preload
basicPlayer

Türkische Bildungsstätten in Deutschland???

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 15:06   Titel: Türkische Bildungsstätten in Deutschland??? Antworten mit Zitat

Hier der Artikel um den es geht..

Also ich finde das geht viel zu weit. Ganze Schulen und sogar Unis für speziell eine Ausländergruppe zu errichten.

Was meint Ihr?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 15:41   Titel: Antworten mit Zitat

Unglaublich! Gründung von türkischen Schulen (Gymnasien) oder Universitäten hier in Deutschland ist wohl der falsche Schritt für eine adäquate Integration.

"Um Deutsch sprechen zu können, müssten Migranten zuerst ihre eigene Sprache beherrschen."



Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 15:57   Titel: Antworten mit Zitat

Frecheit, Integration sieht wirklich anders aus. Wer sich nicht integrieren will und die deutsche Sprache nicht erlernen will, der kann auch wieder in die Türkei zurück gehen, so leid mir das tut.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 16:14   Titel: Antworten mit Zitat

wollte grad auch nen thread auf machen:

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/31/0,3672,7157407,00.html

Find so langsam reichts! Was will der denn noch fordern? Erst die Mitermittlung ind Ludwigshafen und jetzt das... Das sollten wir mal andersrum fordern, dann wär was los. Erinnere nur mal an den Fall des in der Türkei inhaftierten Minderjährigen. Wie war damals noch die Reaktion der türkischen Regierung, auf da wohl eine sehr angebrachte Bitte der deutschen Politik?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 16:24   Titel: Antworten mit Zitat

Alle die den Vorschlag sofort verurteilen können sich ja erst mal diesen Link anschauen...

Warum sollten wir im Ausland (unter anderem zwei mal in Istanbul) deutsche / deutschspachige Schulen betreiben können, es aber in unserem Land anderen Ländern verbieten?
Vielleicht ist ja wirklich was dran, wenn Ausländer alle Grundlagen erst mal in ihrer Heimatsprache lernen, dass sie sich dann auch leichter an die neue fremde Sprache ran trauen. Man kann ja immer noch verstärkt Deutschunterricht anbieten oder irgendwann zweisprachig unterrichten. Was bringt es einem Ausländer, wenn er ohne jegliche Sprachkenntnisse an eine deutsche Schule geschickt wird und dort nur Bahnhof versteht. Ich glaube genau daher kommt oftmals eine extreme "Anti-Einstellung".
Ich hab selbst eine Bekannte die Lehrerin an einer hauptsächlich von Ausländern besuchten Grundschule ist, von der ich des Öfteren mal Geschichten höre. Die Kinder haben, so bös es sich anhört, leider von Anfang an verloren. Sie haben niemanden bei dem sie ordentlich deutsch-sprechen lernen können. Und genau das sind dann die, die später irgendwann auf der Straße landen - die typischen "Ghetto-Kids".
Dass es jedoch ausländische Universitäten in Deutschland braucht, das geht auch mir zu weit.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 16:24   Titel: Antworten mit Zitat


J. Nemec hat folgendes geschrieben:
Erst die Mitermittlung ind Ludwigshafen und jetzt das... Das sollten wir mal andersrum fordern, dann wär was los. Erinnere nur mal an den Fall des in der Türkei inhaftierten Minderjährigen. Wie war damals noch die Reaktion der türkischen Regierung, auf da wohl eine sehr angebrachte Bitte der deutschen Politik?

Die Deutschen haben sich doch damals auch in den Fall Marco eingemischt. Jeder Politiker, sogar die Merkel haben Druck auf die türkischen Richtern und die türkische Justiz gemacht. Da ging hier ne Welle los auf die türkische Justiz und damals haben sich die Deutschen auch in das Verfahren eingemischt und deshalb finde ich es als Gleichberechtigung, wenn wir dies jetzt auch tun.

Außerdem, wenn die deutschen Ermittler nichts zu verstecken haben bzw. nichts vertuschen wollen, dann können die ja mit nem absoluten reinen Gewissen die Ermittler aus der Türkei an dem Ermittlungen teilnehmen lassen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 16:33   Titel: Antworten mit Zitat

Außerdem sollte man vielleicht schon zwischen dem Fall Marco, wo es um die mögliche Täterschaft eines Deutschen ging und dieser Tragödie unterscheiden, bei der es um die Opfer geht.

Zuletzt bearbeitet von Gast am 14 März 2008 00:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 16:43   Titel: Antworten mit Zitat


J. Nemec hat folgendes geschrieben:
Erst die Mitermittlung ind Ludwigshafen und jetzt das


Was hat er uns denn in Ludwigshafen verwerfliches gesagt. Ich kann mich hauptsächlich an versönliche Töne wie: "Wenn es das große Engagement der Polizei und Feuerwehr nicht gegeben hätte, wäre der Schmerz noch größer gewesen"erinnern. Erdogan appellierte an die Medien, insbesondere an diese aus der Türkei, sich in ihrer Berichterstattung über den Vorfall zu mäßigen.
Ich finde zumindest die Aussagen vom Besuch in Ludwigshafen gut, angebracht und nachvollziehbar.
Und um noch kurz den Fall "Marco" zu erwähnen. Zunächst beschwert sich die gesamte EU über ein zu stark durch Politik beeinflußtes Rechtssystem in der Türkei, wenn dann aber die obersten Gerichte bestimmte, von der Politik unabhängige Entscheidungen treffen versucht man diese auf politische Ebene zu lösen. Wie soll das funktionieren? Natürlich wurden Unmengen Verfahrensfehler, etc gemacht, aber die Schuld jetzt der türkischen Politik in die Schuhe zu schieben finde ich witzlos.

Topic:

Ich finde auch das türkische Universitäten übertrieben sind. Sind junge Erwachse im Univeritätsalter sollten sie längst Mitglieder unserer Gesellschaft sein. Über türkische Schulen kann man nachdenken, wenn dort Deutsch zumindest unterrichtet wird. Offensichtlich hat der Integartionskurs bisher seine Ziele ja nur unzureichend erreicht. Aber Aussagen wie, "wer kein Deutsch lernen kann und will soll zurück in die Türkei" finde ich zu billig und populistisch. Man kann sich inzwischen den Randbereich des politischen Spektrums (Links/Rechts) aussuchen in den sich Solches einordnen lässt. Vielleicht gelingt es durch unterrichten in der Muttersprache mit gleichzeitigem heranführen der Jugendlichen an unsere Kultur eine besser Integration zu erreichen.
Zumal ein abschieben in die "Herkunftsländer" einfach nicht immer möglich ist, da wir hier ja z.T. über Jugendliche mit deutschem Pass, bzw. europäischer Abstammung sprechen. Außerdem frage ich mich wie man sich das so konkret vorstellt? Der Vater arbeitet in Deutschland, der Sohn spricht kein Deutsch, wird dann also in ein Flugzeug gesetzt, in Istanbul abgesetzt, und auf wiedersehen?
Wenn man daran denkt, dass Familien seit 3 Generationen in Deutschland leben, aber immer noch nicht ansatzweise integriert sind, kann ich mir schon anderssprachliche Schulen vorstellen, wenn sie das Ziel "Eingliederung in die deutsche Gesellschaft / Interkulturelle Zusammenarbeit" verfolgen.
Das Argument, "würden wir mal im Ausland sowas forder..." kann man nicht gelten lassen, außer man setzt sich kulturell, wirtschaftlich und juristisch auf die selbe Stufe wie z.B. die Türkei. Aber nachdem wir ja so stolz auf unseren progressiven Stast sind, geht das auch nicht.
Unterm Strich und "platt" gesagt, sind die Jungs lieber auf einer ordentlichen, von mir aus auch türkischsprachlichen Schule, als in irgendwelchen extremistischen Koranschulen in Hinterhöfen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 16:47   Titel: Antworten mit Zitat


Preez hat folgendes geschrieben:
Frecheit, Integration sieht wirklich anders aus. Wer sich nicht integrieren will und die deutsche Sprache nicht erlernen will, der kann auch wieder in die Türkei zurück gehen, so leid mir das tut.


Da hoert's auch fuer mich extrem auf.
Als Poltiker, wenn man was gegen sagt, wird man dann sowieso wieder gleich als Nazi abgestempelt und das ist auch ein Problem, finde ich.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 16:49   Titel: Antworten mit Zitat


*Doddy* hat folgendes geschrieben:

Preez hat folgendes geschrieben:
Frecheit, Integration sieht wirklich anders aus. Wer sich nicht integrieren will und die deutsche Sprache nicht erlernen will, der kann auch wieder in die Türkei zurück gehen, so leid mir das tut.


Da hoert's auch fuer mich extrem auf.
Als Poltiker, wenn man was gegen sagt, wird man dann sowieso wieder gleich als Nazi abgestempelt und das ist auch ein Problem, finde ich.


"Kann er/sie zurückgehen", wird/kann! er aber zum größten Teil nicht, also was tun? Sich aufregen und weiter nichts tun?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 16:59   Titel: Antworten mit Zitat

Wie mich sowas aufregt , aber langsam hab ich keine Lust mehr
Ich teile da die Meinung von Doddy und Preez (wenn ich es richtig verstanden hab )
Integration ist das ganze sicher nicht, aber sobald man was dagegen sagt ist man ein Nazi, das ganze ist so lächerlich
In keinem anderen Land würde das alles so Ablaufen, aber wegen unserer Vergangenheit traut sich keiner hier den Mund aufzumachen.

Und nein, ich bin kein Nachwuchsnazi
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 17:01   Titel: Antworten mit Zitat

Bisher hat euch hier noch niemand als Nazi bezeichnet, ihr habt nur immer wieder darauf hingewiesen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 17:05   Titel: Antworten mit Zitat


HSarpei hat folgendes geschrieben:
Bisher hat euch hier noch niemand als Nazi bezeichnet, ihr habt nur immer wieder darauf hingewiesen.



Logo, TRF ist ja gesperrt.
Ne, spaß beiseite - abgesehen von der Verwarnung.

Mal ueberspitzt dargestellt:

Kommt ein Tuerke zu uns ins Land bekommt er erstmal Begrueßungsgeld etc. pp.

Geh mal in die Tuerkei, hau auf den Tisch und sag: "Grueß Gott, ich bin da!".
Wenn du Glueck hast, kommst du nicht in den Knast dafuer.

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 17:12   Titel: Antworten mit Zitat

Was willst du mit der überspitzten (und total unrealistischen) kleinen Geschichte erzählen? Dass Deutsche immer nett zu Ausländern sind und sie super aufnehmen und Deutsche im Ausland wie Dreck behandelt werden? Das hat erstmal gar nichts mit dem Thema zu tun und lässt mich erahnen, worauf diese Diskussion hinausläuft. Ich halt mich deswegen gleich mal schön raus.
Tschö und viel Spaß.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 17:13   Titel: Antworten mit Zitat

Ich halte von den Aussagen Erdogans auch nicht viel, aber welche Klischees hier reflexartig aus der Tasche gezaubert werden ist schon amüsant .
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 17:13   Titel: Antworten mit Zitat

Hmm... ich kann nahezu überall auf der Welt eine deutsche Schule besuchen. Ich habe noch nicht mitbekommen, dass sich Leute in den Ländern mokieren... Sei es in den USA, in England, in Kabul oder der Türkei (bei der in Kabul bin ich mir nicht sicher, ob es die noch gibt ^^).

Nun, warum soll es bitteschön keine türkische Schule in Deutschland geben?

Deutsch als Pflichtfach würde ich allerdings sehr positiv auffassen

Nun, wie gesagt, mit Kabul kann es sein, dass ich da was verwechsel, da gab es aber auf jeden Falle eine Schule unter deutscher Schirmherrschaft ^^.

Nun, wie auch immer. Ich finde es bedenklich, dass nun grade bei dem Thema die Stimmung so heftig hochkocht.

Scheint ja auf nahezu einhellige Ablehnung zu stoßen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 17:14   Titel: Antworten mit Zitat


rauuul hat folgendes geschrieben:
Ich halte von den Aussagen Erdogans auch nicht viel, aber welche Klischees hier reflexartig aus der Tasche gezaubert werden ist schon amüsant .



War weder ein Klischee noch ernst gemeint, Jungs.
Denke, dass die Diskussion auf das eigentliche Thema zurueckkommen sollte.
Hab gesagt, dass ich nichts von halte, ende.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 17:20   Titel: Antworten mit Zitat

Man kann doch nicht türkische Schulen in Deutschland erlauben, weil es auch deutsche Schulen in der Türkei gibt. Hier gibt 2,3 Millionen, in der Türkei leben geschätzt 10.000 Deutsche. Wenn sich diese 10.000 nicht integrieren ist das für die Türken kein Problem, da es eine klare Minderheit. Anders sieht das leider hier aus. Die Türken stellen hier in Deutschland keine Randgruppe dar, wenn die sich nicht integrieren und sich schlecht benehmen führt das viel schneller zu Ärger.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 17:21   Titel: Antworten mit Zitat

Ungefähr 3 Prozent empfinde ich schon als Randgruppe.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 17:23   Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde die Idee gut.
Natürlich muss das Ziel dieser Schulen sein, ihre Schüler in die deutsche Gesellschaft zu intergrieren.

Der entscheidende Vorteil ist für mich, dass die türkischen Schüler so in den anderen Fächern (Mathe, Chemie usw.) in ihrer Muttersprache unterrichtet werden können, was ihnen die Arbeit dort enorm erleichtern würde, und wodurch sie sich auch mehr auf das Hauptproblem, die deutsche Sprache, konzentrieren können.

Sehe darin also keinerlei Nachteile...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 17:25   Titel: Antworten mit Zitat


rauuul hat folgendes geschrieben:
Ungefähr 3 Prozent empfinde ich schon als Randgruppe.


Randgruppe war vielleicht etwas leicht daher gesagt. Ich wollte damit nur die Anzahl der Menschen in den jeweiligen Ländern darstellen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 17:27   Titel: Antworten mit Zitat


shirb hat folgendes geschrieben:
Ich finde die Idee gut.
Natürlich muss das Ziel dieser Schulen sein, ihre Schüler in die deutsche Gesellschaft zu intergrieren.

Der entscheidende Vorteil ist für mich, dass die türkischen Schüler so in den anderen Fächern (Mathe, Chemie usw.) in ihrer Muttersprache unterrichtet werden können, was ihnen die Arbeit dort enorm erleichtern würde, und wodurch sie sich auch mehr auf das Hauptproblem, die deutsche Sprache, konzentrieren können.

Sehe darin also keinerlei Nachteile...


Sehr gut erkannt. Darin liegt auch meine Hoffnung. Auch, dass man den Deutschunterricht weniger Frustfrei gestalten kann, da die gesamte Klasse vor dem gleichen Problem steht...
Eine Sprache lernen im Verbund mit Muttersprachlern ist nicht grade einfach (aber es geht auch).

Wichtig ist nur, dass auch wirklich intensiv deutsch geübt wird und die Zielsetzung eine Integration in die Gesellschaft nicht nur vorsieht sondern auch umzusetzen versucht.

Eine weitere Vertiefung der Parallelgesellschaft ist sicherlich nicht gewollt (hoffe ich doch mal ^^).
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 17:32   Titel: Antworten mit Zitat

Wozu sollen sie deutsch lernen, wenn sie am Ende eh nur etwas mit anderen türkischen Leuten zu tun haben? Wie soll man sie so sozial integrieren? Da bringt ihnen auch ihr deutsch nichts.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 17:36   Titel: Antworten mit Zitat


shirb hat folgendes geschrieben:
Ich finde die Idee gut.
Natürlich muss das Ziel dieser Schulen sein, ihre Schüler in die deutsche Gesellschaft zu intergrieren.


Der entscheidende Vorteil ist für mich, dass die türkischen Schüler so in den anderen Fächern (Mathe, Chemie usw.) in ihrer Muttersprache unterrichtet werden können, was ihnen die Arbeit dort enorm erleichtern würde, und wodurch sie sich auch mehr auf das Hauptproblem, die deutsche Sprache, konzentrieren können.

Sehe darin also keinerlei Nachteile...


Das ist zu naiv gedacht, sorry! Wenn man eine türkische Schule etc. einrichtet, dann mag das ja alles toll sein für diese, aber ernsthaft daran zu glauben, dass diese Schüler, wenn ja eh alles auf ihrer Sprache ist, willig sind, die deutsche Sprache zu erlernen?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2008 17:48   Titel: Antworten mit Zitat


Richard E. hat folgendes geschrieben:
Das ist zu naiv gedacht, sorry! Wenn man eine türkische Schule etc. einrichtet, dann mag das ja alles toll sein für diese, aber ernsthaft daran zu glauben, dass diese Schüler, wenn ja eh alles auf ihrer Sprache ist, willig sind, die deutsche Sprache zu erlernen?

Ewig darf es so natürlich nicht gehen (türkische Universitäten), aber so eine Bildung in ihrer Muttersprache sehe ich als sinnvolle Starthilfe. Natürlich liegt es dann an den Immigranten selbst, ob sie sich zu integrieren versuchen. Ich denke halt, dass es ihnen so deutlich leichter gemacht wird.
Es gilt einfach, jungen Türken bestmögliche Chancen zu geben, und so sehe ich die Chancen höher, als es bei derzeitigen Verhältnissen ist.


@ Preez:

Seh ich das richtig? Du hälst es für unmöglich, dass sich junge Türken in die deutsche gesellschaft integrieren? o.O
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group