Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 19:22 Titel: Der Kriegsfilmthread |
|
|
Hallo zusammen,
vorab: ich habe per SuFu nichts vergleichbares gefunden, daher eröffne ich den Thread.
ich bin großer Fan von allerlei Kriegsfilmen und bin derzeit auf der Suche nach Filmen, die nicht unbedingt so bekannt sein müssen, euch jedoch überzeugen.
Ich bin primär Fan von 2. Weltkriegs Szenarien, sodass meine bisherigen Favoriten ganz klar "Enemy at the gates" sowie die "Band of Brothers"-Serie sind. Aber auch die Vietnamkriegsfilme wie "Platoon" und "We were Soldiers once / Wir waren Helden" finde ich sehr ansprechend.
Ich bin derzeit auf der Suche nach weiteren Filmen, die im Bezug auf Kriegsfilme einfach Pflichtprogamm sind, bzw. die gute Geheimtipps sind.
Was habt ihr so für Lieblingsfilme auf Lager?
Bevor kritische Stimmen laut werden, dass Kriegsfilmfans nicht mehr alle Tassen im Schrank werden, hier mal ein paar Worte meinerseits:
Ich geile mich nicht an abgetrennten Gliedmaßen, meterhohen Blutfontänen oder Kindern in Uniform auf. Mir geht es bei diesen Filmen sehr um ein wenig "Verständnis" [so trivial das klingen mag, ich weiß, dass KEIN FILM der Welt den zweiten Weltkrieg, bzw. teile davon nur ansatzweise auf den Bildschirm bringen kann, geschweige denn auszudrücken vermag, was Soldaten, Angehörige etc. gefühlt haben] vom ganzen. Daher mag ich ja auch so gerne Band of brothers, weil da eben Überlebende erzählen und alles sehr realitätsnah ist.
Desweiteren schaue ich mir auch jede Doku an, die im Fernsehen über den 2.WK oÄ kommt, da mich das Thema einfach von Grund auf fasziniert.
LG,
Hubi
Filmliste:
2. Weltkrieg:
Band of Brothers - wir waren wie Brüder
Saving Private Ryan - der Soldat James Ryan
Enemy at the gates - hinter feindlichen Linien
Pearl Harbor
Steiner-Das eiserne Kreuz
Stalingrad
Come and See (1985, Russland)
Das Boot
Tora! Tora! Tora!
Die Brücke am Kwai
Stoßtrupp Gold
Force 10 - Die Spezialeinheit
Die Brücke von Arnheim
Memphis Belle
Duell im Atlantik
Die letzte Fahrt der Bismarck
1. Weltkrieg:
Im Westen nichts Neues
Merry Christmas
Vietnamkrieg:
Platoon
We were soldiers once - Wir waren Helden
Full metal jacket
Good Morning, Vietnam
Tigerland
Die durch die Hölle gehen
Sonstiges:
Tränen der Sonne
Black Hawk Down
Jarhead
Brotherhood
Killing Fields - Schreiendes Land
Bullet in the Head
Heartbreak Ridge
Die Wildgänse kommen
Zuletzt bearbeitet von Gast am 9 Mai 2007 20:18, insgesamt 7-mal bearbeitet
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 19:26 Titel: |
|
|
Also Tipps von mir:Black Hawk down,der soldat james ryan und windstalkers
Diese Kriegsfilme musste du unbedingt noch sehen!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 19:28 Titel: |
|
|
Hey,verfolge die selben Interessen!
Der Soldat James Ryan
Black Hawk Down
Der Untergang
Pearl Habor
sind die bekannten die ich gesehen habe.
Schaue recht wenig Filme und kann mich daher kaum auf Qualität der Handlung etc beziehen weil ich mich damit nicht auseinander setze.
Mich interessiert einfach wie es in so einem Szenario aussehen könnte.
Spiele deshalb auch gern passende Spiele wie
Call of Duty
Band of Brothers
im Einzelspielermodus.
Viele werden meine Faszination nicht teilen können aber es sei gesagt, dass auch ich Krieg und seine Folgen nicht vergutheißen möchte!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 19:29 Titel: |
|
|
Der Soldat James Ryan ist klasse  Ich liebe diesen Film
Und natürlich das Boot , megageiler Film
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 19:31 Titel: |
|
|
Jo finde ich auch alle ganz gut. Gibt doch nich diese Serie die ganz gu sein soll. "Wir waren wie Brüder" oder so. Kam auch schon im TV. Soll ziemlich gut sein, ahbe ich aber nie gesehen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 19:31 Titel: |
|
|
Mal was anderes:
Merry Christmas
Szenario: 1.Weltkrieg; Waffenruhe über die Weihnachtstage
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 19:32 Titel: |
|
|
Don Chris hat folgendes geschrieben: |
Jo finde ich auch alle ganz gut. Gibt doch nich diese Serie die ganz gu sein soll. "Wir waren wie Brüder" oder so. Kam auch schon im TV. Soll ziemlich gut sein, ahbe ich aber nie gesehen. |
Das ist Band of Brothers,habe leider nur die ersten beiden Teile gesehen,den Rest vergessen weil bei mir Sonntag Abend einfach keine TV Zeit ist,gucke meist erst ab 22 Uhr TV
|
|
Nach oben |
|
Pille1979
Verbandsliga
Anmeldungsdatum: 13.06.2006 Beiträge: 82 Wohnort: Bottrop
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 19:33 Titel: |
|
|
Meine Tipps:
Der schmale Grat
Die Brücke (Regisseur Bernhard Wicki)
Das Boot
Die Brücke am Kwai
Stalingrad
Handlung nicht im 2.WK.:
Full Metal Jacket
Apocalypse Now
Platoon
Black Hawk Down
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 19:34 Titel: |
|
|
Steiner-Das eiserne Kreuz.....der erste Teil ist klasse (mit James Coburn in der Hauptrolle).
Und "Stalingrad"....der ist zwar nicht sehr bekannt, aber ich hab ihn mir auf DVD gekauft, weil er einem später auch wirklich nah geht. Endet zwar schlimm, aber naja....was will man von so einem Film auch erwarten?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 19:41 Titel: |
|
|
Duxx hat folgendes geschrieben: |
Don Chris hat folgendes geschrieben: |
Jo finde ich auch alle ganz gut. Gibt doch nich diese Serie die ganz gu sein soll. "Wir waren wie Brüder" oder so. Kam auch schon im TV. Soll ziemlich gut sein, ahbe ich aber nie gesehen. |
Das ist Band of Brothers,habe leider nur die ersten beiden Teile gesehen,den Rest vergessen weil bei mir Sonntag Abend einfach keine TV Zeit ist,gucke meist erst ab 22 Uhr TV |
Stimmt das meinte ich, ist doch recht gut oder?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 19:44 Titel: |
|
|
Hab ich auch paar mal gesehen fand es gut(band of brothers)!Einer meiner Lielingskriegsfilme ist Tränen der Sonne,über den Bürgerkrieg in Afrika.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 19:47 Titel: |
|
|
Die verdammten des Krieges mit Michael J. Fox und Sean Penn ist auch nicht schlecht.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 20:01 Titel: |
|
|
Ich fand die ersten beiden Folgen an sich gut,war auch nicht pures Gefecht,im Gegenteil, wurd auch viel gezeigt vom Lazarett,Planungen für die Schlachten,etc...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 20:14 Titel: |
|
|
Bin ebenfalls Kriegsfilm"fan" und interessiere mich ebenfalls stark für den 2.WK.
Meine Tipps:
Der oft genannte "Soldat James Ryan".
"D-Day-Sturm auf die Normandie" (in Schwarz-Weiß).
"Band of Brothers" ist Pflicht,ich hab die DVD-Box.
Auch "Black Hawk Down" ist empfehlenswert.
"Stalingrad" habe ich nicht gesehen,allerdings die Dokumentation dazu (im Religionsunterricht) und ich denke,dass ich mir den auch mal angucken werde.
Ebenfalls noch nicht geguckt,habe ich "Die Brücke von Rehmagen".Hab mal mit wem drüber gesprochen,der den Film gesehen hat,weiß aber nicht mehr,was er dazu gesagt hat,außer "Der Film ist verdammt....." das nächste Wort war entweder schlecht/scheiße oder klasse gemacht.Hat den einer von euch gesehen und kann mir sagen,wie der ist?
|
|
Nach oben |
|
TomBVB
Moderator
Anmeldungsdatum: 02.04.2006 Beiträge: 8292
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 20:14 Titel: |
|
|
Das ist mal ein Thread nach meinem Geschmack, auch wenn ich mich nicht als FilmProfi bezeichnen, aber zu meinen absolute Favoriten gehört Pearl Habour, das Boot und Stalingrad.
Diese Filme haben mich iwie gefesselt und schaue sie eigentlich immer an wenn ich es iwie kann  _________________ Dedê - DANKE!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 20:14 Titel: |
|
|
Steiner 1
im westen nichts neues
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 20:30 Titel: |
|
|
Der mit Abstand beste Kriegsfilm ist meiner Meinung nach Come and See (1985, Russland).
Geht um den östlichen Feldzug der Deutschen im 2. WK aus sowjetischer Sicht.
Einer der härtesten, wenn nicht der härteste Kriegsfilm überhaupt. Dagegen sind Filme wie Pearl Harbour oder Enemy at the gates Kindergeburtstag.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 20:39 Titel: |
|
|
echter geheimtip ist "hunde wollt ihr ewig leben" ist schon uralt aber super klasse....
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 20:42 Titel: |
|
|
Wow, doch recht viel Anklang.
Also "Band of Brothers - wir waren wie Brüder" handelt von einer Elite Kompanie der Fallschrimdivision der Amerikaner. Die "Easy Kompanie" springt am D-Day in der Normandie ab und schlägt sich durch Frankreich, Holland, Belgien bis nach Deutschland durch, wo es dann nach Berchtesgaden geht, wo Hitler eine Residenz hatte. Unweit davon auch Goebbels, Göring & CO.
Im Urlaub war ich mal in der Ecke und habe meinen Vater + Bruder auch erstmal da oben hingeschleppt. Ein ganzer Bunker ist dort begehbar und restauriert. Sehr interessant.
Naja, Band of Brothers wird für mich eh für all time das unangefochtene Nonplus ultra sein, da man eine ganze Kompanie von der Grundausbildung in Toccoa, bishin zum Ende in Berchtesgaden begleitet. Die Psyche der Soldaten, die Entwicklung innerhalb der Truppe und all das ist einfach unglaublich spannend. Nach und nach werden andere Charaktere zu Leitfiguren in den einzelnen Zügen, Leute werden Freunde, die vorher nur zerstritten waren.
Soldaten steigen im Rang, werden reifer und und und. Es sind insgesamt glaube ich 13 Stunden, die man in der DVD sehen kann. Ich schaue sie z.Z. zum vierten Mal, allerdings erstmals auf Englisch.
Filme wie "Black Hawk Down" finde ich nicht so ansprechend. Es ist zu viel gemetzel und Sensationsgeilheit in den Filmen enthalten, sodass ich das nicht so sehenswert finde. Lange her, dass ich den Film gesehen habe, aber ich habe ihn nur als blutig in Erinnerung.
Natürlich gehört sowas zu einem Kriegsfilm irgendwie dazu, aber die Prioritäten sollten woanders liegen.
Platoon und " We were Soldiers once" finde ich hingegen sehr gelungen. Während Platoon sehr deutlich zeigt, wie die Soldaten total abdrehen und zu abgestumpften Maschinen werden, beleuchtet "We were Soldiers once" gut, dass ein Soldat eben auch Mensch, Vater/Bruder/Sohn usw. ist.
" Enemy at the gates" ist hingegen sehr auf dieses Battle zwischen den beiden Scharfschützen versiert und ist "kriegsgeschichtlich" nicht so wertvoll wie BoB, wo man ja auch den ganzen Weg der Amerikaner verfolgen kann, aber auf jeden Fall sehr spannend und fesselnd.
"Saving Private Ryan" ist ein durchaus emotionaler Film. Appham die Lusche, die dem Freund, der schreiend kurz vor dem Tod steht, nicht hilft. Der frei gelassene Deutsche, der den letzten Schuss abgibt, bevor die zentrale Figur dann letztendlich stirbt. Die ganze Truppe auf der Tour und der letzte Kampf mit dem letztlich gefunden Soldaten, eingebettet in die Rahmenstory mit dem erzählenden alten Mann, der schließlich am Grab des Retters kniet.
Gefällt durchaus.
" Pearl Harbor" kann ich leider nicht als Kriegsfilm zählen. Meine Fresse, ist das ein Scheißfilm. Zu viel Hollywood, zu viel Kitsch, zu viel..
Finde ich nicht gut.
" Tränen der Sonne" ist sicher auch sehenswert. Zeigt die Verbissenheit der Rebellen und die grausamen Gemetzel in den Dörfern.
Nicht mein Genre, Handlung wie ich finde zu unreal, da der knallharte Macho letztlich doch alle Flüchtlinge rettet. Ist unglaubwürdig und unwirklich.
"Merry Christmas" ist ebenso wie Pear Harbor ein wenig kitschig geraten, allerdings auch durchaus sehenswert, da im ersten sowie auch im zweiten WK die "Feinde" an Weihnachten nicht selten zusammen feierten.
Einmal gesehen, aber den muss ich mir nicht nochmal anschauen. Schön und gut, mit einem Mal
Soweit erstmal, ich erstelle oben im ersten Post mal eine Liste aller Filme.
Edit:
@ MDMM91: Wenn du die Serie magst, dann lies auch das Buch. Noch tiefer gehend und viel detailierter [logisch, oder?]. Kostet auch nicht viel.
Allerdings nur auf englisch.
|
|
Nach oben |
|
Molli710
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 20:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 20:53 Titel: |
|
|
Da habe ich doch tatsächlich noch einen Film vergessen:
"Gesprengte Ketten" handelt von einer Gruppe Aliierter,die versuchen aus einem deutschen Kriegsgefangenenlager herauszukommen.Ist,soweit ich mich richtig erinnere,nach einer wahren Geschichte und er berührt.Kommt zwar nicht an andere ran,aber besonders die Szenen,die Richtung Ende gehen gefallen mir.
Zu Pearl Habour:
Kann mich Hubi da nur anschließend,der hat nichts mit einem echten Kriegsfilm zu tun und die Geschichte rückt hinter dieser "Dreiecksbeziehund" in der Handlung nach hinten.Für mich definitiv ein Film,den die Welt nicht braucht.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 20:57 Titel: |
|
|
Auch ich interessiere mich sehr für den 2. Weltkrieg und allgemein die Kriege des 20 Jhd...
Also Steiner,alle Teile sind absolute Klasse.Die sind echt lobenswert und außerordentlich interessant..
Dann noch Soldat James Ryan,den ich mindestens schon 20-mal gesehen habe...
Scharfschütze Jackson,Mellish,der Jude,Vin Diesel alias Carpaso und schließlich Tom Hanks als Captain Miller sind echt super authentisch und machen diesen Film zum besten Kriegsfilm aller Zeiten...
Meiner Meinung nach der BESTE aller Zeiten
Stalingrad: Ein richtig guter Film aber nur die Fassung ab 16 Jahren aus den 80gern...Der Film hat alles was ein Kriegsfilm brauch,authentische Darsteller,genaue Details und eine Portion Dramatik....
U-571: Auch ein super Kriegsfilm aber die Marine und die U-Boot Abteilung ist nicht so mein Fall aber auch dieser Film ist absolut sehenswert...
Im Westen nichts Neues ist denk ich auch ein super Film,jedoch habe ich ihn leider leider noch nie gesehen...
Black Hawk Down ist auch super,vorallem wenn man die Szene ,in der der amerikanische Soldat von einer Bazooka zerfetzt wird,in 16-facher Verkangsamerung guckt...
Aber ein super geiler Film auch sonst...
Ja aber ich kenne noch viele andere,hab nur jetzt keinen Bock noch mehr aufzuschreiben,weil ich dann meine ganze Kriegsbibliothek durchstöbern muss....
|
|
Nach oben |
|
Molli710
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 21:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Mai 2007 21:11 Titel: |
|
|
Stalingrad, Soldat James Ryan und Im Westen nichts Neues sind meine Favoriten. Band of Brothers find ich auch gut, hat aber in manchen Episoden ein paar Längen wie ich finde.
Jetzt kommt ja ein neuer Film in die Kinos, Flyboys oder so ähnlich.
Hier der Link dazu:
http://www.filmstarts.de/produkt/41755,Flyboys.html
EDIT: Wird aber als "pathostriefendes" Werk beschrieben. Heißt also: die tapferen, tollen Amis gegen die hinterhältigen, ehrlosen Deutschen
In James Ryan war dies zwar auch so, aber da hielt sich der Pathos noch einigermaßen in Grenzen...
|
|
Nach oben |
|