preload
basicPlayer

Parabolantenne

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Jul 2009 09:40   Titel: Parabolantenne Antworten mit Zitat

Moin,

nachdem ich vor Kurzem umgezogen bin und meine einzige Fernsehmöglichkeit derzeit ein Laptop mit DVBT-Antenne ist, möchte ich mir ne Satellitenschüssel (besserer Empfang als DVBT, DSF dabei) zulegen.
Während das Internet für alle möglichen Produkte, an Tests, Erfahrungsberichten und Bewertungen bereit hält, siehts für Parabolantennen n bisschen mau aus.
Was ich meine, bislang herausgefunden zu haben, ist:
- für einen kleinen Haushalt mit nur einem Receiver sollte eine Schüssel von 60 bis 65 cm Durchmesser ausreichen,
- die Produkte von Kathrein sind wohl ganz gut, aber auch entsprechend teuer,
- aktuell benötige ich weder Multifeed noch LNBs für mehrere Nutzer. Allerdings fände ich es vorteilhaft, wenn sich die Anlage ggf. problemlos aufrüsten ließe
- mit dem Vermieter werde ich wg. Ort und Größe noch zusammensetzen.

Auch wenn ich mich auf jeden Fall in nem Geschäft beraten lassen will, würde mich interessieren, ob es für mich als Newbie auf diesem gebiet noch Punkte gibt, auf die ich unbedingt achten sollte, bzw., ob ihr vielleicht ne Parabolantenne empfehlen könnt.

Gracias
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Jul 2009 15:55   Titel: Antworten mit Zitat

sieh einfach zu das das ganze digital ist. aber das sollte fast schon standard sein. ansonsten ist die schüssel nur zweitrangig wichtig. die lnb's sind wichtiger. dual oder einfach kommt auf dein sehverhalten an. naja und dann später sehr gute verkabelung benutzen. ebenso sollte der receiver dann ordentlich sein.

wenn du aber nur einfach fernsehen willst, kannst vom grundsatz auch einfach in mediamarkt gehen und dir da was mittelpreiswertes aussuchen.
65 cm schüssel würde ich nicht machen. aber reicht natürlich. wenn du aufrüsten willst, geht das immer von kompenete zu kompenete einzeln problemlos.

technisat ist preiswerter und die qualität ist auch ok.
von denen gibt es eigentlich auch alles.

im übrigen bieten die einschlägigen preisvergleichspages auch genügend indikatoren für einen kauf. userbewertungen und testmaterial.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Jul 2009 08:02   Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die ausführliche Antwort.
Noch ein paar Rückfragen:
Warum würdest Du keine 65 cm-Antenne nehmen? Allgemein sind doch 50 cm bis 120 cm empfohlen.

Klar gibt es einzelne Testberichte von Usern. Aber die helfen mir noch nicht weiter. Und die großen Tests von Stiftung Warentest u.s.w. testen nur wenige Modelle.
Hast Du vielleicht nen Tipp?
Preisklasse bis max. 100,- € (Receiver habe ich schon) habe ich so angepeilt.

"Wenn Du nur einfach fernsehen willst, ..."
Ja, sicher will ich das. In vernünftiger Qualität natürlich. Aber ich muss jetzt nicht das beste Fernsehbild des Viertels haben.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Jul 2009 10:51   Titel: Antworten mit Zitat

naja. es reicht natürlich auch die 65cm antenne. ich denke aber zukunftsausrüstungstechnisch bist mit der größeren besser bedient. zumal der preisunterschied nicht so erheblich ist. die empfangsfläche der 85cm verdoppelt sich ja bereits gegenüber einer 60cm. und wenn du zb nen zusätzliches lnb anbringst mal um eben auch andere sateliten zu empfangen, ist größe entscheidend. aber richtigerweise erreichst du mit 60cm schon nen gutes ergebnis. aber sowas ist auch immer abhängig vom gebiet. naja und vom wetter. wenn du in einem regengebiet wohnst ist größere ebenso besser.

und du musst halt wissen was in zukunft willst. single-lnb, weil du nur einen receiver aufstellst oder kommt iwann die faulheit und du willst nen zweiten fürs schlafzimmer haben dann musst ja schon aufrüsten oder du nimmst es eben von anfang an.

also wenn du das ganze preiswert haben willst, dann bleiben nur skymaster und mit abstrichen technisat. und dann eher auch so bis 65cm.
zb. satman 850plus von technisat bei amazon für 100 euro.

qualität geht eben los bei der schüssel. je besser das signal, je besser dein bild

machst du den anschluss incl strippen ziehen alles selbst? da kommt es nämlich auf jede kleinigkeit an.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group