Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 3 Jan 2007 14:21 Titel: Regionalexpress |
|
|
Moin,
kennt einer die Nummern der "neuen" Regionalexpresse? Also die Doppeldecker. Oder die Routen wo sie langfahren? Kann man das bei der Bahn irgendwo nachlesen?
Danke
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Jan 2007 14:36 Titel: |
|
|
Du drückst Dich sehr undeutlich aus!
Diese Doppeldecker sind nicht neu, die gibt es schon sehr lange!
Da Du aus Langenfeld kommst, würde ich einfach mal bei der Deutschen Bahn die Verbindung zwischen Düsseldorf und Leverkusen eingeben.
Da kommen dann 2 RE´s raus. Der eine fährt immer um xx.40 Uhr in D Hbf los und der andere um xx.58 Uhr.
Das sind sowohl Regionalexpresse als auch Doppeldecker.
In die andere Richtung fahren die um xx.46 Uhr und um xx.06 Uhr in Leverkusen Richtung Düsseldorf los.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen?!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Jan 2007 14:51 Titel: |
|
|
Du sollst doch lernen!
Ich kenne nur die Doppeldecker!  Gibt es noch andere?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Jan 2007 16:32 Titel: |
|
|
psemc hat folgendes geschrieben: |
Du drückst Dich sehr undeutlich aus!
Diese Doppeldecker sind nicht neu, die gibt es schon sehr lange!?! |
Wenn ich sowas löse, könnt ich echt wieder unter die Decke gehen...So ein scheiss. Du weißt doch einfahc nur ganz genau, was er meint und lässt dann den Klugscheisser raushängen...
BTW: Die Bhan fährt mit Zügen von 1969 oder so, diese Doppeldecker sind ncihtmal 10 Jahre alt, und deswgen sind sie ja wohl neu, bzw. neuer als der restliche Bahnbestand...
Sry...das ich grade so abgehe, aber musste jetzt mal sein. BTT
Wir werden wahrshceinlich nahc Emden fahren? Geht da wat? Brauch man lange vom Bhf zum Meer?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Jan 2007 17:22 Titel: |
|
|
Dann erweitere Ich das ganze auf regionalbahn, WUpperexpress, NRW-Express... Da gibt es ach Züge, die keine Doppeldecker sind.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Jan 2007 17:26 Titel: |
|
|
doch....
die meisten Regionalexpresse sind keine Doppeldecker..
Die kleinen, lahmen meist etwas älteren Züge heißen auch Regionalexpresse..
zumindest fahr ich immer nach Mönchengladbach mit einem Regionalexpress der kein Doppeldecker ist
sind dann aber meistens die Züge, die nur kleinere Strecken zwischen kleineren Orten abfahren. Die Züge von den größeren Städten in die größeren Städte sind meistens Doppeldecker, beides Regionalexpresse
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Jan 2007 17:45 Titel: |
|
|
Der von Koblenz bis nach Emmerich ist auf jeden Fall ein neuer Doppeldecker und wechselt auch nicht.
Der von Bonn Mehlem nach Wuppertal Oberbarmen ist 80% so ne ranzige alte Ekelbahn.
Hat mich aber auch schon öfter interessiert, hab aber nie ne regelmäßigkeit feststellen können.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Jan 2007 17:48 Titel: |
|
|
Ich wohne in Rheine...ich kenne alle(!) RE's(Regionalexpress) als Doppelstockzüge, schon seit gut 3 Jahren...RB's(Regionalbahnen) sind dagegen oft die Alten, bei uns aber auch schon die neuen Bahnen ohne richtige Lock...
Konkret weiß ich, dass alle RE's zwischen Rheine und Münster(dann weiter nach Krefeld oder Paderborn),sowie von Rheine nach Emden und der von Rheine nach Braunschweig modern sind...zwischen Osnabrück und Münster dagegen fährt nicht mal ein RE, sonder nur eine alte RB...vllt. hilft dir das ja
Gruß
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Jan 2007 17:54 Titel: |
|
|
Wir fahren von Düsseldorf nach Essen, von Essen anch Münster und von Münster nach Emden  Glaueb Ich zumindest
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Jan 2007 18:58 Titel: |
|
|
Am besten du schießt mal am Bahnhof vorbei und schaust dir an welche RE Nummer die Züge haben  bei den An/Abfahrtsdingern  dort stehen auch die RE Nummern.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Jan 2007 19:06 Titel: |
|
|
Ich bin gerade etwas verwirrt weshalb ihr die Nummern rausfinden wollt, weil man an denen eigentlich nicht erknennen kann, ob das ein moderner Doppelstockwagen ist oder nicht. Grundsätzlich sind aber die alten Züge auch recht gut, da die von der Bahn modernisiert wurden und somit nicht viel schlimmer sind. Ich fahre immer mal wieder von Hamburg HBF nach Kiel, da sind nur die alten Züge im Einsatz.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Jan 2007 19:12 Titel: |
|
|
NaMa04 hat folgendes geschrieben: |
Am besten du schießt mal am Bahnhof vorbei und schaust dir an welche RE Nummer die Züge haben bei den An/Abfahrtsdingern dort stehen auch die RE Nummern. |
Das bringt mir äußerst wenig, da an usnerem Bahnhof nur die S6 RIchtugn Köln, bzw. Düsseldorf fährt.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Jan 2007 19:15 Titel: |
|
|
0le hat folgendes geschrieben: |
ich kann euch zwar nicht helfen, aber kommt für nen zwischenstop nach herford, und wir saufen uns einen  |
genau, ich bin dabei
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Jan 2007 19:45 Titel: |
|
|
plippek hat folgendes geschrieben: |
0le hat folgendes geschrieben: |
ich kann euch zwar nicht helfen, aber kommt für nen zwischenstop nach herford, und wir saufen uns einen  |
genau, ich bin dabei  |
alles klar, comuniotreffen in herford
biste morgen bei unserer vorabiparty (und der des rgh und fgh) im alpenmax am start?
|
|
Nach oben |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde