preload
basicPlayer

Der allgemeine Studiumthread

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Apr 2008 23:18   Titel: Der allgemeine Studiumthread Antworten mit Zitat

Huhu!!
(Tut mir leid, liebe Admins, wenn ich einen neuen Thread zum Thema Studium aufmache, aber die anderen waren mir zu speziell, und der hier könnte ja mehr son allgemeiner/endgültiger Thread für alle Probleme mit dem Studium werden.)

Mein Problem ist folgendes:
Ich hab gerade mein Abitur gemacht, habe jetzt viel Zeit und möchte mich jetzt mal nach einer gescheiten Uni umschauen.
Meine Studienrichtung ist klar: Ingeneurwesen. Doch dann verließen sie ihn. Ich hab absolut keine Ahnung, welche Fachbereiche es da genau gibt, welche für mich in Frage kommen, welche für mich geeignet sind und so weiter.

Hab gehofft, dass mir hier evtl Leute die das selbe Problem haben wie ich, oder erfahrene Studenten mir bei der Suche helfen können.
Hätte folgende Fragen:
- Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer professionellen Studienberatung?
- Kennt jemand von euch Seiten, wo man mit beispielsweise einem Test oder einem Fragenbogen seinem Studienfach näher kommen kann?
- Kennt jemand von euch Seiten, auf denen man sich relativ kompakt einen ÜBERBLICK über die einzelnen Studiengänge machen kann?
(Es ist unglaublich mühsam, sich stundenlang durch unendliche lange Beschreibungen zu kämpfen, um dann zu merken dass das nix für mich ist.)

Ich persönlich hab wohl nen Abischnitt von 1,8, bin sehr naturwissenschaftlich veranlagt und hab ne unglaubliche Schwäche für Autos, aber auch für Finanzrechnung (nennt man das so?) oder eben eine Kombination aus den beiden.

Hoffe dass mir da der eine oder andere nen kleinen Tipp geben kann
Danke schon mal im Vorraus, werde auch im Gegenzug versuchen euch zu helfen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Apr 2008 23:38   Titel: Re: Der allgemeine Studiumthread Antworten mit Zitat


LordPhilip hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich hab wohl nen Abischnitt von 1,8, bin sehr naturwissenschaftlich veranlagt und hab ne unglaubliche Schwäche für Autos, aber auch für Finanzrechnung (nennt man das so?) oder eben eine Kombination aus den beiden.

Na da passt doch Wirtschaftsingenieurwesen mit Richtung Fahrzeugtechnik wie die Faust aufs Auge. Hast du dich da mal drüber informiert!?
Ein Teil des Studiums ist dann Wirtschaft, der andere ein Ingenieurfach, den man sich aussuchen kann. (weiß nicht, ob das bei allen Unis so ist, aber zumindest ziemlich häufig).

Eigentlich ist Ingenieurwesen ist doch ziemlich breit. Kommt drauf an, welche Fächer du sonst so in der Schule mochtest.
Bio/Chemie -> Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, Verfahrenstechnik...
Physik -> Maschinenbau, Verkehrwesen (u.a. Fahrzeugtechnik), Bauingenieur, Elektrotechnik,...
...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Apr 2008 23:45   Titel: Antworten mit Zitat

Bio ist nun wirklich nicht mein Ding. Absolut überhaupt nicht.
An sich waren Physik und Chemie meine Fächer. (Chemie Lk (11), Physik GK 4 Halbjahre (12 Punkte) )
Das Problem bei Wirtschaftsingeneur ist, dass ich absolut überhaupt keine Ahnung davon (EDIT: von Finanzen) hab, und ich Angst hab, dass es mal ganz schnell nach hinten los gehen kann. Ist halt ein Risiko, bei dem ich nicht weiß ob ich es eingehen will...

Zuletzt bearbeitet von Gast am 23 Apr 2008 23:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Apr 2008 23:47   Titel: Antworten mit Zitat


LordPhilip hat folgendes geschrieben:

Das Problem bei Wirtschaftsingeneur ist, dass ich absolut überhaupt keine Ahnung davon hab, und ich Angst hab, dass es mal ganz schnell nach hinten los gehen kann. Ist halt ein Risiko, bei dem ich nicht weiß ob ich es eingehen will...


keine ahung von was hast?

wie alt bist du denn? wenn du noch keine 32 bist, isses sicherlich kein problem mal ein, zwei semester "umsonst" zu studieren...also nur keine angst haben, wenns dir dann spaß macht, is doch alles gut gelaufen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Apr 2008 23:57   Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin 18, und hab mir schon immer zum Ziel gesetzt möglichst schnell auf eigenen Beinen zu stehen.
Klar könnte ich mir das leisten mal ein Semester umsonst zu studieren, aber erstrebenswert ist es jetzt nun wirklich nicht und wenn ich das durch eben ne gute Studienberatung verhindern kann ists umso besser
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Apr 2008 00:03   Titel: Antworten mit Zitat


LordPhilip hat folgendes geschrieben:
Ich bin 18, und hab mir schon immer zum Ziel gesetzt möglichst schnell auf eigenen Beinen zu stehen.
Klar könnte ich mir das leisten mal ein Semester umsonst zu studieren, aber erstrebenswert ist es jetzt nun wirklich nicht und wenn ich das durch eben ne gute Studienberatung verhindern kann ists umso besser


naja, dann is der thread doch aber sinnlos, wenn du nachher eh zur studienberatung rennst un nur auf sie hörst

18 is ja ekelhaft jung
man kann übrigens auch als student auf eigenen beinen stehen

/edit un wenn du schon von allem ne ahnung hättest, brauchst nix zu studieren
solang das interesse an der materie besteht, lernt sich das ganze viel leichter

ekelhaft wie klugscheißerisch man um die uhrzeit sein kann
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Apr 2008 00:24   Titel: Antworten mit Zitat

jo es is echt ekelhaft Im ernst, bin um jede Hilfe froh.

Ich glaub ich hab mich nicht richtig ausgedrückt. Ich seh schon diesen Thread als ne Art Studienberatung. Wenn mir hier ein paar Leute helfen können, bräuchte ich keinen professionellen Besserwisser. Hätte auch seine Vorteile.
Joa ich hab in das Glück gehabt ein paar Jahre zu sparen, das will ich ausnutzen und auch so weitermachen und deshalb auch keine Fehler machen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Apr 2008 00:29   Titel: Antworten mit Zitat

naja, ich persönlich seh ein zwei semester was "falsches" studieren nicht als fehler. würde es eher learning by doing nennen. du lernst das ganze unileben etc kennen, findest dich besser zurecht usw.
wenn du natürlich von vorneherein sagst das WI nix für dich ist, wäre es quatsch es zu studieren.
auf anhieb das richtige studienfach zu finden is imo keine einfache kiste...
ich habs geschafft (bis jetzt ) aber ich hab mir au während dem zivi genug gedanken gemacht un n praktikum davor gemacht..

vielleicht kannst dich ja ma umhören was n praktikumsplatz betrifft, is auf jeden fall sehr hilfreich und zeit bis zum nächsten semester hast auch noch genug...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Apr 2008 08:16   Titel: Antworten mit Zitat

Was kann jemand studieren der dieses Jahr sein Abi macht, danach 8 Monate nach Spanien geht um dort ein FSJ zu machen und wirklich absolut keine Ahnung hat was er machen will!?
Ich würde gerne viel Geld verdienen später und es sollte nichts mit Mathe zu tun haben.
Was gibt es da so?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Apr 2008 10:47   Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich mache jz noch ein paar Wochen Pause, suche mir aber jz shcon mal ein Praktikumsplatz.
Bei mir fällt halt der Zivi weg, indem ich mir gedanken machen könnte, deshalb muss das jz ein bisschen Ratzfatz gehen^^

Hat jemand vielleicht nen Tipp, wo man auf ner Inetseite sich so ein bisschen "herantasten" kann?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Apr 2008 11:10   Titel: Antworten mit Zitat


Blaubär3 hat folgendes geschrieben:
Was kann jemand studieren der dieses Jahr sein Abi macht, danach 8 Monate nach Spanien geht um dort ein FSJ zu machen und wirklich absolut keine Ahnung hat was er machen will!?
Ich würde gerne viel Geld verdienen später und es sollte nichts mit Mathe zu tun haben.
Was gibt es da so?


Das ist natürlich ne komplizierte Aufgabenstellung: Für die meisten Geisteswissenschaften brauchst Du zwar wenig Mathe, dafür fahren aber Historiker, Germanisten und Kunstwissenschaftler nach dem Studium auch eher Taxi als Millionen zu scheffeln. Dagegen werden Ingenieure und Co. händeringend gesucht und entsprechend bezahlt, müssen aber auch Mathe können...

Richtig Geld verdienen lässt sich auch ohne Mathe noch mit Jura, allerdings musst Du dafür auch zur absoluten Spitze gehören, die irgendwann in ner Großkanzlei ne 80 Stunden Woche abreißt. Anderenfalls bist Du nach frühestens 7jähriger Ausbildung (Studium + Referendariat) mitten in der Juristenschwemme und musst Dich irgendwie durchschlagen.

Du musst halt irgendwas finden, was Dich interessiert und einigermaßen vernünftige Jobperspektiven bietet. Ich würde aber nicht auf Krampf was studieren, was mich nicht interessiert, nur weil es dort viel Geld zu verdienen gibt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Apr 2008 11:29   Titel: Antworten mit Zitat

Kann man BWL mit Schwerpunkt Medienwissenschaften studieren?
Hab bisher nur Medienwissenschaften mit Schwerpunkt Medienmanagement gefunden.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Apr 2008 11:43   Titel: Antworten mit Zitat

LordPhilip, ich war vor einem Jahr etwa genau in der lgeichen Situation, die du in deinem Anfangspost beschrieben hast, allerdings mache ich auch erst jetzt mein Abi; ich wollte mich nur über mein Studienfach rechtzeitig klar werden...

Also ich werde jetzt wohl in Aachen Wirt.-Ing. für elektische Energietechnik studieren.

Aber es gibt bei den Ing.wissenschaften schon eine große Bandbreite, aber bei deiner Kurzbeschreibung im Anfangspost, würde ich dir zu Maschinenbau raten, ein guter Freund von mir, ist genau wie du (zumindest in Sachen Autofreak) und der studiert daher auch das, nachdem er alle Möglichkeiten gründlich geklärt hat.

Gruß
JBGH
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Apr 2008 12:07   Titel: Antworten mit Zitat

Joa Maschinenbau ist in der ganz engen Wahl. Wie Mechatronik, Wirtschaftsingeneur. oder auch Automobiltechnik (wobei ich da noch keinen Studiengang an ner Uni gefunden hab)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Apr 2008 12:17   Titel: Antworten mit Zitat

Wirtschaftsingeneur und Maschinenbau kann man an vielen Unis verbinden!
In achen zum beispiel, da kannst du dann Wirt.-Ing. für Maschinenbu studieren, das könnte doch eine gute Alternative für dich sein.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Apr 2008 12:43   Titel: Antworten mit Zitat


LordPhilip hat folgendes geschrieben:
Das Problem bei Wirtschaftsingeneur ist, dass ich absolut überhaupt keine Ahnung davon (EDIT: von Finanzen) hab, und ich Angst hab, dass es mal ganz schnell nach hinten los gehen kann. Ist halt ein Risiko, bei dem ich nicht weiß ob ich es eingehen will...

Die Befürchtung musst du nicht haben.
Ich studiere Wing-MB an der TU Darmstadt und hatte im Gymnasium weder BWL, noch Buchführung oder KostenLeistungsrechnung. Trotzdem ist das im Vergleich zum naturwissenschaftlichen Kram recht easy. Stures auswendig lernen und meiner Meinung nach sichere Punke. Gerade vor so Sachen wie Buchführung und KLR solltest du keinen Schiss haben. Eher vor Mathe, Technische Mechanik oder Thermodynamik...

Studiengang kann ich dir nur empfehlen, wenn du naturwissenschaftlich interessiert bist. Auch die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind sehr rosig!
Wenn du noch Fragen zum Studiengang hast, leg einfach los.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Apr 2008 13:30   Titel: Antworten mit Zitat

So was freut mich zu hörem .
Den Wirting. hab ich ja auch drin, zwar ein anderes Fachgebiet, aber dier Wirtschaftteil ist deshalb ja kein anderer.
Dann gibt es wenigsten einen etwas leichtern Teil beim Studium .
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Apr 2008 15:25   Titel: Antworten mit Zitat


Milani$ti hat folgendes geschrieben:

LordPhilip hat folgendes geschrieben:
Das Problem bei Wirtschaftsingeneur ist, dass ich absolut überhaupt keine Ahnung davon (EDIT: von Finanzen) hab, und ich Angst hab, dass es mal ganz schnell nach hinten los gehen kann. Ist halt ein Risiko, bei dem ich nicht weiß ob ich es eingehen will...

Die Befürchtung musst du nicht haben.
Ich studiere Wing-MB an der TU Darmstadt und hatte im Gymnasium weder BWL, noch Buchführung oder KostenLeistungsrechnung. Trotzdem ist das im Vergleich zum naturwissenschaftlichen Kram recht easy. Stures auswendig lernen und meiner Meinung nach sichere Punke. Gerade vor so Sachen wie Buchführung und KLR solltest du keinen Schiss haben. Eher vor Mathe, Technische Mechanik oder Thermodynamik...

Studiengang kann ich dir nur empfehlen, wenn du naturwissenschaftlich interessiert bist. Auch die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind sehr rosig!
Wenn du noch Fragen zum Studiengang hast, leg einfach los.


Thermodynamik? Nää das war das beste Thema das ich in 13 Jahren Schule durchgemacht hab, versuche mich da immer auf dem Laufenden zu halten weil das Thema einfach göttlich war
Mich würde einfach mal insgesamt interessieren, was du für einen Beruf anstrebst. Man hört immer, dass Ingeneure händeringend gesucht werden, Wirtschaftsingeneur halte ich von den Berufsaussichten für noch sicherer, da man einfach vielseitiger ist, als ein "einfacher" Maschinenbauingeneur.
Hast du schon mal konkrete Vorstellungen, in welchen Bereich du beruflich einsteigen willst, ich kann mir da so wenig drunter vorstellen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group