preload
basicPlayer

Around the World!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 1 März 2008 12:49   Titel: Around the World! Antworten mit Zitat

Mahlzeit!

Habe im Frühjahr nächsten Jahres vor mit einem Around-the-world-ticket durch die Welt zu reisen und mich dann mit verschiedenen Jobs über Wasser zu halten.
Hat das jemand von euch schon gemacht? Wo sollte man unbedingt hin, wovon ist abzuraten? Wie hoch sind ca. die "Flughafensteuern", welche in dem Wiki-Artikel erwähnt sind?
Postet eure Erahrungen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 März 2008 13:36   Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mit diesem Ticket zwar keine Erfahrungen aber ich muss dir ein Tip geben..
Du musst umbedingt nach Südafrika fliegen... Ich war letztes Jahr für 2 Wochen da und es is das schönste Land das man sich vorstellen kann... Vor allem scheint da immer die Sonne.. xD
Musst nur am Flughafen aufpassen in Johannesburg... Wenn man dir ansieht das du Europäer bist, wirst du von leuten umlagert die dir "helfen" wollen beim tragen oder so... Da kann man nich nein sagen weil die so penetrant sind.. und am Ende wollen sie dann ein Arsch voll Kohle von dir...
Denke das is überall so wo die Armut größer ist...

Ansonsten ne klasse Idee... Würde ich auch gern mal machen...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 März 2008 14:03   Titel: Antworten mit Zitat

ja ich hab auch ganz fest vor mir mal sowas zu machen. ein freund von mir startet im mai seine reise ich bin schon gespannt auf seine erfahrungen wenn wir uns in sydney treffen werden im winter. aber tips geben kann ich dir leider nichts zu. aber ich hab letzt was nettes gefunden http://www.couchsurfing.com ich denk das werd ich auch mal nutzen wenn ich ab juli duch aussi toure..
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 März 2008 14:48   Titel: Antworten mit Zitat

ich wusste gar nich, dass es so etwas gibt. das hört sich echt super interessant an. sowas könnte ich mir auch echt mal gut vorstellen. du musst uns auf jedenfall auf dem laufenden halten, was planung und evtl. reise betrifft.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 März 2008 15:06   Titel: Antworten mit Zitat

Ja, werde ich machen
Wie ist das eigentlich mit dme Kindergeld? Zahlt der Staat das dann weiterhin?
Ich werde im Mai 19, mache dann Zivi, würde die Weltreise also mit 20 machen und dann mit 21 das Studium beginnen (wenn alles nach Plan läuft ) und wäre ja dann mit ca. 24 fertig.
Wie kommt das bei späteren Arbeitgebern an? Zu alt oder geht das klar?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 März 2008 15:28   Titel: Antworten mit Zitat

Was willst du denn in 3 Jahren studieren ??? Bei nem Bätscheler aufhören?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 März 2008 15:33   Titel: Antworten mit Zitat


G$M hat folgendes geschrieben:
Was willst du denn in 3 Jahren studieren ??? Bei nem Bätscheler aufhören?


Nicht gut?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 März 2008 16:00   Titel: Antworten mit Zitat

mach dir mal um das jahr was du verlierst keine gedanken. du hast anstelle eines unglaublichen karrierehypes einen arsch voll toller erfahrungen und wirst in vielen situationen des späteren berufsalltags davon profitieren!
außerdem vertiefst du eventuell ja auch sprachkenntnisse?! ( es sei denn du bleibst in österreich stecken)

werde im ca im herbst auch ein jahr weg sein, hab leider auch noch keine konkreten infos über atw-ticket - schade. mal sehen , vielleicht find ich was, wenn ja schreib ichs hier rein.
patschek
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 März 2008 18:19   Titel: Antworten mit Zitat

Ich war auch letztes Jahr für 'ne Zeit im Ausland als Backpacker (allerdings nur drei Monate). Kann ich dir nur empfehlen!!!
Hab zu deinen Bedenken bezüglich Berufseinstieg folgenden Artikel erst vor kurzem in unserer Lokalzeitung gelesen: Rucksackreisen fördern die Karriere

Aber das sollte natürlich nicht der Hauptgrund sein. Die Erfahrungen die man im Ausland sammeln kann sind einfach unbeschreiblich und kann dir keiner mehr nehmen. Kommt natürlich darauf an, was für ein Typ Mensch man ist. Aber ich persönlich muss sagen, dass mir diese Erfahrungen mehr Wert sind als dass man es irgendwie durch Geld aufwiegen könnte.

Also mein Rat: Auf jeden Fall machen!!!! Wenn sich mir nochmal die Möglichkeit dazu bietet bin ich auch sofort wieder weg.

Alles Gute und viel Spaß dabei!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 März 2008 20:34   Titel: Antworten mit Zitat

Würde ich sehr gerne einmal machen, 2000 € für bis zu ein Jahr um die Welt reisen, *träum*. Naja, vlt wird das ja irgendwann mal was. Trotzdem wünsch ich dir viel Spaß, wenn du das machst.

Gruß
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 März 2008 00:22   Titel: Antworten mit Zitat

machen wa die tour zusammen patty? würd das nämlich auch gern machen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 März 2008 02:06   Titel: Antworten mit Zitat

Also - Steuern und Gebühren sind je nach Airline am gleichen Flughafen durchaus unterschiedlich (warum auch immer ) - welcher Around th World-Tarif Dir am besten gefällt, musst du selber wissen - du musst dich mal bei den Airline-Allianzen erkundigen. (Star Alliance mit Lufthansa und vielen anderen großen Airlines, Oneworld mit British Airways und ebenfalls viele weitere und SkyTeam mit Air France und KLM und weiteren). Mit dem Arbeiten ist das so eine Sache... die normalen Touristenvisa erlauben keine Ariebtstätigkeit in den jeweiligien Ländern.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 März 2008 09:19   Titel: Antworten mit Zitat

Moin Py,
an sich eine sehr gute Sache, aber du musst mit teilweise imensen Kosten rechnen. Angefangen von 50 € beim Reisepass, bis hin zur Flughafensteuer (18 € bei einem 110 € Flug nach Mallorca - kA wie es sonst so ist), diversen Visas (Russland, etc. sind kostenpflichtig) und dann halt die Kosten für Übernachtungen, Essen und halt auch die ein oder andere Party.

Mit den Jobs ist es je nach Land unterschiedlich. Dafür müsstest du auf jeden Fall andere Visas beantragen!

Aber an sich eine sehr geile Sache! Hätte ich auch mal bock drauf, aber würde das dann wohl in 'nem Monat abwickeln und nicht in einem Jahr!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 März 2008 10:36   Titel: Antworten mit Zitat

Reisepass habe Ich, die Sache mit den Visas ist mir auch bewusst. In dem jahr bekomme ich außerdem ja noch monatlich Unterhalt und Kindergeld(?). Das wären dann nochmal um die 500€ monatlich.
Hatte mir überlegt 'ne Art Gastfamilie in dem ein oder anderen Land zu suchen. Da ist es mir dann auch Wert etwas mehr zu zahlen, wenn die Forderungen hoch sind, dafür hab ich dann 'nen Bett, einen gefüllten Kühlschrank und 'ne Waschmaschine
Und somit genug Zeit, mich um einen Arbeitsplatz zu kümmern und das Land/ die Menschen zu erkunden.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 März 2008 13:12   Titel: Re: Around the World! Antworten mit Zitat

Hoert sich echt super an, wuerde ich mir auch mal durch den Kopf gehen lassen.
Aber das ist teilweise sehr gefaehrlich.
Wie willst du denn immer so kurzfristig Gastfamilien bekommen?
Die suchen doch nicht 2 Wochen vorher.
Darum musst dir mal nen Plan stecken.
Bspw. Mai Polen, Juni Brasilien und dann gehts an Bewerben und umschauen. Waer mir alles zu riskant otherwise.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 März 2008 13:24   Titel: Antworten mit Zitat


RealPy! hat folgendes geschrieben:
Reisepass habe Ich, die Sache mit den Visas ist mir auch bewusst. In dem jahr bekomme ich außerdem ja noch monatlich Unterhalt und Kindergeld(?).


Gilt das als "Ausbildung"? Glaube ich zwar eher nicht und daher würde ich nicht vom Kindergeld ausgehen. Als Zivi bekommt man es ja auch nicht!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 März 2008 13:54   Titel: Antworten mit Zitat

kannst dich ja in der zeit bei ner uni einschreiben oder so, dann sollte das eigentlich klappen ( jaja das zumwinkelsyndrom der steuerabzweigung wird deutlich).
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 März 2008 14:42   Titel: Re: Around the World! Antworten mit Zitat


*Doddy* hat folgendes geschrieben:
Aber das ist teilweise sehr gefaehrlich.
Wie willst du denn immer so kurzfristig Gastfamilien bekommen?
...
Darum musst dir mal nen Plan stecken.
...
Waer mir alles zu riskant otherwise.

Ich kann jetzt (leider) nur von persönlichen Erfahrungen aus Neuseeland berichten. Und da is eindeutig das Motto: "The best plan is no plan!"
Ich bin dort angekommen und hatte wirklich überhaupt keinen Plan. Und es hat alles wunderbar geklappt. Auch andere Traveller, die man ja zuhauf antrifft, berichteten mir ähnliches. Und die Leute die sich irgendwelche Ziele gesteckt hatten, haben sie spätestens nach ein paar Wochen verworfen. Das mit Pläne schmieden is ohnehin eine typisch deutsche Eigenschaft. In den meisten Teilen der Welt (wenn man mal Europa ausnimmt) is das Leben echt um einiges unkomplizierter. Die besten Jobs und Unterkunftsmöglichkeiten findet man einfach nur vor Ort, indem man mit Leuten redet. Backpacking machen mittlerweile sooo viele aus aller Herren Länder, da trifft man immer wieder auf welche die einem weierhelfen können.
Also mein Tipp: Nur nicht zu viel vorher planen. Es kommt sowieso grundsätzlich anders als man denkt!

Und der Tip mit an der Uni einschreiben is echt nicht schlecht. Ansonsten sieht's mit Kindergeld wahrlich schlecht aus. Das kriegt man nur wenn man sich in Ausbildung befindet.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 März 2008 18:06   Titel: Antworten mit Zitat

Also zunächst musst dir mal überlgen wieviele Stops du machen willst.
Es wird halt bei zunehmender Zahl an Zwischenstops immer teurer.
Lufthansa hat da ein paar recht gute Angebote.
Ich hatte 6 Stops, habe das aber mit Meilen bezahlt, also weiß ich nicht wieviel es tatsächlich kostet.(120.000 Meilen).
Dann bekommst du wahrscheinlich ,wie es schon so viele geschrieben haben, ein paar Probleme mit den Visa, wenn du arbeiten willst. Bzw. wirst du einfach mehr dafür bezahlen müssen. In Australien .:B. kannst du zwar ein Work und Travel Visum beantragen, das is aber recht teuer, und das bekommt man halt nur einmal! Wenn du also nochmal z.B. nach Australien willst, um dort länger zu arbeiten, geht das dann nicht mehr. Außerdem findet man vieler Orts nicht einfach so einen Job, da dich kaum eine Firma (nicht mal Starbucks) für unter ein-zwei Monate anstellt. Das hatte ich nicht bedacht, und da war ich echt froh um eine gute Geldrücklage, die man auf jeden fall braucht.
Weiter habe ich in China die Erfahrung gemacht, dass man z.T. besser jemanden kennen sollte / kontakt zu jemande haben sollte, da z.B. am Flughafen in Peking kein Mensch Englisch gesprochen hat. (Ist jetzt, dank Olympiade jetzt wohl besser...).
an sich ist das echt eine wahnsinns Erfahrung, bedarf aber trotzdem einiger Planung. Ich habe am eigenen Leib/Geldbeutel erfahren, dass zwar Spontan mehr Spaß macht, aber um einiges teurer ist (besonders was Inlandsflüge, etc.angeht.)
Alles in Allem aber ein echt coole Sache, unbedingt machen.
Wegen Uni einschreiben musst halt bedenken, dass das Studiengebühren kosten könnte. Wird sich aber mit dem Kindergeld wohl trotzdem rentieren...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 März 2008 22:12   Titel: Antworten mit Zitat

Bin sowieso eher spontan
'Ne Freundin von mir war vor 2 Jahren für 6 Monate in Neuseeland und sie meinte, dass man dort an jeder Ecke Arbeit findet.
Ostern 2006 war ich in China und daher dneke ich nicht, dass ich nochmal in ein ostasiatisches Land reise, zumindest nicht alleine und wenn alleine, dann nur mit Dolmetscher, sonst ist man da echt aufgeschmissen.
Was Kosten für Visa etc. angeht muss ich mich ja eh erkundigen, im StudiVZ oder sonstwo findet man bestimmt den ein oder anderen, der sowas schonmal gemacht hat und nebenbei auch ein bischen gejobbt hat.
Auf Inlandsflüge wollte ich eigentlich komplett verzichten, das Around-the-World-Ticket beinhaltet ja 4 oder 5 Stationen, das sollte genügen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 März 2008 09:43   Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin letztes Jahr mit so einem Around-the-world Ticket einmal um die Welt gereist. War wirklich eine unglaublich coole Zeit. Hab das mit meiner Freundin zusammen gemacht.

Wir waren in 5 asiatischen Ländern, einmal quer durch Australien, Neuseeland, Französich Polynesien, Hawaii sowie die West und Ostküste der USA. Leider nicht in Afrika und Südamerika, aber das werden wir auch ncoh machen.

An deiner Stelle würde ich mal gucken, wo du Leute kennst und in die Länder reisen. Sparst Dir viel Geld und lernst die Länder besser kennen. Wir haben fast nur bei Freunden gewohnt...

Also viel Spass
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 März 2008 15:17   Titel: Antworten mit Zitat

Ja, kein Problem, wer hat schon kein Kontakt nach Asien, Neuseeland, Australien und irgendwelchen Karibikinseln?!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 März 2008 19:37   Titel: Antworten mit Zitat

Wo wir bei der Karibik sind. Das Preisniveau ist dort abenteuerlich hoch. Da solltest du unbedingt ein Auge drauf haben. Sonst hängst z.B. auf Barbados rum und die wirklich schönen Grenadinen sind nur sehr teuer erreichbar.
Gleiches habe ich schon von Französisch-Polynesien gehört.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 März 2008 19:47   Titel: Antworten mit Zitat


RealPy! hat folgendes geschrieben:
Ja, kein Problem, wer hat schon kein Kontakt nach Asien, Neuseeland, Australien und irgendwelchen Karibikinseln?!


http://www.hospitalityclub.org/

da bekommste kontakt zu leuten in der ganzen welt die ein zimmer für reisende zur verfügung stellen und das alles umsonst. ob man selber eine übernachtungsmöglichkeit anbieten muss weiß ich nich aba wer will auch schon nach langenfeld
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 März 2008 21:33   Titel: Antworten mit Zitat

Cool, vielen Dank!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group