preload
basicPlayer

Marktwerte von Spielern auf dem Transfer

Comunio.de Foren-Übersicht -> Verbesserungsvorschläge
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jun 2007 09:42   Titel: Marktwerte von Spielern auf dem Transfer Antworten mit Zitat

Der Transfermarkt und die Marktwerte sind doch sehr seltsam. Unter den Ü10 Millionen Leuten (13Stück) sind zur Zeit 7 Stürmer. Soweit so gut, Stürmer holen schließlich zumeist auch die meisten Punkte! Also der Marktwert noch nachvollziehbar. Aber warum muss das Spiel derart auf Angebot und Nachfrage reagieren?
Zu einem gewissen Teil ist das gut und nur förderlich, aber so wie es momentan ist, kann es meiner Meinung nach nicht bleiben. DENN auch die geholten Punkte scheinen nicht wirklich ausschlaggebend zu sein, denn Gekas war nicht nur Torschützenkönig, sondern holte schließlich auch hier in der abgelaufenen Saison die meisten Punkte für (s)ein Team. Wieviel zählt das? NICHTS? DENN wieso hat ein Zidan einen Marktwert der noch weit über dem des Torschützenkönigs Gekas liegt, gerade wo Zidan sogar noch verletzt ist? Das aus dem Ausland kommende Neuzugänge wie Ribery oder Toni hoch eingestuft werden, leuchtet mir ja ein, aber ein Transfersystem was rein und anscheinend ausschließlich auf Angebot und Nachfrage zu basieren scheint, kann nicht so bleiben. Versteht mich nicht falsch, Klasse haben alle Spieler! ABER ein 4Mio Unterschied zwischen diesen 13 Spielern ... nicht zu verstehen. Noch ein Bsp. - Zidan ist z.B. auch wertvoller als Diego, dem offiziell besten Spieler der vergangenen Saison, wie kann das sein?

Daher meine Frage, ist es möglich den Marktwert, nicht wie es mir zur Zeit vorkommt, ausschließlich auf Angebot und Nachfrage basieren zu lassen?

Fakten und Statistiken die man z.B. zu einem größeren Anteil oder überhaupt in den Marktwert miteinfließen lassen könnte:

- schießt ein Stürmer ein/viele Tor/e = Marktwertaufwertung
- schießt ein Stürmer wenige/keine Tore = Marktwertabwertung
- bringt ein Mittelfeldspieler eine/viele Flanke/n an den Mann = Marktwertaufwertung
- bringt ein Mittelfeldspieler keine/viele Flanke/n an den Mann = Marktwertabwertung
- gewinnt ein Abwehrspieler einen/viele Zweika(e)mpf/e (egal ob in der Luft oder am Boden) = Marktwertaufwertung
- verliert ein Abwehrspieler einen/viele Zweika(e)mpf/e (egal ob in der Luft oder am Boden) = Marktwertabwertung
- wir ein Spieler “Torschützenkönig“ = Marktwertaufwertung
- wir ein Spieler “Spieler der Saison“ = Marktwertaufwertung
- “Gelbe-“ und “Rote Karten“ sollten ebenso nicht nur in die Punkte sondern auch in den Marktwert miteinfließen = Marktwertabwertung
- begangene Fouls könnten ebenso in den Marktwert mit eingerechnet werden = Marktwertabwertung
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jun 2007 10:22   Titel: Antworten mit Zitat

Da halte ich persönlich gar nichts von.

Angebot und Nachfrage bestimmen immer den Preis. Und wenn nun einige Zidan eine überragende Saison zutrauen, dann ist es halt so und er ist teuer. Ich wüsste nicht, warum es ein Problem ist. Ist wie bei der Börse: Auch Träume machen Preise.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jun 2007 11:44   Titel: Antworten mit Zitat

Ok, somit sind wir schon einmal verschiedener Ansicht.. Allerdings von "Hätte, wenn und aber" habe ich ja auch nicht gesprochen. Sondern versucht konstruktiv etwas zu verbessern indem ich auch Vorschläge gemacht habe. Auch Statistiken haben wohl mit "hätte, wenn und aber" nichts zutun.
Unter der Comunity-Verwaltung gibt man den Admins verschiedene Möglichkeiten die Richtlinien für die jeweilige Comunity festzulegen. Wäre dort eine Wahlmöglichkeit, wie sich der Transfermarkt bzw. die Marktwerte verhalten sollen nicht ggf. auch möglich oder wäre der Verbrauch an Resourcen auf den Servern dadurch zu groß? Ich rede ja nicht davon, das alte System komplett über Bord zu werfen, sondern dieses nur anzupassen indem man ggf. Bezugsgrößen hinzufügt und/oder bereits vorhandene verändert.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jun 2007 13:46   Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde manche Marktwerte zwar auch ziemlich doof, aber mal ganz ehrlich, das macht den Spielspaß aus, man weiß nich wen man holen soll, man muss spekulieren. Ich finde es super wie es ist.

Und das mit der Wahlmöglichkeit ist sicherlich auch nicht allzugut, dann kann man nämlich keine allgemeinen STatistiken veröffentlichen wie z.B. auf www.comstats.de

Ich finde es sollte bleiben wie es ist.

Gruß

Cava
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jun 2007 15:28   Titel: Antworten mit Zitat

Da du es nur an zidan fest machst. Sage ich dir warum es so ist.

Zidan wurde eingefroren da er mit mainz in liga 2 ist. Sein mw betrug 13.3.
Nun wurde er freigeschaltet vor ca . 1 woche. und manche haben ihn gekauft weil er relativ preiswert war im gegensatz zu gekas vor 2 wochen wo er 20 mille und mehr wert war. Du wirst sehen das zidan sein mw sich auch einreihen wird. Genauso wie ribery der neu dazugekommen ist.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jun 2007 10:32   Titel: Antworten mit Zitat

Es wird ja viel über das MW-System diskutiert, aber das Prinzip von Angebot und Nachfrage ist - deke ich - alternativlos. Warum sollte ein Spieler weniger Wert sein, weil er oft gelbe Karten kriegt? Warum mehr, wenn er Torschützenkönig wird? Alle diese Fakten fließen doch bereits in die Überlegungen ein, ob ich einen Spieler kaufe oder nicht und beeinflussen so den MW.
Klar sind einige Spieler ziemlich teuer und andere recht günstig, man muss es halt nutzen. Wenn die meisten Leute in Zidan den wertvollsten Spieler der BL sehen und du nicht, dann solltest du ihn halt nicht kaufen, sondern lieber einen Gekas, wenn du dem auch nächste Saison ne Menge zutraust...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jun 2007 10:32   Titel: Antworten mit Zitat

- schießt ein Stürmer ein/viele Tor/e = Marktwertaufwertung
- schießt ein Stürmer wenige/keine Tore = Marktwertabwertung
- bringt ein Mittelfeldspieler eine/viele Flanke/n an den Mann = Marktwertaufwertung
- bringt ein Mittelfeldspieler keine/viele Flanke/n an den Mann = Marktwertabwertung
- gewinnt ein Abwehrspieler einen/viele Zweika(e)mpf/e (egal ob in der Luft oder am Boden) = Marktwertaufwertung
- verliert ein Abwehrspieler einen/viele Zweika(e)mpf/e (egal ob in der Luft oder am Boden) = Marktwertabwertung
- wir ein Spieler “Torschützenkönig“ = Marktwertaufwertung
- wir ein Spieler “Spieler der Saison“ = Marktwertaufwertung
- “Gelbe-“ und “Rote Karten“ sollten ebenso nicht nur in die Punkte sondern auch in den Marktwert miteinfließen = Marktwertabwertung
- begangene Fouls könnten ebenso in den Marktwert mit eingerechnet werden = Marktwertabwertung

das alles lieber thread ersteller; gehen wir von einem normal denkenden und vernünftig handelnden comunio spiler aus( wie wir es ja alle sind) fließt doch indirekt in die MW Berechnung ein.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jun 2007 22:34   Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde nicht tragisch, dass hier mal der Vorschlag kommt, über neue Martkwertberechnungen nachzudenken.

KLOSE die ganze Rückrunde nur schlecht = am Ende 30 Mio teuer.
FEDERICO von Liga 2 zum BVB; BVB kauft einen Mittelfeldmann nach dem anderen für viel Geld und schmälert Federicos Einsatzzeit (wg Petric, Blascykowski, ggf Troche, hat zudem u.a. Tinga) = FEDERICO steigt ohne Ende auf über 5 Mio MW

Warum? Weil einige Spieler komisch ticken. Aber Sinn macht das alles nicht....
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Aug 2007 18:26   Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Wollte mich, an dieser Stelle, mal ganz klar gegen die aktuellen Marktwerte aussprechen.

Vor allem stört mich, dass der Wert eines Spielers viel zu schnell steigt/sinkt!

Dazu 2 Beispiele:

Hab vor ca. 1 Monat Sanogo für 1,3 Mio. gekauft. (unmittelbar vor dem Bremen Wechsel)
Nun soll er bereits 5,3 Wert sein- weil er eine kleine Serie hingelegt hat, von der jeder wissen müste, dass er diese in dieser Form niemals fortsetzten kann/wird.?!

Anderes Beispiel:

Zur selben Zeit hab mir den "Opa Kovac" für ca. 3,5 Mio. gekauft. Nun soll er nach gerademal 2 schlechten Pflichtspielen nur noch die hälfte davon Wert sein?
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Ihm nach so vielen Verletzungen, lediglich Spielpraxis fehlt und dieses "zu alt gequatsche" völliger blödsinn ist- und er lediglich noch ein wenig Zeit braucht!


Kurz und knapp:
Ich finde es zwar sehr sehr gut, dass die Marktwerte hier sehr Leistungsbezogen sind nur sollten sich Marktwerte hier vielleicht nur Vierteljährlich ändern und nicht ständig (so wie es z:Z. zu sein scheint)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Aug 2007 19:03   Titel: Antworten mit Zitat

Das sind jeweils deine Meinunge, die in dem Fall wohl von der Mehrheit der Mitspieler nicht geteilt wird. Die Marktwerte verhalten sich dynamisch und orientieren sich am Kaufverhalten bei Comunio, d. h. es pendelt sich immer in etwa der Wert ein, den die Comunio-Spieler bereit sind zu zahlen.

Gerade die täglichen Änderungen machen den Reiz aus und sind ein Kernbestandteil des Spiels, an dem sich definitiv nichts ändern wird.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group