38&soc=2.77 wens interessiert ...)

Zuletzt bearbeitet von Zizkov am 27 Jun 2007 15:47, insgesamt 6-mal bearbeitet
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Jun 2007 15:36   Titel: Antworten mit Zitat





Your political compass
Economic Left/Right: -2.38
Social Libertarian/Authoritarian: 0.15

und was heißt das jetz für mich?^^
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Jun 2007 15:54   Titel: Antworten mit Zitat

Die oberen beiden Sachen musst du nicht mitposten, die sind immer so
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Jun 2007 15:57   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Jun 2007 17:42   Titel: Antworten mit Zitat

Your political compass
Economic Left/Right: -3.13
Social Libertarian/Authoritarian: -2.56

---

Ganz schön nah am Dalai Lama bzw. Mahatma Gandi.

Aber ganz schön weit weg von meiner politischen Orientierung (FDP / CDU). Naja, egal. Einige Fragen waren auch dämlich formuliert.

http://dict.leo.org/ kann ich sehr empfehlen, um das eine oder andere Wort nachzuschlagen...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Jun 2007 18:11   Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde Grüne wählen?!?
Nur weil ich Marijuana legalisieren würde

Eieiei vll habe ich manche Fragen doch falsch aufgefasst, entspricht so gar nicht dem was ich mir "vorgestellt" habe.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Dez 2008 17:23   Titel: Antworten mit Zitat

heute mal wieder gemacht und war irgendwie überrascht ^^
Economic Left/Right: -4.38
Social Libertarian/Authoritarian: -3.64

aba irgendwie is das ding ziemlich blöd manche fragen stellen sich für einen gesunden menschen gar nicht und wer meint das der sinn eines unternehmens das ausschütten von dividende ist hat nicht viel ahnung von wirtschaft egal ob links oder konservativ ^^
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Dez 2008 18:02   Titel: Antworten mit Zitat

Your political compass
Economic Left/Right: -3.00
Social Libertarian/Authoritarian: -0.46

Joa, is nid mal so arg falsch, wennsch das alles richtig verstandne habe ^^
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Dez 2008 18:15   Titel: Antworten mit Zitat

Hab mich da mal durchgekämpft, weil bei manchen Fragen ich erstmal überlegen musste, in welchem Kontext das gemeint sein könnte.
___
Your political compass
Economic Left/Right: -1.12
Social Libertarian/Authoritarian: -2.41
___



Ich glaub ja immer zuerst an das Gute im Menschen. Total naiv. Ich weiß.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Dez 2008 20:59   Titel: Antworten mit Zitat



Mit dem Ergebnis habe ich auch in etwas gerechnet....

Your political compass
Economic Left/Right: -5.50
Social Libertarian/Authoritarian: -6.31



Ist eigentlich schon jemand so weit nach außen gerutscht?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Dez 2008 22:29   Titel: Antworten mit Zitat

Meins.
Dachte ich auch ca. eigtl.

Your political compass
Economic Left/Right: -4.25
Social Libertarian/Authoritarian: -3.03
http://www.politicalcompass.org/facebook/pcgraphpng.php?ec=-4.25&soc=-3.03
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Dez 2008 00:05   Titel: Antworten mit Zitat


JBGH hat folgendes geschrieben:


Mit dem Ergebnis habe ich auch in etwas gerechnet....

Your political compass
Economic Left/Right: -5.50
Social Libertarian/Authoritarian: -6.31

Ist eigentlich schon jemand so weit nach außen gerutscht?


Nicht in Sachen Ökonomie, wohl aber beim gesellschaftlichen Freiheitsverständnis.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Dez 2008 02:16   Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin weiter links, dafür nen Tacken weniger antiautoritär.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Dez 2008 11:59   Titel: Antworten mit Zitat

Die Fragen sind ja super aufgebaut. Man ist entweder links und antiautoritär oder man hat völlig unmöglichen Schmarrn geantwortet, den sich nicht mal die NPD ins Parteiprogramm aufzunehmen trauen würde.

Mein Ergebnis ähnelt dem von daqui, bin nur etwas weiter links.

links-liberal

Hmm. Nächste Bundestagswahl 1. Stimme SPD, 2. Stimme FDP?

Edit: Ein paar Beispiele für völlig dämliche Fragestellungen:

People with serious inheritable disabilities should not be allowed to reproduce.

Schön verallgemeinert, oder? Alle in einen Topf...

First-generation immigrants can never be fully integrated within their new country.

Hui. Da war die Antwort aber ganz einfach. Strongly Disagree. Ich kenn mindestens ein Gegenbeispiel.

What's good for the most successful corporations is always, ultimately, good for all of us.

Haha. Natürlich doch. Zwangsarbeiter helfen uns allen.

Spannend finde ich dagegen folgende Aspekte:

The prime function of schooling should be to equip the future generation to find jobs.

Darüber könnte ich allein mit mir selbst schon stundenlang diskutieren.

Those who are able to work, and refuse the opportunity, should not expect society's support.

Tja. Definitionsfrage. So wies da steht, wars für mich ein "strongly agree". Kommt aber drauf an, was man unter "able to work" versteht. Wenn das auch psychische Aspekte, soziales Umfeld, o.ä. mit einbezieht... hmm.

No broadcasting institution, however independent its content, should receive public funding.

Tja, brauchen wir öffentlich rechtliche? Sind die ör unabhängig in ihrer Berichterstattung? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, möchte aber einige Angebote nicht missen. Deshalb ein kleines Disagree von meiner Stelle.
Zumal das ja impliziert, dass man durch Verzicht unabhängige Berichterstattung verlieren könnte. Allein das wäre die paar Euronen im Jahr mehr in der Tasche NICHT wert. Meine Meinung.

Our civil liberties are being excessively curbed in the name of counter-terrorism.

Tja. Offensichtlich primär auf Amerika ausgelegt. Aber es gibt ja auch bei uns so ein paar Rollstuhlattentäter die unsere Grundfreiheiten am liebsten abschaffen würden. Aber er wird ja noch meistens rechtzeitig gestoppt. Den Bundestrojaner gibt es auch nicht, insofern... schwer zu sagen. Die Nacktscanner kommen ja auch nicht. Und unfrei habe ich mich auf deutschen Straßen noch nie gefühlt. Nicht mal auf dem Weg zum Fußball.

A significant advantage of a one-party state is that it avoids all the arguments that delay progress in a democratic political system.

Tja, sagt man da aus Prinzip nein oder erkennt man den kürzeren Behördenweg als Vorteil an? Zumal auch der nicht immer gegeben sein muss... Eine Partei bedeutet noch lange nicht eine Meinung. Andererseits impliziert das ja auch eine entsprechende Partei-Hierarchie. Dammit. Aus Prinzip Disagree.

Although the electronic age makes official surveillance easier, only wrongdoers need to be worried.

Vorratsdatenspeicherung?!? Kennzeichenerfassung auf der Autobahn? Hmm.
Ich hab ja nichts zu befürchten, verstoße ja gegen keine Gesetze, oder?
Disagree.

It is a waste of time to try to rehabilitate some criminals.

Die Einschränkung lässt mich auf 'Agree' umschwenken. Bei manchen ist es einfach vergebene Liebesmühe. Es gibt einfach unheilbare/unbelehrbare Triebtäter, die man nicht mehr auf die Gesellschaft loslassen sollte. Nur mal als Beispiel.

You cannot be moral without being religious.

- ich bin zwar religiös, aber was ein Schmarrn.
Dennoch interessant, denn ich bin mir sicher, dass einige Leute so denken.

A same sex couple in a stable, loving relationship, should not be excluded from the possibility of child adoption.

Hui. Gefährlich. Ich bin gegen Adoptionrecht für gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften. Ist aber Bauchsache. Und möglicherweise ein Vorurteil. Aber ich kann nicht glauben, dass das Kindswohl nicht gefährdet ist.
Das hat nichts mit dem Paar zu tun, sondern allein mit den vorherrschenden Vorurteilen unserer Gesellschaft, die (noch) bewirken, dass ich starkes Mobbing des Kindes u.a. in der Schule befürchte.
Ob dieser Argumentationsweg moralisch in Ordnung ist, das möchte ich nicht einmal in Anspruch nehmen. Es ist einfach eine Bauchsache.

No one can feel naturally homosexual.

Aber einige tun es doch offenbar. Sollen wir die jetzt für unmündig erklären damit der Satz wieder zutrifft? Disagree

These days openness about sex has gone too far.

Dem muss ich allerdings schon wieder zustimmen.

---

Was denkt ihr zu einigen Punkten? Welche Fragen aus dem Katalog haben euch besonders beschäftigt?

Zuletzt bearbeitet von Gast am 18 Dez 2008 12:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Dez 2008 12:21   Titel: Antworten mit Zitat

FDP geht nicht, die sind rechtsliberal, du musst dann schon Grün wählen

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Dez 2008 12:31   Titel: Antworten mit Zitat


rauuul hat folgendes geschrieben:
FDP geht nicht, die sind rechtsliberal, du musst dann schon Grün wählen

*Graphik*


Hui. Interessant. Sogar die Kreuzung Linkspartei und FDP (pervers) wäre damit eher rechts anzusiedeln.
Aber ich glaube, diese Koalition würde auch mit sofortiger Wirkung das gesamte Universum vernichten, bei den Antikörpern, die da aufeinander treffen.

Sogar die SPD rechts. OK. Das bringt fragen auf, wo die den neutralen Punkt ansiedeln.
Die Linkspartei ist für mich deutlich näher am Kommunismus, als dargestellt.

Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als Direktmandat Grüne + Zweitstimme Grüne.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Dez 2008 12:42   Titel: Antworten mit Zitat


THEbrain88 hat folgendes geschrieben:
Die Fragen sind ja super aufgebaut. Man ist entweder links und antiautoritär oder man hat völlig unmöglichen Schmarrn geantwortet, den sich nicht mal die NPD ins Parteiprogramm aufzunehmen trauen würde.

Das gleiche habe ich mir gerade auch gedacht, als ich mir das Ding nochmal angeschaut habe.
Meiner Meinung nach ist dieses Ergebnis überhaupt nicht aussagekräftig und schlichtweg falsch. Ich würde mal behaupten, dass neun von zehn Parteimitglieder der CDU, CSU und FDP im linken Bereich der x-Achse landen würden.
Wenn man seine politische Meinung auf diese Art bestätigen möchte, sollte man lieber auf den Wahl-O-Mat vor der Bundestagswahl warten. Da ist das Erebnis wenigstens halbwegs nachvollziehbar.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Dez 2008 16:57   Titel: Antworten mit Zitat

das is übrigens nen amitest man sollte sich also nicht wundern das einige fragen für einen eher komisch sind und sich nich einfach auf de beziehen lassen. das viele soweit links stehen bei der ökonomischen achse hat den grund das man immer strongly anklicken muss sonst landet man zwangsläufig im minus.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Dez 2008 23:15   Titel: Antworten mit Zitat


THEbrain88 hat folgendes geschrieben:
Die Fragen sind ja super aufgebaut. Man ist entweder links und antiautoritär oder man hat völlig unmöglichen Schmarrn geantwortet, den sich nicht mal die NPD ins Parteiprogramm aufzunehmen trauen würde.

Mein Ergebnis ähnelt dem von daqui, bin nur etwas weiter links.

links-liberal

Hmm. Nächste Bundestagswahl 1. Stimme SPD, 2. Stimme FDP?

Edit: Ein paar Beispiele für völlig dämliche Fragestellungen:

People with serious inheritable disabilities should not be allowed to reproduce.

Schön verallgemeinert, oder? Alle in einen Topf...

jup sehr schlecht verallgemeinert


First-generation immigrants can never be fully integrated within their new country.

Hui. Da war die Antwort aber ganz einfach. Strongly Disagree. Ich kenn mindestens ein Gegenbeispiel.

auch sehr eindeutige antwort

What's good for the most successful corporations is always, ultimately, good for all of us.

Haha. Natürlich doch. Zwangsarbeiter helfen uns allen.

auch dort klare antwort für jeden vernünftig denkenden menschen

Spannend finde ich dagegen folgende Aspekte:

The prime function of schooling should be to equip the future generation to find jobs.

Darüber könnte ich allein mit mir selbst schon stundenlang diskutieren.

nein, ich nicht, da ich denke das leben ist dafür da es zu geniessen, man lernt in der schule fürs leben und nicht um einen job zu finden.

Those who are able to work, and refuse the opportunity, should not expect society's support.

Tja. Definitionsfrage. So wies da steht, wars für mich ein "strongly agree". Kommt aber drauf an, was man unter "able to work" versteht. Wenn das auch psychische Aspekte, soziales Umfeld, o.ä. mit einbezieht... hmm.

halbwegs mein standpunkt


No broadcasting institution, however independent its content, should receive public funding.

Tja, brauchen wir öffentlich rechtliche? Sind die ör unabhängig in ihrer Berichterstattung? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, möchte aber einige Angebote nicht missen. Deshalb ein kleines Disagree von meiner Stelle.
Zumal das ja impliziert, dass man durch Verzicht unabhängige Berichterstattung verlieren könnte. Allein das wäre die paar Euronen im Jahr mehr in der Tasche NICHT wert. Meine Meinung.

ich glaube diese frage ist eher so gemeint, das die investitionen eben mit einbeziehen das keine großrtige kritik am staat, also dem geldgeber, kommen darf.

Our civil liberties are being excessively curbed in the name of counter-terrorism.

Tja. Offensichtlich primär auf Amerika ausgelegt. Aber es gibt ja auch bei uns so ein paar Rollstuhlattentäter die unsere Grundfreiheiten am liebsten abschaffen würden. Aber er wird ja noch meistens rechtzeitig gestoppt. Den Bundestrojaner gibt es auch nicht, insofern... schwer zu sagen. Die Nacktscanner kommen ja auch nicht. Und unfrei habe ich mich auf deutschen Straßen noch nie gefühlt. Nicht mal auf dem Weg zum Fußball.

ich würde dort ein klares ja sagen. siehe bka gesetz und die ganze panik mache. es gibt dinge die sind viel schlimmer, passieren jeden tag, und keinen regts auf.

A significant advantage of a one-party state is that it avoids all the arguments that delay progress in a democratic political system.

Tja, sagt man da aus Prinzip nein oder erkennt man den kürzeren Behördenweg als Vorteil an? Zumal auch der nicht immer gegeben sein muss... Eine Partei bedeutet noch lange nicht eine Meinung. Andererseits impliziert das ja auch eine entsprechende Partei-Hierarchie. Dammit. Aus Prinzip Disagree.

Genau das habe ich mich auch gefragt.


Although the electronic age makes official surveillance easier, only wrongdoers need to be worried.

Vorratsdatenspeicherung?!? Kennzeichenerfassung auf der Autobahn? Hmm.
Ich hab ja nichts zu befürchten, verstoße ja gegen keine Gesetze, oder?
Disagree.

Agree to the disagree =)


It is a waste of time to try to rehabilitate some criminals.

Die Einschränkung lässt mich auf 'Agree' umschwenken. Bei manchen ist es einfach vergebene Liebesmühe. Es gibt einfach unheilbare/unbelehrbare Triebtäter, die man nicht mehr auf die Gesellschaft loslassen sollte. Nur mal als Beispiel.

Ich glaube aber diese antwort impliziertm, dass erstmal keiner resozialisiert werden sollte. ich würde aber sagen das es bei jedem versucht werden sollte, bei einem kinderschänder muss man halt darauf achten in was für nem viertel er wohnt und vll. manchmal beschatten oä.


You cannot be moral without being religious.

- ich bin zwar religiös, aber was ein Schmarrn.
Dennoch interessant, denn ich bin mir sicher, dass einige Leute so denken.

A same sex couple in a stable, loving relationship, should not be excluded from the possibility of child adoption.

Hui. Gefährlich. Ich bin gegen Adoptionrecht für gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften. Ist aber Bauchsache. Und möglicherweise ein Vorurteil. Aber ich kann nicht glauben, dass das Kindswohl nicht gefährdet ist.
Das hat nichts mit dem Paar zu tun, sondern allein mit den vorherrschenden Vorurteilen unserer Gesellschaft, die (noch) bewirken, dass ich starkes Mobbing des Kindes u.a. in der Schule befürchte.
Ob dieser Argumentationsweg moralisch in Ordnung ist, das möchte ich nicht einmal in Anspruch nehmen. Es ist einfach eine Bauchsache.

Ich hatte in meiner schule einen jungen mit zwei vätern. er wurde nicht gemobbt und war ein nette junge. klares disagree


No one can feel naturally homosexual.

Aber einige tun es doch offenbar. Sollen wir die jetzt für unmündig erklären damit der Satz wieder zutrifft? Disagree

These days openness about sex has gone too far.

Dem muss ich allerdings schon wieder zustimmen.

---

Was denkt ihr zu einigen Punkten? Welche Fragen aus dem Katalog haben euch besonders beschäftigt?


Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 19 Dez 2008 14:11   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group