So, erster Thread bei Comunio, sehr nervös...
Jedenfalls wollte ich fragen, da auch aktuell, wie eigentlich immer, eine hitzige Notendebatte stattfindet, wobei ich die Idee schon länger mit mir trage, was dagegen sprechen würde sich bei mehreren Benotungsportalen zu bedienen und anschließend einfach das arithmetische Mittel als Endnote für die Comunio Bewertung zu nehmen ?
Die einen rufen nach dem Kicker, die anderen beharren drauf, manche auch aus eigener Erfahrung, dass es mit ihm nicht besser liefe und lief als mit Sportal, wieso dann nicht beide Seiten bedienen und beide Portale als Notengrundlage nehmen, wäre das nicht die gerechteste Lösung ?
Besser wäre wahrscheinlich auch noch weitere Quellen zu nehmen zur Notenbestimmung, es ließen sich mit Sicherheit genügend finden, wie z.B. die bekannteste Tageszeitung Deutschlands, und je mehr es wären, desto weniger Einfluss hätte eine abweichende Note. MMn wohl die beste Art auf eine wirklich faire und passende Benotung für einen Spieler zu kommen.
Gegenargumente sind sicherlich, dass man durch Verlust einer exklusiven Partnerschaft mit EINEM Notenportal keinen direkten Ansprechpartner mehr hat.
Wiederum weiss ich auch nicht welche technischen Anforderungen man erfüllen müsste, um ein solches System ermöglichen zu können und inwiefern es ein Plus an Mehrarbeit mit sich bringen würde für die Comunio Crew, aber ich finde, es würde sich lohnen.
Ich würde mich über ernst gemeintes Feedback freuen.