preload
basicPlayer

Ihr dürft mir mal wieder helfen: Scheiß Schule

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Jun 2005 16:39   Titel: Ihr dürft mir mal wieder helfen: Scheiß Schule Antworten mit Zitat

So, morgen Bio/Ek Arbeit. Ich suche Informationen zu folgenden Themen, google spuckt net das Richtige aus:

Gliederung des Meeres vertikal und horizontal
Nahrungskette: Phytoplankton, Zooplankton
Konsumenten versch. Lebensräume+Anpassung
Gifte(jetzt aufs Meer bezogen, keine "Menschlichen")

Außerdem könnte ich noch was zu diesen Themen gebrauchen:

Nesselkapseln
Hohltiere
Nervenzellen

Wäre sehr dankbar für eure Hilfe!
Nach oben
Indi_
Gast




BeitragVerfasst am: 6 Jun 2005 16:41   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Jun 2005 16:56   Titel: Antworten mit Zitat


NDiaye hat folgendes geschrieben:
Meeresgliederung:


Das hilft mir nicht weiter. Über sowas ging eher die letzte Arbeit. Trotzdem Danke!


Phyto+Zooplankton:
http://www.ifm.uni-kiel.de/OzeanOnline/oekologie/nahrnetz/netze.htm


Jo, das ist gut, vielen Dank!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Jun 2005 17:19   Titel: Antworten mit Zitat

Gott, was ist denn das für ein Dreck... Gott sei Dank bin ich schon aus der Schule raus...
Sorry, würd gern helfen, aber sowas hab ich nie gemacht
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jun 2005 13:55   Titel: Antworten mit Zitat

ich bin auch froh das hinter mir zu haben. kann net helfen..hatte zwar LK Bio / erdkunde..ist aber shcon 3 jahre her..
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jun 2005 18:02   Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt auch noch Yahoo....
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jun 2006 17:14   Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Schreibe morgen eine Bio Klausur Klasse 11
über Molekulargenetik.
Da wir schon eine 2-stündige hinter uns haben, wir die morgige Klausur nur 45 Minuten dauern.
Hat jemand zufällig in der letzten Zeit über das Thema geschrieben und kann mir so etwa sagen, was drankam. Ich denke mal, dass sich die Fragen immer wieder wiederholen
Wäre doch mal cool, wenn morgen genau das drankäme, was hier jemand schreibt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jun 2006 17:23   Titel: Antworten mit Zitat

Gut das ich meine alten Hefte noch habe.

Nahrungskette: (--> = werden gefressen von)

Phytoplankton (z.B. Algen) --> Zooplankton (z.B. Ruderfußkrebse) --> Friedfische --> Raubfische

Ich hoffe das war jetzt auch das, was du gesucht hast

Ansonsten, les einfach "Der Schwarm"
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jun 2006 17:32   Titel: Antworten mit Zitat


gekko88 hat folgendes geschrieben:
Gut das ich meine alten Hefte noch habe.

Nahrungskette: (--> = werden gefressen von)

Phytoplankton (z.B. Algen) --> Zooplankton (z.B. Ruderfußkrebse) --> Friedfische --> Raubfische

Ich hoffe das war jetzt auch das, was du gesucht hast

Ansonsten, les einfach "Der Schwarm"


jap das buch ist klasse!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jun 2006 16:49   Titel: Antworten mit Zitat

Und wenn Du Deine Hausaufgaben alleine machst, weißt Du irgendwann sogar den Imperativ von Lesen !
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Dez 2007 16:08   Titel: Antworten mit Zitat

Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ich muss am 19.12 ein Referat in Deutsch halten. Es geht um die Literatur zwischen den Weltkriegen.

Wichtige Themen: Der verlorene Krieg, brügerliche Deladenz, Bürgertum + Arbeiterschaft und Totalitarismus (1918-1945)

Ich finde bei google zu den wichtigen Themand nichts ... Könnt ihr mir da vielleicht helfen?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Dez 2007 18:36   Titel: Antworten mit Zitat


GBuffon hat folgendes geschrieben:
Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ich muss am 19.12 ein Referat in Deutsch halten. Es geht um die Literatur zwischen den Weltkriegen.

Wichtige Themen: Der verlorene Krieg, brügerliche Deladenz, Bürgertum + Arbeiterschaft und Totalitarismus (1918-1945)

Ich finde bei google zu den wichtigen Themand nichts ... Könnt ihr mir da vielleicht helfen?


ich gebe hier mal das stickwort dada bwz. dadaismus

das ist in meinen augen die wichtigste literarische strömung nach dem ersten weltkrieg (sie reicht allerdings noch teilweise in der ende des ersten weltkrieges rein)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Dez 2007 20:07   Titel: Antworten mit Zitat


JBGH hat folgendes geschrieben:

GBuffon hat folgendes geschrieben:
Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ich muss am 19.12 ein Referat in Deutsch halten. Es geht um die Literatur zwischen den Weltkriegen.

Wichtige Themen: Der verlorene Krieg, brügerliche Deladenz, Bürgertum + Arbeiterschaft und Totalitarismus (1918-1945)

Ich finde bei google zu den wichtigen Themand nichts ... Könnt ihr mir da vielleicht helfen?


ich gebe hier mal das stickwort dada bwz. dadaismus

das ist in meinen augen die wichtigste literarische strömung nach dem ersten weltkrieg (sie reicht allerdings noch teilweise in der ende des ersten weltkrieges rein)


Danke für den Hinweiß. Aber da ich das Referat alleine machen muss, im gegensatz zu anderen aus meine Klasse, reichen mir diese 4 Schwerpunkte doch. Wobei das noch nicht alles ist.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Dez 2007 20:26   Titel: Antworten mit Zitat

verlorener krieg und mit einschränkungen werden im dadaismus verarbeitet

das thema ist immer der krieg bwz die grausamkeiten des krieges (fast alle dadaisten waren auch parzifisten....)

also eigentlich müsstest du das ganz gut einbauen können
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Dez 2007 03:46   Titel: Antworten mit Zitat

@Infomatec:

Ja, gut dass aus der Schule raus. Erdkunde war eigentlich eher mein "Hoffentlich wirds ne 4" Fach.

Im Grunde isses ja nur Lernen, aber es gibt ja noch so viel andere interessante Sachen zu erledigen...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Dez 2007 17:48   Titel: Antworten mit Zitat

Brauche mal eure Hilfe,den Hausaufgabenthread hab ich auf die schnelle nicht gefunden.

Muss morgen mit 3 anderen leuten zusammen ein Referat über das Buch Medea-Stimmen von Christa Wof halten,unser Themenbereich ist "Fremde".
Die Kolcher kommen nach Korinth und entwickeln sich dort unterschiedlich...Presbon ist einer von ihnen...dieser fängt ganz unten an und arbeitet sich ganz hoch.Er wird von den Kolchern verspottet und will als er oben ist und gute Kontakte zu den Korintern hat nichts mehr von seinen Landsleuten wissen,hasst sie sogar.
Dazu suche ich nun vergleichbare Dinge in der heutigen Zeit,bzw idealerweise zur Zeit des Mauerfalls.
Merkel ist mir schon eingefallen,hat sich ja auch als Ossi bis nach oben hingearbeitet,allerdings hasst sie die Ossis nicht,und wird auch von ihnen nicht gehasst....

Außerdem such ich noch allgemein einige Beispiele zur gescheiterten/geglückten Integration von Ausländern/DDR Bürgern....


Ich hoffe es kann mir jemand helfen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Dez 2007 17:57   Titel: Antworten mit Zitat

Hola Emo

Hab vor kurzem ein Referat über ein Gedicht gehalten was mir sehr gut gefallen hat. Passt auch irgendwie zu deinem Thema. Wie du das einbringst weiß ich auch nich aber bist ja kreativ

von Franz Werfel "Fremde sind wir auf der Erde alle"

Tötet euch mit Dämpfen und mit Messern,
Schleudert Schrecken, hohe Heimatworte,
Werft dahin um Erde euer Leben!
Die Geliebte ist euch nicht gegeben.
Alle Lande werden zu Gewässern,
Unterm Fuß zerrinnen euch die Orte.

Mögen Städte aufwärts sich gestalten,
Niniveh, ein Gottestrotz von Steinen!
Ach es ist ein Fluch in unserm Wallen:
Flüchtig muß vor uns das Feste fallen,
Was wir halten, ist nicht mehr zu halten,
Und am Ende bleibt uns nichts als Weinen.

Berge sind und Flächen sind geduldig,
Staunen, wie wir auf- und niederweichen.
Fluß wird alles, wo wir eingezogen.
Wer zum Sein noch Mein sagt, ist betrogen.
Schuldvoll sind wir, und uns selber schuldig,
Unser Teil ist: Schuld, sie zu begleichen!

Mütter leben, daß sie uns entschwinden.
Und das Haus ist, daß es uns zerfalle.
Selige Blicke, daß sie uns entfliehen.
Selbst der Schlag des Herzens ist geliehen,
Fremde sind wir auf der Erde Alle,
Und es stirbt, womit wir uns verbinden.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Dez 2007 13:12   Titel: Antworten mit Zitat

hatte den roman medea.stimmen von chr. wolf im abi dieses jahr...
musst mal bei uni protokolle deutsch prüfungskurs eingeben... kommen sehr viele interpretationsansätze und hat mir sehr geholfen für die abiklausur... bin nämlich erst einen tag vorher angefangen und das war ne sehr gute generalwiederholung auch wenn einige teile strittig sind...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group