Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 24 März 2009 16:04 Titel: Schauspielerei über Strafgericht, Salesch und Co hinaus? |
|
|
Moin,
die Schauspielerei bei vielen Sendungen im deutschen TV ist ja offensichtlich und hinreichend bekannt, doch um diese Sendungen geht es mir hier nicht.
Zum einen sagt ein Bekannter, dass auch Sendungen wie die Supernanny kompletter Fake sein sollen ( er arbeitet hinter der Kamera und war bei nem Dreh dabei ). Ich möchte als Beispiel eine bekannte Szene in den Raum stellen, die wohl viele kennen dürften. Es geht um den kleinen Lukas, der auf seinem Bett rumhüpfte und seine Mutter oftmals als "kleene Fotze" beschimpfte. Angeblich Fake.
Gestern hab ich mir das Wer wird Millionär Blind Date Special angeguckt und ich fand das Verhalten der Kanditaten einfach oftmals sehr sehr unnatürlich, hat jemand die Ausgabe gesehn und auch einen ähnlichen Eindruck gehabt oder betrachte ich das einfach nur falsch?
( Ich hab nur scherzhaft gedacht, "ja, auch RTL muss in Zeiten der Wirtschaftskrise sparen "  )
Es gibt viele Beispiele, wo mir das einfach stark auffällt. Am meisten ist es mir allerdings bei Sat1 aufgefallen. Guido Cantz mit "Deal or No Deal".
Zum einen gibt mir das extrem merkwürdige Verhalten der Familien Anlass zum Zweifel, zum anderen frage ich mich, wie diese Sendung immer pünktlich zu Ende sein konnte? Wurden einfach so viele Folgen gedreht und so viel Kohle rausgehaun? Bei den im TV ausgetrahlten Folgen gab es einfach keinen einzigen Kandidaten, der das Spiel mal recht früh oder auch "zu spät" beendet hat, die Sendung ging immer eine Stunde, und das, kann nicht nur durch Werbung gestaltet worden sein oder?
Nur ein Hirngespinst meinerseits oder wirklich was dran?
Mich interessiert was ihr dazu denkt.
MfG
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 März 2009 16:20 Titel: |
|
|
Nettes Thema.
Ich habe da auch Einiges schon zu gehört...
Das Fernsehen basiert doch schon fast darauf, dass wir uns über die Vollidioten aufregen, die so hohle Sprüche raushauen, dass das schon stark verdächtig ist.
Bei TvTotal das gleiche... Ingrid und Klaus über die kann man super lachen. Sind das Schauspieler? JA VERDAMMT!
Was in einer ähnlichen Liga spielt, sind die zahlreichen Castingshows.
Wie oft hat man schon am Anfang gedacht, dass der Gewinner gewissermaßen vorbestimmt ist?
Da ist auch so viel Schauspielerei dabei...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 März 2009 16:25 Titel: |
|
|
War mal bei einem Casting für Richter Hold. Durfte auch mitspielen, gab Kohle für. Seitdem kriege ich regelmäßig Mails, ob ich nicht bei rigendwelchen Produktionen mitmachen möchte.
Z.b.:
Meine erste eigene Wohnung
Meine erste Wohnung mit der Partnerin
Arbeiten im Ausland
diverse Richtershows
Abschlussklasse
So ein Dorf mit lauter Männern, die ihre Frau wieder haben wollen
Ob es meine erstee Wohnung ist, ob ich überhaupt nen Job im Ausland habe, oder ob ich meine Frau verloren habe, geschweige denn wieder bekommen will, hat da keine Rolle gepsielt. Aus den Erfahrung schließe ich jetzt auch einfach mal auf Bauer sucht Frau und Frauentausch. Und die Sendung mit Dings, wo der eine mit dem Dings ist.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 März 2009 16:34 Titel: |
|
|
Kujau hat folgendes geschrieben: |
War mal bei einem Casting für Richter Hold. Durfte auch mitspielen, gab Kohle für. Seitdem kriege ich regelmäßig Mails, ob ich nicht bei rigendwelchen Produktionen mitmachen möchte.
Z.b.:
Meine erste eigene Wohnung
Meine erste Wohnung mit der Partnerin
Arbeiten im Ausland
diverse Richtershows
Abschlussklasse
So ein Dorf mit lauter Männern, die ihre Frau wieder haben wollen
Ob es meine erstee Wohnung ist, ob ich überhaupt nen Job im Ausland habe, oder ob ich meine Frau verloren habe, geschweige denn wieder bekommen will, hat da keine Rolle gepsielt. Aus den Erfahrung schließe ich jetzt auch einfach mal auf Bauer sucht Frau und Frauentausch. Und die Sendung mit Dings, wo der eine mit dem Dings ist. |
Krass, was du alles schon erlebt hast...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 März 2009 17:32 Titel: |
|
|
Ein Kollege war kürzlich bei "Meine erste eigene Wohnung" zu sehen (ganz schön peinlich nebenbei gesagt).. Seine Perle ist ne Bekannte von der Redakteurin, Produzentin was auch immer... Jedenfalls wurden die auch so plump angesprochen und wurden dafür bezahlt.. Die erste eigene Wohnung wars im Übrigen auch nicht, einfach nen Umzug aus beruflichen Gründen!
Er sagte ganz viele Szenen waren gestellt und wurden mehrfach wiederholt.. Das hat man an seiner Art des Sprechens auch gemerkt!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 März 2009 17:46 Titel: |
|
|
Da hab ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei U 20 - Deutschland deine Teenies hat einer mitgemacht, den ich flüchtig über Zwei Ecken kenne. Der hat auch erzählt, dass er und seine Mutter beim Bummel in der Stadt Plump angesprochen wurden und Geld dafür bekommen haben. Vor der Kamera musste er dann seine Mutter ein wenig schubsen und Bierkästen zu Boden werfen, sodass die Flaschen kaputt gingen.
Teilweise wurden die Szenen dann mehrmals gedreht, bis genug Emotionen drin waren. Einfach arm das ganze, aber was tut man nicht alles für Geld.
Generell muss man sagen, dass die Nachmittagsshows bei Pro7, Sat 1 und RTL wohl zu 100% gestellt sind.
Die "Deal or No Deal"Show könnte auch gefälscht sein, wobei da der Moderator immer Spielraum hat, etwas zu verzögern oder zu beschleunigen. Zudem kann man den Kandidaten ja sagen, sie sollen genau zuhören, was der Cantz sagt. Wenn er sagt, sind sie sicher, dann überlegt soll man noch einmal überlegen ect.
Das RTL mit WWM begrügt, kann ich mir hingegen kaum vorstellen. Die haben einen zu guten Ruf zu verlieren.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 März 2009 18:40 Titel: |
|
|
Erst einmal muss ich sagen, dass das heir ein super Interessantes Thema ist. Ich denke mir schon seit Jahren, dass das doch alles gestellt sein muss bzw. dass es zumindest teilweise verfälscht ist. Leider habe ich damit selber noch keine Erfahrung gemacht , aber von euch scheinen ja viele ähnliches schon erlebt zu haben. Super! endlich habe ich mal eine kleine Destätigung , denn ich kenne leider wirklich Menschen, die das alles schauen und für die Realität halten und das kptzt mich ziemlich an. Wisst ihr wie das mit Talkshows aussieht? Ist das alles gestellt oder sind das normale Probleme vonn extrem komischen Menschen, was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 März 2009 19:16 Titel: |
|
|
Die Talkshows sind 100%ig gestellt. Einige von den "Gästen" sind doch schon in sämtlichen Shows aufgetreten mit unterschiedlichen Problemen.
Ich hab mir auch schon oft gedacht, dass viele Shows gestellt sein müssen, dass passt einfach immer zu perfekt mir Kameraeinstellungen und was weiß ich noch. Das traurige ist, dass viele Leute das für die Realität halten und sowas regelmäßig gucken. Klar, ich hab auch meine Serien, die ich mir jeden Sonntag-Abend auf Sat.1 angucke, aber das ist absolut kein Vergleich.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 März 2009 19:22 Titel: |
|
|
Also wir waren vor ein paar Wochen bei "Zwei bei Kalwass"
Wir haben da das Publikum gestellt.
Bei diesen Studios gab es auch Barbara Salesch, WWM, und viele andere Sendungen.
Ich bin mir sehr sicher das alle Talkshows gespielt sind.
|
|
Nach oben |
|
VFR Andre
Verbandsliga

Anmeldungsdatum: 26.05.2008 Beiträge: 95
|
Verfasst am: 24 März 2009 19:25 Titel: |
|
|
Kann dazu eigentlich nur wenig sagen, aber das mit den Uhrzeiten, dass die dann immer pünktlich fertig werden, ist schon lustig. Mir fällt das immer bei Stefan Raabs "Schlag den Raab" auf. Da dies eigentlich immer sehr lange geht und niemand vorher eigentlich wissen kann, wieviele Spiele es wirklich gibt, kann keine Fernsehzeitung eine exakte Uhrzeit fürs Ende angeben.
ABER der Videotext in Pro 7 trifft die Endzeit fast auf die Minute genau. Da es angeblich Live ist, kann ich dies schon mal nicht verstehen. Ein weiterer Punkt ist, wenn es ein "Matchball Spiel" gibt, dann muss man nur auf die eigene Uhr und dann in den Videotext schauen und man weiss, ob das Matchball Spiel gewonnen wird. Beispiel: Das Spiel beginnt um 0:10Uhr und die Endzeit des Videotextes sagt 0:18Uhr oder so, dann ist es absolut das letzte Spiel...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 März 2009 19:31 Titel: |
|
|
VFR Andre hat folgendes geschrieben: |
Kann dazu eigentlich nur wenig sagen, aber das mit den Uhrzeiten, dass die dann immer pünktlich fertig werden, ist schon lustig. Mir fällt das immer bei Stefan Raabs "Schlag den Raab" auf. Da dies eigentlich immer sehr lange geht und niemand vorher eigentlich wissen kann, wieviele Spiele es wirklich gibt, kann keine Fernsehzeitung eine exakte Uhrzeit fürs Ende angeben.
ABER der Videotext in Pro 7 trifft die Endzeit fast auf die Minute genau. Da es angeblich Live ist, kann ich dies schon mal nicht verstehen. Ein weiterer Punkt ist, wenn es ein "Matchball Spiel" gibt, dann muss man nur auf die eigene Uhr und dann in den Videotext schauen und man weiss, ob das Matchball Spiel gewonnen wird. Beispiel: Das Spiel beginnt um 0:10Uhr und die Endzeit des Videotextes sagt 0:18Uhr oder so, dann ist es absolut das letzte Spiel... |
Verrückt?Schlag den Raab ging grade die ersten 2-3 Sendungen sehr viel länger als im Videotext stand.Bei der ersten Show waren es glaub ich 1,5h wenn ich mich recht erinnere.Deal or no Deal find ich auch nicht so gut als Beispiel.Wird ja immer zuende gespielt,wenn Kandidat früh aufhört(was sich so gut wie nie lohnen wird,und daher auch selten vorkommt),wird so getan als ob es normal weitergeht("welchen koffer hätten sie geöffnet")
denke auch dass talkshows nicht gestellt sind...aber selbst wenn,ändert das eigentlich irgendwas?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 März 2009 19:42 Titel: |
|
|
Bekomme auch andauernd eMails von den verschiedensten Produktionen, ob ich nicht Interesse hätte oder Bekannte hätte, die an irgendeiner Sendung teilnehmen wollen - man bekommt zwar Kohle, aber das ist mir eindeutig zu doof.
Zu WWM kann ich nur sagen, dass ich bereits 3 Kandidaten kenne und sogar über einen kleinen Umweg einen Million-Gewinner. Das sind einfache Leute und keine Schauspieler.
Die Sache mit Schlag den Raab stimmt absolut nicht. Da steht seitdem man bei Pro7 gemerkt hat, dass die Sendung weit weit überzieht, meistens eine Uhrzeit von kurz vor 1 (0:40Uhr) und das ist vermutlich auch der Sendungsende-Durchschnitt. Das Pro7 ansonsten immer haargenau sagen kann, wann was aufhört bzw. beginnt, liegt einfach daran, dass Pro7 eigentlich nur aufgezeichnet sendet.
Deal or no Deal ist so ne Show, die kann gar nicht früher oder später Enden. Der Moderator bestimmt das Spieltempo, die Werbung korrigiert feinheiten und außerdem ist auch das - nur aufgezeichnet!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 März 2009 20:49 Titel: |
|
|
Ui, sehr schönes Thema. Hatte die Tage auch mal an so einen Thread gedacht....
Kann bestätigen, dass beim Fernsehn sehr vieles gefaked ist. Extrem viel.
Als Gegenbeispiel zu den Privatsendern, die hier ja bereits mehrmals angesprochen wurden, kann ich aus eigener Erfahrung noch die Öffentlich-Rechtlichen nennen.
Letztes Jahr wurde über unseren Pfarrer aus dem Kongo eine Reportage ( Der Importpriester) gedreht. Da ich damals im Firmkurs war, und dort parallel gedreht wurde, kamen wir auch selbst in Kontakt zum Filmteam.
Bei einem Essen mit den Firmlingen sollte ein Jugendlicher einen Brotkorb nehmen und sich dann neben die Hauptperson setzen. Diese Szene wurde sechs oder sieben Mal gedreht.
Als besondere Aufnahme sollte noch ein Frühstück bei Bekannten hinzukommen. Das heißt, der Pfarrer stand dann samt Filmteam bei uns im Wohnzimmer und wurde beim Brunchen gefilmt. Auch hier war wieder vieles gestellt....
Meine Cousine war mal im Quiztaxi. In Hannover wurden sie in der Stadt angesprochen. Da sie aber zu dritt unterwegs waren und nur zwei ins Auto durften, musste die eine warten. Für mich auch eine Art, zu tricksen. Dem Zuschauer wird immer vorgegaukelt, dass die Leute erst im Taxi selbst merken, dass sie im Quiztaxi sitzen...
Ich find es leider traurig, dass das Fernsehn dem Zuschauer nur noch etwas vorspielt. Ich gucke mir gerne mal niveauloses wie Dschungelcamp etc. an. Das mache ich dann aber mit dem Hintergedanken, meinen Kopf möglichst auszuschalten und einfach dabei ein bisschen zu entspannen oder bei einzuschlafen.
Wenn ich dagegen etwas anspruchsvolles sehen will, muss ich entweder bis 22.15 Uhr warten oder auf eine gute DVD zurück greifen. Schade Deutschland
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 März 2009 21:10 Titel: |
|
|
Oli Geißen holt seine "Gäste" unter Anderem in der Kölner Innenstadt. Freund wurde da schon angesprochen, ob er nicht mal in der Show auftreten möchte, um dort ein bisschen Mist zu verzapfen. Du wirst dann in irgendwelche Formen gepresst und musst diese ausfüllen und herüberbringen.
Dafür gab es aber kein Geld, sondern man warb mit Essen, Trinken und lecker Mädsche Backstage  Ist das ein reiner Vergnügungsclub bei Oli Geißen?
Er hat es nicht gemacht, daher kann ich keine weiteren Ausführungen berichten.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 25 März 2009 09:57 Titel: |
|
|
Sehe es wie Megget, es ist halt wichtig, mit der nötigen Distanz ans Fernsehen zu gehen und im Hinterkopf zu haben: Fake. Und bestimmte Sendungen//Sender zur Information einfach nicht einzuschalten. Höchstens zur Berieselung.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 25 März 2009 15:26 Titel: |
|
|
Gerade kommt mal wieder meine Lieblingsreportage auf RTL.  Wer sich fremdschämen will, sollte jetzt unbedingt anschalten.
Sowas muss gefaked sein. So dumm ist einfach keiner im Kopf
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 25 März 2009 15:52 Titel: |
|
|
Also ob die Talkshows heute gestellt sind kann ich nicht sagen aber vor ein paar >Jahren waren die Talkshows nicht gestellt kenne ein paar die da mitgemacht haben.
Man musste sich bewerben und es wurd noch lang nicht jeder genommen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 25 März 2009 19:05 Titel: |
|
|
wanjo hat folgendes geschrieben: |
vor ein paar >Jahren waren die Talkshows nicht gestellt k |
Kennst du tv.kaiser?? Kommt abends auf SuperRTL und ist die beste Talkshow ever. Auch schon war älter, aber sooo offensichtlich gestellt, dass ich mir sicher bin das die Show satirisch gemeint ist. Alle Klischees einer Talkshow werden so richtig durchn Kakao gezogen, der Moderator (Hr. Kaiser) ist Gott und die Gäste auch hammer. Und die Themen, da war eine die hatte mega Botox Lippen und ne andere hat ihre Lippen die ganze Zeit im Mund "versteckt" behauptet die andere hätte sie gestohlen
Hier mal n Dialog:
"Hallo ich bin Sonja Meier und wollte sagen dass ichs gut finde, das Herr Kaiser immer so gut zuhört!"
Kaiser:" Danke, danke, wie war ihre Frage, Frau MÜLLER?"
Frau Meier stellt Frage
Kaiser:"interessant! wie heißen sie denn?"
kann euch die show nur wärmstens empfelen
|
|
Nach oben |
|
Zizkov
Weltmeister

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beiträge: 9948 Wohnort: Bonn
|
Verfasst am: 25 März 2009 19:53 Titel: |
|
|
TV Kaiser ist aber als Satire verbucht, also weiß (eigentlich) jeder, dass das gefaked ist. Wobei man das so ja nicht sagen kann, weil es ja nicht dazu ausgelegt ist, echt zu sein.
Wie man da ernsthaft auch nur im Ansatz an eine "echte" Talkshow denken kann ist mir schleiherhaft.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 25 März 2009 21:56 Titel: Re: Schauspielerei über Strafgericht, Salesch und Co hinaus? |
|
|
Ohzora10! hat folgendes geschrieben: |
Gestern hab ich mir das Wer wird Millionär Blind Date Special angeguckt und ich fand das Verhalten der Kanditaten einfach oftmals sehr sehr unnatürlich, hat jemand die Ausgabe gesehn und auch einen ähnlichen Eindruck gehabt oder betrachte ich das einfach nur falsch?
( Ich hab nur scherzhaft gedacht, "ja, auch RTL muss in Zeiten der Wirtschaftskrise sparen " )
|
Nur bedingter Bezug, aber: Bei Pilawas Quizshow in der ARD war neulich mein Sitznachbar aus der Schule + Vater, da geht es also mit rechten Dingen zu
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 25 März 2009 22:22 Titel: Re: Schauspielerei über Strafgericht, Salesch und Co hinaus? |
|
|
El_Hafer hat folgendes geschrieben: |
Ohzora10! hat folgendes geschrieben: |
Gestern hab ich mir das Wer wird Millionär Blind Date Special angeguckt und ich fand das Verhalten der Kanditaten einfach oftmals sehr sehr unnatürlich, hat jemand die Ausgabe gesehn und auch einen ähnlichen Eindruck gehabt oder betrachte ich das einfach nur falsch?
( Ich hab nur scherzhaft gedacht, "ja, auch RTL muss in Zeiten der Wirtschaftskrise sparen " )
|
Nur bedingter Bezug, aber: Bei Pilawas Quizshow in der ARD war neulich mein Sitznachbar aus der Schule + Vater, da geht es also mit rechten Dingen zu  |
Aber auch da wird stark aussortiert.
Unser Kaplan und meine Relilehrerin (Nonne) sollten dort mal zusammen hin- gehen. Dort gab es zunächst ein mal einen "optischen" Test, ob die Kandidaten überhaupt fernsehtauglich wären. Dann wurden mehrere Quizfragen gestellt. Nur wenn man hier eine bestimmte Quote vorweisen konnte, wurde man in den Pool zugelassen, aus dem dann schließlich die Kandidaten ausgewählt werden. Daher lässt sich auch hier streiten, ob das gefaked ist oder nicht. Für mich ist es gefaked.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 25 März 2009 22:25 Titel: |
|
|
Zizkov hat folgendes geschrieben: |
TV Kaiser ist aber als Satire verbucht, also weiß (eigentlich) jeder, dass das gefaked ist. Wobei man das so ja nicht sagen kann, weil es ja nicht dazu ausgelegt ist, echt zu sein. |
Richtig, das kam in den 90ern, als Comedy das erste Mal einen Boom erlebte, auf RTL. Wurde, wenn ich mich nicht irre, immer direkt nach RTL Samstag Nacht gesendet. Aber dann auch wieder relativ schnell abgesetzt.
EDIT:
Also 'ne Menge Talk-Shows sind auf jeden Fall gestellt und das schon seit Jahren. So ein Mädel von hier war mal bei "Franklin" und hieß dann plötzlich anders und ihr wurde von einer "Freundin" eine Liebeserklärung gemacht.
|
|
Nach oben |
|
Zizkov
Weltmeister

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beiträge: 9948 Wohnort: Bonn
|
Verfasst am: 26 März 2009 12:03 Titel: |
|
|
Bei manchen "Deko-Soaps" soll es genau so sein.
Ich habe mal eine Woche in einem Tierheim Schulpraktikum gemacht, da kam von RTL II die "Superhausfrau" und zeigte den Hauptamtlichen, wie man schnell und einfach sauber und ordentlich arbeiten kann. Lustigerweise ist das die selbe Frau, die auch immer gesundes Essen propagierte und manchmal sogar zeigte, wie man kochen soll.
Hinter den Kulissen war es dann aber folgendermaßen:
- Geputzt haben wir, also die Praktikanten und Sozialdienstleister. Uns wurde nichts gezeigt, wir mussten alles so machen wie immer, es wurde nachher am Schneidetisch bearbeitet und so aussehen lassen, als wäre es vorher ein Saustall gewesen und nachher blitzeblank
- In der Mittagspause mussten zwei von uns zu McDonalds gehen, um der Frau und der Crew Burger und Cola zu holen
- Die Frau hat furchtbaren Mundgeruch (  )
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 26 März 2009 12:57 Titel: |
|
|
Ist wirklich ein sehr interessantes Thema...
Bei vielem weiß man einfach inzwischen, dass es Fake ist.
(Interessieren würde es mich bei Peter Zwegat  )
Das Schlimmste ist eigentlich immer, wenn die Leute so zufällig vor der Tür stehen (Pimp my Ride hat damals damit angefangen  ) und die Leute total überrascht sind.
Auf einmal ist der Kameramann schon drin und dann sagt der Überraschte "oh ja, kommen Sie rein".
Bei der Super-Nanny zum Beispiel weiß ich jedoch, dass zwar vieles öfter gedreht und auch geschnitten ist, aber eine Grundwahrheit drin steckt und die Personen keine Schauspieler sind.
Eine der Familien ist mir bekannt... kamen aus dem Dorf, in dem meine Freundin wohnt(e) und der Mann ist in der Feuerwehr.
Danach wurd er dann natürlich anhand der Sendung aufgezogen, weil er dort geheult hat (ob er das musste, ist mir leider nicht bekannt)
|
|
Nach oben |
|
O.Roggisch
Europameister

Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge: 3571
|
Verfasst am: 26 März 2009 13:50 Titel: |
|
|
FC_Energie hat folgendes geschrieben: |
Ist wirklich ein sehr interessantes Thema...
Bei vielem weiß man einfach inzwischen, dass es Fake ist.
(Interessieren würde es mich bei Peter Zwegat )
Das Schlimmste ist eigentlich immer, wenn die Leute so zufällig vor der Tür stehen (Pimp my Ride hat damals damit angefangen ) und die Leute total überrascht sind.
Auf einmal ist der Kameramann schon drin und dann sagt der Überraschte "oh ja, kommen Sie rein".
Bei der Super-Nanny zum Beispiel weiß ich jedoch, dass zwar vieles öfter gedreht und auch geschnitten ist, aber eine Grundwahrheit drin steckt und die Personen keine Schauspieler sind.
Eine der Familien ist mir bekannt... kamen aus dem Dorf, in dem meine Freundin wohnt(e) und der Mann ist in der Feuerwehr.
Danach wurd er dann natürlich anhand der Sendung aufgezogen, weil er dort geheult hat (ob er das musste, ist mir leider nicht bekannt)  |
Hat zwar nicht direkt was mit dem Thema zu tun, aber:
Jemanden aufzuziehen, weil er in einer offensichtlich schweren Situationen von seinen Gefühlen erfasst wird und beginnt zu weinen, ist absolut unverständnisvoll und armselig.
Solche Leute sollten sich schämen und selbst erstmal derartig schwierige Situationen durchleben.
Zum Thema:
Gerichtsshows sind auf jeden Fall gestellt und auch bei Shows a la "Zwei Bei Kallwas" bin ich mir recht sicher, dass alles Schauspieler sind.
Zu Talkshows kann ich nichts sagen, denke aber dass größtenteils wahre Geschichten erzählt werden.
Quizshows zu faken wäre extrem dreist, daher vermute ich, dass auch dort alles echt ist, während Straßenumfragen bei Sendungen wie "Tv Total" auch gestellt sind. _________________
"Bayern hat wieder einen König" 
|
|
Nach oben |
|