preload
basicPlayer

Hobby-Angler hereinspaziert!

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2008 18:55   Titel: Hobby-Angler hereinspaziert! Antworten mit Zitat

Ich habe komischer Weise kein Thread dazu gefunden
Wenns ein gibt dann her mit dem Link, aber der kann doch trotzdem offen bleiben oder? *bitte*

Hier sollen dich die Angler austauschen.
Erfahrungen,
Tipps für Neueinsteiger aber auch Erfahrene.
Ihre speziellen Geheimtipps fürs anfüttern oder so und und und.
Und vor allem: Wer denkt Angeln ist Tierquälerei, der liegt absolut falsch, das Tier wird weidgerecht behandelt, keine Sorge, ihr könnt euch also euren blöden Bemerkungen dazu ersparen, Fragen werden (von mir) gerne beantwortet

Ich habe dann schonmal ne Frage:
Ich habe seit einem halben Jahr jetzt den Angelschein.
Also dann war es nötig, weil ich dann regelmäßig gegangen bin.
Jetzt muss ich den ja verlängern, was muss ich verlängern?
Die Gültigkeit d. Scheines usw. und vor allem: Was kostet dass jetzt?
Ich habe den Jugendfischereischein

2. Ich werd wohl dann bald angeln gehn, jetzt habe ich eig. schon viele Tipps gelesen aber ich frage mich immer: Was ist das beste selbstgemacht Futter für Friedfische?

Paniermehl als Grundsubstanz oder was anderes?
Rezepte werden sehr gerne gesehen.

Dann noch zu den Würmern: Wie bewahrt man die am besten auf? Ich habe gehört, mann soll die erstmal aus dem Zeugs nehmen, wo die drinne waren, wenn sie gekauft werden, dann in Erde rein und unten noch Kaffesatz, bringt das was?



*hoff, dass es bei comunio viele Angler gibt*
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Apr 2008 14:36   Titel: Antworten mit Zitat

Keine Angler da?:O:O
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Apr 2008 14:41   Titel: Antworten mit Zitat

Die sind alle angeln und hängen nicht in einem Fußballforum
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2008 12:58   Titel: Antworten mit Zitat

Hast du noch Sex oder angelst du schon ?

Ne im ernst ich glaube der grobe Altersdurchschnitt hier im Forum liegt doch eher deutlich unter der Altersgruppe die Sportarten wie Angeln, Jagen, Taubenzüchten usw. exzessiv betreibt.
Versuchs in 20 Jahren noch mal, vllt .sind dann schon welche auf den Geschmack gekommen
Nach oben
Molli710
Gast




BeitragVerfasst am: 8 Apr 2008 13:22   Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kenne Angeln nur aus meiner Kindheit bzw. Jugend und habe jetzt gar nichts mehr damit zu tun Bei mir war es also genau umgekehrt Bin früher immer mit meinem Vater angeln gegangen.

Bin ja in Rostock geboren, waren dann fast jedes Wochenende in Warnemünde an der Ostsee angeln. Das waren noch Zeiten Schön Schollen geangelt, war dann immer der King wenn ich eine rausgeholt habe. Standen dann immer direkt zig Leute um mich und haben zugeguckt Oder geil war auch wenn wir ganz am Ende der Molen saßen und Heringe gefischt haben. An einer Schnurr direkt mehrere Haken dran gehabt und beim raus ziehen dann an fast jedem einen Hering dran Sind dann mit mehreren Säcken voller Heringe nach Hause gegangen

Hier sind wir dann nur noch ab und zu nach Holland, Venlo oder Roermond gefahren. Erfolgreich war das dann eher selten, aber dennoch irgendwie schön.

Zu deinen Fragen kann ich aber leider dennoch nichts sagen, da ich eigentlich nur die Angel ins Wasser geworfen und wieder rausgeholt hab. Alles andere hat immer mein Vater gemacht

Edit: Bekomme jetzt auf einmal wieder Lust ein paar Angel-Videos von meinem Vater rauszukramen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2008 15:33   Titel: Antworten mit Zitat

War gerade in nem Angelladen da hab ich mal geguckt, was die Verlängerung kostet...
...25€
Ich meine eine VERLÄNGERUNG und dann noch für Jugendliche ist das doch schon ganz schön viel oder wie seht ihr das?
25€, dafür, dass man im Jahr max. 10 mal angeln geht (bei mir so)...
...muss dann wohl noch 15€ sparen, da ich von 10€ ausgegangen bin.

@Horst: Du meinst wohl Hochseeangeln, ja das war ich leider noch nicht aber ich kanns mir vorstellen, dass das Bock macht.Schollen etc. schmeckt ja auch sehr gut.
Hab jetzt wieder richtig Bock zu angeln, die 15€ kommen schon zusammen, jetzt muss erstmal ne Angelzeitschrift her
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2008 15:40   Titel: Antworten mit Zitat

ich war früher nen paar mal mit nem kumpel angeln und das hat mir auch richtig spass gemacht nur ich konnt den viechern nich aufn kopf hauen deswegen is das wohl im endeffekt nichts für mich
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2008 16:19   Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

scheine ja hier einer der wenigen Angler zu sein
Habe auch den Schein.

Unsere Familie hat ein eigenes Waldgrundstück mit 3 großen Fischteichen. Dort angeln wir meistens. Im Sommer fahren wir dann immer nach Bornholm/Langeland oder Norwegen in ein Ferienhaus mit eigenem Motorboot.


Angeln ist einfach klasse!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2008 20:14   Titel: Re: Hobby-Angler hereinspaziert! Antworten mit Zitat


Yannick_ hat folgendes geschrieben:

Paniermehl als Grundsubstanz oder was anderes?
Rezepte werden sehr gerne gesehen.


Da du scheinbar nicht viel geld zu Verfügung hast geb ich dir mal ein paar Tipss bezüglich des futters.

Paniermehl ist schon mal ne gute Sache. Egal ob grob oder fein!

Auf welche Fischart hast dus abgesehen? Rotaugen mögens ehr herb, Brassen ehr süß.....!
Prinzipiell machst du mit paniermehl/Vanillearoma/pulver/kakaopulver etc. nicht viel falsch. kakao ist zum abdunkeln z.b sehr gut.

Also...welche Fischart, welche Angelmethode,was für ein gewässer? fließend, stehend?


odis hat folgendes geschrieben:
Hast du noch Sex oder angelst du schon ?

Ne im ernst ich glaube der grobe Altersdurchschnitt hier im Forum liegt doch eher deutlich unter der Altersgruppe die Sportarten wie Angeln, Jagen, Taubenzüchten usw. exzessiv betreibt.


Was für ein Unsinn!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2008 21:00   Titel: Antworten mit Zitat

Ich will grooße Fische , ne Brassen sind schon ganz gut, ich denke die machen am meisten Spaß, dann wohl Vanillezucker oder so, hm?
Also, ich sage mal so: Ich in bereit Geld fürs Angeln auszugeben!
Samurai-Haken sind für 3€ doch schon besser als die für 1,50€ oder bei den Messern achte ich auch auf Qualität, und da man beim Angeln eig. nicht viel Geld ausgeben muss, ich das aber schon mache, achte ich beim Futter darauf, möglichst wenig Geld auszugeben.

Ja ja ich weiß noch, wie ich dem ersten Fisch auf den Kopf gehaun hab -.-
total zärtlich, aber wenn man das ein zwei Mal gemacht hat, ist das kein Problem mehr.Man weiß ja dann, dass es nur 'zum Guten' ist, da dann der Fisch ja dann schnell weg ist, anders alös es die Asiaten machen oder die großen Fischkutter, wo die Fische am lebendigen Leibe zersägt werden.

den Post habe ich noch gar nicht gesehn:
Hast du noch Sex oder angelst du schon ?

Ne im ernst ich glaube der grobe Altersdurchschnitt hier im Forum liegt doch eher deutlich unter der Altersgruppe die Sportarten wie Angeln, Jagen, Taubenzüchten usw. exzessiv betreibt.

Also wirklich, das war dann echt mal Blödsinn...
...es gibt viele Jugendliche, die angeln, und was ein Glück auch Jugendliche, die wissen, wie sie mit dem Fisch umzugehen haben, aber insgesamt 28€ ??
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2008 21:03   Titel: Antworten mit Zitat


Yannick_ hat folgendes geschrieben:

...es gibt viele Jugendliche, die angeln, und was ein Glück auch Jugendliche, die wissen, wie sie mit dem Fisch umzugehen haben, aber insgesamt 28€ ??



Fische an Haken ausm Wasser ziehen und ihnen dann den Kopf zusammenhauen ist also die Art wie man mit Fischen umzugehen hat?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2008 21:13   Titel: Antworten mit Zitat

ahja schon der Erste, der am Angeln was auszusetzetn hat...
...überlege mal den Unterschied;
Kutter und Angler
Kutter:
- Fische werden aus dem Netzt herausgezogen, werden zusammengequetscht, es werden dabei noch andere geschütze Fische/Säugetiere gefangen, die nicht besonders gut behandelt werden
- Den Fischen wird nicht ' auf den Kopf gehauen ', damit der betäubt wird, sondern einfach verwertet (lebendig)
- Massenfischerei

Angler: Der Fisch ist im Wasser 1. viel viel leichter im Wasser als auf Land, deshalb tut der Haken dem Fisch gar nix und 2. Sind es eig. GAR KEINE Schmerzen, die der Fisch über sich ergehen zu hat, da die Lippe viel stabiler ost und sich viel schneller erneuert. Nur mal so: Die Fische schneiden sich manchmal auch beim Muschel knacken oder sonst wo an den Lippen, da tut den auch nix
- Wenn der Fisch gelandet wird, wird, wenn es weidgerecht zugeht, ein Kescher benutzt - wenn bei der Angelausrüstung nicht vorhanden - Geldstrafe
Wenn der Fiach dann an Land ist wird er entweder wieder ins wasser gesetzt oder er wird mit einem Schlag auf das Nervzentrum betäubt, der Fisch ist sofort weg und spürt nix mehr, das zappeln sind die Nerven, wie auch beim Huhn. Es ist also nix auszusetzetn, WENN es fachgemäß zugeht, Ausnahmen sind natürlich dumm aber naja...


Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2008 21:30   Titel: Antworten mit Zitat


Yannick_ hat folgendes geschrieben:
[......] Es ist also nix auszusetzetn, WENN es fachgemäß zugeht, Ausnahmen sind natürlich dumm aber naja...




Sicher ist das Angeln besser als "Massenfischen" ,aber unter richtigem Umgang mit Fischen versteh ich etwas anderes.Will aber nicht weiter im Anglerthread stören,der Satz stört mich allerdings


Schließlich mehren sich die Hinweise, dass zumindest ursprüngliche Wirbeltiere wie Fische Schmerzen deutlich wahrnehmen können. Ihnen wurde das Schmerzempfinden bisher abgesprochen, weil ihrem Gehirn der Neokortex fehlt. Diese Hirnregion ermöglicht höheren Wirbeltieren wie dem Menschen eine bewusste Wahrnehmung. Ohne eine solche Wahrnehmung gibt es auch kein aktives Schmerzempfinden, so die These.

Doch vor zwei Jahren belegte Lynne Sneddon vom schottischen Roslin-Institut, dass Forellen gut mit Sinneszellen ausgerüstet sind, die den Schmerzrezeptoren höherer Wirbeltiere entsprechen. Auch ohne Neokortex reagierten die Fische auf Schmerzreize mit komplexen Verhaltensweisen: Wenn ihnen die Forscher Essigsäure in die Lippen spritzten, rieben die Tiere ihren Mund am Boden des Aquariums oder wiegten ihren Körper hin und her.

Bei diesen Reaktionen der Forellen könnte es sich um weit mehr als nur um einfache Reflexe handeln, gibt Sneddon zu bedenken – auch wenn die Tiere Schmerzen aufgrund ihrer einfacheren Hirnstruktur vermutlich ganz anders empfinden als Menschen.


http://www.sueddeutsche.de/,tt5m3/wissen/artikel/313/50263/print.html
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Apr 2008 21:59   Titel: Antworten mit Zitat

gut - akzeptiert, aber...
...mir macht es einfach zu sehr spaß aufzuhören, und naja ich finde trotzdem dass es keine tierquälerei ist. Fische sind zum Essen und wer ein Angler ist und keine Fische isst, ist für mich kein richtiger Angler. Es gibt gewisse Saqchen, die Brutal klingen aber...Hauptsächlich ist es doch i.O.
Also Schluss mit dem Thema Ich kann die Meinung akzeptieren aber ich bleibe bei meiner Meinung
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Apr 2008 14:36   Titel: Antworten mit Zitat


shishAFI hat folgendes geschrieben:

Yannick_ hat folgendes geschrieben:

...es gibt viele Jugendliche, die angeln, und was ein Glück auch Jugendliche, die wissen, wie sie mit dem Fisch umzugehen haben, aber insgesamt 28€ ??



Fische an Haken ausm Wasser ziehen und ihnen dann den Kopf zusammenhauen ist also die Art wie man mit Fischen umzugehen hat?


Ich bin seit Jahren in einem Angelverein

Wr:

- säubern die umliegenden Gewässer, wie zum Beispiel (den) die (die= Odewäller Dialekt ) Bach. Dadurch entstand in letzter Zeit eine viel bessere Wasserqualität für Forellen, Bachflohkrebse und andere tieirische Bewohner im und um die Bach.

- pflegen die Grünanlagen um unseren Vereinsweiher und alle Bewohner und Wanderer etc. können diese als Park nutzen

- züchten Fische in Zuchtstationen und retten dadurch in der Bach und in dem Weiher Fischbestände, die zu niedrig sind

- geben den Fischen Laichpause, so dass immer eine größtenteils natürlische Fischpopulation vorhanden ist

- organisieren Feste (wie z.B. Maifest) für Besucher und Bewohner der Stadt

- geben Jugendlichen die Möglichkeit, in einen Verein einzutreten, in dem sie gefördert werden und Aufgaben haben.

- haben ab einem bestimmten Alter den Fischereischein, für den ein umfasendes biologisches Wissen zu Fischen und Gewässern von nöten ist.

- verhalten uns immer waidgerecht, heißt BETÄUBUNG+LAICHPAUSE und viele andere Schutzmaßnahmen für die Fische.

UND SO WEITER UND SO FORT



Nur so viel zu den alten Angler-Klischees.

P.S.: an denjenigen, der die scheisse wegen dem Alter verzapft hat:

Ich bin 19, und nicht der einzige in diesem Alter in unserem Verein !
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group