preload
basicPlayer

Brauche Hilfe bei einem "Projekt"!

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Okt 2008 23:25   Titel: Brauche Hilfe bei einem "Projekt"! Antworten mit Zitat

Nabend,
hier sind ja einige schlaue Köpfe unterwegs, daher wende ich mich mal mit meinem Problem an euch.

Wir haben die Aufgabe, ein Konzept für ein noch unbebautes Stück Land (66 ha groß) zu entwickeln, d.h. zu entscheiden, was dort gebaut werden soll, den Verkehr, die Wasserver- und -entsorgung, den Abfalltransport, etc. zu planen.
Dieses Stück Land gibt es wirklich, es befindet sich am Rande einer Kleinstadt, direkt an einer viel befahrenen Bundesstraße.

Da wir und noch am Anfang des Projektes befinden, haben wir uns erstmal verschiedene Konzepte ausgedacht, die noch sehr allgemein gehalten sind.
Ich z.B. soll mir über die Möglichkeiten bei der Gestaltung von Naturschutzgebieten und das Schaffen von Ausgleichsflächen Gedanken machen. Dazu Informationen recherchieren und ein Konzept zur Machbarkeit und Umsetzung entwickeln.

Brauche nur ein paar Denkanstöße, was man in die Planung alles miteinbeziehen muss, etc. pp.
Wäre wirklich nett, wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könntet.

Gruß
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 31 Okt 2008 10:19   Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

finde das Thema interessant, bin zwar WIng, allerdings nicht für den Themenbereich Bau etc. - deshalb meine Gedanken ohne Gewähr!

Hab mal zu den Ausgleichsflächen folgendes gefunden, vielleicht hilft Dir das als Fachspezialist weiter:
http://www.art.admin.ch/themen/00563/00684/index.html?lang=de
Ist ein Naturschutzgebiet direkt an einer viel befahrenen Bundesstraße wirklich sinnvoll? Klingt für mich unpassend...

Welchen Hintergrund hat denn diese Projektarbeit? Ich weis jetzt nicht welche weiteren Konzepte ihr habt - mein erster Gedanke ging Richtung Gewerbegebiet (wegen der Bundesstraße), allerdings sind mehr Hintergrundinfos (Arbeitslosenanteil, Standortattraktivität, Beschaffenheit des zu bebauenden Landstückes,...) nötig.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 31 Okt 2008 11:03   Titel: Antworten mit Zitat


reitjoem hat folgendes geschrieben:


Welchen Hintergrund hat denn diese Projektarbeit? Ich weis jetzt nicht welche weiteren Konzepte ihr habt - mein erster Gedanke ging Richtung Gewerbegebiet (wegen der Bundesstraße), allerdings sind mehr Hintergrundinfos (Arbeitslosenanteil, Standortattraktivität, Beschaffenheit des zu bebauenden Landstückes,...) nötig.


Ich habe nach dem Lesen auch als erstes an ein Gewerbegebiet geacht, da diese ja gern eine gute infrastukturelle Anbindung nutzen. wie du schon sagts, weitere Infos braucht man da natürlich schon, aber Naturschutzgebiet am Rande einer Bundesstraße hört sich für mich ebenso unpassend an. Aber ich bin weder vom Fach noch besonders bewandert in dem Gebiet!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 31 Okt 2008 11:21   Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns war mal ein ähnliches Projekt im Gespräch.

Als allererstes sollte man abklären was für Auflagen es für das Gebiet gibt.

Naturschutz, Wasserschutzgebiet und was weiss ich. Sowas schränkt nämlich die Möglichkeiten doch erheblich ein. Des weiteren sollte man abklären was gebaut werden kann.

Stichwort Oberzentren in der Nähe usw. Ist ja nicht so, dass überall jeder bauen darf was er möchte, auch bei Industrie/besonderen Geschäften usw. Da gibt es verschiedene Sachen die man beachten muss.

Wiki nur mal um den Begriff darzustellen.

Auch bringt es nichts Gewerbegebiete auszuweisen, wenn nachweislich kein Bedarf besteht. Es ist also zu klären ob in der näheren Umgebung noch weitere erschlossene Flächen schon vorgehalten werden.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 31 Okt 2008 19:18   Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem Naturschutzgebiet ist nur eins von sieben Konzepten. Wurde mir so zugeteilt, konnte mich nicht wehren.

Das Grundstück besteht zum größten Teil aus Ackerland, zentral befinden sich aber ein Einkaufscenter und ein Baumarkt. Daher ist ein Naturschutzgebiet meiner Meinung nach auch total sinnlos.

Wenn man andererseits Gewerbe, etc. hinbaut, muss man auch eine Ausgleichsfläche schaffen, damit kenn ich mich nun aber gar nicht aus.
Gibt es da spezielle Regelungen (hab nur was zu Bayern gefunden), etc.?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 31 Okt 2008 21:36   Titel: Antworten mit Zitat

Kannst ja da mal nachgucken, wird aber wohl zum großteil was kosten

oder klick

Steht soweit ich das jetzt gesehen habe im Baugesetzbuch. Einfach mal anlesen.

Was für ein Projekt ist das eigentlic?

Schule oder Studium? Bei ersteren wäre der Aufwand sicherlich nicht ganz so groß.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group