Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2007 14:19 Titel: Wer hätte gedacht, dass . . . |
|
|
Interessante Informationen über bekannte Leute, die man nicht unbedingt wissen muss!
Wer hätte gedacht, dass . . .
- . . . Rober Vittek einen Vertrag mit Real Madrid abgeschlossen hatt, der aber platzte.
- . . . Angela Merkel kein ''Ossi'' ist. Geboren wurde sie in Hamburg.
- . . . Mark van Bommels ganzer Name Mark Peter Gertruda Andreas van Bommel ist.
Sind jetzt nicht die absoluten Kracher, aber was habt ihr ? ? ?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2007 14:33 Titel: |
|
|
Wer hätte gedacht, dass dieser Thread nun schon mehr als 14 Minuten überlebt hat
Sorry, reiner Spam wie ich finde...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2007 14:44 Titel: Re: Wer hätte gedacht, dass . . . |
|
|
~Bastard~ hat folgendes geschrieben: |
...die man nicht unbedingt wissen muss!... |
ich glaub das sagt alles [
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2007 15:45 Titel: Re: Wer hätte gedacht, dass . . . |
|
|
Wunderkeks hat folgendes geschrieben: |
~Bastard~ hat folgendes geschrieben: |
...die man nicht unbedingt wissen muss!... |
ich glaub das sagt alles [ |
Ich stimme Dir zu, wie Du es interpretiert hast, aber ich denke, er meint damit Dinge, von denen man nicht vorraussetzt, dass sie jederman weiß
MfG
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2007 16:20 Titel: |
|
|
Wer hätte gedacht, dass ...
t0b!4$ hat folgendes geschrieben: |
Wer hätte gedacht, dass dieser Thread nun schon mehr als 14 Minuten überlebt hat
Sorry, reiner Spam wie ich finde... |
Wunderkeks hat folgendes geschrieben: |
ich glaub das sagt alles [
|
mouzo.wazap hat folgendes geschrieben: |
Ich stimme Dir zu, wie Du es interpretiert hast, aber ich denke, er meint damit Dinge, von denen man nicht vorraussetzt, dass sie jederman weiß |
... dass 3 Beiträge so sinnlos uns undlustig sein können? Ich nicht!
Hier was zum Thema:
... dass Fußbälle auf nassem Rasen nicht schneller werden?
... dass Uli Hoeneß 1982 der einzige Überlebende eines Flugzeugabsturzes war?
... dass Indien, obwohl sie qualifiziert waren, an der WM 1950 nicht teilnahmen, weil sie nicht barfuss spielen durften?
... dass Nürnberg 1967/68 deutscher Meister wurde und im darauffolgenden Jahr abstieg?
Das ganze habe ich jetzt nur aus einem anderen Forum übernommen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2007 16:26 Titel: |
|
|
HSarpei hat folgendes geschrieben: |
Hier was zum Thema:
... dass Fußbälle auf nassem Rasen nicht schneller werden?
|
Echt nicht?
Vielleicht kann ja einer das Phänomen erklären.
Ich hab eingentlich immer gedacht, dass die Bälle dadurch schneller werden und es auch so empfunden.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2007 16:46 Titel: |
|
|
Là-Olà hat folgendes geschrieben: |
HSarpei hat folgendes geschrieben: |
Hier was zum Thema:
... dass Fußbälle auf nassem Rasen nicht schneller werden?
|
Echt nicht?
Vielleicht kann ja einer das Phänomen erklären.
Ich hab eingentlich immer gedacht, dass die Bälle dadurch schneller werden und es auch so empfunden. |
Es scheint tätsächlich so zu sein. Der Ball "rollt" schlichtweg weiter, da auf nassem Rasen keine so große Reibung vorhanden ist, wie auf trockenem Rasen. Bei der Rollphase geht also weniger Energie verloren wie auf trockenem Boden. Man ist als Spieler ja eigentlich an die normalen Verhältnisse, dh. auf trockenem Boden, gewohnt zu spielen. so schätzt man ein, dass der Ball eigentlich schon früher abstoppen müsste, aber durch den nassen Rasen ist es eben nicht so und es kommt einem so vor, als würde der Ball schneller werden.
Zudem springt der Ball auf nassem Rasen flacher ab, da er kein so guten Halt hat, wie auf dem trockenen Rasen und der Ball kommt einem schneller entgegen. Auf trockenem Rasen springt der Ball also höher und es dauert ein bisschen länger, bis der Ball ankommt.
So würde ich das mal deuten
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2007 16:47 Titel: |
|
|
Là-Olà hat folgendes geschrieben: |
HSarpei hat folgendes geschrieben: |
Hier was zum Thema:
... dass Fußbälle auf nassem Rasen nicht schneller werden?
|
Echt nicht?
Vielleicht kann ja einer das Phänomen erklären.
Ich hab eingentlich immer gedacht, dass die Bälle dadurch schneller werden und es auch so empfunden. |
Stoppt der Ball bei einem parabelförmigen Flug auf dem Rasen, dann rutscht er zunächst ein Stückchen, bevor er sich wieder in die Luft begibt. Dabei wird er durch die Reibung mit dem Boden stark abgembremst. Da auf nassem Rasen die Reibung wesentlich geringer ist als auf trockenem Rasen, geht bei der Rutschphase weniger Energie verloren. Allerdings kann es sein, dass der Ball überhaupt nicht mehr ins Rollen kommt. Fazit: Der Ball wird auf nassem Rasen nicht schneller, aber weniger schnell langsam.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2007 16:57 Titel: |
|
|
Mal ne ganz dumme Verständnisfrage:
Wenn ein Ball "weniger schnell langsam" wird, legt er dann nicht die Strecke a-b bei nassem Rasen schneller zurück als bei trockenem und ist dann somit schneller?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2007 17:00 Titel: |
|
|
~Chefkoch~ hat folgendes geschrieben: |
Là-Olà hat folgendes geschrieben: |
HSarpei hat folgendes geschrieben: |
Hier was zum Thema:
... dass Fußbälle auf nassem Rasen nicht schneller werden?
|
Echt nicht?
Vielleicht kann ja einer das Phänomen erklären.
Ich hab eingentlich immer gedacht, dass die Bälle dadurch schneller werden und es auch so empfunden. |
Es scheint tätsächlich so zu sein. Der Ball "rollt" schlichtweg weiter, da auf nassem Rasen keine so große Reibung vorhanden ist, wie auf trockenem Rasen. Bei der Rollphase geht also weniger Energie verloren wie auf trockenem Boden. Man ist als Spieler ja eigentlich an die normalen Verhältnisse, dh. auf trockenem Boden, gewohnt zu spielen. so schätzt man ein, dass der Ball eigentlich schon früher abstoppen müsste, aber durch den nassen Rasen ist es eben nicht so und es kommt einem so vor, als würde der Ball schneller werden.
Zudem springt der Ball auf nassem Rasen flacher ab, da er kein so guten Halt hat, wie auf dem trockenen Rasen und der Ball kommt einem schneller entgegen. Auf trockenem Rasen springt der Ball also höher und es dauert ein bisschen länger, bis der Ball ankommt.
So würde ich das mal deuten  |
demnach müsste der ball aber schneller sein! Wenn der Ball weiter rollt nimmt die Geschwinigkeit pro Längeneinheit weniger schnell ab als auf trockenem Rasen. Dadurch das weniger Reibung entsteht verliert der Ball weniger Geschwindigkeit und rollt schneller als auf trockenem Rasen!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2007 17:03 Titel: |
|
|
Das ist ja logisch. Aber Vergleichswert muss ja der rollende Ball auf trockenem Rasen sein, und dann isses nicht logisch.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2007 17:05 Titel: |
|
|
Rollen,also kein titschen, müsste bei beiden Bedingungen gleich sein oder?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2007 17:06 Titel: |
|
|
...dass der Weihnachtsbaum auf Adam und Eva zurückgeht ?
...dass in Estland während dem Schachspielen der Geschlechtsverkehr verboten ist ?
...dass das Küssen in der Öffentlichkeit in Russland verboten ist ?
...dass seit 15 Jahre ca. 29000 Quietscheenten auf hoher See verbringen ?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2007 17:07 Titel: |
|
|
rauuul hat folgendes geschrieben: |
Mal ne ganz dumme Verständnisfrage:
Wenn ein Ball "weniger schnell langsam" wird, legt er dann nicht die Strecke a-b bei nassem Rasen schneller zurück als bei trockenem und ist dann somit schneller? |
Jein.
Zitat: |
... dass Fußbälle auf nassem Rasen nicht schneller werden?
|
Das ganze ist natürlich nur eine Frage, wie man es ausdrückt. Ein Ball, der weniger langsam schnell wird, wird ja langsamer und nicht langsamer. Es ist richtig, dass er die Strecke von A nach B nach dem Aufkommen bei einem nassem Rasen schneller zurücklegt als bei einem trockenem Rasen. Nichtsdestotrtz wird er durch die Reibung auf dam Rasen langsamer und nicht schneller. Sprich er nimmt nicht wieder Fahrt auf. Also wird er nicht schneller.
'Nen bisschen eine Mogelpackung, aber ich denke, dass das trotzdem recht interessant ist.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2007 17:10 Titel: |
|
|
Mit anderen Worten ein Ball auf nassem Rasen ist schneller als auf trockenem Rasen aber er wird nicht durch nassen Rasen beschleunigt  ?
Edit: ...dass der Weihnachtsbaum auf Adam und Eva zurückgeht ?
Die nächste Verwirrung  . Erklärung?
Zuletzt bearbeitet von Gast am 10 Dez 2007 17:13, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2007 17:12 Titel: |
|
|
rauuul hat folgendes geschrieben: |
Mit anderen Worten ein Ball auf nassem Rasen ist schneller als auf trockenem Rasen aber er wird nicht durch nassen Rasen beschleunigt ? |
Sie haben es erfasst.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Dez 2007 22:20 Titel: |
|
|
Gabs in irgendeinem Bundesstaat der USA nicht ein Gesetz, dass Männern vorschrieb, sie müssen eine rote Fahne schwenkend vor dem Auto laufen, wenn die Ehefrau das Auto fährt?
Irgendwie so war das doch?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 11 Dez 2007 10:05 Titel: |
|
|
Ich weiß nur, dass es in einem Bundesstaat der USA verboten ist, eine Frau zu erschießen, während sie einen Orgasmus hat....
Unfassbar aber wahr!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 11 Dez 2007 10:18 Titel: |
|
|
heya_bvb hat folgendes geschrieben: |
Ich weiß nur, dass es in einem Bundesstaat der USA verboten ist, eine Frau zu erschießen, während sie einen Orgasmus hat....
Unfassbar aber wahr!  |
Sinnfrei? Es ist in den USA immer verboten "eine Frau" geschweige denn einen anderen Menschen zu erschießen oder glaubst du wirklich, dass wenn sie erschossen wird just in dem Moment wo sie einen Orgasmus hat, die Todestrafe qualvoller zu gestalten?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 11 Dez 2007 10:19 Titel: |
|
|
Aber es steht explizit im Gesetz, dass man es nicht darf, während sie einen Orgasmus hat... Mir ist schon klar, dass man das auch grundsätzlich nicht darf, daher ja der sinnfreie Zusatz...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|