preload
basicPlayer

Asterix & Obelix Thread

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2007 12:28   Titel: Asterix & Obelix Thread Antworten mit Zitat

Ich hab mal einen Thraed zu Den Asterix-Comics aufgemacht , ich hoffe es gibt hier ein paar andere Fans die mir ein 2 Fragen beantworten können :

1. Weiß wer ob schon an einem neuen Asterix gearbeitet wird ?

2. In Asterix bei den Schweizern auf S.39 das mit dem Bogenschießen und dem Jungen , soll glaube ich irgendetwas mit Wilhelm Tell zu tun haben , aber ich finde den Witz einfach nich

mfg Fläsch
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2007 12:31   Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mir auch (fast) alle Hefte durchgelesen. Find die dinger auch Super geil, nur diesen neuen sachen kann ich nichts abgewinnen. die sind nur noch geschmacklos wie asterix im morgenland o.ä.

meine favourites sind
asterix und die normannen
asterix beio den Olympischen SPielen
u.
asterix als Gladiator
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2007 12:34   Titel: Antworten mit Zitat

meine Lieblingshefte sind :
asterix bei den schweizern 8das is nur zu geil wie die schweizer da verarscht werden )

und der große graben und asterix bei den goten ( die spielen beide aud die ddr an , mit den west und ostgoten )

und asterix in großbirtannien ist auch geil

P.S.:Hab alle hefte
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2007 12:35   Titel: Antworten mit Zitat


Fläsch hat folgendes geschrieben:
meine Lieblingshefte sind :
asterix bei den schweizern 8das is nur zu geil wie die schweizer da verarscht werden )

und der große graben und asterix bei den goten ( die spielen beide aud die ddr an , mit den west und ostgoten )

und asterix in großbirtannien ist auch geil

P.S.:Hab alle hefte



asterix und der große Graben dinde ich ziehmlich langweilig. bei den Goten ist genial und bei den schweozern ist auch lustig
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2007 12:37   Titel: Antworten mit Zitat

mit Abstand das langweiligste ist finde ich "das geschenk des cäsers"
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2007 12:40   Titel: Antworten mit Zitat

hab früher auch gerne asterix-comics gelesen. die sind einfach nur gut. nur die neuen, bei enen auch so komische marsmenschen vorkommen, finde ich nicht wirklich gut.
die guten alten sind die besten
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2007 12:43   Titel: Antworten mit Zitat


|@bU| hat folgendes geschrieben:
hab früher auch gerne asterix-comics gelesen. die sind einfach nur gut. nur die neuen, bei enen auch so komische marsmenschen vorkommen, finde ich nicht wirklich gut.
die guten alten sind die besten


die ersten und letzten sind nicht so gut , die "mittleren" sind am witzigstens
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2007 12:44   Titel: Antworten mit Zitat

Die Filme waren auch immer gut, manchmal kommen sie ja auch noch (auf sat1), vor allem die Zeichentrickversionen, ich erinnere mich immer noch gerne an den mit den neun (waren doch neun, oder?) Prüfungen, obwohl ich den schon ziemlich oft gesehen habe.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2007 12:46   Titel: Re: Asterix & Obelix Thread Antworten mit Zitat


Fläsch hat folgendes geschrieben:

2. In Asterix bei den Schweizern auf S.39 das mit dem Bogenschießen und dem Jungen , soll glaube ich irgendetwas mit Wilhelm Tell zu tun haben , aber ich finde den Witz einfach nich


Ich hab das Heft nicht mehr vor mir, aber der Junge hat einen Apfel in der Hand und sollte irgendwie die Zielscheibe aufstellen.
Wilhelm Tell hat einen Apfel vom Kopf geschossen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2007 12:50   Titel: Re: Asterix & Obelix Thread Antworten mit Zitat


Masler hat folgendes geschrieben:

Fläsch hat folgendes geschrieben:

2. In Asterix bei den Schweizern auf S.39 das mit dem Bogenschießen und dem Jungen , soll glaube ich irgendetwas mit Wilhelm Tell zu tun haben , aber ich finde den Witz einfach nich


Ich hab das Heft nicht mehr vor mir, aber der Junge hat einen Apfel in der Hand und sollte irgendwie die Zielscheibe aufstellen.
Wilhelm Tell hat einen Apfel vom Kopf geschossen.


jo , aber asterix trifft auf jeden fall den apfel nicht und sagt zu obelix das wäre beinahe schiefgegangen" und dann sagen 2 schweizer " ein guter schuss , trotzdem bin ich ein wenig enttäuscht" und der andere " ich auch , man wird noch sehn , warum.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2007 14:35   Titel: Antworten mit Zitat

und wo ist da der witz jetzt?
hab das auch schon öfters überlegt...

naja die neuen hefte sind doof aber das liegt wohl daran das der schreiberling dead ist und das malerlein das schreiberlein imitiert
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2007 14:41   Titel: Antworten mit Zitat

also ich find asterix und obelix einfach genial.Gut die letzten beiden bänder kannste in die tonne kloppen,aber die davor warn einfach meisterhaft.
Meine lieblingsbänder sind

-Asterix und kleopatra
-Tour de france
-Asterix beid den olympischen Spielen
-Und be den schweizern


PS: Ich hab auch alle bänder
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2007 14:49   Titel: Antworten mit Zitat


Fläsch hat folgendes geschrieben:

Masler hat folgendes geschrieben:

Fläsch hat folgendes geschrieben:

2. In Asterix bei den Schweizern auf S.39 das mit dem Bogenschießen und dem Jungen , soll glaube ich irgendetwas mit Wilhelm Tell zu tun haben , aber ich finde den Witz einfach nich


Ich hab das Heft nicht mehr vor mir, aber der Junge hat einen Apfel in der Hand und sollte irgendwie die Zielscheibe aufstellen.
Wilhelm Tell hat einen Apfel vom Kopf geschossen.


jo , aber asterix trifft auf jeden fall den apfel nicht und sagt zu obelix das wäre beinahe schiefgegangen" und dann sagen 2 schweizer " ein guter schuss , trotzdem bin ich ein wenig enttäuscht" und der andere " ich auch , man wird noch sehn , warum.


Der "Witz" ist geschichtlich zu erklären: Asterix spielt zur Zeit von Cäsar, also um 50 v. Chr., während Tell im 13./14. Jahrhundert gelebt haben soll. Der Schweizer kann also im Asterix-Band nicht sagen "das hätte Tell besser gekonnt", sondern sein Spruch ist sozusagen eine Vorahnung auf das, was 1400 Jahre später passiert.
Genau diesen intellektuell anspruchsvollen Humor, der die frühen Asterix-Comics geprägt hat, vermisse ich bei den neuen Heften völlig. Am schlimmsten ist "Asterix und Latraviata", wo als vermeintlich witzige Effekte ständig Werbesprüche aus dem Jahr 2000/2001 auftauchen (z.B. so nah als wär man da). Den neuesten Band hab ich gar nicht mehr gelesen, aber die alten waren echt lustig, meine Favoriten sind Asterix bei den Schweizern und bei den Briten.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2007 20:14   Titel: Antworten mit Zitat


HennerL2 hat folgendes geschrieben:

Fläsch hat folgendes geschrieben:

Masler hat folgendes geschrieben:

Fläsch hat folgendes geschrieben:

2. In Asterix bei den Schweizern auf S.39 das mit dem Bogenschießen und dem Jungen , soll glaube ich irgendetwas mit Wilhelm Tell zu tun haben , aber ich finde den Witz einfach nich


Ich hab das Heft nicht mehr vor mir, aber der Junge hat einen Apfel in der Hand und sollte irgendwie die Zielscheibe aufstellen.
Wilhelm Tell hat einen Apfel vom Kopf geschossen.


jo , aber asterix trifft auf jeden fall den apfel nicht und sagt zu obelix das wäre beinahe schiefgegangen" und dann sagen 2 schweizer " ein guter schuss , trotzdem bin ich ein wenig enttäuscht" und der andere " ich auch , man wird noch sehn , warum.


Der "Witz" ist geschichtlich zu erklären: Asterix spielt zur Zeit von Cäsar, also um 50 v. Chr., während Tell im 13./14. Jahrhundert gelebt haben soll. Der Schweizer kann also im Asterix-Band nicht sagen "das hätte Tell besser gekonnt", sondern sein Spruch ist sozusagen eine Vorahnung auf das, was 1400 Jahre später passiert.
Genau diesen intellektuell anspruchsvollen Humor, der die frühen Asterix-Comics geprägt hat, vermisse ich bei den neuen Heften völlig. Am schlimmsten ist "Asterix und Latraviata", wo als vermeintlich witzige Effekte ständig Werbesprüche aus dem Jahr 2000/2001 auftauchen (z.B. so nah als wär man da). Den neuesten Band hab ich gar nicht mehr gelesen, aber die alten waren echt lustig, meine Favoriten sind Asterix bei den Schweizern und bei den Briten.


hab ich mir auch schon irgendwie so gedacht , aber ich finde das trotzdem nicht wirklich lustig ,deswegen hat mich das irgendwie verwirrt...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Jan 2007 11:44   Titel: Antworten mit Zitat

Ist euch schon einmal das der Name von der Frau von Methusalix nie erwähnt wird ? jedenfalls kann ich mich nicht erinnern und ich hab schon einmal 10 Comics oder so durchgesucht
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Jan 2007 12:03   Titel: Antworten mit Zitat


Fläsch hat folgendes geschrieben:
Ist euch schon einmal das der Name von der Frau von Methusalix nie erwähnt wird ? jedenfalls kann ich mich nicht erinnern und ich hab schon einmal 10 Comics oder so durchgesucht


das is anna nicole smith
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group