Naja, was sich wie in den Noten widerspiegelt, ist eben so die Frage.
Wenn ein Spieler ein grandioses Spiel macht, dann aber eine Rote Karte fängt, dann wird man meist doppelt "bestraft": 1. durch den Abzug über die "Kartenminuspuinkte" und zweitens bekommt er dann in der Regel eine Note, die eigentlich seiner Leistung bis dahin selten gerecht wird. Beispiele dafür sind die Gelbrote gegen Schweini diese Saison oder die Rote gegen van der Vaart. Wo etwa ist es sinnvoll, wenn Vaso für seine Roten in der Regel eine 5,0 bekommen hat und auch vorher schon mehr als mies gespielt hat, van der Vaart mit einer 4,0 vom Platz geht, vorher aber der bestimmende Spieler war und sogar traumhaft den zwischenzeitlichen Ausgleich vorbereitet...
Daher meine ich aber im Umkehrschluß nicht, daß unbedingt Punktaufschlge für Assists eingeführt werden müssen (wenn überhaupt, dann mit einem Punkt), sondern das Sportal sich bei der Notenvergabe nach Roten Karten nicht so stark von dieser einen Aktion leiten läßt. (Wobei man allerdings feststellen muss, daß Sportal zumindest diesbezüglich schon fairer benotet als der "heilige" Kicker, der ja sogar schon den Bullshit gebracht hat und einem Spieler eine 6 gegeben hat, der mit der ersten Aktion wegen einer Notbremse Rot sieht.)
Und Abschließend zu Roten Karten: u.U. ist es sogar für den Verein gut, wenn jemand persönlich auch mal ne Rote holt. Ob das für den Sport gut ist, ist ne andere Frage, aber wenn mein Club in der 91. Minute 1:0 vorne liegt und ich bin letzter Mann und der Gegner geht allein auf´s Tor zu, weil mein Nebenmann gepennt hat.... also den Trainer möchte ich sehen, der mich dann dann rüffelt, weil ich eine beherzte Trikotbremse einsetzte....
Ist mir aber noch nicht aufgefallen, daß ein Spieler für so eine durchaus durchdachte und letztlich spielentscheidende Aktion eine Topnote bekommen hätte.....
|