Spielsystem 4-6-0 einführen? |
ja |
|
55% |
[ 51 ] |
nein |
|
44% |
[ 41 ] |
|
Stimmen insgesamt : 92 |
|
Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 19 Dez 2012 07:40 Titel: Einführung des Spielsystems 4-6-0 |
|
|
Spanien hat es vorgemacht und würde es ihnen gerne gleich tun. Das Spielsystem 4-6-0 muss her. Wenn man im Mittelfeld einen Kroos, Götze, Meier und de Bruyne hat braucht man nicht unbedingt noch einen zusätzlichen Stürmer (ausser bei der Startaufstellung in comunio).
Ist etwas in diese Richtung geplant und kann es evtl. schon zur Rückrunde umgesetzt werden?
Das wäre überragend!!
Gruß m
|
|
Nach oben |
|
Alo Atog
Moderator

Anmeldungsdatum: 08.02.2006 Beiträge: 19392
|
Verfasst am: 19 Dez 2012 08:28 Titel: |
|
|
Aktuell sind keine neuen Spielsysteme bei Comunio geplant. _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 19 Dez 2012 15:25 Titel: |
|
|
4-6-0? Nur weil die Spanier so einen Blödsinn machen...
völliger Schwachsinn!!!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 19 Dez 2012 16:48 Titel: |
|
|
M.Rijkaard hat folgendes geschrieben: |
4-6-0? Nur weil die Spanier so einen Blödsinn machen...
völliger Schwachsinn!!! |
Naja, erstmal ist es kein Schwachsinn wenn man mit diesem System Europameister wird!
Also "danke" für dein Nicht-Argument...
Abgesehen davon stelle ich meine Mannschaft nach den Spielern auf die mir zur Verfügung stehen. Da in meiner Kommune nunmal 99% der brauchbaren Stürmer vergriffen sind und letzte (Schürrle) einfach nicht auf den Markt kommt, wäre es eine praktikable Möglichkeit mein bestmögliches Team aufzustellen.
Das 4-6-0 ist vielleicht nicht jedermanns Ding, aber es hat definitiv seine Daseinsberechtigung und wird auch so in der Realität gespielt (im Gegensatz zum 3-3-4!).
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 19 Dez 2012 20:42 Titel: |
|
|
Die Comunio Einteiliung zwischen Sturm und Mittelfeld ist ehh realitätsfern. Je nach Spielstand und Taktik spielt z.B. ein Farfan, Schürrle, Müller, Ribéry, Reus, Götze, Großkreutz etc. mal eher als "Sturm" oder als "Mittelfeld". Insofern wäre auch ein 4-6-0 nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 20 Dez 2012 07:14 Titel: Einführung des Spielsystems 4-6-0 |
|
|
Also ich finde die Idee, das ein 4 - 6 - 0 angeboten wird, sehr gut!
Die Besseren Vereine haben gerade einmal Nominell einen Stürmer.
Und wenn es comunioligen gibt, wie in meiner, die 15 Mitspieler haben, kann nicht jeder Mitspieler einen attraktiven Stürmer "ergattern".
Durch ein 4 - 6 - 0 wäre es aber möglich auf einen weiteren guten Mittelfeldspieler auszuweichen.
Wäre gut wenn comunio das noch zur Rückrunde anbieten würde! ( Schadet ja keinen)
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 20 Dez 2012 08:27 Titel: |
|
|
Mitten in der laufenden Saison an den möglichen Aufstellungen rumzubasteln finde ich unglücklich. Wenn überhaupt, sollte man das zur neuen Saison erwägen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 20 Dez 2012 11:08 Titel: |
|
|
JohnSchnee hat folgendes geschrieben: |
Mitten in der laufenden Saison an den möglichen Aufstellungen rumzubasteln finde ich unglücklich. Wenn überhaupt, sollte man das zur neuen Saison erwägen. |
Selbst das sehe es nicht als problematisch.
Für mich ist DAS Totschlagargument für Kritiker der 4-6-0 Einführung das Vorhandensein des 3-3-4.
Bevor das 4-6-0 nicht eingeführt wird, sollte erstmal das nicht-System 3-3-4 verschwinden.
Auch die Einführung während der Saison für imo zu keinen Problemen, jeder hätte die Möglichkeit umzusteigen -> gleiches Recht für alle.
Martin S04: Ich bin da voll auf deiner Seite: in meiner Kommune sind zwar "nur" 9 Spieler. Ich bin allerdings erst diese Saison dazugestoßen und die "guten" Stürmer waren alle schon vergriffen.
Ich hoffe auf Vernunft bei den Moderatoren und Entwicklern von communio, die Einführung des 4-6-0 tut absolut niemandem weh und ist zusätzlich noch nah an der Realität.
Btw: Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wie man gegen die Einführung sein kann. Ne Begründung wäre cool!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 21 Dez 2012 11:42 Titel: |
|
|
Das zeigt einfach nur, dass es einige User gibt, die keine Ahnung von Fussball haben und einfach Globalplayer kaufen, die jeder kennt. Und ob ein Spieler mehr im Mittelfeld spielt oder im Sturm... das macht es wohl wirklich nicht aus. Dann sollte man sich lieber Gedanken um das ganze Team machen.
Ich sehe diese Anfrage zum 4-6-0 System als Ausflucht aus der fehlenden Fähigkeit, sich ein gutes Team zusammen zu stellen. Ich könnte wetten ein Stürmer lässt sich zu 95% in jeder Community finden der halbwegs gute Punkte holt. Dazu gibt es Winter und Sommertransfers, diese Chance einen neuen Stürmer zu kaufen hat dann jeder
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 21 Dez 2012 11:45 Titel: |
|
|
Siehe da... weder Dost noch Gomez ist in einem der Teams aus deiner Com... Geduld... Geduld... Geduld...
Da gibt es wirklich wichtigeres als ein 4-6-0 System
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 21 Dez 2012 11:57 Titel: |
|
|
Blödsinn.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 21 Dez 2012 17:47 Titel: |
|
|
M.Rijkaard hat folgendes geschrieben: |
Siehe da... weder Dost noch Gomez ist in einem der Teams aus deiner Com... Geduld... Geduld... Geduld...
Da gibt es wirklich wichtigeres als ein 4-6-0 System  |
Gomez ist vergriffen und Dost mMn ne Pflaume. Tut aber nichts zur Sache und ändert nichts an der Daseinsberechtigung des Systems an sich.
4-6-0 wird gespielt. Fakt. 3-3-4 spielt man nicht mal in der Jugend, erst recht nicht bei den Profis. Auch Fakt.
Es gab immer noch kein Argument gegen die Einführung des Systems. Das einzig "konstruktive" was dagegen geschrieben wurde ist: Keine Ahnung von Fußball (hallo? Spanien ist EUROPAMEISTER geworden mit einem 4-6-0).
Hierzu:
M.Rijkaard hat folgendes geschrieben: |
Ich sehe diese Anfrage zum 4-6-0 System als Ausflucht aus der fehlenden Fähigkeit, sich ein gutes Team zusammen zu stellen.
+
Das zeigt einfach nur, dass es einige User gibt, die keine Ahnung von Fussball haben und einfach Globalplayer kaufen, die jeder kennt. |
1. Natürlich versucht man bekannte Spieler im Kader zu haben. Spieler werden meistens bekannt weil sie über längere Zeit gut spielen, heißt für comunio: viele Punkte sammeln. 1+1=2
2. Hast du dir mein Team angeguckt? Ich denke die wenigsten hatten Rode aufm Schirm und Caligiuri ist auch der breiten Masse eher unbekannt. In deinem Team sind alle außer Sebastian Jung und der Klose bereits vor der Saison "Global Player" gewesen.
Ich bin dieses Jahr in eine seit 08/09 bestehende Kommune neu eingestiegen und stehe ganz gut da.
Erzähl also bitte nichts von fehlendem Fachverstand.
Ich habe inzwischen auch einen Stürmer mit dem ich zufrieden bin, Kruse von Freiburg. Tut aber auch nichts zur Sache. Mir geht es explizit und isoliert um das Einführen der Möglichkeit ein 4-6-0 aufzustellen.
QRL hat folgendes geschrieben: |
Blödsinn |
Ich will nicht persönlich werden, deswegen schreibe ich nur:
Bullshit!
Solche Kommentare bitte lassen, ich hätte hier gerne eine konstruktive Diskussion und keine zugemülle.
Es gibt vielleicht wirklich Argumente gegen ein System ohne Stürmer in comunio, vielleicht wegen der Wahrscheinlichkeit auf Tore und weil Mittelfeldspieler einen Punkt mehr für Tore bekommen oder ähnliches (was für mich keine Argument ist, sondern nur als anregendes Beispiel gemeint ist).
|
|
Nach oben |
|
Alo Atog
Moderator

Anmeldungsdatum: 08.02.2006 Beiträge: 19392
|
Verfasst am: 21 Dez 2012 18:47 Titel: |
|
|
Alo Atog hat folgendes geschrieben: |
Aktuell sind keine neuen Spielsysteme bei Comunio geplant. |
Zudem heißt 4-6-0 ja nicht, dass es keinen Stürmer auf dem Feld gibt, sondern umschreibt eigentlich nur, dass es keinen klassischen Mittelstürmer wie Gomez, Drogba oder Huntelaar auf dem Feld gibt. Aber bei Man Utds 4-6-0 spielen ja auch van Persie und Rooney. Bei Spanien haben auch Negredo, Pedro, Mata und Torres mitgespielt.
In der Bundesliga durfte ich zuletzt immer wieder lesen, dass man z.B. das System von Freiburg als 4-6-0 bezeichnen könnte. Aber auch hier spielen neben Rosenthal und Kruse (der ja jetzt bei uns Stürmer ist) auch Freis und Jendrisek im Sturm. _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 21 Dez 2012 19:33 Titel: |
|
|
Alo Atog hat folgendes geschrieben: |
Zudem heißt 4-6-0 ja nicht, dass es keinen Stürmer auf dem Feld gibt, sondern umschreibt eigentlich nur, dass es keinen klassischen Mittelstürmer wie Gomez, Drogba oder Huntelaar auf dem Feld gibt. Aber bei Man Utds 4-6-0 spielen ja auch van Persie und Rooney. Bei Spanien haben auch Negredo, Pedro, Mata und Torres mitgespielt.
In der Bundesliga durfte ich zuletzt immer wieder lesen, dass man z.B. das System von Freiburg als 4-6-0 bezeichnen könnte. Aber auch hier spielen neben Rosenthal und Kruse (der ja jetzt bei uns Stürmer ist) auch Freis und Jendrisek im Sturm. |
Mir geht es darum den Zwang einen Stürmer aufstellen zu müssen abzuschaffen. Im modernen Fußball gibt es häufig Mittelfeldspieler mit ordentlichem Zug zum Tor.
Ich stelle nicht die Daseinsberechtigung der Stürmer an sich in Frage sondern umgekehrt den Zwang.
Ich bin auch der Meinung dass Spanien lieber mit einem fitten Villa als echte neun spielt, als mit Cesc als falsche neun.
|
|
Nach oben |
|
Alo Atog
Moderator

Anmeldungsdatum: 08.02.2006 Beiträge: 19392
|
Verfasst am: 21 Dez 2012 21:56 Titel: |
|
|
Und der nächste will dann keinen Zwang haben mit einem Abwehrspieler zu spielen, da man ja auch gelernte Stürmer (z.B. Fritz) als AVs spielen lassen kann und auch Mittelfeldspieler (z.B. Martinez oder Luiz Gustavo) in der IV spielen können. Heißt es dann plötzlich 0-10-0?
Oder wozu braucht man ein Mittelfeld? Hinten rühren 5 IVs Beton an und schlagen bei Ballgewinn einen langen Ball auf die fünf Stürmer die an der Mittellinie lauren, warum also nicht auch ein 5-0-5 anbieten?
Eine Mannschaft setzt sich nunmal immer aus den vier Grundpositionen zusammen, Tor - Abwehr - Mittelfeld - Angriff. Das war schon immer so, egal ob zu den Anfangszeiten des Fußballs als man 2-3-5 gespielt hat und auch in einem "4-6-0" System findest du nunmal (verkappte) Stürmer _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 21 Dez 2012 22:04 Titel: |
|
|
(ironie an)
Ich will ohne Torwart spielen, denn der holt im Schnitt am wenigsten Punkte und ist am wenigsten wert.
Was mache ich jetzt mohabout?
(ironie aus)
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 21 Dez 2012 23:27 Titel: |
|
|
Das ist doch nicht euer ernst?! Ich rede von einem praktizierten System und ihr kommt mit Fritz hat Stürmer gelehnt, 5-0-5 und der Tormann holt die wenigsten Punkte?
Denkt erstmal nach bevor ihr schreibt. (keine Ironie)
Cesc wurde bei der EM einem Torres vorgezogen und das sicher nicht will er ein Stürmer ist...
Das ist mein letzter Versuch auf eine konstruktive Diskussion.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 21 Dez 2012 23:42 Titel: |
|
|
Also würde an den aktuellen Systemen nichts ändern!
Fände eher die Idee interessant bei flexibelen Spielern dieses auch bei Comunio zu berücksichtigen!
Ich nen einfach mal ein paar Bayernspieler:
Martinez: Abwehr und Mittelfeld
Ribery: Mittelfeld und Sturm
Müller: Mittelfeld und Sturm
Gustavo: Abwehr und Mittelfeld
Dann könnte man nen Ribery halt als Stürmer aufstellen!
|
|
Nach oben |
|
Alo Atog
Moderator

Anmeldungsdatum: 08.02.2006 Beiträge: 19392
|
Verfasst am: 22 Dez 2012 00:07 Titel: |
|
|
Das hat weniger mit Nachdenken zu tun, als mit Wissen. Ich weiß ja nicht wie alt du bist, bzw wie genau du Spieler schon im Nachwuchs verfolgst bzw früher verfolgt hast. Ein Clemens Fritz ist als Angreifer in den Seniorenbereich gekommen, sowohl in Chemntiz, als auch beim KSC, wobei er hier systembedingt im Mittelfeld gespielt hat. In Leverkusen wurde er dann noch weiter umgeschult und hat hin und wieder als RV gespielt. Als RV ist er dann auch zu Werder, wo er ja zuletzt dann wieder den Schritt ins Mittelfeld gmacht hat. Wenn du ein aktuelleres Beispiel haben willst, dann nimm eben Bernd Nehrig von Fürth. Auch er hat in Stuttgart als Stürmer begonnen und wurde dann in Fürth übers Mittelfeld zum AV umfunktioniert.
Ein Castro hat bei Bayer in der Jugend im DM gespielt und hat dann bekanntlich als AV seinen Weg in die Bundesliga gefunden. Aktuell spielt er meistens neben Schürrle als eine Mischung aus HS und RA im Bayer-4-3-3. Er ist also ein Beispiel für einen Spieler, der seinen Weg vom Mittelfeld (defensiv) über die Abwehr in die Offensive gefunden hat.
Was ich damit sagen will. Trainer (und zum Teil auch die Spieler selber) gehen immer wieder neue Wege um ihre Stärken am besten Einzusetzen. Das 4-6-0 ist dabei ein System, bei dem dir vorallem ein echter Fixpunkt im Strafraum fehlt und du das mit meistens vier Offensivspielern ausgleichst, die imemr wieder in diese Positionen im Sturmzentrum stechen und sich dann wieder fallen lassen. Du könntest also auch als 4-2 (Defensive Mittelfeldspieler)-4 (Offensivspieler) bezeichnen, wenn du das passender findest. Das würde dann übertragen unserem 4-2-4 entsprechen
@ Käv: dein Vorschlag wurde ja schon an anderer Stelle (Positionsänderungen) mehrfach diskutiert und ist leider technisch nicht umsetzbar. Ist an und für sich aber eine Option, genau wie "Zwischenpositionen", die man immer im Hinterkopf hat, wenn es darum geht was man evtl ändern/einführen kann. _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Dez 2012 00:35 Titel: |
|
|
Vielen Dank für das Niveau der Antwort! (auch hier wieder keine Ironie)
Das Spieler umgeschult werden ist nichts neues und wird ja auch halbjährlich berücksichtigt.
Dass das 4-6-0 auch als 4-2-4 gesehen werden kann habe ich selbst noch nicht erkannt, aber es ist auf jeden Fall einleuchtend.
Ich bin jedoch der Meinung das der vierer block vorne eindeutig aus Mittelfeldspielern besteht, sonst müsste man einige offensive Mittelfeldspieler als Stürmer deklariert werden. Das würde allerdings zu weit gehen und wird denke ich von kaum einem gewünscht.
|
|
Nach oben |
|
Alo Atog
Moderator

Anmeldungsdatum: 08.02.2006 Beiträge: 19392
|
Verfasst am: 22 Dez 2012 01:01 Titel: |
|
|
Wenn du wüsstest, was man hier über die Jahre alles an Vorschlägen für Positionsänderungen zu lesen bekommt... und teilweise mit was für Begründungen
Von "jeder Spieler der mehr läuft als Huntelaar muss ins Mittelfeld" bis "alles offensiver als Schweinsteiger muss in den Sturm" war da fast alles dabei. Es gibt bei so vielen Usern eben auch viele, teilweise extreme Meinungen (z.B. "völliger Schwachsinn"), die wir aber am Ende alle unter einen Hut bekommen müssen.
Wie schon geschrieben, aktuell sind bei den Spielsystemen keine Änderungen geplant. Aber sollte es irgendwann bei den Pro-Player-Aufstellungen zu Änderungen kommen, dann wäre das 4-6-0 natürlich eine Alternative, ebenso wie z.B. ein 5-2-3. Letzteres hat aber denke ich dann größere Chancen, da das 4-6-0 dem klassischen Spielsystem "Abwehr - Mittelfeld - Angriff" widerspricht und eine erhebliche Änerung wäre. _________________
|
|
Nach oben |
|
AC Simyo
Oberliga
Anmeldungsdatum: 15.11.2006 Beiträge: 130
|
Verfasst am: 22 Dez 2012 12:34 Titel: |
|
|
Hab jetzt mal ne Nacht über die Idee geschlafen und muß sagen anfänglich fand ich sie gar nicht schlecht, bin aber im nachhineien zu dem Entschluß gekommen das es für Comunio keinerlei Sinn machen würde.
Es darf nicht Ziel sein ohne "Stürmer" ein Team aufzustellen. Auch wenn Spanien ohne echte Spitze Europameister geworden ist, geschah dies doch auch nur weil die Etat mäßigen Stürmer verletzt waren und die Position aus dem Spiel heraus durch Fabregas o.a. gefüllt wurde.
Ein 4-6-0 ist einfach kein System was auf Dauer irgendwo mal gespielt werden wird, auch in Spanien nicht.
Interessanter würde ich finden wenn man eine "hängende Spitze" oder "die defensiven 6er" in das Spielsystem bei Comunio integrieren würde.
Dies ist real und wird überall praktiziert und am realen wird will man sich ja orientieren.
Es würde das Spiel noch komplexer machen und man würde sich nicht nur daran orientieren ob ein Mittelfeldspieler viele oder wenige Tore schießt.
Denn machen wir uns nichts vor, ein defensiver 6er holt in 9 von 10 Fällen nie soviele Punkte wie ein Mittelfeldspieler der als Spitze oder hinter der Spitze spielt.
Somit wären dann die derzeit aktuellen Systeme auch mal spielbar und dies mit einer ganz anderen Wertigkeit für die Position "Mittelfeld" die ja nur noch ein Oberbegriff darstellt.
Gruß und frohe Festtage
|
|
Nach oben |
|
Alo Atog
Moderator

Anmeldungsdatum: 08.02.2006 Beiträge: 19392
|
Verfasst am: 22 Dez 2012 13:22 Titel: |
|
|
Solche "Zwischenpositionen" werden immer wieder vorgeschlagen und wurden auch schon intern diskutiert.
Natürlich würde es das Spiel noch realistischer machen, aber eben auch deutlich schwerer, nicht nur für die User, sondern auch bei der Umsetzung. Man muss sich ja jetzt nur anschauen, wie teillweise über Streitfälle bei den Positionen diskutiert wird. Jetzt stell dir vor, man muss entscheiden ob man einen Kroos als defensiven oder ofensiven Mittelfeldspieler einordnen soll. Natürlich würde es einige Streitfälle lösen können, aber dafür würden eben neue Probleme geschaffen und je genauer man die Positionen macht, je mehr Problemfälle werden auftreten:
Abwehr - Mittelfeld - Sturm
Abwehr - Mittelfeld defensiv - Mittelfeld offensiv/Hängende Spitze/Flügelstürmer - Mittelstürmer
IV - AV - DM - OM - HS/FS - MS
Wie du ja in diesem Thread lesen kannst gibt es jetzt schon Mangel auf einigen Positionen (hier Sturm), wenn man also noch mehr Positionen schafft, dann werden die Spieler dort noch schwerer zu bekommen. _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 25 Dez 2012 11:56 Titel: |
|
|
Was für ein Schwachsinn!
Dann folgt bald die Anfrage nach einem 6-4-0... wahrscheinlich auch nach einem 5-5-0 und 6-0-4
|
|
Nach oben |
|
AC Simyo
Oberliga
Anmeldungsdatum: 15.11.2006 Beiträge: 130
|
Verfasst am: 25 Dez 2012 14:07 Titel: |
|
|
Keine Frage, es würde das Spiel sicher schwieriger machen, aber auch um einiges noch interessanter.
Ich bin kein großer Freund von dem diskutieren über Positionen, man kann es sowieso nie allen recht machen und ich kann darüber diskutieren bis in alle Ewigkeit, es ändert sowieso nichts daran was uns Comunio vorgibt.
Also lebe ich damit und nimm es hin wie es kommt.
Das mit der Umsetzung lasse ich so nicht ganz gelten und sehe ich ein wenig anders. Bietet man dementsprechend genügend "alternative Spielsysteme" an, ist die Positions Abhängigkeit sicher schon mal um einiges geringer.
Wenn ich das Beispiel Kroos aufgreife, würde ich zum Beispiel argumentieren das sich hier nicht Frage defensiv oder offensiv stellen muß. Man könnte auch hergehen und Spieler für mehrere Positionen zur Verfügung stellen.
Das Gameplay wird sicherlich erschwert, aber auch um einiges interessanter und von Comunio Seite aus würde dies sicherlich einen größerer Aufwand bedeuten.
Ziel von Comunio muß es doch sein das Gameplay stätig zu verbessern, da muß ich ganz ehrlich sagen passiert mir persönlich doch reichlich wenig.
In 7 Jahren Comunio sind für Proplayer einige wenige neue Features geschaffen worden, für die kostenlosen Accounts hat sich sich eigentlich so gut wie nichts verändert.
Dafür erlebe ich das mittlerweile dritte neue Layout (zu dem ich mich nicht äußern möchte) in dieser Zeit.
Da stellt sich selbst für mich als langjähriger Comunio "Kunde" die Frage, ob die Prioritäten hier noch richtig gesetzt werden.
Natürlich ist es einfach als Außenstehender sowas zu kommentieren, da man selber überhaupt nicht einschätzen kann was dies für einen Aufwand bedeutet.
Aber trotzdem denke ich, das man am Gameplay mehr arbeiten muß, wozu auch so Dinge wie die verschiedenen Spielsysteme zählen oder auch die Spezifizierung einzelner Positionen.
Gruß und Frohe Weihnachten @all
|
|
Nach oben |
|