Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 12:44 Titel: 1malige Chance: Autokauf - brauche Rat |
|
|
Hallo Jungs, da es hier einige Experten gibt versuch ich mir hier mal ein wenig Rat zu holen. Folgende Situation:
Ich fahre derzeit folgendes Auto:
Ford Fiesta grau, Erstzulassung Februar 92, 44kW
Gekauft 2007 für 600€ von einem Nachbarn
Gelaufen: Aufm Tacho steht 70.000 km allerdings ist der nur 5stellig und könnte genauso gut 170.000 km aufweisen. Weiß ich nicht genau
Muss im März zum TÜV, wer weiß was da an Kosten anfällt.
Nun habe ich folgendes Angebot aus meiner Familie:
VW Fox in anthrazit, Baujahr September 2005, 51kW Diesel
Gelaufen: 45.000 km
Würde derzeit wohl bei 7.500€ liegen und ich kann ihn für 3000€ haben. Der Rest wird von Eltern,Familie finanziert oder fällt zu geringen Teilen weg.
Den Wagen hat mein Cousin die letzten Jahre gefahren, dürfte sicher auch einiges am Wagen verändert haben, so wie ich den kenne...
Nun zu meiner Situation:
Ich mache dieses Jahr mein Abitur und bin nächstes Jahr Zivildienstleistender, allerdings fahre ich die Hälfte der Zeit auch mit dem Auto zum Zivildienst, da es in der Nachbarstadt ist. (Andere Hälfte ein Kumpel - jedenfalls wenn mein Termin bei der Stelle heute Nachmittag positiv verläuft wovon ich aber ausgehe). Danach möchte ich eine Ausbildung beginnen, die wird wahrscheinlich nicht in meiner Stadt sein. Ob ich dann noch zu Hause wohne wird man sehen, es sieht aber eher danach aus. Was mir jetzt durch den Kopf schießt sind diverse Vor-/Nachteile wie:
+
Sicheres Auto, relativ neuwertig, geringerer Verbrauch
Zukunftssicher (denke da an gute 10 Jahre), wer weiß wann mein Fiesta auseinander fallen würde
Gutes Angebot
Ich brauche die 3000€ momentan nicht und kann sie aufbringen
-
3000€ sind ne Menge Geld für nen Schüler, würde mit dem Zivi allerdings das Geld wieder reinholen können
Teurer in der Versicherung nehme ich an (Dazu gerne ein paar Meinungen, weiß derzeit noch keine Details über Schadstoffklasse oder so. Reiche ich aber schnellstmöglich nach. Meine Probezeit läuft Anfang März ab, unfallfrei)
Würde gerne einfach mal eure Meinung dazu hören. Ich hab auf jeden Fall noch Zeit mir das ganze gut zu überlegen und denke auf der einen Seite an das schöne Geld, auf der anderen Seite an einen tollen Wagen für die Zukunft.
Zuletzt bearbeitet von Gast am 16 Feb 2009 17:34, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 13:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 13:04 Titel: |
|
|
Die Umweltprämie gibts nur für Neu- und Jahreswagen.
Sorry aber das hätteste mitbekommen können.
Und ganz ehrlich: Da muss man mindestens 5.000 Euronen drauflegen.
---
Ein super Angebot gibt es momentan bei Citroen - und zwar gibt es den C3 (Auslaufmodell) als 5-Türer mit Servo, ABS, elektrischen Fensterhebern, Zentralverrieglung, Klima... für 7.500 Euro inkl. Abwrackprämie.
Da hätteste zum gleichen Preis einen Neuwagen, Duxx.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 13:04 Titel: |
|
|
Steht doch oben... Februar 92, er hat ihn seit 2007! Aber die Abwrackprämie bekommt man ja nur, beim Kauf eines Neuwagens. Dann müsste Duxx aber noch mehr draufzahlen...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 13:10 Titel: |
|
|
Ich bin auf keinen Fall ein EXPERTE, aber
die Abwrackprämie gibt es doch nur wenn er sich nen NEUWAGEN oder JAHRESWAGEN holt oder habe ich da was falsch das heißt das er auf den Lupo sicher nciht zurückgreifen kann!
Natürlich ist ein Lupo wesentlich besser als ein Fiesta aber wenn du 3000 € aufbringen kann ist die frage was du evtl. noch mehr aufbringen kannst evtl. durch Hilfe von MAMA PAPA OMA OPA oder sonst wem den 3000 € die du aufbringen kannst Plus die 2500 € abwrackprämie wären 5500 € die du zur verfügung hättest um ein NEUES AUTO oder JAHRESWAGEN zu kaufen es ist die Frage was du fürn angebote bekommst bei Händlern oder so
Bei uns in der Stadt ist es jetzt so das ich wenn ich meinen Corsa verschrotten lasse und das einen NEUEN GOLF 6 kaufe NUR 11000 € zahle da ist natürlich die frage was nen NEUER LUPO oder FOX oder CORSA kosten. Evtl. kannst du da mit nem AUfschlag von 2000-3000 Euro nen komplett neuen Wagen schießen!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 13:10 Titel: |
|
|
THEbrain88 hat folgendes geschrieben: |
Die Umweltprämie gibts nur für Neu- und Jahreswagen.
Sorry aber das hätteste mitbekommen können.
|
Jo, ist mir eigentlich auch bekannt. Da war ich wohl etwas zu voreilig.
Ich würds aber trotzdem machen. Auf Deinen alternden Ford kommt ja in naher Zukunft sicher die eine oder andere Reparatur zu. Das drückt ja theoretisch auch nochmal den Preis.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 13:13 Titel: |
|
|
Ganz ehrlich. Ich würds machen - sogar unabhängig davon ob Du in den Genuss der Abwarackprämie kommst. Falls die noch drinne sitzt (Experten gehn dvon aus, dass die staatlichen Zuschüsse dafür bis Mitte des Jahres reichen) wärs für dich natürlich umso besser. Mit 2.500 Euro Bonus hätteste die neue Kiste ja schon fast voll finanziert. Aber wie bereits andere gesagt habe - musst schaun ob Du sie überhaupt bekommst.
Du musst bedenken, dass auch bei nem alten Fiesta Kosten anfallen werden. Ich kenn zwar das Auto nicht, würd aber mal behaupten, dass die allerwenigsten Kisten diesen Alters noch anstandslos übern Tüv gehn. Insofern kommen ohnehin Kosten auf Dich zu.
Wenn Du in absehbarer Zeit ohnehin mehr unterwegs sein wirst stellt sich die Frage dann ja ohnehin. Vor allem auf dem Weg zur Ausbildungsstätte auf so ne alte Gurke angewiesen zu sein... naja, hätte da nicht unbedingt das beste Gefühl und der Fiesta wird nun mal ohnehin nicht ewig laufen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 13:23 Titel: |
|
|
Desweiteren sind die neuen Autos der alten Generation in Puncto Komfort und Technik ja meilenweit überlegen. Ich würde, so lange es finanziell möglich ist, immer ein modernes Auto fahren. ich hab nen Twingo 16 v BJ 2005 und bin echt froh das der in sämtlichen Crastests top abschneidet und dazu noch nen gewissen Komfort ( ZV, Panoramadach, Tiptronic SERVOLENKUNG.....) vorweisen kann.
Finde also den Lupo völlig in Ordnung!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 13:27 Titel: |
|
|
mach es. wenn du ihn ein paar jahre fährst, ist ein auto aus dem jahr 2005 ja immer noch reichlich wert, so dass der wertverlust zu 3000 € einkaufspreis relativ gering sein sollte.
und allein der komfort und das sicherheitsplus + mehr pferdchen sind es auf jeden fall wert.
|
|
Nach oben |
|
TomBVB
Moderator
Anmeldungsdatum: 02.04.2006 Beiträge: 8292
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 13:46 Titel: |
|
|
Ich weiß jetzt nicht, wie das beim Thema Versicherung genau rechtlich aussieht, sollte sich evtl. mal DC zu Wort melden, aber melde dein Auto am besten auf den Namen deiner Mutter/Opa an...Dann dazu einen Mitfahrer unter 23 (?) und du fährst bei der Versicherung deutlich günstiger. _________________
Dedê - DANKE!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 13:57 Titel: |
|
|
Tach, hol dir den Lupo, verkauf ihn für 7,5. Dann verschrottest noch deinen alten und kassierts die 2,5. Dann hast 7 Tausend, das sollte für einen neuen Kleinwagen reichen
Ne, Spaß beiseite. du musst halt wissen was du willst. Ich würd mir den Lupo einfach anschauen, wenn er dir in Punkto Ausstattung und Pfelge zuspricht, nimm ihn. Ein finanzielles Risiko hast ja nicht. Wenns dir aber nicht taugt, kannst mit geringen Mehrkosten nen günstigen Jahreskleinwagen holen. Ist sicher auch nicht das schlechteste. Brauchen tust ihn auf jeden Fall.
Wegen laufenden Kosten hab ich leider keinen Plan, bei nem Neukauf könntest hier aber gesteigerten Wert drauf legen.
Viel glück bei deiner Entscheidung
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 13:57 Titel: |
|
|
VgMdW hat folgendes geschrieben: |
THEbrain88 hat folgendes geschrieben: |
Da hätteste zum gleichen Preis einen Neuwagen, Duxx.  |
Mmhhhh, zum gleichen Preis??
Sorry wenn ich mich versehe, aber für mich ist 3.000 < 7.500.
Und das recht deutlich.  |
3.000 bringt er auf. Den Rest bezuschusst die Familie. Ich denke mal, dass die Eltern bei einem Neuwagen mit mehr Komfort und deutlich besserer SICHERHEITSAUSSTATTUNG (zieht bei Eltern immer ) ihre "Beihilfen" zurückziehen.
7.500 Euro sollen beide Autos kosten.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 14:05 Titel: |
|
|
Argh, ich dreh durch
Bin mir gerade ziemlich sicher, dass es ein Fox ist und gar kein Lupo. Mein Vater war sich am Telefon allerdings doch recht sicher, es sei ein Lupo. Naja ich muss ja wie bereits erwähnt gleich erstmal zu nem Gespräch wegen dem Zivildienst, dann fahr ich mir den Wagen mal genauer angucken.
Im Prinzip dürfte sich aber nicht viel ändern.
Was die Abwrackprämie angeht, da bevorzuge ich eigentlich eher den VW. Ein solides deutsches Auto, keine Probleme bei Ersatzteilen und ich weiß wer das Ding gefahren hat, kann insofern also einen rüden Umgang mehr oder weniger ausschließen. Ja gut, den Neuwagen hat natürlich keiner gefahren...
Interessant könnten noch diverse Extras und Umbauten sein, dazu muss ich den allerdings unter die Lupe nehmen. Das werde ich dann wohl heute Abend machen.
Danke schonmal für die zahlreichen Antworten! Lasst die Abwrackprämie aber erstmal raus aus euren Gedanken
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 14:10 Titel: |
|
|
Duxx hat folgendes geschrieben: |
Was die Abwrackprämie angeht, da bevorzuge ich eigentlich eher den VW. Ein solides deutsches Auto, keine Probleme bei Ersatzteilen |
Lupo wurde 2004 eingestampft; würde mich also bzgl. Ersatzteilen und günstig doch noch mal informieren.
Hab zwar eigentlich keine Ahnung, aber Gedanke war direkt bei mir im Kopf!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
ledl
Nationalspieler

Anmeldungsdatum: 17.06.2005 Beiträge: 2946 Wohnort: München
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 16:02 Titel: |
|
|
so günstig wie derzeit wird man wohl nicht mehr an nen neuwagen kommen.
für 7,5k bekommst evtl schon nen neuen polo, was ein deutlicher fortschritt gegenüber fox und lupo (  ) wäre...
|
|
Nach oben |
|
Zizkov
Weltmeister

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beiträge: 9880 Wohnort: Bonn
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 17:19 Titel: |
|
|
t0b!4$ hat folgendes geschrieben: |
Wenn du deine jetzige Möhre dann verkaufen willst... wende dich ruhig an mich bin auf der suche nach genau so etwas...  |
Ich hätte da vllt ein Angebot für dich ...
Schreib mir doch mal ne Mail an lars-pollmann@gmx.de was du genau suchst, oder einfach nur deine Mail-Adresse.
Mein Wagen hat sogar noch TÜV bis September
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 17:30 Titel: |
|
|
Alles klar Tobi, ich behalt dich im Hinterkopf.
Bin den Wagen gerade mal Probe gefahren. Ist übrigens doch ein Fox, sieht meiner Meinung nach ansprechender aus als ein Lupo. Zudem in schönem Anthrazit
Hat echt geile Extras wie Servolenkung, beheizbare Außenspiegel, höhenverstellbaren Sitz, verstellbares Lenkrad usw.
Was ich vermissen würde wär mein Dachfenster und die kleinere Front. Aber denke das ist alles ne Sache der Gewohnheit. Hat mir jedenfalls Probleme bereitet damit einzuparken. Könnte auch am "neuen" Kupplungspedal liegen. Das hat Stufen, meins ist richtig schön ausgelutscht
Hatte auch das Gefühl, dass er dicke Schlappen drauf hat. Dazu kommtn 1A Sportauspuff von dem ich nix wusste - sieht verdammt gut aus. Und das Pioneer Radio darf er mir auch drinne lassen wenns nach mir geht.
Nachteile: Kleines Heckfenster und hinten nur 2 Sitze wobei ich es eh nich mag mit 5 Leuten im Auto rumzufahren. Dafür können die 2 Gäste hinten ihre McDonalds Becher in die vorgesehene Halterung stecken
Bin vom Fahrverhalten eigentlich recht angetan, der schöne Dieselsound ist Musik in meinen Ohren (man nehme immer den Vergleich zum Fiesta) und die weiche Schaltung will ich zum Schutz meiner Boxershort nicht weiter kommentieren.
Zur Versicherung: Hat es dennoch Vorteile, einen 2ten Wagen auf meinen Vater anzumelden? Meine Mutter hat keinen Führerschein (ja auch das gibts  ) und meine Großeltern sind leider verstorben bzw ein Teil liegt im Altenheim.
Das werden ein paar ganz harte Tage mit der Entscheidung...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 18:23 Titel: |
|
|
Der Fox ist aber auch ein Diesel und da liegt bei dir wohl der Nachteil im Vergleich zu einem Neuwagen Benziner. Die höheren Versicherungskosten des Diesels kannst du durch die "Spritersparnis" gar nicht wieder herausfahren. So viele Kilometer werden das nicht sein bei einem Zivildienstleistenden oder wegen mir auch Azubi. Da kommen in Zukunft vielleicht auch noch Kosten in Richtung Rußpartikelfilter auf dich zu, glaube nicht, dass da schon einer verbaut ist.
Bevor du dir jetzt den Gebrauchtwagen holst, fahr doch zu den deutschen Autoherstellern und lass dir Finanzierungsmöglichkeiten zu den Kleinwagen vorlegen. Da gibt es doch genug, zB der neue Ka, Fiesta, Corsa, Astra, Polo, Fox, A3, BMW 1er... Die letzten beiden entsprechend Preissegment höher. Auch wenn die Abwrackprämie die deutsche Wirtschaft ankurbeln sollen, Renault hat seit Jahren die sichersten Kisten und auch Toyota macht seinen Job hervorragend.
|
|
Nach oben |
|
ledl
Nationalspieler

Anmeldungsdatum: 17.06.2005 Beiträge: 2946 Wohnort: München
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 18:35 Titel: |
|
|
der fox 1.4 tdi hat euro4, es muss also nichts nachgerüstet werden.
die versicherungen solltest du vergleichen. allerdings könnte sich der diesel schon ab 10.000km/jahr lohnen. aber fox würd ich trotzdem nicht fahren wollen!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 16 Feb 2009 19:35 Titel: |
|
|
NicoS: hat folgendes geschrieben: |
Der Fox ist aber auch ein Diesel und da liegt bei dir wohl der Nachteil im Vergleich zu einem Neuwagen Benziner. Die höheren Versicherungskosten des Diesels kannst du durch die "Spritersparnis" gar nicht wieder herausfahren. So viele Kilometer werden das nicht sein bei einem Zivildienstleistenden oder wegen mir auch Azubi. Da kommen in Zukunft vielleicht auch noch Kosten in Richtung Rußpartikelfilter auf dich zu, glaube nicht, dass da schon einer verbaut ist.
|
Na gut, du darfst aber nicht vergessen, dass Duxx sich vorstellen könnte, das Ding noch einige Jahre zu fahren und Dieselmotoren halten ja bekanntlich länger als Benzinmotoren, mal abgesehen von dem geringeren Verbrauch und den geringeren Kosten durch Sprit.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 12 März 2009 17:50 Titel: |
|
|
Wollte noch kurz Rückmeldung erstatten: Habe mich also letztendlich für den Kauf des Fox entschieden und ihn eben abgeholt. Unglaublich grob wie ich den hierhin gefahren habe. Servolenkung und keine ausgelutschte Kupplung, das ist eben doch was ganz anderes. Nun gehts daran sich schnell an ihn zu gewöhnen und vor allem mal nachzulesen wie man nen Diesel fährt. Vermute vom Bauchgefühl her eher im niedrigeren Drehzahlbereich.
Danke für alle Tipps und Ideen!
Versicherung übrigens 285€ jährlich über Fahrzeugflotte der Firma meiner Tante/meines Onkels.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|