Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 9 Dez 2008 14:25 Titel: Wie bastel ich eine CD?? |
|
|
Hey Leute...
Ich hab mal ein Problem der anderen Art. Und zwar habe ich zwar bereits ein Weihnachtsgeschenkidee für meine Freundin, weiß aber noch nicht genau, wie ich dieses umsetzen will bzw. soll. Es handelt sich um eine CD mit "unseren" Liedern. Zusammengestellt habe ich die bereits, Songtexte sind auch rausgesucht und ich hab zu jedem Lied etwas schreiben.
Wo die Arbeit nun ins Stocke gerät ist der eigentliche Herstellungsprozess. Ich hab nämlich keine so richtige Ahnung wie man das Cover etc erstellt. Hab mir da erstmal was bei Nero zusammengebastelt, womit ich vorerst relativ zufrieden bin.
Allerdings weiß ich eben folgende Sachen nicht:
- wie mache ich das Booklet so dass es nich zu dick für die CD-Hülle wird und trotzdem alles (Songtexte und eigene Gedanken dazu) enthalten ist
- wie bekomme ich die Bilder auf die richtige Größe x mal x, sodass es optimal in die Hülle passt
- welches Papier benutze ich dafür am besten. Müsste ja was mit Hochglanz sein aber eben trotzdem nich zu dick (--> 14 Texte + Gedanken)
- und am Wichtigsten: wie bastel ich das ganze am Ende am besten zusammen????
Also wenn sich jemand hier mit so nen Sachen auskennt, darf er sich gern bei mir oder hier melden...es soll halt möglichst professionell und nich allzu geflickschustert aussehen.
Danke im Voraus
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 9 Dez 2008 15:42 Titel: |
|
|
So genau kenn ich mich damit auch nicht aus, aber ich versuch mal ein bisschen was dazu zu sagen:
1) Zum Bilder auf die richtige Größe bringen kannst du am besten Gimp benutzen. Ist sowas wie Photoshop, nur etwas einfacher...und gratis
Wenn dus noch nichts hast, kannst dus dir z.B. hier holen ---> Chip.de
Da kannst du dann einstellen, dass du das Bild x mal x cm haben willst, und er konvertiert dir das ohne nennenswerte Qualitätsverluste.
2) Ich würde sagen, dass du nicht unbedingt Hochglanzpapier oder so benötigst. Denn da fällt mir jetzt nur normales Fotopapier ein, das wohl schon zu dick für deine Zwecke ist.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es normales Druckerpapier in der Hinsicht auch tut. Lässt sich besser knicken/zusammentackern etc. .
Du solltest dann auch pro Song nur je eine Seite brauchen, für Text + Gedanken. (Tipp dazu: Lass die Songtexte weg. Schreib nur das, was DU mit dem Lied verbindest. Das wirkt persönlicher als diese "einfach reinkopierten" Texte. So hab ich es damals für sie gemacht, und so werd ichs auch zu Weihnachten wieder machen  )
Insgesamt würdest du dann auf 8 Seiten (16 Lagen (Texte (14) + Cover + Rückseite/Titelliste) übereinander) kommen. Mir fällt kein Material ein, dass dann noch in eine normale CD-Hülle passt. Ausser eben Papier.
3) Wie meinst du das mit dem "zusammenbasteln"? CD in die Hülle, Booklet rein und fertig
Das war erstmal alles was mir grob dazu einfiel, falls ich noch was weiß werd ichs dazu schreiben. Natürlich sind das auch alles nur "Erfahrungsberichte" von mir persönlich, also no guarantee
|
|
Nach oben |
|
Kay-Man
2. Bundesliga

Anmeldungsdatum: 02.01.2004 Beiträge: 294 Wohnort: Edemissen
|
Verfasst am: 9 Dez 2008 16:11 Titel: |
|
|
Also da gibt es spezielle Programme für, ich hatte z.B. mal die CD-Druckerei von Data Becker. Schon länger her, also keine Ahnung obs die heute noch gibt.
Das hat eigentlich immer ganz gut geklappt, und da gibts dann auch entsprechendes Papier, welches gleich die richtige Größe hat
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 9 Dez 2008 17:23 Titel: |
|
|
Danke erstmal an euch beide
@tillman!
Ja, hab auch schon drüber nachgedacht die Texte rauszunehmen um halt an Platz zu sparen...Vor allem sind manche Texte echt ziemlich lang und ich weiß daher noch garnich wie ich die auf eine Seite bekommen soll^^...kann also gut sein, dass ich deinem Rat da folge  .
Zum Booklet....wie machst du das denn dann zusammen? Einfach tackern sieht ja irgendwie komisch aus^^...kannst du das evtl nochmal genauer erklären wie du da vorgehst? Wir können ja mal von deiner Rechnung ausgehen jetzt, sprich Cover+Rückseite und die 14 Gedankentexte...
PS: Hast du ICQ oder msn?? wenn ja wärs glaub ich unkomplizierter sich da weiter zu unterhalten^^...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 9 Dez 2008 20:12 Titel: |
|
|
Also ich mein das so, dass man jeweils immer zwei Doppelseiten nimmt (insgesamt dann halt 8 von denen). Die legst du dann übereinander und faltest alle zusammen einmal in der Mitte. Genau auf der dann entstandenen Falzlinie kannst du dann 2 oder ggf. 3 Tackerklammern reinjagen. Brauchst dafür natürlich einen recht großen Tacker, sonst läuft das nicht
Sieht mEn nicht unbedingt "schlampig" aus, denn so sind "normale" CD-Booklets ja auch im Regelfall aufgebaut.
P.S. Ich hab zur Zeit leider nicht die Möglichkeit für eine längere Zeit vorm PC zu sitzen, daher auch kein ICQ...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 9 Dez 2008 20:29 Titel: |
|
|
Hm irgendwie versteh ich das noch nich genau wie das gehen soll...steh grad auffer Leitung glaub ich  ....kannst das nochmal genauer erklären mit dem Falten und so??
Acho und hast du das Papier dann weiß gelassen oder hast du was gemacht, damit es nich einfach nur achwarz auf weiß gedruckt war?? Wenn ja, was und wie??
Du siehst schon...es besteht weiterhin großer Erklärbedarf ^^
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 9 Dez 2008 22:10 Titel: |
|
|
Also zum Gestaltungstechnischen kann ich wenig sagen.
Das musst du für dich selber wissen, ob deine Freundin eher so auf "bunt und schrill" oder eher "natürlich" steht.
Weniger kann in der Hinsicht manchmal mehr sein, also würd ichs mit den Herzchen überall nicht übertreiben
Ich hab normales, weißes Papier genommen, und normale schwarze Schrift. Aber auch nur, weil meine Freundin nicht auf so aufgetakeltes Zeug steht.
Wie gesagt, das hängt zum Großteil von den Vorlieben deiner besseren Hälfte ab.
Und zum Tackern. Es ist total simpel. Wahrscheinlich so simpel, dass du das sowieso schon als normale Variante im Kopf hattest. Und dir deshalb unter meiner Beschreibung nichts vorstellen kannst.
Es gibt leider keine Bilder dazu, ich nehm mal dieses hier als Beispiel:
Da wo sich sozusagen der Winkel der Seiten trifft, da wo der Falz ist musst du dann einfach zwei oder dreimal reintackern, halt parallel zu dem Falz, genau da drauf. Damit die ganze Kiste hält
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2008 00:02 Titel: |
|
|
Nur zur Kontrolle  ...
ich leg also die in der Mitte gefalteten Seiten alle mit dem Knick übereinander und knall dann in den "Heftrücken" 2-3 Tackernadeln rein wa???
Welche Maße hast du denn immer genommen bei deinen Booklets?? Bevor ich das hier umständlich ausmesse oder so^^...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2008 15:38 Titel: |
|
|
Nordlicht! hat folgendes geschrieben: |
Nur zur Kontrolle ...
ich leg also die in der Mitte gefalteten Seiten alle mit dem Knick übereinander und knall dann in den "Heftrücken" 2-3 Tackernadeln rein wa???
Welche Maße hast du denn immer genommen bei deinen Booklets?? Bevor ich das hier umständlich ausmesse oder so^^... |
Genauso würd ichs machen. (Vorausgesetzt ich hab DICH jetzt richtig verstanden ).
Bei den Maßen müsstest du mit 12 x 12 cm eigentlich ganz gut hinkommen, passt zumindest gut in normale CD-Hüllen.
Edit: 12 x 24 cm ist dann natürlich die Maße, die du ausschneiden musst
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2008 18:53 Titel: |
|
|
Jo, haben uns richtig verstanden^^...denk ich jedenfalls...
Was mir allerdings noch schleierhaft ist, ist, wie ich die Tackernadeln da hineinbekommen soll mit meinem Tacker...
Oder meinst du es so:
Ich lege die ineinandergelegten Doppelseiten so hin, dass quasi Seite 0 (= Frontlayout) und die letzte Seite (=Backlayout) nach oben zu mir zeige, also quasi der Heftrücken auch zu mir zeigt. Und dann bräuchte ich einen Tacker, der mindestens 13-14 cm lang is um überhaupt mit der Spitze, wo die Nadeln rauskommen, so an den Rücken zu kommen, dass die Nadeln so reingeschossen werden, dass die lange Seite in Richtung des Rückens zeigt und die gebogenen eben innen zueinander zeigen.
Richtig verstanden???
Tut mir leid dass ich dich so nerve aber ich kann mir sowas immer nich vorstellen...da frag ich lieber vorher 5 mal nach bevor ich dann vollkommen falsch anfang und umsonst arbeite^^...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2008 19:41 Titel: |
|
|
Kein Problem, frag ruhig.
Aber du hast alles richtig verstanden
Hatte ich ja zu Anfang erwähnt, dass du entweder nen sehr großen Tacker benötigst oder so ein Teil hier:
Anders wirds schwierig...
Ich hab da eben drüber nachgedacht, ob es andere Möglichkeiten gibt und mir ist eingefallen, dass man das Heftchen, anstatt es zu tackern, auch lochen könnte und dann mit einem ausreichend dicken (nicht zu dick!) und schönen Faden zusammenknoten könnte. Bin mir aber nicht sicher, ob es dann vielleicht zu dick für die CD-Hülle werden könnte.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2008 22:38 Titel: |
|
|
Hm da guck ich eher wo ich son Tacker herbekomm....find ich schöner als son Faden...
HAst ne Idee wo man so was bekommt bzw. wie hast du das denn dann gemacht?? hat ja nich jeder so n Teil
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 11 Dez 2008 07:41 Titel: |
|
|
Nordlicht! hat folgendes geschrieben: |
Hm da guck ich eher wo ich son Tacker herbekomm....find ich schöner als son Faden...
HAst ne Idee wo man so was bekommt bzw. wie hast du das denn dann gemacht?? hat ja nich jeder so n Teil  |
Mein Vater hatte son Teil im Büro stehen, das war praktisch
Ansonsten vielleicht mal im Baumarkt bzw. Haus- und Gartenmarkt oder wie man das nennt gucken. Oder in ner Drogerie. In dem Gebiet kenn ich mich jetzt aber leider auch nicht genau aus
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 11 Dez 2008 07:42 Titel: |
|
|
In jedem Laden, der Bürobedarf führt!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 11 Dez 2008 21:59 Titel: |
|
|
Nordlicht! hat folgendes geschrieben: |
das is mit schon klar, dass ich da sowas bekomme...aber für einmal benutzen wollte ich jetzt ungern nen neuen Tacker kaufen...hab schon einen und nur weil der nich lang genug is jetzt nen neuen zu kaufen is irgendwie blöd... |
Gehste hin mit deinem Booklet und erzählst den Typen, dass du überlegst dir son Ding anzuschaffen und das aber mal testen willst. Dann tackerst du dein Buch zusammen und sagst, dass der dich qualitativ nicht überzeugt hat.
...
Ne bessere Idee hab ich nicht
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 11 Dez 2008 22:25 Titel: |
|
|
warum machstes nicht per hand?
Die 3 kleinen Tacker"nadeln" kannste doch dadurchstechen. Notfalls machste mit ner Nadel vorher die Löcher und dann biegste die Nadeln einfach um...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 12 Dez 2008 18:43 Titel: |
|
|
@ tillmann!
Schlitzohr  ...aber so werd ichs vielleicht echt machen^^
@ kölle
Wär natürlich auch ne Möglichkeit....ich werds mal mit n paar anderen Seiten ausprobieren wie gut das geht  ....
Danke schon mal an euch alle fürs Helfen
Comunisten sind halt einfach die geilsten und wissen ALLES
|
|
Nach oben |
|