Dann abschließend noch zu meinem Team:
Tadej Pogacar:
Pogacar stand als Kapitän ehrlich gesagt relativ schnell fest. Die Dauphine und sein Frühjahr waren zu dominant, als das ich ersthaft von einer spannenden Tour ausgehe. Ich irre mich aber natürlich gerne. Jedoch muss ich sagen, dass er für mich dieses Jahr alle drei Wertungstrikots holen kann, inklusive Grün. Ich sehe ihn auf den hügeligen Etappen der ersten Woche Punkte sammeln (die überraschend oft mit 50 Punkten ausgezeichnet), ich sehe bei dem das Potential auf der letzten Etappe Punkte zu sammeln und in den Bergen wird der sowieso immer vorne rumfahren. Und das Bergzeitfahren. Das heißt nicht das es so kommt, die Chance sehe ich bei gut unter 50%, aber der ist der Typ der wenn er diese Chance sieht sie auch ergreifen wird. Einfach um Geschichte zu schreiben. Top 3 grünes Trikot ist jedenfalls wirklich nicht ausgeschlossen. Außerdem habe ich es letzte Saison mit der Combo Evenepoel, Jorgenson und Yates probiert. Almeida statt Yates wäre natürlich besser gewesen, aber im perfekten Team landete dennoch Pogacar. Das als Ausscheidungsgrund ist vielleicht nicht der beste Prozess, da ich damit für mich beim Giro begründet habe einen gewissen Mexikaner nicht zu nehmen. Aber bei Evenepoel gibt es dieses Jahr größere Fragezeichen was das weiße Trikot und das Podium angeht. Und ein Jorgenson habe ich auch als sehr soliden Top 10 Fahrer auf dem Zettel, beim manchmal dysfunktionalen UAE kann Almeida auch mal einen Stinker hinlegen, wobei er natürlich das Potential Podium hat. Alles in allem sehe ich einfach nicht warum diese Tour anders laufen soll als die letzte, deswegen Pogacar.
Matteo Jorgenson:
Nach Pogacar war die nächste Frage eigentlich nur ob Jorgenson oder van Aert. Letzterer war kurz vor der Tour mal wieder krank, ich sehe ihn auf Sprintetappen auch nicht reinhalten und bei den hügeligen Etappen hinter van der Poel und Pogacar und im Zweifel Vingegaard helfen müssen. Jorgenson war mir dann einfach die sichere Variante.
Tim Merlier:
Vielleicht der beste Sprinter des Jahres. Jedenfalls mit vielen Siegen bei der Belgium Tour, dem Scheldeprijs und Paris-Nizza. Hatte ein natürlich ein wenig heute auf Etappe und Trikot gehofft. Aber einige Sprintetappen kommen ja noch, auch wenn es weniger sind als man denkt mMn.
Mathieu van der Poel:
Und deswegen habe ich auch MvdP gepickt. Ich sehe Mathieu in der ersten Woche auf 4 Etappen mit legitimen Siegchancen. Holt er auf all diesen Etappen was, kann er auch im Kampf um Grün mitsprechen, und Paris gibt es ja auch noch. Er hat das vor der Tour jetzt ausgeschlossen und der Sieg von Philipsen macht es nicht wahrscheinlicher, aber mal sehen welche Dynamik die Tour noch entwickelt. Nach seiner Performance bei der Dauphine ist es meiner Meinung nach jedenfalls ausgeschlossen, dass der nur den selbstlosen Anfahrer gibt. Da war er unglaublich stark und hat sich gequält um Grün zu holen.
Filippo Ganna:
Ganna hatte ich natürlich für das Zeitfahren gepickt. Nicht für den Sieg, der geht über Evenepoel, aber bei mittelschwerer Einteilung dachte ich Top 3 safe und das ist als Baseline ganz gut. Da Ineos zusätzlich der GC-Siegfahrer fehlt und Ineos beim Giro sehr aggressiv und animierend gefahren ist wäre meine Idee gewesen, dass Ganna mit seinen Fahrerprofil in der ersten Woche zusammen mit Axel Laurance Alarm machen wird. Bei MSR ist er ja auch als einziger mit Pogi und MvdP über Cipressa und Poggio mitgefahren und dieses Profils gibt es ja dieses Jahr öfter. Und soweit ich das sehen kann, hatte er eine gute Vorbereitung, er hat den Giro auch ausgelassen. Naja, ist jetzt alles über die Wupper. Super ärgerlich. Auch für die Tour ein Verlust.
Florian Lipowitz:
Muss man nicht erklären. Hatte ja jeder im Team. Ich mag übrigens die aufgebrachte Idee, in solchen Fällen Meeus zum Kapitän zu machen, damit man sich zwischen Roglic und Lipowitz entscheiden muss. Wobei Meeus vielleicht in diesem Fall zu schwach ist und das Ding ja schon noch Kapitän heißt. Roglic hätte ich bei einem Kapitän Lipowitz auch ins Team geholt, aber mit ein paar mehr Bauchschmerzen.
Thibau Nys:
Hat sich heute nicht gut präsentiert und ist übel gestürzt was ich gelesen habe. Wenn er nach Ganna meine zweite Aufgabe ist, dann kann ich das Kapitel Tour de France natürlich schon nach einem Tag schließen. Generell sollten die ersten 10 Etappen ihm aber exzellent liegen, in Lüttich hat er mit einem fünften Platz nachgewiesen das er auf dieser Art Profilen Weltklasse ist. Mal sehen.
Lennert Van Eetvelt:
Letztes Jahr die UAE-Tour sowie Guangxi gewonnen und bei der Vuelta sein Grand Tour Debüt gegeben. Überdies Top 10 Lombardei, Top 3 Donostia. Und dieses Jahr Top 10 Strade und Katalonien und einige Etappenegebnisse. Will laut eigener Aussage bei der Tour in Richtung Top 10 fahren, auch wenn er in der Vorbereitung kränkelte. Mit 23 aber denke ich generell bereit für die Tour und wirklich ein Talent. Mal sehen was Richtung Weiß geht. War ein wenig als mein dark horse geplant und ein wenig überrascht das er 7x genommen wurde. Schauen wir mal.
Knapp nicht im Team:
Lenny Martinez: Hatte wie gesagt im Kopf das sein Team ihn als GC-Fahrer sieht und dann hatte ich da einen leichten Pidcock Vibe. Auch hat er bei der Dauphine mit der Hitze gekämpft und ist in den Bergen total abgekackt. Ich schätze einfach mal das wird bei der Tour nicht besser. Fiel deswegen am Ende aus dem Team, aber das Potential ist natürlich unverkennbar. Hat bei der Dauphine ja auch umgekehrt nachgewiesen, dass er in den Bergen gewinnen kann.
Ivan Romeo: Bei der Dauphine mit starkem Etappensieg aus einer Fluchtgruppe. Und dann die spanische Meisterschaft gewonnen. Und ein wirklich guter Zeitfahrer. Möglich das der Stern in Frankreich endgültig aufgeht. Am Ende einfach für andere Fahrer entschieden, aber tatsächlich mal gespannt was der so macht.
Thymen Arensman: Hat mich diese Saison rein von den Ergebnissen nicht wirklich überzeugt und den Giro in den Beinen. Vermutlich eher ein Helfer für Rodriguez? Keine Ahnung, jedenfalls schnell entschieden die Finger von zu lassen und zu Ganna zu tendieren. Joar…
Erst im Team und dann doch nicht:
Romain Grégoire: Ich wurde darauf aufmerksam gemacht das er Kapitän ist. Danke Bärlin fürs kontrollieren der Teams.

Nachrücker war dann Nys.
Statt Nys hätte ich auch wie jeder andere
Jonathan Milan nehmen können. Aber ich hatte bereits mit Merlier einen Sprinter im Team und zwei schienen mir ein overkill, da es ja auch noch unter anderem Philipsen gibt und ich nur auf 5 Massensprints kam beim durchzählen. Auch kam mir Milan im Sprint sehr schwach vor wenn es vorher ein wenig Auf und Ab ging. Bei der Dauphine hatte er jedenfalls einen überraschend schlechten Sprint nach einer harten Etappe. Daher habe ich ihn für die mittelschweren Etappen in der ersten Woche auch nicht auf dem Zettel. Die upside mit Nys hat mich daher mehr angesprochen. Mal sehen.
Nicht bzw. vielleicht zu wenig nachgedacht hatte ich über
Guillaume Martin und
Michael Storer. Die beiden könnten eine entscheidende Rolle hier spielen.