preload
basicPlayer

SecuROM - EA zwingt Gamer einen Trojaner zu installieren

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General

Kauft ihr euch ein Spiel, wenn ihr dazu SecuROM installieren müsst?
Ja, wenn ich das Spiel haben will, installiere ich alles, was dazu nötig ist.
7%
 7%  [ 1 ]
Ja, ich befürworte das System zwar nicht, aber ich habe nichts zu verbergen und auch keine wichtigen Daten auf meinem Rechner
15%
 15%  [ 2 ]
Nein, SecuROM kommt mir nicht auf den Rechner, da ich nicht weis, was es alles anrichten kann
53%
 53%  [ 7 ]
Nein, Spiele bei denen ich solche Programme installierne muss, kaufe ich aus Prinzio nicht!
23%
 23%  [ 3 ]
Stimmen insgesamt : 13

Autor Nachricht
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5641
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 18 Okt 2008 14:17   Titel: SecuROM - EA zwingt Gamer einen Trojaner zu installieren Antworten mit Zitat

Vielleicht haben einige von euch schon von dem "Kopierschutz" SecuRom gehört.

Die Definition laut Wikipedia:
SecuROM ist ein CD-Kopierschutz von Sony. Die aktuelle Version ist SecuROM v7. Erkennbar sind CDs mit SecuROM anhand der Beschriftung „Sony DADC“ am Innenrand der CD. Zudem legt SecuRom in der Windows-Registrierung den Schlüssel (engl. Key) „HKEY_CURRENT_USER\Software\SecuROM“ an.


Allerdings hat dieser Kopierschutz noch eine weitere Eigenschaft.
Die von SecuROM verwendeten Technik wird teilweise als Rootkit eingestuft. Zweck eines Rootkits ist es, schädliche Software (Trojaner) vor den Antivirenprogrammen und dem Benutzer zu verbergen (zu tarnen). Anzunehmen, dass der Gamer ausspioniert wird. EA hat noch nicht alle Daten bzgl. der Auswirkung von SecuROM bekannt gegeben. Gut möglich, dass das Programm also noch mehr anrichtet, als nur seine Spionagetätigkeit...


Der Kopierschutz bringt unter anderem eine Online-Aktivierung mit, die vor dem ersten Start ausgeführt werden muss. Nach dem Austausch von bestimmten Komponenten oder einem kompletten Rechnerwechsel ist eine erneute Aktivierung erforderlich. Dh. allein Electronic Arts entscheidet bei einer erneuten Aktivierung, ob der Spieler eine weitere Lizenz erhält. Dazu muss man sich telefonisch mit dem Hersteller in Verbindung setzen. Mittlerweile erhält man zumindest die Rechte das Spiel 3-5 zu installieren. Doch was passiert, wenn man ein gebrauchtes Spiel kauft und da wurden die Rechte schon "verbraucht"?

Und was passiert mit einem Spiel, das ich in 3 oder 4 Jahren nochmal zocken will, aber den Anmeldeserver gibt es nicht mehr?

Eine Deinstallation von SecuROM ist auch nur sehr sehr schwer möglich. Alles entfernen kann man nur, wenn man die Festplatte formatiert.


Klar, einen Vorteil, den ich nicht vorenthalten will, sei noch genannt.
So können bei Spielen drei Rechner für die Installation genutzt werden, ohne eine weitere Lizenz erwerben zu müssen. Der Datenträger wird für das Spielen nicht benötigt.

In den USA äußert sich der Protest gegen SecuRom derzeit auf ungewöhnliche Art: Dort überfluten wütende Spieler auf Amazon.com die Kundenrezensionen von Spore mit Ein-Sterne-Wertungen (der niedrigsten Wertung) und Kritik an SecuRom. Derzeit (9. September 2008, circa 13 Uhr) sind dort 1.213 Wertungen mit einem Stern und 89 Wertungen mit mehr Sternen zu finden. Mittlerweile gehen auch in der deutschen Filiale von Amazon vermehrt Protest-Bewertungen zu Spore ein. Wie in den USA, werden auch hierzulande die allermeisten Ein-Stern-Wertungen mit dem Digital-Rights-Management durch SecuRom begründet. Aktuell liegt die Rate bei 72 Ein-Sterne-Einstufungen zu 59 mit mehr Sternen.


Was denkt ihr darüber?
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92

Zuletzt bearbeitet von Ralf1978 am 18 Okt 2008 14:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Okt 2008 14:20   Titel: Antworten mit Zitat

datenschutz ale
was soll man dazu meinen? frechheit, aber wehren kann man sich natürlich nicht spielen ohne cd konnte und durfte man vorher auchs chon, vielleicht nicht auf 3 rechnern aber wem das mehr wert ist als seine persönlichen daten...
Nach oben
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5641
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 1 Nov 2008 11:35   Titel: Antworten mit Zitat

Das war in der letzten Folge von GAME ONE sogar Thema, als Red Alert getestet wurde
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Dez 2008 01:45   Titel: Antworten mit Zitat

EA trennt sich von SecuRom
Mit der Nachricht von Entlassungen und Studioschließungen wollten die Verantwortlichen des Spieleherstellers Electronic Arts (EA) offensichtlich nicht aus dem alten Jahr herausgehen. Also gibt es zum Weihnachtsfest noch ein Zückerchen für die Fangemeinde.

Die war nach der Veröffentlichung des langerwarteten "Spore" nicht recht glücklich, vor allem die Kopierschutzmaßnahmen führten zu Verärgerung. Seitdem EA mit Valve Steam zusammengeht, gibt es einige der Higlights wie "Spore", "Mass Effect" oder den "FIFA Manager 09" zum Download, ganz ohne lästige DRM-Einschränkungen.


Spiegel-Online

Laut Spiegel wechselt EA zu Steam. Das heisst: Es gibt keine lästigen Installationsbeschränkungen mehr! Doch Steam benötigt auch eine Onlineaktivierung und sammelt Infos über den Spieler.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Dez 2008 05:20   Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich muss man bei diesen Thema vorsichtig sein, aber bei diesem Fall halte ich es für weniger schlimm. Wer nichts verbotenes auf dem PC hat, hat nichts zu befürchten. Aber wenn jemand bei irgendwas (z.B illegalen Downloads) erwischt wird (wenn das überhaupt geht), ist das Geschreie halt groß, da das ja verboten ist
Nee im Ernst... habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht nachzuschauen bei welchen Daten bekannt ist, dass sie übermittelt werden, aber ich nehme mal stark an, dass es sich um Spielbezogene Daten handelt à la Spielzeiten, Uhrzeit des Spielens etc.
Wenn jedoch auch Onlineaktivitäten ausspioniert werden ist das natürlich was anderes...

MfG brilloo
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Dez 2008 10:02   Titel: Antworten mit Zitat


brilloo hat folgendes geschrieben:
Natürlich muss man bei diesen Thema vorsichtig sein, aber bei diesem Fall halte ich es für weniger schlimm. Wer nichts verbotenes auf dem PC hat, hat nichts zu befürchten. Aber wenn jemand bei irgendwas (z.B illegalen Downloads) erwischt wird (wenn das überhaupt geht), ist das Geschreie halt groß, da das ja verboten ist
Nee im Ernst... habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht nachzuschauen bei welchen Daten bekannt ist, dass sie übermittelt werden, aber ich nehme mal stark an, dass es sich um Spielbezogene Daten handelt à la Spielzeiten, Uhrzeit des Spielens etc.
Wenn jedoch auch Onlineaktivitäten ausspioniert werden ist das natürlich was anderes...

MfG brilloo


Das sehe ich persönlich ein wenig anders. Und finde vor allem, man sollte sich deutlich machen, was das alles bedeutet.
1. Niemanden geht es was an, was ich spiele, wann ich es spiele und wie häufig. Vor allem nicht, wenn dieser jemand nicht fragt, sondern einfach die Daten sendet.
2. Warum werden überhaupt Daten übertragen? Zu reinen Marketingzwecken und Anpassung der Werbung in Spielen an Zielgruppen. VOr allem, warum wird nirgends darauf hingewiesen, was für Daten übertragen werden und warum kann man nicht sagen: Nein, danke?
3. Wer hat denn noch nie was rechtlich graues im Netz getan? Der Download von Daten die nicht vom Urheber berechtigt sind ist strafbar. Nur, wer hat noch nie ein Musik-Video bei Youtube angeschauen? Dies ist im strengen Sinne des neuen Urheberrechts strafbar. Wer weiss, was die Firmen mit meinen Daten machen, die sie hier sammeln.

Ich bin strikter Gegner von vorauseilendem Gehorsam und einer generellen Verdächtigung.
Dann könnten wir ja auch bald anfangen jedes Telefonat mitzuschneiden, jedes öffentliche Video zu einem "Amt" zu senden und wir haben bald den perfekten ÜBerwachungsstaat

Ich habe nichts gegen FLughafenkontrollen, VIdeos auf Bahnhöfen und ähnlichem. Das führt dazu, dass Täter ermittelt werden können. Auf diese Daten haben aber keine Privatunternehmen zugriff! Und das ist das Entscheidende in meinen Augen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group