preload
basicPlayer

Die Geschichte von Herrn Müller

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 09:01   Titel: Die Geschichte von Herrn Müller Antworten mit Zitat

Das hier, das ist der Herr Müller.

Der Herr Müller kommt aus Aretsried, das liegt in
Bayern, also ganz im Süden. Der Herr Müller
ist ein Unternehmer. Und das, was in den
Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird,
habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn
ihr im Supermarkt wart.
Der Herr Müller stellt nämlich lauter Sachen
her, die aus Milch gemacht werden. Na ja,
eigentlich stellen die Kühe die Milch her,
aber der Herr Müller verpackt sie schön und
sorgt dafür, dass sie in den Supermarkt
kommen, wo ihr sie dann kaufen könnt.
Die Sachen, die der Herr Müller herstellt sind so gut, dass sogar der Herr Bohlen
dafür Werbung gemacht hat.

Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht, er unternimmt mal
was und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er sie in Sachsen, das ist ganz im
Osten.
Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon viel zu viele davon
gibt – und diese viel zu viele Milchprodukte produzieren – aber der Herr Müller hat
sie trotzdem gebaut.
Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine Arbeitsplätze haben,
unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mit Geld. Arbeitsplätze hat man
nämlich im Gegensatz zu Milchprodukten nie genug.
Also hat der Herr Müller einen Antrag ausgefüllt, ihn zur Post gebracht und
abgeschickt. Ein paar Tage später haben ihm dann das Land Sachsen und die
Herren von der Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen Euro
geschickt. 70 Millionen, das ist eine Zahl mit sieben Nullen – also ganz viel Geld.
Viel mehr, als in euer Sparschwein passt.
Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebaut und 158 Leute eingestellt. Hurra,
Herr Müller!

Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganz viele Milchprodukte hergestellt
hat, hat er gemerkt, dass er sie gar nicht verkaufen kann, denn es gibt ja viel zu viele Fabriken und Milchprodukte.
Na ja, eigentlich hat er das schon vorher gewusst, auch die Herren vom Land Sachsen und der Europäischen Union haben das gewusst – es ist nämlich kein Geheimnis. Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben. Ist ja nicht ihr Geld, sondern eures. Klingt komisch, ist aber so.
Also was hat er gemacht, der Herr Müller?
In Niedersachsen, das ist ziemlich weit im Norden, hat der Herr Müller auch eine Fabrik. Die steht da schon seit 85 Jahren und irgendwann hatte der Herr Müller sie gekauft. Weil er jetzt die schöne neue Fabrik in Sachsen hatte, hat der Herr Müller die alte Fabrik in Niedersachsen nicht mehr gebraucht, er hat sie geschlossen und 175 Menschen haben ihre Arbeit verloren. Wenn ihr in der Schule gut aufgepasst habt, dann habt ihr sicher schon gemerkt, dass der Herr Müller 17 Arbeitsplätze weniger geschaffen hat, als er abgebaut hat. Dafür hat er 70 Millionen Euro
bekommen.
Wenn ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt, dafür könnt ihr ruhig einen
Taschenrechner nehmen, dann wisst ihr, dass der Herr Müller für jeden vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Euro bekommen hat.
Da lacht er, der Herr Müller - natürlich nur, wenn
niemand hinsieht. Ansonsten guckt er ganz
traurig und erzählt jedem, wie schlecht es ihm
geht.

Aber der Herr Müller sitzt nicht nur rum, sondern
er sorgt auch dafür, dass es ihm besser geht.

Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller . . .
Sicher kennt ihr die Becher, in denen früher die Milch von
Herrn Müller verkauft wurde. Die schmeckt gut und es
passten 500 ml rein, das ist ein halber Liter. Seit einiger Zeit
verkauft der Herr Müller seine Milch aber in lustigen
Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die sind praktisch, weil
man sie wieder verschließen kann und sehen hübsch aus.
Allerdings sind nur noch 400 ml drin, sie kosten aber
dasselbe. Da spart er was, der Herr Müller – und sparen ist
eine Tugend, das wissen wir alle.
Wenn ihr jetzt fragt, warum solche Leute wie der Herr Müller nicht einfach an den nächsten Baum gehängt werden, dann muss ich euch sagen, dass man so etwas einfach nicht tut.
Wenn ihr aber das nächste Mal im Supermarkt seid, dann lasst doch einfach die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen, die daneben
stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und werden vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff "soziale Verantwortung" noch eine Bedeutung hat.

Und an alle an denen DAS noch vorbeigegangen ist: der
gute Herr Müller unterstützt seit Jahren die NPD
durch Parteispenden - die ist nämlich sein guter
Freund. Ein noch viel wichtigerer Grund die Sachen im
Regal stehen zu lassen!

Ach übrigens, da fällt mir ja ein, der Herr Müller will auch Erbschaftsteuer sparen und hat daher beschlossen, seinen Wohnsitz nach Österreich zu verlegen.

Eines sollte uns einigen: Nichts mehr von Müller-Milch auf den Tisch!!!
Wenn Ihr der gleichen Meinung seid, schickt diese eMail doch ein wenig durch die Republik, damit alle Leute sehen, wo ihre mühsam erarbeiteten Steuergroschen
bleiben.


Alter, das regt mich so auf! So ein Assi!!!



Einige kenne die Story vllt. schon und ich weiß auch,dass sowas in der Wirtschaft oft passiert...ABER DAS KOTZT MICH AN!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 09:17   Titel: Antworten mit Zitat

Jo ich hab das vor kurzem auch bekommen! Obwohl ich Müllermilch eigentlich serh gern mag, werde ich in Zukunft auf jeden Fall drauf verzichten! Je länger der Text wird umso schlimmer die Fakten. Macht wirklich nciht Spaß zu sehen, wie ein großes deutsches Unternehmen von so einem Typen kontrolliert wird!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 09:27   Titel: Antworten mit Zitat

Das Müllerzeugs is eh zu teuer, bin schon immer auf die billigeneren varianten ausgewichen...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 09:31   Titel: Antworten mit Zitat

EXTRA 3

Der Artikel ist aber schon enige Jahre alt.
Keine Ahnung wie aktuell der noch ist.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 09:37   Titel: Antworten mit Zitat

Habe die Geschichte auch vor kurzem gelesen, geht echt gar nicht!
Und auch wenn das schon älter sein sollte, ändert es doch nichts an den Tatsachen!!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 10:05   Titel: Antworten mit Zitat


StPauleee hat folgendes geschrieben:
Habe die Geschichte auch vor kurzem gelesen, geht echt gar nicht!
Und auch wenn das schon älter sein sollte, ändert es doch nichts an den Tatsachen!!!


Richtig!
Der Skandal ist doch das seine scheiß Nazi Produkte immer noch im Kühlregal stehen und die Leute die kaufen weil sie ahnungsos sind!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 10:18   Titel: Antworten mit Zitat


laszlo hat folgendes geschrieben:

StPauleee hat folgendes geschrieben:
Habe die Geschichte auch vor kurzem gelesen, geht echt gar nicht!
Und auch wenn das schon älter sein sollte, ändert es doch nichts an den Tatsachen!!!


Richtig!
Der Skandal ist doch das seine scheiß Nazi Produkte immer noch im Kühlregal stehen und die Leute die kaufen weil sie ahnungsos sind!


habe grad ´ne Müllermilch getrunken und werde sie auch weiter trinken!!!

Sicherlich ist es krass, dass der Typ ein Nazi ist, aber ein Bokott bringt doch überhaupt nichts - da hängen schließlich Arbeitsplätze dran.

Und das "Wirtschaften" von ihm (Betriebsneubau und Schließung) ist heutzutage doch kein Skandal mehr, - leider!!! Guckt euch doch mal die ganzen Banken an, die trotz Milliardengewinne immer wieder Angestellte entlassen!

EDIT: mir scheint so, als wäre die Nazimaschinerie schon früher von Müller gesponsort worden.

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 10:20   Titel: Antworten mit Zitat

Hmm. Hört sich nach nem normalen Geschäftsmann an.
Ist sicherlich nicht der einzige der sowas macht.

Wird auch nichts dran ändern das ich weiterhing Produkte von Müller einkaufe.
Mich interessiert nur ob es mir schmeckt. Und nicht ob Müller, Schneider oder Schmidt drauf steht.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 10:23   Titel: Antworten mit Zitat

trinkt ihr eigentlich coca cola`? die haben nämlich auch schon an die npd gespendet

zudem stimmt der artikel eh nur teilweise (ist aber im kern zutreffend)

1. müller hat keine neue fabrik gebaut sondern die sachsenmilch ag gekauft und zur modernsten fabrik europas umgebaut. Die 70 Mio subventionen hat er dabei auch definitiv aufgebraucht.

2. Er hat nicht eine fabrik geschlossen sondern 2, es kam noch eine in NRW dazu. Die Differenz der AL bleibt aber gleich.

Wenn es auch skrupellos wirkt, so ist es aus unternehmersicht aber nachzuvollziehen.

3. er wohnt am Zürichsee inner Schweiz...und nicht in Ö.

Was aber stimmen könnte ist das er die NPD unterstützt. Der Müller ist ja auch als gewalttätig gegen eigene Mitarbeiter und seine Gegner (greenpeace) bekannt...passt also

nichtsdestotrotz ist das zeug nunmal eh zu teuer...schon von daher kauf ichs nich

Zuletzt bearbeitet von Gast am 14 Feb 2007 12:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 10:27   Titel: Antworten mit Zitat


TRF hat folgendes geschrieben:
trinkt ihr eigentlich coca cola`? die haben nämlich auch schon an die npd gespendet


Zeich ma her, wo das steht.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 10:28   Titel: Antworten mit Zitat


jamun_b hat folgendes geschrieben:

TRF hat folgendes geschrieben:
trinkt ihr eigentlich coca cola`? die haben nämlich auch schon an die npd gespendet


Zeich ma her, wo das steht.


ironie???
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 10:28   Titel: Antworten mit Zitat

Ja, stimt schon was hier einige schreiben!
Kann man ruhig weiter kaufen die Produkte! ob er nun Nazi finanziert oder nicht, spielt doch keine Rolle!
Und hey, so schlimm sind Nazis ja eh nicht!













@ TRF: Zeig mir mal wo das mit Cola steht.
EDIT: Wenn Ironie, dann versteh ichs nicht...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 10:32   Titel: Antworten mit Zitat

hab ich auch nur in nem forum gelesen...is aber schon was her...mir wars damals egal, fiel mir nur wieder ein. Ich schau mal ob ich noch ne quelle find, wenn nicht nehmts halt als behauptung ohne gewähr hin
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 10:33   Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, man sollte einfach nicht immer alles glauben!!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 10:34   Titel: Antworten mit Zitat


laszlo hat folgendes geschrieben:
Ja, stimt schon was hier einige schreiben!
Kann man ruhig weiter kaufen die Produkte! ob er nun Nazi finanziert oder nicht, spielt doch keine Rolle!
Und hey, so schlimm sind Nazis ja eh nicht!




Und so dramatisch wie du es hinstellst auch nicht. Meinste wenn ich keine Müller Produkte mehr kaufe, das er dann nicht mehr in die NPD "investiert"?
Is mir doch egal für was er seine Kohle ausgibt. Ist auch sein gutes Recht.
Sollen die Leute die die NPD wählen auch keinen Arbeitsplatz oder Arbeitslosengeld mehr bekommen, weil Nazis kein Geld haben dürfen?

Edit: Ok. Besserer Vergleich wäre, wenn man den Wählern die Hände abschneidet, damit sie nicht mehr wählen können.

Zuletzt bearbeitet von Gast am 14 Feb 2007 10:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 10:35   Titel: Antworten mit Zitat


Kaufi* hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, man sollte einfach nicht immer alles glauben!!!


da gabs damals auch ne quelle dazu...es sollte eigentlich bekannt sein das ich NIE alles glaube sondern immer alles hinterfrage (so wie auch hier)


im übrigen sind die anderen molkereien mit sicherheit nicht sozial verantwortungsbewußter...

und vergeßt nicht das Müller auch hinter vielen billigmarken steht
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 10:40   Titel: Antworten mit Zitat

The strategy of direct association with Nazi-leaders or of lending support to events propagandized by nazi-ideology sent a powerful subliminal message to both consumers and government by signaling that Coca-Cola was on Germany's side. Sometimes, however, it took a little more than that and it is interesting to note the circumstances under which Coca- Cola transgressed the boundaries of political neutrality in a more open show of support of the Nazis.

QUELLE: www.country-liberal-party.com/pages/Nazi-Cola.htm

--> also wenn "gesponsort", dann vor´m Krieg!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 10:41   Titel: Antworten mit Zitat


TRF hat folgendes geschrieben:

Kaufi* hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, man sollte einfach nicht immer alles glauben!!!


da gabs damals auch ne quelle dazu...es sollte eigentlich bekannt sein das ich NIE alles glaube sondern immer alles hinterfrage (so wie auch hier)


Du glaubst nie irgendwas (Kleiner Scherz, Achtung )

Also ich hab jetzt auch mal nach Coca-Cola und der NPD gesucht und das einzige brauchbare, was ich finden konnte, ist das hier:

http://www.ioff.de/showthread.php?t=267448

Ansonsten nur sozialistische Vereinigungen, die keine Cola mehr trinken, weil das so ungesund ist.

PS: ich bin der jamun_b-Spammer.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 10:43   Titel: Antworten mit Zitat


HSarpei hat folgendes geschrieben:
I

PS: ich bin der jamun_b-Spammer.


oh, hätte ich das gewusst, hätte ich dich auch nicht so dumm "von der Seite" angemacht !!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 11:05   Titel: Antworten mit Zitat

interessanter Text, einige Fakten kannte ich allerdings schon länger.

nur das mit den 4mio für jeden vernichteten Arbeitsplatz ist eine Milchmädchenrechnung!

Jetzt müsste man schaun, wieviel insgesamt investiert wurde. Der Umbau hat ja auch Arbeitsplätze, wenn auch nur auf zeit, geschaffen. Zudem haben ja auch einige Unternahemer daran verdient, wodurch wieder Geld unters Volk gebarcht wurde.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 12:20   Titel: Antworten mit Zitat

Coca Cola ist allerdings ähnlich in der Kritik, weil sie beide Augen zudrücken, wenn Gewerkschafter in Kolumbien von Paramilitärs (das Wort sieht mal sowas von falsch aus ) ermordet werden. Manche bringen sie sogar direkt mit den Morden in Verbindung.

Quelle
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 12:27   Titel: Antworten mit Zitat

kennt ihr noch mehrere firmen, von denen bekannt ist, das sie die npd oder andere extreme parteien sponsern?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 12:34   Titel: Antworten mit Zitat

Der Text hat schon einige Inet-Jaher auf dem Buckel - interessant, dass der inzwischen auch hier angekommen ist

Aber nicht immer alles glauben, was einige Blogger so an Dünnpfiff verzapfen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 12:35   Titel: Antworten mit Zitat


fin_win hat folgendes geschrieben:
kennt ihr noch mehrere firmen, von denen bekannt ist, das sie die npd oder andere extreme parteien sponsern?


Kissel - Baugesellschaft...

Von denen weiß ichs - bei Müller hab ich noch kein glaubwürdige Quelle gesehen...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Feb 2007 12:49   Titel: Antworten mit Zitat

müller ist auf jeden fall csu mitglied. Das schließt aber eine unterstützung der npd nicht zwangsläufig aus, ist der rechte flügel der csu doch nicht soweit davon entfernt...

aber nen echten beleg gibbet dafür wirklich nicht...geglaubt wirds trotzdem gern
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group