Hey!
Bei uns im Dorf gibt es einen jahrelangen Streit in der Nachbarschaft. Da ist ein älteres Ehepaar, was neben unserem Bolzplatz wohnt. Seit Jahrzenten wollen sie den Bolzplatz weg haben. Und sie tun alles dafür.
Wir wohnen in einem 150-Mann-Dorf. Und der Bolzplatz liegt genau in der Mitte vom Dorf. Und da ist er schon seit langer Zeit. Und es ist nicht nur ein Bolzplatz, es ist ein Treffpunkt. Da sind auch Spielgeräte für die kleineren Kiddis. Und ich (14) treff mich regelmäßig dort mit meinen Freunden und kicke. Das ist ein wunderbarer Ort für den Bolzplatz, weil jeder schnell hingelangt.
Und es ist schon, dass ein älteres Ehepaar auch schon immer neben dem Bolzplatz gewohnt hat. Direkt hinter dem Tor ist ihr Grundstück. Allerdings ist ein Zaun zwischen Tor und Grundstück bzw. Garten. Der Zaun ist 4 Meter hoch. Und es war schon immer so, dass Bälle in den Garten der Nachbarn geflogen sind. Ein anderer Nachbar hat ein Loch in seiner Hecke gelassen, damit wir dadurch die Bälle wiederholen können. Doch das Ehepaar macht sowas nicht. Auf ihr Grundstück kann man praktisch nicht kommen. Die Hecke ist 2,50m hoch und hat Dornen. Dann ist da noch Machendraht drum, Stacheldraht drin und noch eine Schicht Draht. Unmöglich da einen Ball wiederzuholen.
Und das Ehepaar gibt dann die Bälle nicht mehr her. Nein! Sie bringen die Bälle zum Ordnungsamt in die Nachbarstadt und von da können wir sie wiederholen.
Irgentwann durften wir nicht mehr auf dem Bolzplatz spielen, bis eine Lösung gefunden war. Also es war dann komplett verboten zu spielen. Und wenn wär erwischt wurde, haben die Nachbarn sofort das Ordnungsamt angerufen und wir wurden verwiesen.
Es wurden Unterschriften gesammelt. Und alle aus dem Dorf (ohne Ausnahme), ausgeschlossen das ältere Ehepaar, haben für eine Lösung unterschrieben, sodass wir spielen dürfen. Das wurd dem Bürgermeister vorgelegt. Dann gab es ein Treffen auf dem Bolzplatz, wo die Pressen da war und der Bürgermeister und so weiter. Alle Dorfbewohner (außer das ältere Ehepaar) waren erschienen. Der Bürgermeister setzte sich auch für einen Kompromiss aus. Ziel war es, einen höheren Zaun zu errichten.
Dann hatte die Stadt einen Sponsor für einen höheren Zaun gefunden. RWE war bereit Geld für einen höheren Zaun bereitzustellen. Also wurde ein 6 Meter hoher Zaun errichtet. Im ganzen letzten Jahr sind dann vielleicht maximal 5 Bälle rübergeflogen. Also war alles super.
In diesem Frühjahr - eines Tages - haben wir dann ganz normal gekickt. Aufeinaml war ein Mann vom Ordnungsamt da. Wir wurden vom Platz verwiesen. Warum?! Sie haben einen Anruf erhalten, dass sich Jugendliche über 12 auf dem Bolzplatz aufhalten. Und da der Bolzplatz nur für Kinder bis 12 Jahre ist, mussten wir runter. Wer war das bloß, der angerufen hat?!

Der Typ vom Ordnungsamt konnt das selber auch nicht nachvollziehen.
Als der Typ dann grade weg war, sind wir wieder auf den Bolzplatz gegangen und haben weitergekickt. Dann kam wieder der Typ vom Ordnungsamt. Er hatte wieder einen Anruf erhalten.
Jedenfalls kam der Typ vom Ordnungsamt innerhalb von einer Woche 4-5 Mal.
Dann gab es irgentwann ein Verfahren oder was weiß ich und es wurd uns erlaubt, wieder dort zu spielen.
Und weil das ältere Ehepaar einfach nur noch Recht haben will, kamen sie damit nicht klar.
Aufeinmal musste der Bolzplatz weg. Warum?! Sie hatte irgentwo in irgentwelchen Gesatzten gelesen, dass der Bolzplatz mit einem so hohen Zaun an der Stelle nicht in der Form stehen darf. Außerdem haben sie herausgefunden, dass es keine Baugenehmigung gab.
Dann gab es wieder ein Treffen auf dem Sportplatz. Da war wieder die Presse und sogar Radio MK (das Radio bei uns im Kreis). Dann gab es eine Protestaktion. Jedes Kind hat einen Zettel aufgehängt, warum sie den Bolzplatz haben wollen. Dann gab es Leserbrief-Debatten in der Zeitung und alles drum und dran.
Mitlerweile versteht keiner mehr, warum das Ehepaar den Bolzplatz weg haben will. Wahrscheinlich wollen sie einfach nur noch Recht haben.
Die Stadt kämpf jetzt auch darum, den Bolzplatz zu erhalten. Sie haben jetzt eine Baugenehmigung für einen Spielplatz, aber nicht für einen Bolzplatz. Aber auf einen Spielplatz darf man Ball spielen. Also man darf Fußballspielen, aber es heißt dann nicht Bolzplatzt. Ach das ist sone rechtliche Geschichte. Jedenfalls muss aber der Zaun weg. Der ist noch nicht weg, weil es da noch Diskussionen gibt und ein Bauantrag gestellt wird und was weiß ich.
Der Bürgermeister ist auch schonmal zu dem Ehepaar hingegangen mit Blumenstrauß und Flasche Wein und wollte alles irgendwie friedlich klären und einen Kompromiss schließen. Aber darauf sind sie auch nicht eingegangen. Sie haben direkt wieder angefangen ihre ganzen Geschichten zu erzählen, wie schlimm die Kinder ja wären und so weiter. Das hat jedenfalls auch nichts gebracht.
Was mir grad noch einfällt. Es ging zwischenzeitlich sogar soweit, dass das Ehepaar einen kompletten neuen Hausanstrich von der Stadt bezahlt bekommen hat, weil angeblich ein Ball gegen die Hauswand geflogen ist.
Jedenfalls hat sich die Situation wieder beruhigt, nachdem der Bolzplatz zwei Wochen lang jeden Tag den Hauptartikel im Lokalteil der Zeitung hatte.
Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
Gestern haben wir was heftiges entdeckt. Das Ehepaar hat tatsächlich eine Kamera auf ihren Grundstück installiert, die den Bolzplatz filmt. Also praktisch eine Überwachungskamera.
Die Kamera filmt außerdem noch ein Stück von unserem und anderen Grundstücken.
Die Frage ist:
Ist sowas erlaubt? Darf man einfach öffentliche Einrichtungen filmen? Und vorallen darf die Kamera auch nach was von unserem Grundstück filmen?!
Ihr denkt bestimmt, warum ich das jetzt Frage. Aber das hat einen Grund. Das Ehepaar geht mitlerweile alles von der rechtlichen Seite an. Also machen wir das jetzt auch.
Also ihr denkt jetzt bestimmt, ich bin total verrückt

Aber der Bolzplatz ist mir wichtig. Und nicht nur mir. Wo sollen denn die Kiddis bald spielen?
Und das hört sich bestimmt alles sehr harmlos an. Aber das ist es nicht, glaubt mal! Das geht schon soweit, dass man das an "Höllische Nachbarn" schreiben könnte
Also. Kann mir wer helfen?!
Danke und Gruß

Zuletzt bearbeitet von Gast am 29 März 2008 15:34, insgesamt einmal bearbeitet