Dann will ich mich mal ranmachen.
TOR:
1. Sippel 1. FC Kaiserslautern 1.180.000
2. Wetklo 1. FSV Mainz 05 530.000
3. Kessler FC St. Pauli 590.000
Wetklo ist nicht Stamm. Hat für einen Ersatzkeeper noch einen vernünftigen MW, also sofort verkaufen.
Sippel ist mit viel Vorschusslorbeeren gestartet, hat sie aber leider nicht bestätigt. Nicht falsch verstehen, er lässt sein unglaubliches Talent immer wieder aufblitzen, und auf der Linie ist er immer bärenstark, aber im Herauslaufen, Antizipieren und Flankenspiel ist er allenfalls drittligareif. Hab ihn allerdings übrigens auch selber^^
Kessler ist für mich unterschätzt, ein guter, wenn auch nicht sehr guter Keeper.
Auch wenn der absolute Kracher fehlt, hast du 2 Stammkeeper, daher
Note 2+.
Allerdings muss ich noch hinzufügen, dass deine Keeper sehr billig sind, was sehr sehr gut ist. Die TW-Position ist so unwichtig. Ein Neuer macht vielleicht 25 Punkte mehr in einer Saison (und nicht mal mehr als ein Schäfer) als ein Kessler, Starke oder sonstwas, kostet aber das Vierfache. Diese Billig-Keeper-Taktik würde ich auf jeden Fall beibehalten.
ABWEHR:
4. Pinola 1. FC Nürnberg 1.570.000
5. C. Fuchs 1. FSV Mainz 05 4.400.000
6. Castro Bayer 04 Leverkusen 4.280.000
7. Tzavellas Eintracht Frankfurt 720.000
8. C. Schulz Hannover 96 2.730.000
Kommen wir zur Abwehr. Castro ist ein klasse Mann. Sehr talentiert, vielseitig einsetzbar, seit neuestem im MF auch noch Torjäger

Manko: Er erlaubt sich hin und wieder Grotten-Phasen, wo es Minuspunkte en masse hagelt.
Fuchs ist ebenfalls gut, klasse Standards und Flanken, allerdings glaube ich nicht, dass er das Niveau halten kann. Für den Preis einen Verkauf in Erwägung ziehen.
Schulz fand ich immer schlecht, man muss aber anerkennen, dass er seit Jahren konstant solide Leistungen bringt. Wechselt vllt im Sommer zu VWolfsburg, guter Mann, spielt aber bei H96, das in der RR mMn nicht so dolle spielen wird.
Pinolá ist dagegen richtig gut, für mich sogar dein Bester in der AW
Tzavellas hat sehr gut angefangen, zum Schluss etwas nachgelassen, aber das Potenzial ist da. Unbedingt halten. Manko: Wird gnadenlos unterbewertet von Sportal.
Insgesamt hast du 5 gute Männer. Aufgrund der Ausgewogenheit gibt es die
Note 2, um in höhere Sphären zu kommen, fehlt der absolute Top-Mann.
MITTELFELD:
9. Holtby 1. FSV Mainz 05 5.660.000
10. Vukcevic 1899 Hoffenheim 2.334.500
11. Sam Bayer 04 Leverkusen 7.940.000
12. M. Götze Borussia Dortmund 15.600.000
13. S. Bender Borussia Dortmund 11.900.000
14. Schwegler Eintracht Frankfurt 3.800.000
15. Pranjic FC Bayern München 990.000
16. Pitroipa Hamburger SV 3.610.000
17. Zé Roberto Hamburger SV 8.170.000
Tja, was soll man noch zu diesem MF sagen? Bester Mann ist für mich - nein, nicht Götze, sondern Bender. Götze ist sicherlich das größte Talent der letzten 10 Jahre, zusammen mit Müller und Deisler, noch vor Özil und Co. Dribbel- und schussstark, perfekte Technik, unglaubliche Abgebrühtheit und Spielintelligenz. Muss körperlich noch zulegen. Trotzdem ein perfekter Spieler.
Warum ich Bender vor ihm sehe? Weil Götze erst 18 ist. Wenn Dortmund aus dieser Dynamik raus ist, wird auch Götze seine schwächeren Phasen haben. Bender dagegen ist der unermüdliche Malocher, bissig, zweikampfstark, gute Antizipation, wartet aber leider noch auf sein erstes Bundesliga-Tor. Trotzdem sehe ich ihn einfach konstanter als Götze, Bender punktet eigentlich nie schlecht.
Sam hat eine gute Vorrunde gespielt, wird aber zu sehr gehyped. Er war nur im letzten Drittel wirklich stark, der Rest war eher Durchschnitt. Hab ihn selbst gerade verkauft, er hat seinen Stammplatz vielleicht an Ballack bzw. Schwaab (also indirekt) verloren - man sollte über einen Verkauf nachdenken.
Zé und Pit - HSVler sind immer riskant, weil nicht konstant. Zé wird langsam alt, er kann seine physischen Nachteile nicht 100% mit seinen anderen Qualitäten ausgleichen. Spielt außerdem seine letzte Saison. Für die Zukunft gesehn vllt verkaufen. Pitroipa dagegen kann man für den Preis ruhig halten. Der Junge ist richtig gut, nur mit 2 großen Schäwchen: 1) Physis und 2) Chancentod.
Holtby findet vllt wieder zu seiner starken Phase. Sehe Mainz in der RR-Tabelle aber nur noch allenfalls im Tabellenmittelfeld. Geht nach der Saison aber zu Schlacke. Daher kann man ihn auch ruhig behalten.
Schwegler ist eine Art Bender, guter Mann.
Vukcevic' Problem wird in seinem Spitznamen gut dargestellt: Die Hoffe-Fans nennen ihn origineller weise Ineffektivic.
Pranjic abwarten, ob er sich einen Stammplatz erkämpft.
Trotzdem ein rundum gutes Mittelfeld.
Note 1-
Warum das Minus? Weil ich mein MF noch besser finde
STURM:
18. Lakic 1. FC Kaiserslautern 9.730.000
19. Ben Khalifa 1. FC Nürnberg 340.000
20. Derdiyok Bayer 04 Leverkusen 3.630.000
21. Gekas Eintracht Frankfurt 10.780.000
22. Olic FC Bayern München 610.000
23. Raúl FC Schalke 04 11.160.000
Gekas finde ich scheiße. Bewegungsradius eines Baumes, guter Knipser, wenn er aber nicht trifft, dann hat er seine -4 sicher.
Raúl finde ich sehr gut. Argumente muss man nicht nennen.
Derdiyok würde ich verkaufen, ist nicht Stamm in Heynckes' 4-5-1.
Lakic - weiß nicht, ob er sein Niveau halten kann. Geht nach der Saison zu Wolfsburg, hat dort mit Helmes, Grafite, Mbokani starke Konkurrenz.
Olic als Speku unbedingt halten.
Ben Khalifa weg, hab ich auch grad gemacht. Hochgelobt, spielt aber auch in Nürnberg bisjetzt keine Rolle. Immerhin letztes WE zm ersten Mal im Kader.
Insgesamt zu viele Fragezeichen, daher nur
Note 2-.
INSGESAMT:
Insgesamt
Note 1-2. Weiß nicht, woher du nur so wenig Punkte hast.
Folgendes würde ich an deiner Stelle machen:
Verkaufen: Wetklo, Fuchs, Sam, Zé Roberto, Lakic, Gekas, Derdiyok, Ben Khalifa
Geld-Wert: Knapp an die 44 Mille oder so.
Dafür kaufen: z.B. Badstuber, Piszczek, Tasci, Vorsah, Salihovic, Ballack, Tymoshchuk, Tuncay, Helmes, Farfán, Babel, oder solche Top-Männer à la Hummels/Subo, Sahin, Vidal, Barrios, Robben, Ribéry, ...
RH: siehe Signatur (muss nicht so lang wie miene sein, meine sind halt immer so, und ich tippe sehr schnell^^)