preload
basicPlayer

Mietvertrag kündigen

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2008 20:32   Titel: Mietvertrag kündigen Antworten mit Zitat

Hallo, ich wollte meinen mietvertrag kündigen. reicht es, wenn ich mir nen DinA4 zettel nehme, dort hinschreibe dass ich den mietvertrag kündige + begründung wieso und dann ab wann ich den kündige. dann meine unterschrift + datum drunterstze und ihn beim vermieter abgebe? oder reicht sowas zur kündigung nicht aus?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2008 20:45   Titel: Antworten mit Zitat

Wenns ein unbefristeter Mietvertrag ist, kannste den in der gesetzlichen Kündigungsfrist (3 Monate) ohne Angabe von Gründen kündigen.

Würde dir ein Übergabe-Einschreiben empfehlen, das erspart dir unter Umständen ne Menge Ärger.

Persönliche Übergabe oder in den Briefkasten werfen nur (!!!) mit Zeugen oder quittieren lassen.

Schriftlich ist ja eh klar.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2008 20:45   Titel: Antworten mit Zitat

warum fragst du nicht einfach deinen vermieter? ne kostenfreie beratung? nen rechtsanwalt? blabla...mr fielen da noch 10 leute ein die es besser wissen als dieses forum hier(der größte teil jedenfalls)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2008 20:48   Titel: Antworten mit Zitat


dethiel hat folgendes geschrieben:
warum fragst du nicht einfach deinen vermieter? ne kostenfreie beratung? nen rechtsanwalt? blabla...mr fielen da noch 10 leute ein die es besser wissen als dieses forum hier(der größte teil jedenfalls)


Vollkommen richtig. Das ist ein Anruf, also 10 mal weniger Arbeit bei der Vermietung und Du weißt absolut sicher was Sache ist. Ich glaub kaum, dass irgendwelche 14-jährigen einem da groß weiter helfen (können).
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2008 21:59   Titel: Antworten mit Zitat

Ist das Thema jetzt doch wieder offen?

Hatte da noch was gefunden...

http://www.immobilienscout24.de/de/umzug/umzugsplaner/auszug/r111/r1111/r11111/11111.jsp;jsessionid=E1046E0007F5DEE15B78D9C141873B46.worker1

Da gibts auch nen Musterformular für den Kündigungswisch.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2008 05:56   Titel: Antworten mit Zitat

Weiss jetzt nicht ob das für dich in Frage kommt, aber hier mal ne Anregung von mir

Kann nur jedem empfehlen bei Auszug - insbesondere wenn Renovierung oder Nebenkostennachforderungen anstehen - vorher in den örtlichen Mieterverein einzutreten und sich dort über alles beraten zu lassen. Eine Mitgliedschaft dort Ist auch sonst keine schlechte Sache.

Bei mir wars so, das ich meine Wohnung fristgemäß per Einschreiben gekündigt hatte. Lt. Mietvertrag musste ich die Wohnung bei Auszug in einwandfreiem Zustand renoviert übergeben. Hatte mir deshalb über myhammer.de einen Handwerkerauftrag ersteigert. Der Firmeninhaber war dann kurze Zeit später bei mir in der Wohnung und hat sich alles angeschaut, auch alles vermessen. Hab dann wenige Tage später sein schriftliches Angebot bekommen und den Auftrag erteilt. Bis dahin war alles gut gelaufen. Wir haben uns für die komplette 60qm (farbige Lackanstriche) inkl. Teppichreinigung auf einen Festpreis i.H.v. 850,- Euro geeinigt und ich hatte Ihm rechtzeitig den Zugang zur Wohnung ermöglicht.

Problem war, das die Wohnung zum 15,08.07 gekündigt war, und das der Handwerker nicht wie vereinbart am Anfang August 2007 die Arbeiten ausgeführt hatte. Er hat mich am 14.08. angerufen und gesagt das einige seiner Mitarbeiter durch Krankheit ausgefallen waren und er mehr Zeit bräuchte. Tja, da saß ich dann . . . ich musste ja schließlich am 15.08. die Wohnungsschlüssel zurückgeben.

Hab dann beim Mieterverein angerufen und mich erkundigt ob ich den Handwerker evtl. in Regress nehmen kann. Mir wurde sofort ein Termin für ein persönliches Beratungsgespräch gegeben und da hat sich dann folgendes herausgestellt.


Alle Renovierungsklauseln im Mietvertrag waren aufgrund einer getroffenen Zusatzvereinbarung ungültig. Mein Originalmietvertrag enthielt eine Anlage mit Punkten wie z.b. 'Die Wohnung ist in einem einwandfreiem Zustand zurückzugeben' - Dadurch wurde die komplette Renovierungsverpflichtung ungültig.

- Ich sollte schnellstens den Auftrag an den Handwerker widerrufen.
- Dann die Wohnung besenrein kehren, Bohrlöcher mit Moltofill zumachen
- Schlüssel per Einschreiben an den Vermieter schicken (andere Stadt). Man ist nicht verpflichtet eine Übergabe zu machen. Im Gegenteil, unterschreibt man solche Übergabeprotokolle übernimmt man oft Renovierungsverpflichtungen aufs neue.

Seitdem bin ich Mitglied im Mieterverein und ich möchte diesen Service auch nicht mehr missen.

Wenn ich heute eine Nebenkostenabrechnung bekomme, dann gehe ich dort vorbei und einer der dort ansässigen Fachleute schaut sich das kurz an. Dauert keine 10 Minuten. War seitdem alles i.O. - lohnt sich trotzdem, man hat immer ein gutes Gefühl bzw. braucht sich da keinen Kopf zu machen.

Statistisch ist jede 2te Nebenkostenabrechnung falsch, d.h. allein hier ist die Wahrscheinlichkeit das man zuviel bezahlt 50%. Der BGH hat zudem in den letzten Jahren die Rechte der Mieter immer mehr gestärkt. Es ist wirklich eine Wahnsinnskohle die man sparen kann, wenn man sich von den dortigen Fachleuten beraten lässt.

P.S. Hier ist es sogar so, das die bloße Beratung in Mietangelegenheiten kostenlos ist, d.h. Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Nur wenn die tätig werden sollen ist Mitgliedschaft erforderlich.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2008 07:08   Titel: Antworten mit Zitat

@sanchez1_1: Bist Du vielleicht mittlerweile sogar im Vorstand und für die Mitgliederwerbung zuständig???

Zum Topic: Gesetzliche Kündigungsfrist ist 3 Monate, steht aber auch meist in den Mietverträgen. Wenn Du nicht auf den letzten Drücker kündigst, würde ich den Vermieter einfach um ne schriftliche Bestätigung bitten, dass er Deine Kündigung erhalten hat, hat bei mir immer wunderbar geklappt...

Und Schönheitsreparaturen ist auch ein Thema für sich. Wenn Du da Stress hast, empfiehlt sich in der Tat ein Gang zum Anwalt oder Mieterverein, weil der BGH da im Wochentakt neue Urteile erlässt...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2008 09:56   Titel: Antworten mit Zitat

Neee, sorry für die lange Ausführung aber wollte damit nur sagen das sich das echt lohnt


Bin gerade krankgeschrieben und hatte wohl heute
morgen zu viel Zeit
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group