preload
basicPlayer

Frage an alle rechtsexperten!!!

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Jul 2008 18:27   Titel: Frage an alle rechtsexperten!!! Antworten mit Zitat

Hi liebe Jura-Fraktion im Forum

ich habe eine frage und kann sie mir nicht selber beantworten und brauche euren rat.

Folgender sachverhalt ist gegeben:

Meine Frau und ich haben vor 1,5 Jahren einen BMW gekauft und zahlen den Betrag in monatlichen raten bei der bmw bank ab.

Jetzt benötigen wir allerdings aufgrund von familienzuwachs ein größeres auto.
Ein Arbeiteskollege meiner Frau würde die raten weiter zahlen und den wagen übernehmen.

Und zwar so:
Der Kaufvertrag mit der Bank läuft weiter auf uns. Wir melden allerdings den wagen beim Strassenverkehrsamt ab und auch die versicherung kündigen wir. Darum kümmert sich der kollege.

Wir wollten jetzt selbst ein schriftstück aufsetzen in dem alles vertragsähnlich geregelt ist. Anwaltskosten sind uns eigentlich zu hoch. GEHT DAS ÜBERHAUPT??? Und was ist wenn dieser einen Unfall mit dem Auto macht??

Geht das alles wie wir uns das alles vorstellen oder meint ihr das es juristen alles nichtig wäre...


BITTE HELFT MIR WENN MÖGLICH!!!

Danke!!!
Nach oben
TomBVB
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 02.04.2006
Beiträge: 8292
BeitragVerfasst am: 24 Jul 2008 19:21   Titel: Antworten mit Zitat

Ganz ehrlich, ruf doch ganz einfach bei BMW mal an und frage nach
Denke, die werden auch in Rechtsfragen weiter wissen. Dann kannst ja auch beim Straßenverkehrsamt anrufen und dann sollteste eigentlich bessere Antworten bekommen.
_________________
Dedê - DANKE!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Jul 2008 21:17   Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde - als jemand mit einem gewissen juristischen Grundwissen - auch empfehlen, erstmal bei der BMW-Bank anzufragen. Im Übrigen wird man die Fragen kaum beantworten können, wenn man den Vertrag nicht tatsächlich mal gesehen hat. Da kommt es auf Einzelheiten an (Ist "einfaches" Finanzierungsleasing vereinbart? Welche Besonderheiten? etc.).
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Jul 2008 21:33   Titel: Antworten mit Zitat

Kann dir zwar nicht wirklich helfen, aber meinen Glückwunsch zur zukünftigen Boruss(in/en) aussprechen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Jul 2008 04:41   Titel: Antworten mit Zitat


$eanphilip hat folgendes geschrieben:
Kann dir zwar nicht wirklich helfen, aber meinen Glückwunsch zur zukünftigen Boruss(in/en) aussprechen


was meinst du???
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Jul 2008 05:50   Titel: Antworten mit Zitat


prost hat folgendes geschrieben:

$eanphilip hat folgendes geschrieben:
Kann dir zwar nicht wirklich helfen, aber meinen Glückwunsch zur zukünftigen Boruss(in/en) aussprechen


was meinst du???


ich denke er wollte dir zum vater werden gratulieren!

mfg brilloo
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Jul 2008 07:04   Titel: Re: Frage an alle rechtsexperten!!! Antworten mit Zitat


prost hat folgendes geschrieben:
Hi liebe Jura-Fraktion im Forum

ich habe eine frage und kann sie mir nicht selber beantworten und brauche euren rat.

Folgender sachverhalt ist gegeben:

Meine Frau und ich haben vor 1,5 Jahren einen BMW gekauft und zahlen den Betrag in monatlichen raten bei der bmw bank ab.

Jetzt benötigen wir allerdings aufgrund von familienzuwachs ein größeres auto.
Ein Arbeiteskollege meiner Frau würde die raten weiter zahlen und den wagen übernehmen.

Und zwar so:
Der Kaufvertrag mit der Bank läuft weiter auf uns. Wir melden allerdings den wagen beim Strassenverkehrsamt ab und auch die versicherung kündigen wir. Darum kümmert sich der kollege.

Wir wollten jetzt selbst ein schriftstück aufsetzen in dem alles vertragsähnlich geregelt ist. Anwaltskosten sind uns eigentlich zu hoch. GEHT DAS ÜBERHAUPT??? Und was ist wenn dieser einen Unfall mit dem Auto macht??

Geht das alles wie wir uns das alles vorstellen oder meint ihr das es juristen alles nichtig wäre...


BITTE HELFT MIR WENN MÖGLICH!!!

Danke!!!


Die Finanzierung / das Leasing kann theoretisch jeder übernhemen.

Ich persönlich würde davon abraten den Vertrag weiter über dich/euch laufen zu lassen.
Man sagt so schön "Bei Geld hört jede Freundschaft auf". Dadurch das ihr als Leasingnehmer / Käufer stehen bleibt, bleibt ihr auch für die Bank immer 1. Ansprechpartner.
Angenommen der Kollege setzt die Zahlung aus, fährt das Auto aber immer fleissig weiter - die Raten zahlt ihr. Selbst wenn ihr eine Art Vertrag abschliesst beginnt bei Unstimmigkeiten direkt ein HickHack.

Da die Bank im endeffekt nur den Vertrag erfüllt haben will spielt es für sie nur eine untergeordnete Rolle wer die Raten zahlt - Bonität vorausgesetzt.
Und für deinen Kollegen dürfte es eigentlich auch keine Rolle spielen ob der die Kohle an dich oder an BMW überweist.

Mein Tipp:
Löst das ganz sauber und schreibt alles um - das kostet eventuell ein paar Bearbeitungseuronen, spart im Zweifel aber Geld und Nerven!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group