Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 23 Nov 2007 10:09 Titel: Kneipe in Bonn |
|
|
Hallo zusammen!
Habe am 14.12. mit der Firma Weihnachtsfeier, wir fahren mit dem Schiff von Köln nach Bonn, haben dann da 3 Stunden aufenthalt und dann gehts wieder zurück. Diese 3 Stunden dort sind zur "freien Verfügung", jetzt suche ich mit ein paar Kollegen eine nette Kneipe o. Ä., wo man sich schön einen trinken kann
Sollte in der Nähe vom Brassertufer sein, da wir dort anlegen werden...
Über zahlreiche Tipps & Anregungen eurer Seite wäre ich äußerst erfreut.
Gruß, t0b!4$
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 23 Nov 2007 10:18 Titel: |
|
|
soll es ruhig sein, oder party
und um welche uhrzeit....????
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 23 Nov 2007 10:27 Titel: |
|
|
Da sind wir relativ flexibel
von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr... doofe Zeit, aber machen wir nichts dran^^
Denke aber durch den Weihnachtsmarkt wird dennoch gut was los sein...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 23 Nov 2007 11:01 Titel: |
|
|
salvator hört sich gut an...hat zumindest schon auf um 16.00 Uhr.
Sonst wird es fast schwer was offenes zu finden...wann macht denn das take two auf oder das Habenero?????
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 23 Nov 2007 11:25 Titel: |
|
|
Freut mich das hier jetzt schon einigen Namen in den Raum geworfen wurden  Gibts vllt. auch Internetseiten zu den Kneipen?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 23 Nov 2007 11:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 23 Nov 2007 14:34 Titel: |
|
|
prost hat folgendes geschrieben: |
(gibt allerdings nur Weizen da...Was heisst nur...  |
Mensch, prost, bei dem Namen sollte man's besser wissen! Natürlich gibt's da auch Untergäriges, v.a. das klassisch-bayrische Helle.
Habanero hat erst um 17:30 Uhr auf; Take Two zwar schon deutlich früher, wäre mir aber zu schickimicki.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 Nov 2007 20:58 Titel: |
|
|
ja ist schon richtig...
och drei stunden glühwein ist auch herrlich....gibt es doch in genug variationen...
ob da überhaupt drei stunden reichen....
take two ware auch nichts für mich...ist nur sehr na am rhein..
wie wäre es mit rheinlust, oder cafe journal...da gibt es lecker cocktails....
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 Nov 2007 21:40 Titel: |
|
|
prost hat folgendes geschrieben: |
ja ist schon richtig...
och drei stunden glühwein ist auch herrlich....gibt es doch in genug variationen...
ob da überhaupt drei stunden reichen....
take two ware auch nichts für mich...ist nur sehr na am rhein..
wie wäre es mit rheinlust, oder cafe journal...da gibt es lecker cocktails.... |
Cocktails hört sich gut an... wird eh alles von der Firma finanziert
Hubi hat mir das Pende empfohlen, kennt das sonst noch jemand?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 Nov 2007 23:17 Titel: |
|
|
du meinst pendel....
jjooaaahhh...
der hubi als alter bonn-suff experte...
kann man empfehlen.stimmt wohl..schön gemütlich...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 Nov 2007 23:53 Titel: |
|
|
Ansonsten gibt's quasi schräg gegenüber vom take two ein richtig geiles kleines rammschlädchen mit der wirtin, die mehr wegsäuft, als die anderen.. mit köstlichen Waldmeisterschnäpsscken für 1,30€ und weniger Sitzgelegenheiten in der kneipe, als eine äthopische Kleinst-familie beanspruchen müsste.
Erinner mich leider nicht an den Namen des hauses, ich werd mich mal schlau machen...
|
|
Nach oben |
|
Zizkov
Weltmeister

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beiträge: 9948 Wohnort: Bonn
|
Verfasst am: 27 Nov 2007 13:01 Titel: |
|
|
Also Salvator scheidet meines Erachtens aus.
1) Sind die Bedienungen da kack-unfreundlich
2) Ist der Laden um die zeit leer wie nix
3) Kann man da eigentlich nur in der Happy Hour hingehen (was ich auch jedes Wochenende mache; bin Stammkunde und finde den Laden nur mittelprächtig, das sagt doch alles)
Habanero scheidet fast aus den gleichen Gründen aus, Take Two und Bellini sind nicht so wirklich das, was man für eine Betriebsfeier aussuchen würde.
Man könnte ins Bönnsch gehen:
http://www.boennsch.de/
Relativ schneller Service und eher urig, also besser für einen betrieblichen Saufnachmittag geeignet  .
Zu empfehlen wäre vielleicht noch das Casa am Kaiserplatz:
http://www.bonnaparte.de/locations_new.php3?locationid=16&subcat=10&art=Biergarten
Da bin ich auch öfters, haben ganz gute Cocktails und um die zeit einen fantastischen Service. Manko wäre vermutlich die laute Musik (meistens kubanisch). Allerdings ist der Laden sehr gemütlich (winkeliger Kellerraum).
Wäre vllt. eher was für nach dem Weihnachtsmarkt.
Der ultimative Sauftipp kommt allerdings hier:
http://www.jamesjoyce-bonn.de/site/index_dt.html
Meine Stammkneipe.
Riesige Auswahl an Bieren, Biermixes (besonders zu empfehlen mE Half and Half), Shots und Whiskeys. Buntes Publikum (hauptsächlich Studenten und mittlere Erwachsene, bin regelmäßig der Jüngste). Sehr guter Service, bisweilen auch gute Musik. Vom Markt keine 3 Minuten zu Fuß.
Als besonderer Leckerbissen dürfte der Alle-mal-malen-Mann da ankommen (eine lebende Legende Bonner Nachtschwärmer, der da quasi seine Einsatzzentrale hat)
http://www.alle-mal-malen.de/
Alles in Allem würde ich also folgende Rangliste erstellen:
1. James Joyce
2. Casa
3. Bönnsch
Hoffe ich konnte helfen!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 27 Nov 2007 13:43 Titel: |
|
|
Vielen Dank, geiler Post
Das James Joyce hört sich sehr gut an, wir werden dort wohl mit 4-6 Mann hingehen, alle samt Bier-Liebhaber
Dieser Teil der Weihnachtsfeier sollte net als Betriebsfeier angesehn werden, ist ja freie Verfügung...
Wie weit ist das ca. vom Brassertufer weg?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 27 Nov 2007 13:58 Titel: |
|
|
Laut www.viamichelin.de is das James Joyce ca. 600 Meter vom Brassertufer entfernt und vom Weihnachtsmarkt einmal umfallen. Dürfte also auch alkoholisiert zu schaffen sein
Dann mal viel Spaß...
|
|
Nach oben |
|
Zizkov
Weltmeister

Anmeldungsdatum: 16.02.2006 Beiträge: 9948 Wohnort: Bonn
|
Verfasst am: 27 Nov 2007 14:29 Titel: |
|
|
Der große und gute Teil des Weihnachtsmarktes befindet sich auf dem Münsterplatz, von da aus kann man den Pub kaum verfehlen. Allerdings ist der in eine sehr kleinen, bischen zwielichtigen Gasse, man muss ein bischen genauer hinsehen.
Vom Brassertufer kann man, wenn ich mich recht entsinne, einfach die ganze Zeit Richtung Innenstadt geradeaus laufen (an der Rheingasse entlang), dann nach vllt. 400 Metern rechts ab (nach dem Bouvier, große rote Buchhandlung) und man ist mehr oder weniger auf dem Münsterplatz. Diese Route entspräche vermutlich in etwa dem gelben Strich auf der obigen Karte. Vielleicht schmeißt du zur Kontrolle noch map24.de oder so an (da kann man ja auch Fußgängerrouten errechnen).
Das Salvator wäre auf der Karte unten am Rand (In der Sürst), das Bönnsch auch nicht weit entfernt.
Dann wünsch ich mal viel Spaß!
Kannst dich ja melden und sagen wies war.
|
|
Nach oben |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde