Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 2 Feb 2009 18:23 Titel: Facharbeit: Kommerzialisierung des englischen Fussballs -.- |
|
|
... am Beispiel von Manchester City ... im Fach Englisch natürlich....
bin grade bei der Quellensuche und die is mMn übertriebene Sch****
find absolut keine englischen Quellen und Wikipedia darf ich natürlich nich benutzen..
wenn also jemand schon sowas in der Art gemacht hat oder tipps hat wäre ich sehr dankbar ^^
Unterthemen:
1. Geschichte des englischen Fussballs vor der Kommerzialisierung
2. Geschichte von Manchester City F.C.
3. Gründe für die Kommerzialisierung, wie sie begann und sich entwickelt hat
4. Menschen hinter der Kommerzialisierung
5. Konsequenzen für- und Reaktionen von Fans
6. Gegenbeispiel: Ebbsfleet United
7. Wie wird der englische Fussball sich entwickeln?
vllt bin ich auch einfach zu dumm zum suchen aber find echt nich viel was gut zu gebrauchen wäre...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 2 Feb 2009 18:35 Titel: Re: Facharbeit: Kommerzialisierung des englischen Fussballs |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 2 Feb 2009 18:35 Titel: |
|
|
Für diese, wie für jede Facharbeit gilt, dass sie sich stets an ner Fragestellung oder einer aufgestellten These in ihren Analyseschritten orientieren muss. Kommerzialisierung des englischen Fußballs als Facharbeitsthema wäre mir als Lehrer zu allgemein.
Und auch wenn es einem eingefleischten Fußballfan schwer fallen mag sollte man sich hüten, die Entwicklung der Kommerzialisierung schon in der Analyse zu verteufeln. Hab so den Eindruck, als ob Du genau das vor hast wenn ich mir einige Gliederungspunkte durchlese.  Grundsätzliche Kritik daran würde ich lediglich im Fazit unterbringen, sodenn man denn überhaupt Kritik daran üben will.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 2 Feb 2009 18:51 Titel: |
|
|
Heier84 hat folgendes geschrieben: |
Für diese, wie für jede Facharbeit gilt, dass sie sich stets an ner Fragestellung oder einer aufgestellten These in ihren Analyseschritten orientieren muss. Kommerzialisierung des englischen Fußballs als Facharbeitsthema wäre mir als Lehrer zu allgemein.
Und auch wenn es einem eingefleischten Fußballfan schwer fallen mag sollte man sich hüten, die Entwicklung der Kommerzialisierung schon in der Analyse zu verteufeln. Hab so den Eindruck, als ob Du genau das vor hast wenn ich mir einige Gliederungspunkte durchlese. Grundsätzliche Kritik daran würde ich lediglich im Fazit unterbringen, sodenn man denn überhaupt Kritik daran üben will. |
könnte sein das ich das unterbewusst versuch aba versuch dann doch einigermaßen neutral dranzugehen aba danke für den tipp ^^
und auch danke schonmal an raubau
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 4 Feb 2009 16:18 Titel: |
|
|
noch einer iwelche tipps zufällig? ^^
wär zum beispiel gut wenn einer ne idee fürne ausgangsfragestellung hätte =)
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 4 Feb 2009 16:50 Titel: |
|
|
final91 hat folgendes geschrieben: |
noch einer iwelche tipps zufällig? ^^
wär zum beispiel gut wenn einer ne idee fürne ausgangsfragestellung hätte =) |
Die Kommerzialisierung in England als Vorreiter für den europäischen Fußball
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 4 Feb 2009 16:55 Titel: |
|
|
Mal so gefragt - welche Frage würde Dich denn interessieren?
Zumindest ich seh den Sinn von so ner Arbeit ja nicht darin, sich irgendeine pseudointelligente Fragestellung fremder Leute aus tausend Büchern zusammenzukratzen um damit den Leser zu beeindrucken.  Deshalb ist es sowohl das Einfachste als auch das Beste wenn man sich wirklich traut, seine eigene Fragestellung/These rauszuhaun weil man aus eigenem Antrieb wirklich zielstrebig auf ne Antwort hinarbeitet - also das macht was ne gute Arbeit auszeichnet. Ne gute Idee liegt da oft sehr sehr viel näher als man denkt...
Dass man so ne Frage/These nett ausformuliert ist ja noch mal ne ganz andere Geschichte um die man sich im nächsten Schritt kümmern kann.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 4 Feb 2009 16:56 Titel: |
|
|
Hätt noch n Tipp:
FC United of Manchester  der "Protestverein" gg Glazer und ManU
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 4 Feb 2009 17:19 Titel: |
|
|
naja im Prinzip will ich ja die Frage klärn wie viel positives oder halt negatives in der ganzen Sache steckt (von meiner persönlichen Meinung ausserhalb des Fazits ma abgesehen) nur weiss ich halt nich wie ich das ganze formulieren soll damit ich es anhand meiner Themen abarbeiten kann.
FC United of Manchester is natürlich auch gut nur da mein Lehrer dieses Ebbsfleet United Beispiel so toll findet bekommt ers auch ^^
"Zumindest ich seh den Sinn von so ner Arbeit ja nicht darin, sich irgendeine pseudointelligente Fragestellung fremder Leute aus tausend Büchern zusammenzukratzen um damit den Leser zu beeindrucken."
den Sinn seh ich auch nich aber den Leser beeindrucken is schonma mein primäres Ziel xD
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 4 Feb 2009 18:03 Titel: |
|
|
final91 hat folgendes geschrieben: |
naja im Prinzip will ich ja die Frage klärn wie viel positives oder halt negatives in der ganzen Sache steckt (von meiner persönlichen Meinung ausserhalb des Fazits ma abgesehen) nur weiss ich halt nich wie ich das ganze formulieren soll damit ich es anhand meiner Themen abarbeiten kann. |
Spontaner Gedanke ohne direkt mit der Thematik vertraut zu sein:
Kommerzialisierung - Freund oder Feind der englischen Vereinskultur?
(So kannst Du im Fazit auf Vor- und Nachteile eingehen und Dein persönliches fazit ziehen)
Gliederung für mich in etwa (je nach inhaltlicher Ausführung und "rotem Faden" zu verbessern):
1. Einleitung (hier auf die Frage hinleiten
2. Geschichte des englischen Fussballs vor der Kommerzialisierung
3. Gründe für die Kommerzialisierung, wie sie begann und sich entwickelt hat
4. "Blick hinter die Kullissen" (Menschen, etc.)
5. Auswirkungen auf die englische Fankultur
6. Entwicklung des Vereinsfußballs (hier die Geschichten der Vereine)
7. Blick in die Zukunft
8. Fazit
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 4 Feb 2009 21:11 Titel: |
|
|
reitjoem hat folgendes geschrieben: |
final91 hat folgendes geschrieben: |
naja im Prinzip will ich ja die Frage klärn wie viel positives oder halt negatives in der ganzen Sache steckt (von meiner persönlichen Meinung ausserhalb des Fazits ma abgesehen) nur weiss ich halt nich wie ich das ganze formulieren soll damit ich es anhand meiner Themen abarbeiten kann. |
Spontaner Gedanke ohne direkt mit der Thematik vertraut zu sein:
Kommerzialisierung - Freund oder Feind der englischen Vereinskultur?
(So kannst Du im Fazit auf Vor- und Nachteile eingehen und Dein persönliches fazit ziehen)
Gliederung für mich in etwa (je nach inhaltlicher Ausführung und "rotem Faden" zu verbessern):
1. Einleitung (hier auf die Frage hinleiten
2. Geschichte des englischen Fussballs vor der Kommerzialisierung
3. Gründe für die Kommerzialisierung, wie sie begann und sich entwickelt hat
4. "Blick hinter die Kullissen" (Menschen, etc.)
5. Auswirkungen auf die englische Fankultur
6. Entwicklung des Vereinsfußballs (hier die Geschichten der Vereine)
7. Blick in die Zukunft
8. Fazit |
danke die ausgangsfrage hört sich doch schonma ganz gut an =) und die thematik habich mir ja auch ungefähr so vorgestellt
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 4 Feb 2009 22:31 Titel: |
|
|
final91 hat folgendes geschrieben: |
noch einer iwelche tipps zufällig? ^^
wär zum beispiel gut wenn einer ne idee fürne ausgangsfragestellung hätte =) |
Ist der Fan an der Kommerzialisierung schuld?
Würde sich für Fussball kein Schwein interessieren, gäbe es keine Kommerzialisierung.
Ist vll mal eine etwas andere, wenn auch nicht sehr populäre Sichtweise, aber in einer Facharbeit sollst du ja nicht nur schwarz weiss Malerei betreiben und die bösen Scheichs, Glazers und Romans beschuldigen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 5 Feb 2009 13:05 Titel: |
|
|
Du darfst Wikipedia nicht benutzen - ist okay. Aber hast du dir Wikipedia-Seiten schon mal genauer angeschaut?
Die guten Artikel haben ein ausführliches Quellenregister.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 11 Feb 2009 16:45 Titel: |
|
|
hey jungs hätte da noch ma ne frage ^^
hat einer vllt en passendes zitat zu meinem thema? (am besten noch mit quelle  )
kann ruhig auch bisschen lustig formuliert sien oder so halt iwas womit man nen guten start machen kann.
vllt das ieiner ManCity abwatscht oder so.. am besten noch auf englisch ^^
danke ma wieder im voraus
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 11 Feb 2009 17:06 Titel: |
|
|
warum nicht einfach
„Geld schießt keine Tore.“
Otto Rehhagel
übersetzt bekommst du das hoffentlich selber wenn du ne facharbeit in englisch schreibst. Wenigstens sinngemäß und dann "...as otto rehagel said in xxxx"
jeder kennts und du hast nen guten einstieg.
und dahinter halt ne aussage/frage die dieses zitat am aktuellen beispiel(man city) in frage stellt.
ich würde nämlich nicht sofort mit einer wertung (abwatschen) anfangen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 12 Feb 2009 21:02 Titel: |
|
|
dethiel hat folgendes geschrieben: |
warum nicht einfach
„Geld schießt keine Tore.“
Otto Rehhagel
übersetzt bekommst du das hoffentlich selber wenn du ne facharbeit in englisch schreibst. Wenigstens sinngemäß und dann "...as otto rehagel said in xxxx"
jeder kennts und du hast nen guten einstieg.
und dahinter halt ne aussage/frage die dieses zitat am aktuellen beispiel(man city) in frage stellt.
ich würde nämlich nicht sofort mit einer wertung (abwatschen) anfangen. |
jo mit dem nich direkt abwatschen war klar
gute idee schonmal =) danke..
und das mit dem übersetzen solltich beim englisch LK grad noch hinkriegen
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 21 März 2009 17:06 Titel: |
|
|
Hi,hab mal ne Frage schreib über fast dasselbe Thema nur im Bezug auf Chelsea.
Wo mir leider noch Material zu fehlt ist die Frage wie die englischen Fans auf die Entwicklung reagierten.
Gabs Proteste oder so (abgesehen vom FUoM) ?
Danke im vorraus.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 21 März 2009 18:19 Titel: |
|
|
final91 hat folgendes geschrieben: |
hey jungs hätte da noch ma ne frage ^^
hat einer vllt en passendes zitat zu meinem thema? (am besten noch mit quelle )
kann ruhig auch bisschen lustig formuliert sien oder so halt iwas womit man nen guten start machen kann.
vllt das ieiner ManCity abwatscht oder so.. am besten noch auf englisch ^^
danke ma wieder im voraus  |
Vielleicht das hier.
"Alle Fußballfans sind Idioten. Außer den Ölpreisen und den Gehältern von leitenden Managern diverser Großunternehmern ist nichts so inflationär wie der jährliche Anstieg der Ticketpreise."
Sean Ingle, Sportredakteur des Guardian, 18.08.2005
als Quelle leider nur das hier: http://www.mysnip.de/forum-archiv/thema/5423/1037180/Fans+gr%FCnden+Club+(ex+fusifo).html
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 25 März 2009 21:28 Titel: |
|
|
Also kennt keiner Vereinigungen oder so ?
|
|
Nach oben |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde