Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 20:00 Titel: Geschichts-Referat [Verlauf 2.Weltkrieg] |
|
|
Tach,
muss mit 2 Klassenkameraden ein Referat über den Verlauf des 2.Weltkrieges machen.
Achtung: Nur den verlauf der Hitler betrifft, also nicht das was in Japan oder Afrika passiert war.
Gibt ja selbstverständlich sehr viele seitenim I-net darüber doch unsere Lehrerin meinte der Vortrag sol nur 15-20 minuten lang sein..
Wie könnte man das dann so kürzen das es innerhalb von eier Viertelstunde allles vollständig und verständich erklärt wird???
Vielen dank für eure mitarbeit
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 20:05 Titel: |
|
|
---> Warum Krieg
---> Krieg mit Polen
---> Krieg mit Frankreich
---> Krieg mit Russland
---> Krieg mit Amerika
In der Reihenfolge, dann vieleicht noch ein paar Begriffe wie Heimatfront" oder "Blitzkrieg" erklären.
Dann müssten 15 Minuten auch schon rum sein
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 20:06 Titel: |
|
|
Meinst du eher das Innenpolitische oder eher das Außenpolitische. Ich denke beides sollte man auf jeden Fall teilweise von einander trennen. In 15-20 M;in. kann das allerdings nur sehr grob gelingen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 20:07 Titel: |
|
|
ikone16 hat folgendes geschrieben: |
---> Warum Krieg
---> Krieg mit Polen
---> Krieg mit Frankreich
---> Krieg mit Russland
---> Krieg mit Amerika
In der Reihenfolge, dann vieleicht noch ein paar Begriffe wie Heimatfront" oder "Blitzkrieg" erklären.
Dann müssten 15 Minuten auch schon rum sein |
Wenn es nur über den Verlauf des Krieges sein soll, dann braucht er auf Ursache und Auslöser nicht einzugehen!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 20:08 Titel: |
|
|
Würde erstmal mit Hitlers Machtübernahme anfangen! Die Aufhebung der Pressefreieheit in Deutschland etc.! Dann die Entwicklung bis zum Angriff auf Polen! Dann eben der Krieg in Polen, Österreich, Frankreich und bis Stalingrad ( Schnittstelle des 2. Weltkiregs) und was AB dem Zeitpunkt passiert ist! Bis zur Kapitulation Deutschlands! Vielleicht könnt ih auch nioch 1-2 Sätze über ddas Leben "danach" sagen!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 20:12 Titel: |
|
|
Richard E. hat folgendes geschrieben: |
Würde erstmal mit Hitlers Machtübernahme anfangen! Die Aufhebung der Pressefreieheit in Deutschland etc.! Dann die Entwicklung bis zum Angriff auf Polen! Dann eben der Krieg in Polen, Österreich, Frankreich und bis Stalingrad ( Schnittstelle des 2. Weltkiregs) und was AB dem Zeitpunkt passiert ist! Bis zur Kapitulation Deutschlands! Vielleicht könnt ih auch nioch 1-2 Sätze über ddas Leben "danach" sagen! |
"Tach, muss mit 2 Klassenkameraden ein Referat über den Verlauf des 2.Weltkrieges machen. "
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 20:18 Titel: |
|
|
Jap, nur über den verlauf.
also der anfang soll sein das hitler die freigabe vn danzig fordert und dannohne kriegsankündigung nach polen einmarschiert.
das soll der anfang sein...und danach dann den restlichen verlaufn ( innerhlab von ca.15 minuten)
Vorschläge dazu??
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 20:20 Titel: |
|
|
thomasao hat folgendes geschrieben: |
Jap, nur über den verlauf.
also der anfang soll sein das hitler die freigabe vn danzig fordert und dannohne kriegsankündigung nach polen einmarschiert.
das soll der anfang sein...und danach dann den restlichen verlaufn ( innerhlab von ca.15 minuten)
Vorschläge dazu?? |
Es bleibt dir wahrscheinlich nichts anderes üblich als chronologisch vorzugehen! Besonders beleuchten solltest du Stalingrad und den D-Day !
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 20:25 Titel: |
|
|
thomasao hat folgendes geschrieben: |
Jap, nur über den verlauf.
also der anfang soll sein das hitler die freigabe vn danzig fordert und dannohne kriegsankündigung nach polen einmarschiert.
das soll der anfang sein...und danach dann den restlichen verlaufn ( innerhlab von ca.15 minuten)
Vorschläge dazu?? |
ich würde danach Russland mit Stalingrad nehmen, mit den Abschließenden Sätzen, dass sich Deutschland immer mehr bis nach Berlin zurückich. Und danach den Krieg im Westen, also Frankreich, der ist ja auch weniger spektakulär, bis die USA kamen, D-Day, die ganzen Brückensprenungen und dam Ende dioe Kapitulation
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 20:38 Titel: |
|
|
ikone16 hat folgendes geschrieben: |
---> Warum Krieg
---> Krieg mit Polen
---> Krieg mit Frankreich
---> Krieg mit Russland
---> Krieg mit Amerika
In der Reihenfolge, dann vieleicht noch ein paar Begriffe wie Heimatfront" oder "Blitzkrieg" erklären.
Dann müssten 15 Minuten auch schon rum sein |
Krieg in / mit Afrika , soweit ich weiß war der Teil wo Krieg war Klonie von frankreich (?) würd ich jedenfalls mit reinnehmen . Und das Schweden und die Schweiz neutral geblieben sind würde ich auch mit reinnehemen .
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 20:50 Titel: |
|
|
[quote="Kaufi*"]
thomasao hat folgendes geschrieben: |
Jap, nur über den verlauf.
also der anfang soll sein das hitler die freigabe vn danzig fordert und dannohne kriegsankündigung nach polen einmarschiert.
das soll der anfang sein...und danach dann den restlichen verlaufn ( innerhlab von ca.15 minuten)
Vorschläge dazu?? |
Ich finde Begriffe wie Blitzkrieg oder die schwierigkeiten eines Zwei-Fronten Krieges sollte man schon erwähnen
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 20:55 Titel: |
|
|
schweden hat deutschland das stahl für die waffen gestellt, darum wurden sie nicht angegriffen, kannste dazu noch ergänzen.
zu russland kannste noch sagen, dass deutschland schnell vorankommen musste und manche angriffe deshalb auf risiko gemacht wurden, weil man schnell zum öl (hinter moskau) wollte, weil man das fürs benzin für die panzer brauchte.
"Operation verbrannte Erde" oder wie sie genau hieß ist ebenfalls wichtig.
also, das D aufm rückzug alles niedergebrannt und zerstört hat um den nachrückenden alle ressourcen zu zerstören.
zum Polenangriff gehört natürlich der inszenierte anschlag auf den deutschen radiosender.
naja, in 15min kann man nich allzuviel sagen.
aber anfangen würd ich damit, dass ich zeige, wie Europa vor dem Krieg ausgesehen hat. Also, dass praktisch jedes Land (ausser F, GB, Schweiz Dänemark) eine Diktatur war, viele davon auch noch faschistisch.
und dann kannste den krieg inner chronologischen Reihenfolge durchrasseln mitn paar besonderheiten zu jedem Land.
Bei Polen isses superwichtig zu nennen, dass dort die vernichtungslager, das Warschauer Ghetto waren und dass alle Polen versklavt werden sollten bzw umgebracht.
Ich würd vll auch noch nennen, das hitler die entscheidungen wie das Warschauer Ghetto, jetzt mal ans Bsp, nicht alleine getroffen hat.
naja, is schwer das in 15min unterzukriegen.
hoffe das hilft nen bisschen
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 21:05 Titel: |
|
|
Zur Veranschaulichung auf jeden Fall eine Karte von EUropa, wo du dann mit dem FInger drauf zeigst und sagst, wo ihr euch befindet.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 21:09 Titel: |
|
|
ikone16 hat folgendes geschrieben: |
Zur Veranschaulichung auf jeden Fall eine Karte von EUropa, wo du dann mit dem FInger drauf zeigst und sagst, wo ihr euch befindet. |
so in der Art - gleich mit Verbündeten, Besetzten und Verfeindete:
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 21:20 Titel: |
|
|
http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/kriegsverlauf/index.html
habs mir jetzt nich durchgelesen da zu faul  , aber hab früher für geschichtsreferate auch immer die seiten des dhm genutzt. vom umfang her sollte das reichen für 15min, nimmste noch ne 2. quelle und ergänzt bzw. streichst unwichtiges.
sonst viell. auch mal ins geschichtslehrbuch gucken.zum einen dürfte der text auch fast reichen, bei nur 15 min fürn ganzen verlauf 2. wk. zum andern hatten wir in unserm auch immer zeittafeln dabei, so auf einer seite alle wichtigen daten und fakten über ein thema, hier halt 2. wk. wenns das bei euch auch gibt hättest ne gliederung und weißt, wonach du weiter guckem musst.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 21:26 Titel: |
|
|
Chronik des 2. Weltkrieges
Relativ kurz zusammengefasst! So kurz es bei diesem komplexen Thema WW2 halt geht! Kannst ja das "Unwichtige" rauslassen, dann verkürzt es sich noch etwas!
Nutzt ihr Power Point? Dann lockert es vielleicht mit einigen Bildern auf! Damit bekommt ihr dann auch mehr Aufmerksamkeit und keine Zuhörer im Halbschlaf! Hier z.B. das Ende...
"Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel bei der Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde im sowjetischen Hauptquartier in Berlin-Karlshorst am 8. Mai 1945. Danach wurden alle Kampfhandlungen eingestellt"
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 21:36 Titel: |
|
|
Danke es waren einige hilfreiche Comment dabei.
@Beckz: ein wir enutzen das (leider) nicht, haben nur Landkarten, Overheadprojektor zur verfügung.
gibts noch weitere tipps worauf man achten muss??
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 21:51 Titel: |
|
|
Wenn ihr Owerheadprojektoren habt,würde ich den Lehrer bitten euch ein paar Bilder auf Folie zu kopieren,denn Bilder sind wirklich SEHR SEHR hilfreich.
Eine gute Vorbereitung ist auch wichtig,das heißt: Flüssig reden,geordnete Papiere/Zettel/Karten auf denen Stichpunkte stehen,was ihr sagen wollt.
Um das Ganze weiter aufzulockern wäre es auch gut,wenn ihr eure Mitschüler miteinbezieht (stellt ihnen Fragen,fordert sie auf etwas nochmal in eigenen Worten wiederzugeben).
Kleine Frage von mir: Meint eure Lehrkraft das ernst?Ca.20 Minuten für den Verlauf des 2.Weltkrieges?
Vielleicht liegt es daran,dass ich sehr an deutscher Geschichte/Geschichte im Allgemeinen interessiert bin und mich daher viel mit Details befasse,aber meinerr Meinung nach ist das viel zu wenig Zeit.
Ein Vortrag,der alles ganz gut zusammenfasst sollte,wie ich finde eine Schulstunde füllen und mit Berücksichtung der Details könnte man das Ganze auf mehrere Stunden bringen,aber egal.
Was ich noch raten würde ist: Die Situation der Soldaten in Stalingrad war verdammt hart,viele starben und es ist ein Musterbeispiel für die verheerenden Auswirkungen des 2.Weltkrieges,daher solltest du das stärker miteinbeziehen.Hierzu gibt es viel im WWW und meines Wissens nach wurden auch einige der Briefe der Soldaten aus Stalingrad im Internet veröffentlicht.Wenn ihr einen davon einbauen würdet,würde das denke ich ganz gut den Schrecken,der im 2. Weltkrieg geherrsch hat zum Ausdruck bringen.
Hoffe,dass ich helfen konnte.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Jan 2007 21:58 Titel: |
|
|
@MMDM91
Es soll halt eine Zusammenfassung für alle nocheinmal sein. Haben jetzt ca. 25 Schulstunden mit dem Thema Hitler´s Aufstieg, Krieg , etc alles was dazu gehört befast und benötigen jetz ne kleine zusammenfassung.
danke für den tipp mit den briefen aus stalingrad
|
|
Nach oben |
|