Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 30 Jul 2009 19:31 Titel: Studieren!!! |
|
|
Moin zusammen ich bin es mal wieder!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe ne Lehre als Einzelhandelskaufmann gemacht anschließend Zivi danach ne Ausbildung zum Industriekaufmann:
Da ich momentan keinen Job finde habe ich mich fürs Studium angemeldet, ich habe den Studienplatz auch bekommen ich studiere in Lingen an der FH genau dort wohne ich auch!
Ich habe folgendes Problem ich weiß nicht ob ich Bafög beantragen soll oder nicht ich weiß nicht was es sonst für möglichkeiten gibt ausser BAfög
Mein Dad bekommt übrigens eher ne kleine Rente und meine Mom hat nen Halbtagsstelle!
Ich hatte die Hoffnung ob mir hier vll. jemand nen Tip geben kann wie er es gemacht hat wo er seine Infos über Bafög her bekommt und so weiter!
Also ich hoffe das hier der ein oder andere ähnlich Probleme hat wie ich und kann mir helfen evtl. mit nem Link oder eigenen Erfahrungsberichten
Vielen Dank im Voraus!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jul 2009 19:40 Titel: |
|
|
http://www.fh-osnabrueck.de/17773.html#c29397
Informationen satt. Grundsätzlich ist ein Gespräch mit dem für dich zuständigen Betreuer nie verkehrt. Fragen kostet nichts und die Mitarbeiter können dir am ehsten sagen, welche Möglichkeiten du hast.
Viel Glück
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jul 2009 19:44 Titel: |
|
|
Hm also eigentlich bekommst du alle wichtigen Infos auf http://www.das-neue-bafoeg.de/de/204.php
unter Antragstellung findest du die nötigen Formulare....du brauchst wahrscheinlich Formblatt 1,2 und 3 wobei du nur das 1. selber ausfüllst....und die Formulare müssen dann alle an das für dich zuständige Studentenwerk geschickt werden.
Wenn du noch ne Frage hast dann raus damit  ....bin allerdings ab 1.8. erstmal weg und mehr oder weniger ohne Internet.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jul 2009 21:36 Titel: |
|
|
Nordlicht? Warst du nicht vor kurzem noch HSV-Fan?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jul 2009 22:35 Titel: |
|
|
ne alternative zu bafög wäre auch wohngeld!
weis allerdings nich wie man dazu kommt, glaub jedoch aufm rathaus. soweit ich weis muss man das nicht wieder zurück bezahlen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 30 Jul 2009 22:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 31 Jul 2009 01:09 Titel: |
|
|
Hast du Geschwister die grade in irgendeiner Art von Aubildung sind?
Ich bin mir recht sicher du bekommst Bafög, also warum nicht beantragen
Beantragen kostet ausserdem eh nix, und wenn du Bafög kriegen möchtest, beantrag es einfach !
Wenn du dann doch keins bekommst weisste ja auch Bescheid
Die Formulare sind übrigens teilweise gar nicht soo einfach zu beantworten, eigentlich gibt da so gut wie niemand nen komplett richtigen Antrag ab, aber wenn du ihn abgibst überfliegen die den auch eben und werden das ggf. eben schnell ändern, war bei mir zumindest so.
viel glück
edit : was mir noch einfällt, falls du es nicht direkt beantragen willst, du kannst dir auch vorher ausrechnen lassen wieviel du bekommen würdest!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 31 Jul 2009 06:30 Titel: |
|
|
Schonmal danke für die antworten ich glaube mein Problem ist nicht ganz rüber gekommen.
Ich bin mir ziemlich sicher das ich Bafög bekomme da meine Eltern nicht so viel verdienen!
Das Problem was ich habe ist einfach das ich zu Hause wohne und innerhalb von 10 Minuten mit Fahrrad bei der Uni bin.
ICh weiß nicht ob es sich lohnt Bafög zu beantragen weil ich das ja auch irgendwann wieder zurück zahlen muss!
Ich rechne wenn ich ca. 400 Euro Bafög bekomme dann muss ich irgendwann 300 davon zurück zahlen auch wenn man sich damit Zeit lassen kann! das habe ich doch so richtig verstanden!!!
ICh bin halt am überlegen ob ich mir lieber nen 400 Euro Job zu lege neben dem Studium und muss später nichts zurück zahlen!
Gibt es nicht auch so sachen wie Ausbildungsbeihilfe oder sonst was was ich beantragen kann was man am ende nicht zurück zahlen muss??
ICh hoffe meine Frage ist etwas deutlicher geworden was ich überhaupt meine!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 31 Jul 2009 08:34 Titel: |
|
|
Kikischaef hat folgendes geschrieben: |
ICh weiß nicht ob es sich lohnt Bafög zu beantragen weil ich das ja auch irgendwann wieder zurück zahlen muss!
Ich rechne wenn ich ca. 400 Euro Bafög bekomme dann muss ich irgendwann 300 davon zurück zahlen auch wenn man sich damit Zeit lassen kann! das habe ich doch so richtig verstanden!!!
ICh bin halt am überlegen ob ich mir lieber nen 400 Euro Job zu lege neben dem Studium und muss später nichts zurück zahlen!
|
Moment mal, hab ich alles richtig verstanden?
Du hast 2 kaufmännische Ausbildungen und überlegst, ob es gut ist 400,-€ zu bekommen, von denen du 300 zurückzahlen musst?
Sicher, dass ein Studium das richtige für dich ist?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 31 Jul 2009 08:43 Titel: |
|
|
Also von den 400 Euro 300 zurückzahlen is Quatsch...du müsstest maximal die Hälfte zurückzahlen, weil eine Hälfte vom Staat quasi zugeschossen wird, die andere its ein zinsloses Darlehen.
Dass du zuhause wohnst, wird in die Berechnung mit einbezogen.
Ganz generell: Schreib dir deine Fragen doch einfach auf und ruf beim Amt dort an und lass dir die Fragen beantworten...is meiner Meinung nach die einfachste Lösung  .
@WilhelmFCB
Ne eigentlich nicht  ...bin seit Jahr und Tag Pille ^^
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 31 Jul 2009 09:17 Titel: |
|
|
VgMdW hat folgendes geschrieben: |
Kikischaef hat folgendes geschrieben: |
ICh weiß nicht ob es sich lohnt Bafög zu beantragen weil ich das ja auch irgendwann wieder zurück zahlen muss!
Ich rechne wenn ich ca. 400 Euro Bafög bekomme dann muss ich irgendwann 300 davon zurück zahlen auch wenn man sich damit Zeit lassen kann! das habe ich doch so richtig verstanden!!!
ICh bin halt am überlegen ob ich mir lieber nen 400 Euro Job zu lege neben dem Studium und muss später nichts zurück zahlen!
|
Moment mal, hab ich alles richtig verstanden?
Du hast 2 kaufmännische Ausbildungen und überlegst, ob es gut ist 400,-€ zu bekommen, von denen du 300 zurückzahlen musst? |
Generell finde ich es schon gut, dass er in Erwägung zieht nicht mit einem Berg Schulden ins Berufsleben einzusteigen!
Trotzdem hast du natürlich recht. Wenn man Bafög-berechtigt ist, sollte man es auf jeden Fall beziehen!
1. müssen maximal 10.000 € zurückgezahlt werden, egal wie viel bezogen wurde
2. kann man die "Schulden" durch besondere Leistungen (Schnelligkeit, Notenschnitt) noch senken
3. gleiches gilt auch dafür, wenn man die Rückzahlungen in einem Schub abwickelt
4. müssen max. 50% zurückgezahlt werden
D.h., du könntest bei 400 € monatlich, jeden Monat 200 € zur Seite legen und startest ohne Schulden ins Berufsleben. Sowohl der Betrag als auch das Funktionieren, des zur Seite legens, sind jetzt mal hypothetisch!
|
|
Nach oben |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde